Gedanken
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Gedanken
Du hast recht.
Es ist verwirrend, wenn immer wieder aus anderen Threads zitiert wird.
So entstehen nämlich die Missverständnisse und irgendwann verzetteln
wir uns völlig.
Es ist verwirrend, wenn immer wieder aus anderen Threads zitiert wird.
So entstehen nämlich die Missverständnisse und irgendwann verzetteln
wir uns völlig.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 29.08.2010, 09:51
Re: Gedanken
Danke Anaba
Liebe Gruesse chui
Liebe Gruesse chui
-
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.08.2014, 13:20
Re: Gedanken
Ich hab das Thema Religion nur als Beispiel gebracht, da Freiya es selbst erlebt hatte, wie sich ihr Mann auf einmal wieder darauf besonnen hat.
Es ist nicht abzustreiten, dass dies ein Merkmal ist. Am Anfang geben sie sich überzeugend von ihrer Schokoladenseite und betonen, wie westlich sie doch sind. Und die betroffenen Frauen glauben diesen Männer, so wie Freiya halt auch keine Zweifel hat.
Irgendwann kannst du das Gesülze aber in der Pfeife rauchen.
@ Freiya, ich lasse dich hier außen vor. Ich unterstelle deinem Mann nichts.
Und so rechnen und erkennen viele betroffene Frauen nicht, dass es vielleicht doch ein Betrüger ist, weil die Männer sich zunächst total anders geben.
Ich dachte Freiya könnte es an diesem Beispiel vielleicht besser nachvollziehen, da sie mit dem Sinneswandel ihres Mannes doch auch nicht gerechnet hat.
Besser krieg ich´s gerade nicht hin. Ist heute kein guter Tag.
Es ist nicht abzustreiten, dass dies ein Merkmal ist. Am Anfang geben sie sich überzeugend von ihrer Schokoladenseite und betonen, wie westlich sie doch sind. Und die betroffenen Frauen glauben diesen Männer, so wie Freiya halt auch keine Zweifel hat.
Irgendwann kannst du das Gesülze aber in der Pfeife rauchen.
@ Freiya, ich lasse dich hier außen vor. Ich unterstelle deinem Mann nichts.
Und so rechnen und erkennen viele betroffene Frauen nicht, dass es vielleicht doch ein Betrüger ist, weil die Männer sich zunächst total anders geben.
Ich dachte Freiya könnte es an diesem Beispiel vielleicht besser nachvollziehen, da sie mit dem Sinneswandel ihres Mannes doch auch nicht gerechnet hat.
Besser krieg ich´s gerade nicht hin. Ist heute kein guter Tag.
Gruß Thelmalouis
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 29.08.2010, 09:51
Re: Gedanken
Hier der Steigbuegel , wenn man ihn nicht benutzen moechte wenn er schon hilfreich gehalten wird kann ich auch nichts machen .chui hat geschrieben: Gestern habe ich danach gesucht wie man richtig zitiert . Ich wusste es gab da schon ein paar Antworten und auch Fragen . Ich wurde fuendig bei : Anmeldung der User - Forenregel - Wichtige Infos ! Auf Seite 1 / Zitatfunktion - Wie zitiere ich ? von NEVER . Herzlichen Dank Never es ist leicht verstaendlich erklaert sogar fuer mich als Computerdepp . Ich habs kapiert![]()
Sind auch meine Gedanken und man braucht nicht zu raetseln von wem kam das .kkj hat geschrieben:Meine Gedanken dazu: Es wäre nett, wenn entweder die Zitierfunktion benutzt werden würde, oder die Zitate zumindest eindeutig als solche durch " gekennzeichnet werden könnten. Würde zumindest mir das Lesen unheimlich erleichtern, und die eine oder andere Fehldeutung ersparen. .
@Thelmalouise
Wenn du deine Aussage vom 7.04 10:30 meinst , daran habe ich nichts auszusetzen .

LG chui
-
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.08.2014, 13:20
Re: Gedanken
Ich hatte den betreffenden Text absichtlich nicht zitiert oder kopiert.chui hat geschrieben:Thelmalouise
Wenn du deine Aussage vom 7.04 10:30 meinst , daran habe ich nichts auszusetzen . Was dann immer rueberkam aus Zitaten die man ohne Namen nicht zuordnen kann machen die Missverstaendnisse aus .
LG chui
Warum ich mich darauf bezogen habe, habe ich bereits erklärt.
So, ich hoffe, wir sind jetzt alle wieder fröhlich.

