so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

sita
Beiträge: 917
Registriert: 19.07.2011, 19:07

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von sita » 13.10.2014, 09:48

Verfolgt man hier die Geschichten, kommt es doch auch darauf an, wo man einen Unguten kennenlernt.
Außerhalb eines Urlaubes hier in unseren Gefilden gab es dieses Zusammentreffen ja schließlich des öfteren.
Frau dachte, dieses Treffen sei zufällig, dabei war es reine Absicht und Taktik, denn sie wurde ausgesucht.
Nun kommt es halt darauf an, wie schlau und gewieft der Ungute in seiner Ausbildung fortgeschritten ist.
Er spricht natürlich nicht auf der Stelle Themen über Aussehen, Alter, Beruf usw. an, sondern tastet sich schlau vor
welche Themen bei seinem ausgesuchten Opfer ankommen. Dies können Sozialthemen, Politik, Hobbys usw. sein.
Die Frau freute sich, daß sie einen interessierten Gesprächspartner fand und bemerkte nicht, daß dies zu einem
ausgeklügelten falschen Spiel gehörte.
Liebe Grüße
sita


Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.


Mark Twain

macleod
Beiträge: 166
Registriert: 21.06.2014, 06:36

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von macleod » 13.10.2014, 10:09

Corinna hat geschrieben:Das ist jetzt keine Kritik an MacLeod.
Ich bin auch überhaupt nicht beleidigt :D

Daß Bezness von hinten bis vorne Betrug ist, der jede/n treffen kann, ist tausendfach nachzulesen und erwiesen.

Der Fehler liegt bei mir, ich habe den häufigen Bemerkungen in den Postings wie "midlife crisis" und "sehe jünger aus", "zweifeln (zu beginn nur) weil ER jünger ist", mehr psychologische Bedeutung und Gewicht zugemessen als sie haben.
Es ist schön, daß die mediale Jugendflutung doch weniger Spuren in den Seelen hinterlassen hat als ich befürchtet habe. So kann man sich täuschen.

Wie gesagt, ich bin nicht im geringsten eingeschnappt, aber diese Serie wird von mir nicht fortgesetzt, da das Problem keinesfalls so besteht, wie ich es herauszulesen meinte.
LG, macleod


Der Geldbeutel des Kranken verlängert seine Heilung (schottisches Sprichwort)

Thelmalouis
Beiträge: 3761
Registriert: 28.08.2014, 13:20

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Thelmalouis » 13.10.2014, 10:43

Corinna hat geschrieben:Menschen (Frauen und Männer) jeden Alters und mit jedem Einkommen können Opfer von Bezness werden. In bestimmten Lebenssituationen (Scheidung, Tod, Arbeitslosigkeit, Krankheit etc.) haben Beznesser die Möglichkeit, zu versuchen auch diese Situation für ihre Betrügereien und Manipulationen zu nutzen.
Dies ist jetzt vielleicht ein blödes Beispiel. Ich bekenne mich dazu, früher habe ich immer die "verstehen Sie Spaß" Sendungen angeschaut.
Als Zuschauer zuhause auf dem Sofa, nicht involviert, habe ich immer gedacht, das müssen doch die Leute, die verschaukelt werden, merken.
Manche Situationen waren ja auch zu komisch oder unwirklich. Aber das Ganze wurde ja auch so geschickt eingefädelt, letztendlich haben´s die Leute dann doch geglaubt und sind darauf reingefallen.

Mcleods Bericht "Zweifel" hat durchaus seine Berechtigung.
Aber wie verhalte ich mich einem Menschen gegenüber, der anfängt mir wirklich etwas zu bedeuten und der versucht mich zu überzeugen?
Gruß Thelmalouis


_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)

leva
Beiträge: 3296
Registriert: 27.06.2014, 17:01

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von leva » 13.10.2014, 17:58

Bitte schreibe weiter......
Nur weil mal etwas kontrovers kommentiert wird,aendert das ja nichts an der Situation
Wer sich als "aeltere Frau " mit einem "jungen Mann" einlaesst und dann noch jemand aus "Bezness Laendern" kann nur verlieren.
MMn ist auch da der Faktor von Angebot u. Nachfrage relevant.Frau muss ja bereit sein,sich mit jemand,der der Sohn sein koennte einzulassen.
Das Angebot von Seiten des jungen Manns kann ja auch von der Frau ausgeschlagen werden.

