Auch ich finde dieses Thema sehr interessant und kenne auch mindestens eine "Hilde" aus dem privaten Umfeld.
Es war eine Freundin meiner Mutter, damals Mitte 50, im Mini, auf hohen Hacken, blondierte, hochgesteckte Haare, rote Lippen. Das mag sich für euch jetzt auch als totales Klischee anhören - aber es war tatsächlich so. Die Dame ist gedanklich bei Anfang 30 stehengeblieben und lief mit stolz geschwellter Brust umher, wenn ihr irgendein junger (oder jüngerer) Typ ein Kompliment machte.
Dass sie sich aber einfach nur zum Affen gemacht hat, die Komplimente krass gesagt "Verarsche" waren, hinter vorgehaltener Hand über sie gelacht wurde - dieser Gedanke kam ihr nie. Denn: Sie sah ja so viel jünger aus, als sie eigentlich war (in ihrer Einbildung). Dezente Hinweise beleidigten sie, absolut kein Durchkommen. Sie war dermaßen von sich überzeugt, dass ihr der Gedanke, dass es ein junger Mann vllt. gar nicht ernst meinen könnte, gar nicht in den Sinn kam.
Abgesehen davon möchte ich kurz etwas von mir (ich bin Mitte 30) erzählen:
Würde mir ein Mann, der 20, 25 oder sogar "schon" 30 ist, egal ob Deutscher oder Orientale oder aus welcher Ecke der Welt auch immer, eindeutige Avancen machen...ich käme mir aber so was von auf die Schüppe genommen vor.
Ich bin 36, ich sehe aus wie 36, ich verhalte mich wie 36. Ich habe die Teenager-Zeit und meine Jugend sehr genossen, dennoch bin ich mir bewusst, wann diese Zeit vorbei ist.
Auch wenn ich lese, dass das Selbstbewusstsein einiger Betroffenen total am Boden war, als sie empfänglich für die Anmache dieser Männer waren, leuchtet mir
PERSÖNLICH nicht ein.
Ich kann auch hier nur von mir sprechen, aber: Gerade
wenn mein Selbstbewusstsein, aus welchen Gründen auch immer, völlig im Keller ist, kann ich doch etwaige "Liebesschwüre" usw.
erst recht nicht für bahre Münze nehmen. Ich glaube, nur, wenn man mit sich selbst zufrieden ist, sich selbst liebt, kann man auch auf solche Anmachen einsteigen. Alles andere ist für mich unverständlich. Zu einem Flirt gehört Selbstbewusstsein. Ohne Selbstbewusstsein, ohne das Gefühl, man selbst sei "gut", ist meiner Meinung nach ein Flirt gar nicht möglich. Wenn ich mich selbst nicht mag, meinen Fokus auf meine Defizite lege, dann senke ich den Blick, traue mich nicht, offen auf Männer zuzugehen, etc. Einen Flirt würde ich nicht einmal bemerken...!
Und somit kehre ich die allgemein vertretene Meinung, dass gerade das kaputte Selbstbewusstsein mit eine Ursache für die Empfänglichkeit sein kann, um, und behaupte, dass das Gegenteil der Fall ist. *bitte nicht schlagen*
Noch ein kurzes Beispiel:
Ich habe eine neue Arbeitskollegin. Sie ist 20 Jahre alt. Ihre Mutter ist 39, also quasi so alt wie ich.
Ich fühle mich bestimmt nicht alt....Aber als meine Kollegin sagte "Schön, nun hab ich wieder eine
mütterliche Kollegin"...da musste ich schon kurz schlucken

Aber sie hat doch Recht! Das kann man doch nicht totreden, ich KÖNNTE fast ihre Mutter sein
Ich schlage den Damen, die Gefahr laufen, sich in die Hände eines 20 oder noch mehr Jahre jüngeren Mannes zu geben, vor, sich einmal Folgendes vorzustellen:
Könnte sie (bspw. 55) einen Mann (bspw. 78) lieben, sexuell attraktiv finden, sich ein Leben mit ihm vorstellen? Ich vermute nicht.
Liebe mcload, zieh dich nicht aus diesem Thread zurück. Meiner Meinung nach hast du es sehr gut auf den Punkt gebracht. Man kann nicht alle Facetten abdecken, nur Bruchstücke. Und dieses Alters-Problem ist eines dieser Bruchstücke, das es meiner Meinung nach verdient, diskutiert zu werden.
Liebe Grüße