Gruß
Gruß Thelmalouis
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 29.08.2010, 09:51
Re: Gedanken
@Thelmalouis
Entschuldige habe soeben bemerkt ich haenge an deinem Namen immer ein E an
wird nicht wiedervorkommen .
LG chui
Entschuldige habe soeben bemerkt ich haenge an deinem Namen immer ein E an

LG chui
-
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.08.2014, 13:20
Re: Gedanken
@chui,
no Problem. Ist mir selber noch gar nicht aufgefallen.
no Problem. Ist mir selber noch gar nicht aufgefallen.
Gruß Thelmalouis
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 29.08.2010, 09:51
Re: Gedanken
@kkj
Eine kluge Entscheidung .Und das ist es ja worueber man nachdenken sollte ob man fuer die naechsten 3 oder 4 Jahre jemanden wie ein Kind an die Hand nehmen will und es/ihn auch versorgen will . Nachzudenken zu Beginn nicht erst zum Schluss feststellen zu muessen , dass man es so ja gar nicht wollte . Man faengt ja auch nicht an das Pferd beim Schwanz aufzuzaeumen . Nur faellt das einem Verliebten schwer der fern der Realitaet an seinem Luftschloss bastelt . Und dann trifft ein Pfeil die schoene rosarote Blase und was bleibt uebrig LUFT .
Eine Beziehung ueber FB oder Telefon aufzubauen , ein etwas wenig stabiler Untergrund da faengst meist auch an zu broeckeln . Aber da wird dann immer wieder mit broeckeligem Zement nachgeholfen der dann auch wieder anfangt wegzubroeckeln . Nur der Verliebte nimmt das so nicht wahr . Er schmiert immer wieder die Loecher die auftauchen wieder zu um das Gebilde nicht zur Ruine verkommen zu lassen . Und so zementiert er Jahre lang dahin alle auftretenden Loecher wieder zu fuellen und sieht nicht , dass er bereits vor der Ruine steht .
LG chui
Eine kluge Entscheidung .Und das ist es ja worueber man nachdenken sollte ob man fuer die naechsten 3 oder 4 Jahre jemanden wie ein Kind an die Hand nehmen will und es/ihn auch versorgen will . Nachzudenken zu Beginn nicht erst zum Schluss feststellen zu muessen , dass man es so ja gar nicht wollte . Man faengt ja auch nicht an das Pferd beim Schwanz aufzuzaeumen . Nur faellt das einem Verliebten schwer der fern der Realitaet an seinem Luftschloss bastelt . Und dann trifft ein Pfeil die schoene rosarote Blase und was bleibt uebrig LUFT .
Eine Beziehung ueber FB oder Telefon aufzubauen , ein etwas wenig stabiler Untergrund da faengst meist auch an zu broeckeln . Aber da wird dann immer wieder mit broeckeligem Zement nachgeholfen der dann auch wieder anfangt wegzubroeckeln . Nur der Verliebte nimmt das so nicht wahr . Er schmiert immer wieder die Loecher die auftauchen wieder zu um das Gebilde nicht zur Ruine verkommen zu lassen . Und so zementiert er Jahre lang dahin alle auftretenden Loecher wieder zu fuellen und sieht nicht , dass er bereits vor der Ruine steht .
LG chui
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 29.08.2010, 09:51
Re: Gedanken
Warum sind manche der Meinung sie haetten alles im Griff ?
Vielleicht stimmt das auch vereinzelt , dazu gehoert aber ein Willensstarker Charakter sich nicht manipulieren zu lassen . Verliebte sehen die Manipulation aber nicht .
Wenn er sagt er koennte keine SMS schicken weil Guthaben nicht vorhanden und Geld keines zur Verfuegung aber er will kein Geld von euch , so ist das schon Manipulation . Denn damit will er einfach nur den Schein aufrechterhalten er moechte gar nichts von euch es ist ja Liebe . ABER : Er will Geld nur sollt ihr von euch aus daraufkommen ihm unter die Arme zu helfen .
Oder Handy ist ins Meer gefallen deshalb keine Verbindung moeglich und Handy um SMS zu schicken von Freund geborgt . ABER : Er will ein neues Handy moeglicherweise gleich eines mit Internetfunktion . Nur er beteuert er wird sich ein Handy selbst verdienen , deshalb dauert es etwas bevor er wieder Verbindung mit euch aufnehmen kann .
Das sind noch die billigsten Manipulationen , denn je mehr ihr gebt um so teurer werden die Geschenke und um so hoeher werden die Geldzuwendungen und die Manipulationen intensiver .
Nichts davon ist wahr , denn mit seinen Freunden telefoniert er und SMS schreibt er auch , nur an Andere Frauen . Handy ist auch nicht im Meer gelandet er will bloss das neueste und modernste natuerlich ist das auch das teuerste .
LG chui
Vielleicht stimmt das auch vereinzelt , dazu gehoert aber ein Willensstarker Charakter sich nicht manipulieren zu lassen . Verliebte sehen die Manipulation aber nicht .
Wenn er sagt er koennte keine SMS schicken weil Guthaben nicht vorhanden und Geld keines zur Verfuegung aber er will kein Geld von euch , so ist das schon Manipulation . Denn damit will er einfach nur den Schein aufrechterhalten er moechte gar nichts von euch es ist ja Liebe . ABER : Er will Geld nur sollt ihr von euch aus daraufkommen ihm unter die Arme zu helfen .
Oder Handy ist ins Meer gefallen deshalb keine Verbindung moeglich und Handy um SMS zu schicken von Freund geborgt . ABER : Er will ein neues Handy moeglicherweise gleich eines mit Internetfunktion . Nur er beteuert er wird sich ein Handy selbst verdienen , deshalb dauert es etwas bevor er wieder Verbindung mit euch aufnehmen kann .
Das sind noch die billigsten Manipulationen , denn je mehr ihr gebt um so teurer werden die Geschenke und um so hoeher werden die Geldzuwendungen und die Manipulationen intensiver .
Nichts davon ist wahr , denn mit seinen Freunden telefoniert er und SMS schreibt er auch , nur an Andere Frauen . Handy ist auch nicht im Meer gelandet er will bloss das neueste und modernste natuerlich ist das auch das teuerste .
LG chui
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 29.08.2010, 09:51
Re: Gedanken
Thelmalouis hat geschrieben:@chui,
no Problem. Ist mir selber noch gar nicht aufgefallen.
Du liest zu schnell