Mir geht es manchmal ein wenig auf den Senkel,wenn Frauen sich bei soeiner Verbindung als Sklavin ihrer TRiebe darstellen.
Wer wuerde den in D/CH/OE/USA ernsthaft den jungen Mann vom Supermarket/Dienstleister?Handwerker als adaeqaten Partner ins Auge fassen?

sita
Beiträge: 917
Registriert: 19.07.2011, 19:07

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von sita » 13.10.2014, 18:30

Leva,
Du schriebst:
Mir geht es manchmal ein wenig auf den Senkel,wenn Frauen sich bei soeiner Verbindung als Sklavin ihrer TRiebe darstellen.
Wer wuerde den in D/CH/OE/USA ernsthaft den jungen Mann vom Supermarket/Dienstleister?Handwerker als adaeqaten Partner ins Auge fassen?
Dies ist in zwei Sätzen ein Widerspruch in sich.

1. Soll sich manche Frau als Sklavin ihrer Triebe dargestellt haben, dies ist mir hier allerdings sehr wenig untergekommen.
In den allermeisten Fällen hier hatten sich die Frauen darauf eingerichtet, eine Lebenspartnerschaft einzugehen.

2. Stellst Du die Frage, ob sich Frau denn hiesig einen jüngeren Dienstleister oder Handwerker als adäquaten Partner aussuchen würden.
Was spricht eigentlich dagegen mit einem Partner aus solchen Berufen seine Zukunft zu verbringen ?

Wie würde unsere Gesellschaft denn funktionieren, gäbe es nur Akademiker und Theoretiker?
Sie funktioniert nur, wenn sich alle Talente einbringen.

1 und 2 stehen sich in der Absicht konträr gegenüber.
Außerdem geht mir manchmal zB. oberlehrerhaftes Gehabe und Vereinfachung der Thematik auch auf den Senkel.
Liebe Grüße
sita


Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.


Mark Twain

gadi
Beiträge: 9859
Registriert: 05.06.2014, 18:56

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von gadi » 13.10.2014, 18:49

Ab einem Lebensalter von - sagen wir mal - 30 finde ich persönlich Paare mit einem Altersunterschied von bis zu ca. 10 Jahren, egal ob der Mann oder die Frau älter ist, nicht weiter erwähnenswert/auffällig.
Was so abschreckend sein soll an Menschen, die im Supermarkt/Dienstleistung/als Handwerker tätig sind kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. In meinem Freundeskreis finden sich auch solche Menschen, von denen könnte so mancher "Akademiker/Single mit Niveau :) " viel lernen bzw. sich eine große Scheibe abschneiden. Dies gilt auch für in diesem Sinne "gemischte Paare".

Die klassische Bezness-Beziehung jedoch kennzeichnet sich meiner Meinung nach vor allem durch das unterschiedliche Niveau der Partner hinsichtlich Anstand, Menschlichkeit, Weltoffenheit. Dem unbenommen ist es eine Tatsache, dass eine Beziehung eines jüngeren orientalischen Mannes mit einer älteren Frau von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist. Jedenfalls, sollte wirklich so etwas wie Liebe von Seiten des Mannes hier eine Rolle spielen (was bei den hier zur Rede stehenden "üblichen" Urlaubsbekanntschaften so gut wie nie der Fall sein dürfte), dann kann diese Beziehung, wenigstens auf längere Sicht, nie einen offiziellen Charakter innehaben.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant

leva
Beiträge: 3296
Registriert: 27.06.2014, 17:01

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von leva » 13.10.2014, 18:53

