Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

gadi
Beiträge: 9859
Registriert: 05.06.2014, 18:56

Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von gadi » 07.05.2015, 12:01

Es geht hier zwar nicht um Bezness an sich, aber auch dieser kleine Film erklärt das in weiten Teilen der arabischen Welt existierende Frauenbild, wenn schon "züchtige" einheimische, moslemische Frauen für die Fehler der Männer verantwortlich gemacht werden, wie viel weniger Skrupel hat man dann gegenüber "europäischen Ungläubigen":

Kurzfilm von Safwan Nasser El Din, vorgestellt auf dem Luxor-Filmfestival:

https://www.youtube.com/watch?v=oSb2EVbc2RI
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant

Lizzie
Beiträge: 348
Registriert: 16.11.2014, 02:05

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Lizzie » 07.05.2015, 16:17

gadi hat geschrieben:Es geht hier zwar nicht um Bezness an sich, aber auch dieser kleine Film erklärt das in weiten Teilen der arabischen Welt existierende Frauenbild, wenn schon "züchtige" einheimische, moslemische Frauen für die Fehler der Männer verantwortlich gemacht werden, wie viel weniger Skrupel hat man dann gegenüber "europäischen Ungläubigen":

Kurzfilm von Safwan Nasser El Din, vorgestellt auf dem Luxor-Filmfestival:

https://www.youtube.com/watch?v=oSb2EVbc2RI
Hallo ihr Lieben,

Als ich 1976 nach Ägypten gezogen bin, da gab es auch schon Belästigung, aber zwischen damals und dem was heute geboten wird, da liegen Welten.
damals schon gab es in den Hotels in denen viele Ausländer verkehrten die "minimum charge" das heißt man bezahlte 25LE (damals viel Geld) egal ob man aß, oder nur Kaffe trank. Das war so um zu verhindern auch die die Männer aus dem einfachen Volk, unter dem Vorwand ein Käffchen zu trinken, zum Ausländerinnen-glotzen in die Hotels gingen.
Im teuren und vornehmen Gezirah Sport Club, wurde das Publikum deshalb schon bei der Aufnahme sorgfältig ausgesiebt, es war nicht nur teuer sondern man mußte auch zwei Personen die bereits Mitglieder waren als Bürgen haben.
Trotzdem verlief es natürlich auch da nicht ganz reibungslos. Wurde aber einer wegen Belästigung gemeldet, gabs zuerst eine Verwarnung und in der Folge musste er sein Carnet abgeben und flog raus.
Damals war es aber noch so, dass man, wenn man auf der Straße belästigt wurde und laut protestierte, sofort Hilfe bekam. Von anderen Passanten, bauabs die vor den Häusern saßen usw.
Auch von Polizisten konnte man Hilfe erwarten.
Ich fuhr einmal mit meinem kleine Flitzer vor einer Ampel auf das Auto einer schwarzafrikanischen Botschaft auf. Es war gar nichts passiert, höchstens ein paar Kratzer was in Ägypten normalerweise ignoriert wird.
Doch die stiegen aus und begannen mich massiv einzuschüchtern, die Kinder begannen sich zu fürchten und ich überlegte schon ob ich nicht einfach den Gang einlegen, aufs Gas treten und die notfalls über den Haufen fahren sollte, als zu meiner großen Erleichterung ein motorisierter Polizist erschien , neben mir stoppte und fragte ob ich belästigt würde. War ich erleichtert!
Der Polizist rief über Funk eine zweiten, der die Papiere der Afrikaner kontrollierte mit denen anscheinend etwas nicht stimmte, den die Großmäuler waren plötzlich ziemlich kleinlaut. Ich wollte mich mit einem großzügigen Trinkgeld bedanken, doch er nahm nichts an.
Da ich ein eigenes Auto hatte, und selten längere Zeit zu Fuss auf der Straße ging konnte ich damit leben.
Schlimm war es wenn man auf Sammeltaxis, Busse, oder auch Taxis angewiesen war, denn da ging die Post ab.
In den Achzigern fingen dann Typen auf Motorrädern an Frauen beim Vorbeifahren Handtaschen oder Halsketten wegzureißen und Ähnliches. Man ging nicht mehr an öffentliche Strände sondern nur noch zum Hotelstrand oder in gesperrte Areale wo die wohlhabenden Äghypter ihre Chalets und Ferienhäuser hatten und wo man nur mit einem Carnet am Sicherheitsdienst vorbeikam.
Zu dieser Zeit begann auch der Trend sich zu verschleiern und in dem Maße wie der fortschritt wurde auch das Belästigen unangenehmer und agressiver und wurde für dieFrauen zu einem immer größeren Problem.
Seit der Revolution kennen die Ägypter anscheinend überhaupt keine Hemmungen mehr. Mit der zunehmenden Verarmung und Arbeitslosigkeit, dem Fehlen von Perspektiven für die jüngere Generation hat sich die Situation immer mehr verschlechtert.
Da man in Ägypten nie die Probleme offen anspricht, auch nie Fehler bei sich selber sucht wird ein Sündenbock gebraucht und da kommen all diesen notgeilen Versagern, Komplexlern und Loosern die Frauen gerade Recht.
Da kann man sich aufspielen, sie einschüchtern, beleidigen, begrapschen um sich selber toll und männlich zu finden. Das allerschlimmste ist, dass keiner dieser Typen auch nur die gerngste Schuldeinsicht hat.
Die finden das sei ihr gutes Recht, was müssen die Weiber auch auf der Strasse rumrennen, selbst schuld wenn sie belästigt werden
Schlimm ist auch dass die anständigen, wohlerzogenen, Ägypter aus guten und besten Familien in dieser Zombiehorde untergehen als gäbe es sie gar nicht.
Der Film hat die Typen sehr gut gezeigt.
Die alten und uralten Knacker im Hintergrund, das sind die die in den Strassencafes herumsitzen, mit den Augenbrauen wackeln,
blöde Grimassen schneiden und mit Vergnügen zusehen was die Jungen treiben.
Der Muskeltyp kompensiert seine Komplexe indem er sich aufplustert, dir im Vorbeigehen unanständige Angebote macht und bei jeder Gelegenheit seine Potenz anpreist.
Erstaunlicherweise hat mir in 20 Jahren dort noch nie einer seine Intelligenz angepriesen und wärmstens empfohlen was doch die Frage aufwirft ob die nicht schon zugunsten der Potenz degeneriert ist. Es hat mich immer erstaunt dass diese Männer auf eine Fähigkeit am stolzesten sind die schließlich jeder Affe auch hat.
Ja nun, mit solchen Feststellungen habe ich mir nicht unbedingt Freunde gemacht, aber manchmal konnt ich's einfach nicht lassen.
Ja und solche wie den Kretin der sich hinter Typ Muskelprotz versteckt gibt es leider sehr viele.
Das sind die Männer "gesmohum oleiel" mit einem mangelhaften, schlecht entwickelten Körper, rachitischen O-Beinen, und/oder rachitischer Hühnerbrust. Oft kommen, bedingt durch die Heiraten inerhalb der Familien auch noch ander Mängel dazu. Als Kinder wurden sie schlecht ernährt, hatten zu wenig Schlaf (da werden um Mitternacht noch zweijährige durch die Gegend geschleppt)haben in ihrem Leben nie eine gewisse Tagesstruktur kennengelernt.
Sie werden bei Frauen zwar keine Erfolg verbuchen können, aber sie könnenn ihre Minderwertigkeitsgefühle kompensieren indem sie sie belästigen und sich so aufführen wie der Typ im Film.
Eines haben sie aber gemeinsam,sie sind als Jungen geboren und man hat sie nach ägyptisch-islamischer Tradition zu Männern erzogen: Armes Ägypten. Denn das ist was dabei herauskommt! Und wenn sich das nicht ändert werden sie untergehen
Ich habe Ehemänner meiner Näherinnen kennengelernt, Leute da kommen euch die Tränen!
Da wird man zum Männerhasser!
Es gibt so Zischlaute und so ein pst....pst, das würde ich heute noch keinem raten, denn das löst bei mir einen Reflex aus,der hätte meine Hand in seinem Gesicht.
Die Schriftstellerin Nawal el Saadawi hat über ihren Bruder geschrieben: Da hob mein Bruder seine Hand und wollte mich schlagen, aber ich hob meine höher und schlug ihn ins Gesicht. er versuchte es nie wieder.
Nun braucht mir keiner zu kommen und zu sagen das hat alles nichts mit dem Islam zu tun. Doch es hat! Denn es wird gebilligt!
Wann hat je ein Sheikh degegen gepredigt? Der hat höchstens selber gegrabscht, natürlich nur wenns keiner sieht! Es sind so viele unanständige Witze über die frommen Herren im Umlauf, das kann nicht ohne Grund sein.
Anstatt Fatwas gegen Leute auszusprechen die anderer Meinung sind, stünde es den frommen Herren gut zu Gesicht ihren Schäfchen die Grundlagen des respektvollen Umgangs mit Frauen beizubringen, wenn schon die Familie nicht dazu in der Lage ist.
Die gängige Moral trägt auch zu den Problemen bei. Sex vor der Ehe ist Sünde und verboten,heiraten geht nicht mangels Geld und Wohnung, sich einen runterholen ist auch tabu, dafür ist kleine Jungs und Mädchen begrabschen durchaus nicht so schlimm, hat er halt ein bisschen Spass der liebe Onkel oder Cousin, man guckt in die andere Richtung und das Kind hat eh nichts zu sagen. Blöd nur dass die ausländische Mutter so einen Aufstand macht, die versteht halt keinen Spass.
Wir sind doch nicht unmoralisch oh nein, das sind nur die Ausländer die alles machen können und leben wie sie wollen.
Freiheit heißt doch nicht alles und jedes zu tun nur weil ich es tun könnte. wie können sie von Demokratie reden wenn sie das nicht einmal verstehen.Da wird eine Generation gar nicht reichen um das zu sanieren was alles im Argen liegt.
Dass es europäische Frauen grade jetzt dort hin zieht erstaunt mich immer wieder.