LG chui
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 02.04.2008, 16:18
Re: Gedanken
[quote="chui"]
Wenn Leute aus Deutschland auswandern denke ich nicht , dass sie in ein Drittland auswandern . Nein, die wandern nach Österreich aus
Wurde von Freya angesprochen
Warum soll man es ihnen nicht veruebeln nur weil die Arbeitslosenquote in Drittlaendern so hoch ist ?
Das ist mir zu einfach . Muss Deutschland die jetzt alle aufnehmen weil in deren Laendern die Arbeitslosigkeit so hoch ist und um ihnen bessere Jobmoeglichkeiten zu ermoeglichen ?
Guten Tag Mama Deutschland die die fuer die Ihren sorgt !!! Deutschland nimmt alle Ausländer aus den Drittländern auf und Österreich nimmt alle Deutschen auf
Soziale Gruende sind wirtschaftliche Gruende , Wirtschaftsfluechtlinge hat Europa bereits genug . Ich weiss von Oesterreich , dass es solche schwer haben Fuss zu fassen Also, die Wirtschaftsflüchtlinge aus Deutschland haben es in Österreich nicht schwer. Die Deutschen haben sich nun schon in wirklich allen Branchen breit gemacht.
.
Es liegt wahrscheinlich an meinem Alter, aber ich bekomme immer noch lieber ein "Sackerl" statt einer "Tüte", rede lieber von "Lehrlingen" statt von "Azubi" oder vom "Kindergarten" als von der "Kita" und kann da keinerlei von der immer geforderten (sprachlichen) Integration bei den Deutschen feststellen
Also, da sind mir doch die nicht-deutschsprachigen Wirtschaftsflüchtlinge doch fast lieber, die lernen dann nämlich gleich, dass es "Davon habe ich nichts" heißt und nicht "Da habe ich nichts von". Okay, vielleicht sagen sie auch "Ich nix haben davon" aber wenigstens wissen sie, dass man "davon" nicht trennt.
Wenn Leute aus Deutschland auswandern denke ich nicht , dass sie in ein Drittland auswandern . Nein, die wandern nach Österreich aus