Ich bin keine "Oberlehrerin",bezeichne mich eher als "Realistin".
Diesen Anwurf von dir finde ich nicht OK.
Ich gebe aber zu ,dass ich kaum Frauen persoenlich kenne,die diese Altersdiskrepanz/Ausbildungsdiskrepanz in einer Beziehung mit einem Mann,der der Sohn sein koennte auf Dauer leben .
Irendwann muss ja auch mal etwas anderes im Vordergrund stehen ,als Lust u. Liebe und da kann mMn ein junger Mann aus Bezzness Laendern kaum aufholen.Der will ja evtl auch noch seine eigene Familie gruenden o. hat von Anfang an nur sein eigenes Ziel im Kopf.

Nun denn,so denke ich und das ist nicht allgemeingueltig.

sita
Beiträge: 917
Registriert: 19.07.2011, 19:07

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von sita » 13.10.2014, 19:10

Leva,
Du schriebst:
Nun denn,so denke ich und das ist nicht allgemeingueltig.
Meine Sicht der Dinge möchte ich ebenfalls nichts als allgemeingültig bezeichnen.
Du schriebst:
Ich gebe aber zu ,dass ich kaum Frauen persoenlich kenne,die diese Altersdiskrepanz/Ausbildungsdiskrepanz in einer Beziehung mit einem Mann,der der Sohn sein koennte auf Dauer leben .
Mit dem nötigen Abstand und fehlender Erfahrung zB. im eigen Umkreis sieht eine Angelegenheit immer objektiver aus als wenn man unmittelbar und lebenseingreifend mit einer solchen zu
tun hat bzw. im eigenen Umkreis erlebt.

Es ist nicht immer so ein krasser Altersunterschied zwischen hiesiger Frau und dem Unguten. Manchmal sind es nur ein paar wenige Jahre. Wie wir jedoch mitlerweile wissen,
ist dies fast unmöglich zwischen beiden Kulturen.

Leva, ich habe Dich nicht persönlich angeworfen. Mich ärgert halt manchmal die extrem vereinfachte Sicht auf diese Thematik.
Liebe Grüße
sita


Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.


Mark Twain

Zwoelfe
Beiträge: 471
Registriert: 25.02.2013, 10:56

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Zwoelfe » 14.10.2014, 13:35

Liebe Unsterbliche , schade , das Du nicht weiterschreiben magst , denn ich denke , es besteht sehr wohl Interesse - das Stichwort Midlifcrisis kam hier von einer Mitschreiberin auf .

Du hat Deine eigene Art , Dich an das Thema ranzutasten und das Ganze mal aus einem anderen Aspekt zu beleuchten . Der kriminelle Akt ist doch von Dir nicht in Abrede gestellt worden .

Zwoelfe
Love all , trust a few and do wrong to none ...

... ich hab`mal gehört , der ist von Shakespeare - oder isses der Glückskeksspruch vom Chinamann nebenan ?

Geena
Beiträge: 380
Registriert: 06.05.2008, 11:12

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Geena » 14.10.2014, 14:58

Liebe McLeod,

ich weiß nicht, ob ich das so richtig verstanden habe, was du meinst. Von daher wäre es schon toll, du schreibst und erklärst weiter. In einem öffentlichen Forum wirst du NIE erleben, dass alle Menschen Beifall klatschen und einer Meinung mit dir sind.

Lg
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!

Candy
Beiträge: 1108
Registriert: 30.08.2013, 17:02

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Candy » 14.10.2014, 15:02

Egal welche Geschichten das Leben schreibt, jede Geschichte hat ihren eigenen Anfang und ihr ganz individuelles Ende.
Viele Geschichten ähneln sich, doch keine ist genau gleich wie die andere.
So erleben wir es im ganz alltäglichen Leben bei einer Geburt, Hochzeit, Liebe, einem Abschied usw.