LIZZIE
LIzzie

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Nilka » 15.05.2015, 18:58

nenene! Meine beiträge vermehren sich wie die ... :lol:
Zuletzt geändert von Nilka am 15.05.2015, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Nilka » 15.05.2015, 18:59

Doppelt!
Zuletzt geändert von Nilka am 15.05.2015, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Nilka » 15.05.2015, 19:01

Lizzie hat geschrieben: Es gibt so Zischlaute und so ein pst....pst, das würde ich heute noch keinem raten, denn das löst bei mir einen Reflex aus,der hätte meine Hand in seinem Gesicht.
................
Die Schriftstellerin Nawal el Saadawi hat über ihren Bruder geschrieben: Da hob mein Bruder seine Hand und wollte mich schlagen, aber ich hob meine höher und schlug ihn ins Gesicht. er versuchte es nie wieder.
Nun braucht mir keiner zu kommen und zu sagen das hat alles nichts mit dem Islam zu tun. Doch es hat! Denn es wird gebilligt!
Daumen hoch!
http://www.fotocommunity.de/search?q=Da ... y=27807788

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/chann ... y/36113105

Lizzie hat geschrieben: Wann hat je ein Sheikh degegen gepredigt? Der hat höchstens selber gegrabscht, natürlich nur wenns keiner sieht! Es sind so viele unanständige Witze über die frommen Herren im Umlauf, das kann nicht ohne Grund sein.
Liebe Lizzie, als ich das gelesen habe, brannte mir eine Frage auf der Zunge: konntest Du über die Witze lachen? Ich traute mich aber nicht zu fragen, weil ich vermutete, die Opfer sind auch in diese Witze involviert, wodurch für "uns" wird der Witz nich sehr erheiternd sein.

Gestern habe ich, im Rahmen einer Aussortierung ( es fehlt mir schwer, mich von Bücher zu trennen, aber es muss langsam was geschehen ) "Das Paradies" von Barbara Wood in die Hände bekommen. Ich stellte fest, dass ich mich nur schleierhaft an die Handlungen erinnere und habe angefangen zu lesen, was ich nicht bereue. Es ist spannend und ich weiß wirklich nicht, was als nächstes geschehen wird.
Ich bin an diesen Witz, von Mirijam erzählt, gestossen:

"Farid ging mit seinem Sohn eines Tages auf den Markt, um ein Schaf zu Kaufen. Wie jeder weiß, richtet sich der Preis für Schafenach dem Fett, das im Schwanz gespeichert ist. Deshalb betastete Farid die Schwänzw vieler Schafe, wog sie in der Hand und drückte sie. Schließlich fragte sein Sohn: "Vater, warum machst du das?" Farid antwortete: "Dann kann ich besser entscheiden, welches Schaf ich Kaufe!"
Ein Paar Tage später lief sein Sohn zu Farid, als er von der Arbeit nach Hause kam, und rief: "Vater! Scheich Gamal war heute hier! Ich glaube er will Mama Kaufen!"