Wurde von Freya angesprochen
Warum soll man es ihnen nicht veruebeln nur weil die Arbeitslosenquote in Drittlaendern so hoch ist ?
Das ist mir zu einfach . Muss Deutschland die jetzt alle aufnehmen weil in deren Laendern die Arbeitslosigkeit so hoch ist und um ihnen bessere Jobmoeglichkeiten zu ermoeglichen ?
Guten Tag Mama Deutschland die die fuer die Ihren sorgt !!! Deutschland nimmt alle Ausländer aus den Drittländern auf und Österreich nimmt alle Deutschen auf

Soziale Gruende sind wirtschaftliche Gruende , Wirtschaftsfluechtlinge hat Europa bereits genug . Ich weiss von Oesterreich , dass es solche schwer haben Fuss zu fassen Also, die Wirtschaftsflüchtlinge aus Deutschland haben es in Österreich nicht schwer. Die Deutschen haben sich nun schon in wirklich allen Branchen breit gemacht.

Es liegt wahrscheinlich an meinem Alter, aber ich bekomme immer noch lieber ein "Sackerl" statt einer "Tüte", rede lieber von "Lehrlingen" statt von "Azubi" oder vom "Kindergarten" als von der "Kita" und kann da keinerlei von der immer geforderten (sprachlichen) Integration bei den Deutschen feststellen

Also, da sind mir doch die nicht-deutschsprachigen Wirtschaftsflüchtlinge doch fast lieber, die lernen dann nämlich gleich, dass es "Davon habe ich nichts" heißt und nicht "Da habe ich nichts von". Okay, vielleicht sagen sie auch "Ich nix haben davon" aber wenigstens wissen sie, dass man "davon" nicht trennt.

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 02.04.2008, 16:18
Re: Gedanken
Elalabed hat geschrieben:Jesses, da hat jetzt aber jemand seinen Frust über die Piefkes abgelassen....

Naja, ich habe das Ganze zwar mit einem Augenzwinkern geschrieben, aber du hast natürlich recht, da steckt natürlich eigentlich auch ein ernsthafter Frust dahinter. Ich stehe halt diesem ganzen "Arbeitskräfteaustausch" prinzipiell skeptisch gegenüber. Ob international oder innerhalb der EU. Deutsche sind halt in Österreich sprachlich genauso leicht erkennbar wie die "Ich nix halten davon-Fraktion" und tatsächlich ist der Zuwachs an deutschen MigrantInnen in den letzten Jahren auffällig gestiegen. Und auch bei den Deutschen gilt: sie kommen nicht aus Liebe zu Österreich sondern aus wirtschaftlichen Gründen. Und das frustriert mich gleich noch mehr, weil ich gerade ganz allgemein über die Entwicklung der Welt und der Wirtschaft frustriert bin...
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: Gedanken
Das stimmt.furiosa hat geschrieben:Und auch bei den Deutschen gilt: sie kommen nicht aus Liebe zu Österreich sondern aus wirtschaftlichen Gründen.
Nur betrügen die keine Östereicherinnen, um zu Euch zu kommen - gelle

Den Allgemein-Frust kann ich nachvollziehen... Und den über so manchen Piefke bei Euch allerdings auch, gibt da ja auch ganz spezielle Deutsche...

LG Darinka
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 02.04.2008, 16:18
Re: Gedanken
Und ich möchte vielleicht noch kurz zum Verständnis:
Meine Tochter geht in Kürze für einen Job ins Ausland, weil sie hier nix findet und mein Sohn sollte gerade maturieren, ist aber in einer"Eh-alles-egal-weil-eh-alles-nix-bringt"-Stimmung. Und dass mich langsam aber sicher das Gefühl beschleicht, dass er damit nicht unrecht hat, trägt wohl auch zu meiner momentanen Stimmung bei...
Meine Tochter geht in Kürze für einen Job ins Ausland, weil sie hier nix findet und mein Sohn sollte gerade maturieren, ist aber in einer"Eh-alles-egal-weil-eh-alles-nix-bringt"-Stimmung. Und dass mich langsam aber sicher das Gefühl beschleicht, dass er damit nicht unrecht hat, trägt wohl auch zu meiner momentanen Stimmung bei...
Re: Gedanken
Versucht es mal mit PÖGGÖ..."Patriotische Österreicher gegen die Germanisierung Österreichs"tatsächlich ist der Zuwachs an deutschen MigrantInnen in den letzten Jahren auffällig gestiegen