Auch beim Bezness ähneln sich die Geschichten und damit verbundenen Erfahrungen,
doch keine ist genau gleich wie die andere - und das bei ähnlichem Muster.
Jede einzelne Bezness-Geschichte ist voller Schmerz, Tragik, Demütigung, Verletzung u.v.m.

Von daher fand ich es recht interessant, liebe macleod, wie du begonnen hast, einmal DEINE Sicht zu vermitteln,
zu einer fiktiven Geschichte nämlich zwischen der reiferen Dame "Hilde" und ihrem jungen "Adonis" Ali.

Das es sich nur um fiktive Personen handelte, dass wussten wir und dass deine Sicht der Dinge nicht zu verallgemeinern ist,
sondern nur in etwa so ablaufen könnte, wie du es beschrieben hast, dass sollte uns allen, die wir mitdenken können,
doch auch klar sein.

Seit ich hier im Forum bin habe ich etliches gehört und gelesen, und deshalb dachte ich,
dass du in Betracht auf einzelne Fälle gar nicht sooo falsch gelegen hast mit deiner Geschichte.
Mir war klar, dass deine Geschichte nicht generell gültig ist und ich denke, vielen Lesern(rinnen) ging es genauso wie mir.

Wichtig ist zu wissen, dass Bezness jeden treffen kann und es eines der niederträchtigsten Verbrechen überhaupt ist.
Uns allen hier im Forum sollte das aber längst bewusst sein, deshalb kämpfen wir tagtäglich dagegen an und helfen vielen Betroffenen.

Liebe macleod, wer Geschichten schreibt, der muss immer mit Gegenwind rechnen - ich weiss nur allzu gut wovon ich rede :wink: ,
aber der Schreiber darf sich auch immer sicher sein, dass er viele Freunde hat,
weil er das in Worte fassen kann, was manch einer gerne genauso sagen möchte,
aber es ihm nicht gegeben ist, es tatsächlich zu Papier zu bringen.

Ich fände es sehr schade, wenn du nun einfach so aufgibst,
aber ich fände es schön, wenn du uns deine weiteren Gedanken zu der reiferen Hilde und ihrem Jüngling Ali mitteilen würdest.
Liebe Grüsse
Candy
Candy@1001Geschichte.de



Wer alles glaubt hat aufgehört zu denken (v.R.J.-M.)

Thelmalouis
Beiträge: 3761
Registriert: 28.08.2014, 13:20

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Thelmalouis » 14.10.2014, 16:05

Mit meinem Beitrag wollte ich keineswegs bezwecken, dass Mcleoad aufhört zu schreiben und bestimmt keine Unruhe stiften.
Diese Thema kam in einem anderen aktuellen Thread auf. Für mich war das sozusagen übergreifend, daher habe ich lediglich meine Sichtweise geäußert.
Gruß Thelmalouis


_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)

macleod
Beiträge: 166
Registriert: 21.06.2014, 06:36

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von macleod » 14.10.2014, 18:38

Liebe Leute,
stop stop stop.

• Ich schreibe nicht um des Beifalls willen,
• habe schon geschrieben daß ich nicht beleidigt bin und
• ich möchte auch sicher nicht super-extra gebeten werden :wink:

Ich habe diesen thread absichtlich nicht in "Bezness-wie kann ich mich davor schützen" eröffnet, weil Jugend eben nicht vor Bezness schützt. Daher das Starten in der Rubrik "dies und das".

Weiters wurde das Thema von mir gleich zu Beginn so festgelegt, daß es hier um die inneren Zweifel, Fruste, Bedürfnisse wegen des Älterwerdens gehen sollte, um die "Unsichtbarkeit" (copyright © zwölfe) auf dem "Markt" ab einem gewissen Alter. Um den ganz normalen Drang, auch mit 50 oder 60 noch einmal etwas Neues anzufangen, seit ewig und drei Tagen den selben Mann an seiner Seite zu haben, den Gedanken, daß man nun nicht mehr schwanger sein kann, die Verlockung, sich nochmal wie 20 zu fühlen, usw.

