Mentalitäten-Unterschiede

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

Antworten
Galadria
Beiträge: 459
Registriert: 22.12.2010, 11:08

Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Galadria » 20.01.2015, 09:51

Mich würde mal interessieren anzudiskutieren, ob es zwischen den Nordafrikanern auch "Mentalitäten"-Unterschiede gibt, oder ob sie doch ziemlich gleich gestrickt sind?
Mir sagte mal jemand, dass die Ägypter generell "Player" sind, die Menschen in ihrem Umfeld gerne zu ihrem eigenen Vorteil verarschen, dass Tunesier gute Redner und Schauspieler sind, die Frauen leicht einwickeln können und Marokkaner am Ehesten ins kriminelle Business in Deutschland abrutschen.
Sind vllt "Nationalitäten-Klischées"....aber ist da etwas dran?
Wo liegen die Unterschiede zwischen den Nordafrikanern?

Grüße
Galadria

Morgaine
Beiträge: 78
Registriert: 18.06.2012, 15:39

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Morgaine » 21.01.2015, 12:09

Ob man das ausdiskutieren kann und sollte...
Über uns Deutsche wird gesagt, wir seien pünktlich, ordentlich und fleissig, aber auch humorlos und streng. Wir trinken viel Bier und essen immer Sauerkraut. Ist da etwas dran, sind wir auch alle gleich gestrickt :?:

Geena
Beiträge: 380
Registriert: 06.05.2008, 11:12

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Geena » 21.01.2015, 12:59

Morgaine hat geschrieben:Ob man das ausdiskutieren kann und sollte...
So sehe ich das auch. Mir persönlich ist es ziemlich schwuppe, ob oder was für Mentalitätsunterschiede es bei Nordafrikanern gibt.
Fakt ist, es gibt Mentalitätsunterschiede zwischen Nordafrikanern und Europäern - mit ein Grund, warum es dieses Forum hier gibt.

LG
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!

Lizzie
Beiträge: 348
Registriert: 16.11.2014, 02:05

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Lizzie » 21.01.2015, 14:22

Hi Galadria,
die Mentalitätsunterschiede zwischen den Einwohnern der verschiedenen nordafrikanischen Lander sind für uns vernachlässigbar, weil sie für Europäer gar nicht wirklich zu bemerken sind. Denn im Grossen und Ganzen ist es überall desselbe.
Die Jungen werden überall nach demselben System erzogen drum sind sie alle gleich.
Kaum den Windeln entwachsen wird ihnen schon eingetrichtert daß sie Männer sind und als solche von Natur aus allen anderen Menschen überlegen. Sie werden von Müttern und weiblichen Verwandten verwöhnt und bedient, drum glauben sie sie sind der Mittelpunt des Universums und alles hat sich ihren Wünschen unterzuordnen.
Von Liebe haben sie keine Ahnung, denn sie spielt im täglichen Leben keine Rolle. Geheiratet wird damit er Sex haben kann wann immer er Lust dazu hat und weil er natürlich eine braucht die ihn bekocht,bedient und seine Wäsche wäscht. Was die Frau möchte interessiert in dieser Gesellschaft niemanden.
Das Ehepaar ist nicht ein Team, in dem beide zusammenhelfen,sondern eine Hierarchie in der sich alles nach dem "Herrscher " zu richten hat.In allen Ländern orientiert man sich am Koran , somit ist es erlaubt die Ehefrau zu züchtigen oder auch mal bei Wasser und Brot einzusperren um sie zu disziplinieren wenn sie "ungehorsam " ist. Er darf ihr verbieten zu verreisen oder zu arbeiten.
Dazu sind noch die Schwiegermütter ein besonderes Kapitel. denn jede Schwiegertochter die von ihrer Schwiegermutter drangsaliert wurde, waret nur auf den Tag wo sie selber Schwiegermutter wird
und jetzt ihrerseits auch einmal ihren Frust an jemandem auslassen kann.
Sollte es sein dass in einem Land die Frau mehr Rechte hat als in einem anderen, so will das nicht viel heissen, denn besonder wenn es um die Frauen geht , steht zwar alles auf dem Papier, aber das ist ja, wie wir wissen, geduldig. Das müsste doch alles schon reichen um Reißaus zu nehmen! Was spielen da ein paar kleine Unterschiede noch für eine Rolle?
LG Lizzie

Liebesbeweis
Beiträge: 201
Registriert: 08.11.2014, 18:59

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Liebesbeweis » 21.01.2015, 16:20

Dazu kann ich dir auch nichts sagen. ich gehe mal davon aus, Schauspieler und Gute Lügner sind sie wenn dann alle, ebenso können alle in kriminelle Geschäfte abrutschen.. Da sind mir auch keine Unterschiede bekannt.