-
- Beiträge: 344
- Registriert: 02.04.2008, 16:18
Re: Gedanken
Darinka hat geschrieben:Das stimmt.furiosa hat geschrieben:Und auch bei den Deutschen gilt: sie kommen nicht aus Liebe zu Österreich sondern aus wirtschaftlichen Gründen.
Nur betrügen die keine Östereicherinnen, um zu Euch zu kommen - gelle. Sie bekommen Arbeit in dort ansässigen Firmen (meistens jedenfalls) und fallen nicht massenweise als Sozialfälle und Heiratsschwindler (oder gleich ganz illegal) bei Euch ein... Ja, wie gesagt, war nicht so ganz ernst gemeint mein Beitrag. Im Vergleich dazu, sind mir MigrantInnen, die das Wort "davon" teilen natürlich viel lieber.
Den Allgemein-Frust kann ich nachvollziehen... Und den über so manchen Piefke bei Euch allerdings auch, gibt da ja auch ganz spezielle Deutsche...
Es gibt auch ganz spezielle ÖsterreicherInnen![]()
LG Darinka
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 02.04.2008, 16:18
Re: Gedanken
Ich weiß, ist als Scherz gedacht, trifft aber doch wohl auch einen ernsten Punkt:Freiya hat geschrieben:Versucht es mal mit PÖGGÖ..."Patriotische Österreicher gegen die Germanisierung Österreichs"tatsächlich ist der Zuwachs an deutschen MigrantInnen in den letzten Jahren auffällig gestiegen![]()
Die Gruppe der deutschen MigrantInnen ist eben mittlerweile so groß, dass es mir im Alltag auffällt. Nur geht es in diesem Fall aber eben nur um den sprachlichen Bereich. Ansonsten gehen die "deutsche Gruppe" einfach unter und ist völlig unauffällig, weil sie im Großen und Ganzen die gleichen Wertvorstellungen haben. Und dann gibt es eben MigrantInnen, die als Gruppe auffällig sind, weil sie ganz andere Werte hegen und pflegen.
Jetzt gibt es sicher immer viele, denen prinzipiell das "anders-sein" ein Dorn im Auge ist, aber es gibt auch viele, bei denen es nicht ums Prinzip geht, aber um die Größe der Gruppe.
Mir war z.B. das Kopftuch früher egal, jetzt aber nicht mehr. Wahrscheinlich deshalb, weil ich das früher als Einzelfall abtun konnte. Nicht sehr fein vielleicht, dass ich mir um die einzelne Frau keine Gedanken machen wollte. Tatsache ist aber, dass ich damit erst begonnen habe, als es immer mehr wurden. Und Tatsache ist auch, dass meine Aversion gegenüber dem Kopftuch mit der zunehmenden Zahl der Kopftuchträgerinnen gestiegen ist. Weil das - im Gegensatz zum "Azubi" oder "Lehrling" - mit einer ganz konträren Werthaltung zu tun hat.
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 29.08.2010, 09:51
Re: Gedanken
Man hat mir wieder mal die Luft abgedreht
also nochmal von vorne anfangen ,
@furiosa
Obwohl schon Jahre nicht mehr in Oesterreich lebend kann ich deinen Frust verstehen . Einwanderer werden immer , an jeder Ecke entsteht eine Moschee , als Inlaender traut man sich schon keine Meinung mehr laut auszusprechen um nicht als Rassist beschimpft zu werden . Soziale Einrichtungen werden von ihnen regelrecht ueberrannt und sie wissen besser Bescheid wo man sich was holen kann als ein Oesterreicher .
Ich kenn das Einwandern von Deutschen nur aus dem medizinischen Bereich . Wenn ich so nachdenke kann ich mich an keinen deutschen Einwanderungsmann
erinnern wird es allerdings auch geben . Ich mag die Deutschen weil sie mich immer mal zum nachdenken anregen . Bei deutschen Ausdruecken wo ich dumm gucke wie die Kuh vor der verschlossenen Stalltuer . Mit Sicherheit geht es ihnen genauso . Ueberwuzlt , kann mich noch erinnern dass da eine Deutsche zuerst sprachlos war weil sie mit dem Begriff nichts anfangen konnte .
Wir hatten damals einige Studentinnen die ihr Praktikum bei uns machten , andere die geblieben sind in einer Fixanstellung und in den freien Tagen nach Hause flogen oder fuhren . Auch welche die geblieben sind weil sie einen Oesterreicher geheiratet haben .
Der Grund war die Studiengebuehren , Oesterreich ist da kulanter gewesen und somit das Studium leichter leistbar .
LG chui