Mit meinen Gedanken und Geschichten wollte ich der einen oder anderen Lesenden Überlegungen schenken, die im optimalsten Fall zum Überdenken eines "warums" führen sollten, bevor sie es für notwendig erachtet, einem Ali so lange Gehör zu schenken, bis man emotional so drinhängt, daß man sich in selber nicht mehr auskennt. ZB bei gerade heimkehrenden Urlauberinnen (oder noch besser bevor sie wegfahren - und ganz am besten bevor sie buchen).

Und auch, daß man nicht wie ein trockener Schwamm die oberflächlichen Schmusibu-Floskeln von Ali aufsaugen muß, um ein Erfolgserlebnis oder ein gutes Gefühl zu haben, denn das geht auch aus sich selber, mit 50 und mit 70.
Daß man nicht zwangsläufig eine ganze Familie für immer zerstören muß und auch einen ganzen Freundeskreis, um sich zu ändern oder seinem Leben neuen Pep zu geben.

Einfach, daß es nicht so ein Drama ist, wie es uns dauernd um die Ohren gehauen wird, wenn Menschen das tun, was JEDER tut: älter werden, faltiger werden, vielleicht auch in gewissen Dingen müder werden.

Und ein ganz vermessener Gedanke war die Hilfe zum Argumentieren oder Besprechen oder zumindest als Diskussionsansatz für Angehörige, die zusehen müssen, wie Mutter oder sogar Oma ins orientalische Unglück stolpern. Also um das Gespräch vielleicht schon zu einem früheren Zeitpunkt in eine andere Richtung zu lenken, wo der Hund vielleicht begraben liegt.

Wenn aber dann dauernd kommt "aber andere trifft Bezness doch auch" dann ist das irgendwie OT, weil in drei Folgepostins bestätigt und bekräftig werden muß, daß es eben so ist: Ja, es kann JEDEN treffen
Das wäre so, als würde man im Tunesienteil dauernd einwerfen, daß es in Ägypten auch passiert

Und wenn dann bekräftigt wird, daß der eine oder andere dieses "Problem" nicht hat bzw trotzdem betrogen worden ist, dann kann man ein Thema schon ziemlich zerschießen.
Schön wäre es übrigens gewesen zu schreiben: ich habe dieses Problem nicht und fühl mich jung weil ....
Niemand braucht zuzustimmen oder zu schreiben "denk ich mir auch oft", damit habe ich auch gar nicht gerechnet, weil das Thema eher so gelagert ist, daß man sich eigene Gedanken ganz für sich allein darüber macht.

Ich persönlich hatte beim Lesen den Eindruck, mehr Jährchen aufm Buckelchen (oder schon viele Weihnachtsfeste) machen in manchen Fällen etwas mit der Psyche und damit offener für den Beginn eines derartigen Betruges oder eines euphorischen Montsterausbruches aus langjähriger Routine, quasi ein möglicher Baustein von mehreren.

Immerhin werden wir (überwiegend unbewußt) mit ewiger Jugend bombardiert, wir sind also nicht nur auf dem Liebesmarkt, sondern auch im täglichen Leben dazu angehalten, möglichst unsichtbar zu sein.

Dies scheint ein Irrtum meinerseits gewesen zu sein, wozu soll ich etwas thematisieren, wenn es weder eine Problematik ist noch den geringsten Einfluß auf die Anfälligkeit für Bezness hat.

Es gibt hier keine Fortsetzung, ich will ja auch keine Probleme herbeireden, nicht? :D
Und wir widmen uns wieder ganz normal den akuten Hilferufen.

in diesem Sinne, ansonsten bleib ich euch erhalten
eure macleod


PS: Beim Schreiben beschlich mich sogar das irre Gefühl, daß man nach Titelseiten, Film und Mode nicht mal einen einzelnen eigenen mickrigen thread den ü40s gönnt. Holla Paranoia

PPS: Und nein, ü40 ist beileibe kein spezielles Problem von mir, ich sehs nur rundherum ganz oft und mach mir meine Gedanken dazu, weil es einen traurig machen kann, wenn man sieht, wie Menschen nur wegen der Lappalie des Alters sehr wertvolle andere Dinge im Leben vergeuden und verbraten. Aber das scheint hierzuforums nicht der Fall zu sein. Ganz ehrlich: UMSO BESSER, ich freu mich von Herzen.
LG, macleod


Der Geldbeutel des Kranken verlängert seine Heilung (schottisches Sprichwort)

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Franconia » 14.10.2014, 19:08

Liebe zwischen Jung und Älter/Alt...