Was mir jedoch letztens aufgefallen ist, dass es sehr viel Gemeinsamkeiten zwischen Süditalienern und Nordafrikanern gibt.
Da waren einige Sachen, wo ich dachte, es wäre vielleicht in der Religion begründet, auch das der Mann sich als wichtig empfindet und schon so erzogen wird, oder das man als Kind bis zur Ehe bei den Eltern lebt, dass die Frau noch das typische Frauenbild erfüllen etc.

Ich glaube, dass auch die Liebe von Süditlalienern und Nordafrikanern sehr heißblütig sein kann, aber oftmals wird sie gerade des Geldes wegen häufig gespielt.
Dass es auch Verbindungen gibt, die wie du Lizzie sagst nur aus materiellen oder gesellschaftlichen Gründen eingegangen werden kenne ich persönlich nicht. Aber dazu muss man vielleicht wirklich da gewohnt haben. Dann kann ich meine Erfahrungen nur auf die Paare begrenzen, die in Deutschland leben..
Aber viele hier im Forum bestätigen ja, dass es sowas leider gibt....

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Franconia » 21.01.2015, 17:19

Liebesbeweis hat geschrieben:Dass es auch Verbindungen gibt, die wie du Lizzie sagst nur aus materiellen oder gesellschaftlichen Gründen eingegangen werden kenne ich persönlich nicht. Aber dazu muss man vielleicht wirklich da gewohnt haben. Dann kann ich meine Erfahrungen nur auf die Paare begrenzen, die in Deutschland leben..
Aber viele hier im Forum bestätigen ja, dass es sowas leider gibt....
Verbindungen mit Blick auf finanzielle Aspekte sind in diesen Ländern Usus. Dort gibt es kein Sozialsystem wie das unsere und gerade Frau (bzw. ihre Familie) wird darauf achten, dass der Mann gut aufgestellt ist, ihr eine entsprechende Mahr zahlen und sie und alle gemeinsamen Kinder nach der Heirat natürlich auch ernähren kann.
Auch wenn dort immer mehr Frauen (mit)arbeiten, so überwiegt dort noch die althergebrachte Rollenverteilung und es obliegt dem Mann für seine Familie zu sorgen und ihr etwas zu bieten.
Keine Frau wird dort einen Mann heiraten mit dem sie nach der Heirat finanziell schlechter gestellt ist als vorher und ihre Familie wird das eh nicht zulassen, denn das würde gleichzeitig einen gesellschaftlichen Abstieg bedeuten (Geld/Besitz = Ansehen).

Und das Ansehen oder zumindest der Schein, ist in diesen Ländern wichtiger als alles andere und in keinster Weise mit unserer Denk- und Lebensweise vergleichbar und was noch dazu kommt, das positive oder negative Ansehen des Einzelnen färbt auch auf seine Familie (Eltern, Geschwister) ab.
Heiratet Mann/Frau unter "Wert", dann wird es für alle anderen Geschwister schwierig einen standesgemäßen Partner zu bekommen. Jede potentielle Schwiegerfamilie wird sich dann überlegen, was mit dieser Familie nicht stimmt wenn sie einen der Ihren unter "Wert" weg gibt und oftmals schon deswegen niemanden aus dieser Familie als Partner fürs eigene Kind in Betracht ziehen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Lizzie
Beiträge: 348
Registriert: 16.11.2014, 02:05