@furiosa
Obwohl schon Jahre nicht mehr in Oesterreich lebend kann ich deinen Frust verstehen . Einwanderer werden immer , an jeder Ecke entsteht eine Moschee , als Inlaender traut man sich schon keine Meinung mehr laut auszusprechen um nicht als Rassist beschimpft zu werden . Soziale Einrichtungen werden von ihnen regelrecht ueberrannt und sie wissen besser Bescheid wo man sich was holen kann als ein Oesterreicher .
Ich kenn das Einwandern von Deutschen nur aus dem medizinischen Bereich . Wenn ich so nachdenke kann ich mich an keinen deutschen Einwanderungsmann

Wir hatten damals einige Studentinnen die ihr Praktikum bei uns machten , andere die geblieben sind in einer Fixanstellung und in den freien Tagen nach Hause flogen oder fuhren . Auch welche die geblieben sind weil sie einen Oesterreicher geheiratet haben .
Der Grund war die Studiengebuehren , Oesterreich ist da kulanter gewesen und somit das Studium leichter leistbar .
LG chui
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 29.08.2010, 09:51
Re: Gedanken
Wenn einem immer wieder gesagt wird wie toll man aussieht trotz fortgeschrittenem Alters so nimmt man es mit der Zeit als selbstverstaendlich an . Man ist es gewohnt und erwartet es demnach auch . Es staerkt das Selbstbewusstsein und auch ein gewisses Mass an Stolz kommt hinzu . Man geht aufrechter durchs Leben hat eine positive Ausstrahlung und das nehmen auch andere wahr . Man muss deshalb noch lange keine Schoenheit sein . Schoenheit ist relativ und liegt im Auge des Betrachters .
Auch wir haben gelernt Komplimente zu machen , man hat gelernt hoeflich und respektvoll miteinander umzugehen . Komplimente muessen nicht immer ehrlich sein solange man hoeflich und respektvoll mit der Person umgeht der man sie macht . Es gibt ja auch Komplimente die man macht um eine Person aus einer traurigen Stimmung herauszuholen . Ein Mauerbluemchen freut sich auch ueber ein Kompliment wenn man nicht zu dick auftraegt . Da blueht sogar ein Mauerbluemchen auf . Jeder Mensch hat etwas Schoenes an sich , bei einem sind es die Augen bei einem anderen vielleicht die Haare oder die Lippen . Niemand ist perfekt und wenn es auch nur ein kleines Speckroellchen ist dass man um die Koerpermitte traegt und versucht zu verstecken , es ist trotzdem da .
Komplimente haben die Bezzies auch gelernt nur an Hoeflichkeit und Respekt mangelt es ihnen . Hoeflichkeit und Respekt sind nur vorgetaeuscht man sollte nicht denken dieses Verhalten ihrerseits waere ehrlich . Zu Anfang erzaehlen sie einem was man hoeren moechte oder was sie denken , dass man hoeren moechte . Irgendwann haben sie aber nichts mehr zu sagen . SMS werden untereinander ausgetauscht in vielen Faellen schreibt Bezzie nicht persoenlich sondern laesst schreiben da er weder lesen noch schreiben kann . Manche laufen mit einem Notizbuch herum in dem jemand Saetze geschrieben hat die sie nur noch ins Handy tippen muessen . In vorgefertigten Saetzen werden nur noch die Namen ausgetauscht oder ein Kosename gewaehlt der allen anderen auch geschrieben wird .
Und nun kommt die Selbstbewusste , positiv eingestellte in ein Bezzieland .