Bei älteren Männern wird es ja schon lange als normal/nichts besonderes angesehen, wenn sie sich in der 2. Lebenshälfte eine deutlich jüngere Frau nehmen und dafür evtl. sogar ihre langjährige gleichaltrige Frau verlassen. Da spielt es auch keine Rolle ob der alterende Hans mit einer jungen Ausländerin oder der jungen Gabi von nebenan Händchen hält.

Klar kommt da auch, die hat es nur auf die Kohle von Hans abgesehen (auch wenn´s die junge Gabi ist), aber da steht Hans drüber. Ich habe sogar den Eindruck, Hans weiß, ohne sein Geld/seinen sozialen Status könnte er sich nicht mit einem weilblichen "Jungbrunnen" schmücken. Hans weiß, sein weiblicher Jungbrundennen mag ihn vielleicht auf die eine oder andere Art und Weise, aber er ist nicht so vermessen in dem Zusammenhang von der großen Liebe auszugehen.
Er sieht es mMn realistischer und ist auch bereit (bis zu einem gewissen Punkt) eine finanzielle Gegenleistung zu geben und den Versorger zu spielen.

Hilde dagegen sieht in ihrem jungen männlichen Galan (meist) die große Liebe, investiert neben Geld sehr viel Gefühl und ist dann doppelt betroffen, wenn die Beziehung endet oder scheitert. Ihr fehlt leider häufig der klare Blcikauf die knallharte Realität - ohne ihr Geld/ihren sozialen Status würde der junge Galan (egal woher er kommt) sich kaum bis gar nicht für sie interessieren.

Woran liegt das? Warum können ältere Männer, im Gegesatz zu älteren Frauen, realistischer mit der Situation umgehen ohne gleich die rosarote Brille auf der Nase zu haben?
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Geena
Beiträge: 380
Registriert: 06.05.2008, 11:12

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Geena » 15.10.2014, 11:25

@Franconia

Weil Männer es aufgrund ihrer Ursprungsrolle als Ernährer, Beschützer, Familienoberhaupt nicht anders gewohnt sind. Frau verzichtete jahrelang auf eigene (berufliche) Ziele und Wünsche und bekam dafür materielle Sicherheit. Dafür wiederum musste der Haushalt geführt, die Kinder versorgt und der Mann bespaßt werden.
Das war jahrelang der Deal zwischen den Geschlechtern.
Das hat sich zwar heute grundlegend geändert, aber irgendwie erwarten wir Frauen immer noch ganz großes Kino: Der edle Ritter auf seinem weissen Pferd schwört uns ewige Liebe und Treue - erst recht, wenn wir ihm den Zossen finanziert haben :D .

LG
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Desert Dancer » 15.10.2014, 12:29

Immerhin werden wir (überwiegend unbewußt) mit ewiger Jugend bombardiert, wir sind also nicht nur auf dem Liebesmarkt, sondern auch im täglichen Leben dazu angehalten, möglichst unsichtbar zu sein.

Dies scheint ein Irrtum meinerseits gewesen zu sein, wozu soll ich etwas thematisieren, wenn es weder eine Problematik ist noch den geringsten Einfluß auf die Anfälligkeit für Bezness hat.

Es gibt hier keine Fortsetzung, ich will ja auch keine Probleme herbeireden, nicht? :D
Und wir widmen uns wieder ganz normal den akuten Hilferufen.
Liebe Macleod !