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Lizzie » 25.01.2015, 03:37

Hallo Franconia,

du hast es wieder einmal auf den Punkt gebracht. Genau so ist es !
Und wirklich für uns relevante Unterschiede unter den Nordafrikanern sehe ich keine. Es sind alles Männer-Gesellschaften und selbst wennn in einer die Frauen etwas mehr Rechte haben sollten, so schaffen es leider nur wenige von ihnen, meist die aus der wohlhabenden und gebildeten Oberschicht, daraus Nutzen zu ziehen.
Die anderen müssen zu unkonventionelleren Mitteln greifen was aber nur geht wenn man eine Familie hinter sich hat, oder genügend Geld.
Fall 1 die Frau hat bei mir im Haushalt gearbeitet. Da sie eigentlich Bauern von der Farm waren, die versucht hatten in der Stadt Fuss zu fassen holte sie sich bei meinem Mann Rat.
Mein Mann schlägt mich und das Kind, sagte sie zu ihm. er läßt mich nicht in Ruhe abeiten ( tatsächlich kam er seit einiger Zeit ständig vorbei um sie zu kontrollieren wobei es dannStreit gab was wirklich nervte.) SIe wollte sich scheiden lassen. Mein Mann erklärte ihr dass das so nicht ginge, ihr Mann müsse sie verstoßen.
Als er sah wie enttäuscht sie war und den Tränen nahe, fragte er sie: Hast du brüder? Ja, hatte sie. Und Onkeln? JA auch.
Na, dann sprich doch mit denen über deine Probleme und hole dir ihren Rat.
Es dauerte nicht sehr lange und sie war tatsächlich geschieden. Haben ihre Brüder und Onkel ihn so schnell überzeugt? Ja, war die Antwort, vermutlich mit Hilfe von Stöcken.
Sie hatte Glück und fand einen sehr guten Job im deutschen KIndergarten.
Wir hatten auch einen Studienkollegen, der mehrere Brüder und eine Schwester hatte. Auch hier nahmen sich die Brüder den prügelnden Ehemann vor und sorgten dafür dass die Schwester geschieden wurde.Eine Boutiquenbesitzerin die meine Kundin war regelte ihr Problem auf andere Weise. Sie heuerte Leute an die ihrem Mann drohten ihm die Finger zu brechen ( er war Chirurg )
Das sind allerdings Ausnahmen, denn die meisten Familien wollen keine geschiedene Tochter zurückhaben .

Gruß Lizzie

marti83
Beiträge: 31
Registriert: 19.04.2014, 15:12

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von marti83 » 27.01.2015, 00:24

Hallo Galadria,
Ein sehr schwieriges Thema,da die Meinungen dazu sehr weit auseinander gehen..
Versuchs trotzdem mal und nur von meiner Erfahrung und Sichtweise und kann nur über Algerier und Tunesier berichten.

Es gibt sehr enorme Unterschiede und das fängt schon bei der Religion an. Mir ist aufgefallen daß sehr wenige Tunesier überhaupt etwas über den Islam wissen ausser das Übliche was man hier 1001-Fach lesen kann. Algerier dagegen schon..

Was die Mentalität betrifft: Tunesier sind Schleimer und große Redner (was sie unter Reden verstehen),die meisten würden echt alles für Geld tun und ganz ehrlich, sie sind widerlich..

Algerier haben nicht.diese Geduld und Charme,sie sind direkter und auch strikter

Ich lass es jetzt mal so stehen,es gibt noch viele Unterschiede ,doch dazu vieleicht später mehr falls Interesse
LIEBE GRÜßE

Marti

Candy
Beiträge: 1108
Registriert: 30.08.2013, 17:02

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Candy » 27.01.2015, 03:07

Zitat von
Peter Scholl-Latour:

"Die Tunesier gelten als ein mildes, beinahe schwächliches Volk.
Die Araber sagen unter sich: Die Tunesier sind die Frauen,
die Algerier sind die Männer und die Marokkaner sind die Krieger."
Liebe Grüsse
Candy
Candy@1001Geschichte.de



Wer alles glaubt hat aufgehört zu denken (v.R.J.-M.)

Lizzie
Beiträge: 348
Registriert: 16.11.2014, 02:05

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Lizzie » 27.01.2015, 04:00

Liebe Candy

wenn man sich hier durch das Forum liest, stellt man fest, dass die "milden, weichen" Tunesier schon schlimm genug sind, da braucht man weder "algerische Männer" und schon gar keine "marokkanischen Krieger" und auf die "Sülzenden ägyptischen Opportunisten" kann man auch gut verzichten. Motto: Wer die mal kennt und dann nicht rennt und sich verdrückt der ist verrückt.

LG Lizzie

Liebesbeweis
Beiträge: 201
Registriert: 08.11.2014, 18:59

Re: Mentalitäten-Unterschiede

Beitrag von Liebesbeweis » 27.01.2015, 09:19

ich glaube letztendlich ist die Mentalität auch eine Charakterfrage..
Wenn ich mal darüber nachdenke welche Marokkaner ich kenne...

Einer lebt in Deutschland bei den Eltern, sehr gebildet, guter Beruf, gläubig und will nur eine Frau aus Marokko und Kopftuch ist muss..
Anderer lebte ebenfalls in D mit seinen Eltern und hatte lange Jahre eine deutsche Freundin, er nicht sehr religiös aber an Gott glaubend, beide habe nun eine Familie gegründet und sind glücklich zusammen. Eher Deutsche Lebensweise bis auf das essen :)

Da haben wir ein Land aber dennoch sehr unterschiedlich.

Antworten