Sie ist an Komplimente gewoehnt sie kennt es ja nicht anders . Vielleicht sind sie auch ehrlich gemeint nur Respekt und Hoeflichkeit ist vorgetaeuscht . Dann werden schwere Geschuetze aufgefahren . Der Bezzie kann sich nicht retten vor lauter Liebe weil sie so selbstbewusst , so toll aussieht und ihre Einstellung so positiv ist . Die Selbstbewusste denkt gar nicht daran , dass dies alles nicht ehrlich gemeint ist . Sie ist es gewohnt Komplimente zu bekommen da kann es schon mal passieren , dass man sich in sie verliebt . Und warum sollte sie dem Bezzie nun nicht glauben wenn es ihr in Europa auch passiert , dass er arm ist dafuer kann er ja nichts . Nur diese Armut ist die Triebfeder seiner Aktionen .
Der Reiz des etwas anderen , die Umgebung und das Urlaubsfeeling und schon hat man den Angelhaken verschluckt . Ist die Selbstbewusste nun so selbstbewusst , dass sie sich sagt , okay das ist Urlaub und hat mit meinem Leben zu Hause nichts zu tun , dann werden wir sie auch nicht hier im Forum begruessen muessen . Nur Selbstbewusstsein allein schuetzt nicht vor Bezzness man braucht den Blick fuer die Realitaet und sollte etwas weiter denken als nur an den gegenwaertigen Moment .
Und was wird aus unserem Mauerbluemchen in so einem Fall ?
Eine aufgebluehte Blume die danach lechzt immer Wasser zu bekommen . Kommt einmal die Trockenzeit verwelkt sie genauso schnell wie sie aufgeblueht ist . Also wird sie alles daran setzen um an der Wasserquelle zu bleiben . Duerre und Wasser im staendigen Wechsel und unser Mauerbluemchen wird trotz all dem Wasser verwelken .
LG chui
Auch wir haben gelernt Komplimente zu machen , man hat gelernt hoeflich und respektvoll miteinander umzugehen . Komplimente muessen nicht immer ehrlich sein solange man hoeflich und respektvoll mit der Person umgeht der man sie macht . Es gibt ja auch Komplimente die man macht um eine Person aus einer traurigen Stimmung herauszuholen . Ein Mauerbluemchen freut sich auch ueber ein Kompliment wenn man nicht zu dick auftraegt . Da blueht sogar ein Mauerbluemchen auf . Jeder Mensch hat etwas Schoenes an sich , bei einem sind es die Augen bei einem anderen vielleicht die Haare oder die Lippen . Niemand ist perfekt und wenn es auch nur ein kleines Speckroellchen ist dass man um die Koerpermitte traegt und versucht zu verstecken , es ist trotzdem da .
Komplimente haben die Bezzies auch gelernt nur an Hoeflichkeit und Respekt mangelt es ihnen . Hoeflichkeit und Respekt sind nur vorgetaeuscht man sollte nicht denken dieses Verhalten ihrerseits waere ehrlich . Zu Anfang erzaehlen sie einem was man hoeren moechte oder was sie denken , dass man hoeren moechte . Irgendwann haben sie aber nichts mehr zu sagen . SMS werden untereinander ausgetauscht in vielen Faellen schreibt Bezzie nicht persoenlich sondern laesst schreiben da er weder lesen noch schreiben kann . Manche laufen mit einem Notizbuch herum in dem jemand Saetze geschrieben hat die sie nur noch ins Handy tippen muessen . In vorgefertigten Saetzen werden nur noch die Namen ausgetauscht oder ein Kosename gewaehlt der allen anderen auch geschrieben wird .
Und nun kommt die Selbstbewusste , positiv eingestellte in ein Bezzieland .
Sie ist an Komplimente gewoehnt sie kennt es ja nicht anders . Vielleicht sind sie auch ehrlich gemeint nur Respekt und Hoeflichkeit ist vorgetaeuscht . Dann werden schwere Geschuetze aufgefahren . Der Bezzie kann sich nicht retten vor lauter Liebe weil sie so selbstbewusst , so toll aussieht und ihre Einstellung so positiv ist . Die Selbstbewusste denkt gar nicht daran , dass dies alles nicht ehrlich gemeint ist . Sie ist es gewohnt Komplimente zu bekommen da kann es schon mal passieren , dass man sich in sie verliebt . Und warum sollte sie dem Bezzie nun nicht glauben wenn es ihr in Europa auch passiert , dass er arm ist dafuer kann er ja nichts . Nur diese Armut ist die Triebfeder seiner Aktionen .