Ich finde gar nicht, dass Du hier ein Problem angesprochen hast, dass es gar nicht gibt! Ich finde es schade, dass Dein Thema wenig Anklang gefunden hat, bzw. teilweise missverstanden wird.

Allein die hier häufig genannte Aussage: "Ich bin so und so alt, aber sehe 10 Jahre jünger aus" spricht doch Bände.

Und ich bin auch bei Deinen PS ganz bei Dir:
PS: Beim Schreiben beschlich mich sogar das irre Gefühl, daß man nach Titelseiten, Film und Mode nicht mal einen einzelnen eigenen mickrigen thread den ü40s gönnt. Holla Paranoia

PPS: Und nein, ü40 ist beileibe kein spezielles Problem von mir, ich sehs nur rundherum ganz oft und mach mir meine Gedanken dazu, weil es einen traurig machen kann, wenn man sieht, wie Menschen nur wegen der Lappalie des Alters sehr wertvolle andere Dinge im Leben vergeuden und verbraten.

Bin selber deutlich ü40 und kann Deine Beobachtungen in meinem Umfeld leider auch machen. Und ich sehe übrigens auch 10 Jahre jünger aus... aber meine Lebenserfahrung ist gottseidank nicht 10 Jahre weniger. Und die Männer die mich interessieren auch nicht.

Und hier mal ganz hart: Liebe reife Frauen, die von einem jungen Orientalen umgarnt werdet... der Junge macht Euch nicht jünger, sondern daneben seht Ihr alt aus !
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

Thelmalouis
Beiträge: 3761
Registriert: 28.08.2014, 13:20

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Thelmalouis » 15.10.2014, 14:39

Desert Dancer hat geschrieben:Allein die hier häufig genannte Aussage: "Ich bin so und so alt, aber sehe 10 Jahre jünger aus" spricht doch Bände.
Warum muss dies denn negativ ausgelegt werden, wenn eine Frau beispielsweise, selbstbewusst sagt, ich bin jetzt schon 50, finde aber ich sehe aus wie 40.
Und jetzt hau ich noch einen oben drauf: So fühle ich mich auch, glatt 10 Jahre jünger.

Jippi! Freut euch doch des Lebens.
Gruß Thelmalouis


_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)

Thelmalouis
Beiträge: 3761
Registriert: 28.08.2014, 13:20

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Thelmalouis » 15.10.2014, 15:36

Bigi, mein Rücken hat bereits mit Mitte 20 gekracht. So jung möchte ich gar nicht mehr sein, dann müsste ich ja da nochmals 20 Jahre lang durch. :wink:
Aber ansonsten bin ich topfit.
Gruß Thelmalouis


_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)

Geena
Beiträge: 380
Registriert: 06.05.2008, 11:12

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Geena » 15.10.2014, 16:10

@ Bigi und @ Thelmalouis,

vielen Dank! Ihr habt genau das ausgesprochen, woran ich auch gerade rumgefeilt habe!

Auch ich bin über 50, möchte mich aber mit "Hilde" so gar nicht identifizieren. Auch trauere ich nicht der "verlorenen Jugend" hinterher und beweine nicht
jeden Tag meine Falten. Klar sehe ich nicht mehr aus wie 20, aber eigentlich will ich das auch gar nicht. Und noch was: In all den knapp 300 Wahren Geschichten habe ich kaum "Hildes" gefunden :) .

Liebe Grüsse
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!

Thelmalouis
Beiträge: 3761
Registriert: 28.08.2014, 13:20

Re: so jung kommen wir nicht mehr zusammen ...

Beitrag von Thelmalouis » 15.10.2014, 16:21

Für mich ist es wichtig im Herzen und in meiner Denkweise jung zu bleiben und das Leben zu genießen.
Ich habe jetzt zwar schon die Hälfte meines Lebens hinter mir, freue mich aber auf die Zeit, die noch vor mir liegt.
Gruß Thelmalouis


_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)

Antworten