Der Reiz des etwas anderen , die Umgebung und das Urlaubsfeeling und schon hat man den Angelhaken verschluckt . Ist die Selbstbewusste nun so selbstbewusst , dass sie sich sagt , okay das ist Urlaub und hat mit meinem Leben zu Hause nichts zu tun , dann werden wir sie auch nicht hier im Forum begruessen muessen . Nur Selbstbewusstsein allein schuetzt nicht vor Bezzness man braucht den Blick fuer die Realitaet und sollte etwas weiter denken als nur an den gegenwaertigen Moment .
Und was wird aus unserem Mauerbluemchen in so einem Fall ?
Eine aufgebluehte Blume die danach lechzt immer Wasser zu bekommen . Kommt einmal die Trockenzeit verwelkt sie genauso schnell wie sie aufgeblueht ist . Also wird sie alles daran setzen um an der Wasserquelle zu bleiben . Duerre und Wasser im staendigen Wechsel und unser Mauerbluemchen wird trotz all dem Wasser verwelken .
LG chui
-
- Beiträge: 800
- Registriert: 05.06.2012, 18:29
Re: Gedanken
Liebe chui,chui hat geschrieben: Und was wird aus unserem Mauerbluemchen in so einem Fall ?
Eine aufgebluehte Blume die danach lechzt immer Wasser zu bekommen . Kommt einmal die Trockenzeit verwelkt sie genauso schnell wie sie aufgeblueht ist . Also wird sie alles daran setzen um an der Wasserquelle zu bleiben . Duerre und Wasser im staendigen Wechsel und unser Mauerbluemchen wird trotz all dem Wasser verwelken .
als ich das las, musste ich wieder an die junge Dame denken, die ich vor über 40 Jahren auf Sri Lanka kennenlernte.
Zu der Zeit hatte ich keine Ahnung von Bezness und war eigentlich nur verwundert. Heute weiß ich, das damals auch schon kräftig gebeznesst wurde...
Die junge Dame war mit 2 Freundinnen dort, ich mit meinem Mann. Natürlich bekam ich verhalten Komplimente, auch die Freundinnen der jungen Dame. Die Freundinnen waren hübsch, die junge Dame...na ja, das genaue Gegenteil davon. Sehr, sehr mollig,auch keine Schönheit ansonsten, alles andere als eine Frau, die von Männern angesprochen wird - aber ein ganzer Schwadron von Beachboys folgte ihr auf Schritt und Tritt, kämpfte geradezu um sie. Sie blühte täglich mehr auf, es war im Grunde eine Freude, dabei zuzusehen. Dennoch fragte ich mich insgeheim, was wohl aus ihr würde, wenn sie wieder daheim sei - als unbeachtetes Mauerblümchen. Und irgendwie kam mir das mit ihren unzähligen Verehrern auch komisch vor. Die hätte ich eher bei ihren Freundinnen vermutet.
Mein Mann unterhielt sich deswegen dann mal mit einem dieser Verehrer. Ob der sich tatsächlich in sie verliebt habe? Antwort: nö! Aber er wolle nach Deutschland - und die gucke ja schließlich keiner an, die müsse doch froh sein, wenn überhaupt jemand sich erbarme...und "fett" bedeute schließlich, dass genug Nahrungsmittel vorhanden seien - also Reichtum! Davon wolle er nun auch was abhaben!
Diese Einstellung ist uns in asiatischen Gefilden öfter zu Ohren gekommen, in der Türkei ebenso. Aber das ist schon ewig her...
Jedenfalls gab es mal eine Zeit, da fuhren die Nicht-fotomodell-Frauen allein aus diesem Grund dorthin. Heute wird durchweg alles angebaggert, was nicht bei 3 auf dem Baum ist, denke ich...
Zufall ist die Maske des Schicksals, wenn es inkognito bleiben will