Lizzie hat geschrieben:Angebote macht und bei jeder Gelegenheit seine Potenz anpreist.
Erstaunlicherweise hat mir in 20 Jahren dort noch nie einer seine Intelligenz angepriesen und wärmstens empfohlen was doch die Frage aufwirft ob die nicht schon zugunsten der Potenz degeneriert ist. Es hat mich immer erstaunt dass diese Männer auf eine Fähigkeit am stolzesten sind die schließlich jeder Affe auch hat. Lizzie
Der passt :lol: :lol: :lol: auch aus diesem Buch:
Azis erzählt:

"Ein Mann hatte Fünf Eier in der Tasche und sagte zu einem Fremden auf der Straße: "Wenn du rätst, was ich in der Tasche habe, dann gebe ich dir die Eier, und wenn du rätst, wie viele es sind, dann gebe ich dir alle fünf." Der Fremde sagte: "Gib mir einen Anhaltspunkt." Der Mann sagte: "Außen weiß und innen gelb."
"Ich weiß", rief der Fremde, "weißer Rettich, der mit Safran gefüllt ist!"
Diesen Witz habe ich meinem dummen Schwager erzählt, und wißt ihr, was der dumme Labib gesagt hat?
Er lachte höflich und dann fragte er: "Ja, und was hatte der Mann in seiner Tasche?"
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Nilka » 15.05.2015, 19:04

Dreifach! :lol: :lol: :lol:
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Atin
Beiträge: 675
Registriert: 15.10.2014, 15:11

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Atin » 16.05.2015, 12:15

Die Witze passen wirklich ...

... auf die Mentalität der Leute . :D :) :D


Mir ist auch schon mal aufgefallen wieviel normales Gerede die in den falschen Hals kriegen. Strunzdoof eben :roll:
Wissen ist Macht.

Lizzie
Beiträge: 348
Registriert: 16.11.2014, 02:05

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Lizzie » 16.05.2015, 12:26

Liebe Nilka,

ich konnte leider überhaupt über so manches nicht lachen was die Ägypter saukomisch fanden.

Die machen sich zum Beisspiel gerne über Menschen mit Handicap lustig und das kann ich absolut nicht nachvollziehen.
So hatte ein Freund meines Mannes einen Diener der stotterte.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie erwachsene Männer mit dem umgegangen sind ihn veräppelt und verspottet haben( da hat er natürlich immer noch mehr gestottert )
Es war nicht mitanzusehen.

Ich habe meinem Mann dann gesagt , sag einmal schämt ihr euch nicht euch so aufzuführen ? Und ihr wollt Männer sein?
Da war ich halt dann die Spassbremse, Europäerinnen die sind halt so, die sind nicht so lustig und bei jedem Spass dabei wie dir Ägypterinnen kommt lasst uns woanders hingehen. " Dammik ti'iel" hieß es dann, wörtlich übersetzt du hast dickes Blut, wogegen die Ägypter "Damm chafief"
haben, also dünnes quirliges Blut und nicht alles so "ernst nehmen" wie die "dickblütigen" Europäer.
Mit der Zeit konnte ich feststellen dass die Ägypter von Natur aus taktlos und indiskret sind, und noch dazu jedes Mitgefühl für andere Menschen ( oder TIere ) vermissen lassen, natürlich auch von Rücksicht keine Spur.
Es dauert nur etwas bis man dahinterkommt wie sie wirklich sind, weil dur das ganze Höflichkeits-Gelaber zuerst ein anderer Eindruck entsteht.
Wenn es dann drauf ankommt stellt man fest: Alles nur Gerede, nichts dahinter, Alles nur Schein, nichts Konkretes.

EIne Zeit lang dachte ich nur mein Mann wäre so, aber anscheinend haben dort alle einen Gendefekt der verhindert dass sie so etwas wie MiItgefühl überhaupt empfinden können.
Darum hat man dort auch immer dieses Gefühl ein Menschenleben sei gar nichts wert. Auf jeden Fall nicht das von einem armen Schlucker.
Der kann vor der Tür des Krankenhauses zusammenbrechen, hat er kein Geld, kommt er nicht rein!" Nicht einmal 1. Hilfe wird geleistet. Die sehen ungerührt zu, wie er von ein paar Leuten in ein Taxi gestopft und quer durch die Stadt zum "Armenhospital" gefahren wird. Wahrscheinlich war er schon tot als er dort ankam.
Dort ist der SCHEIN ALLES!

LIZZIE

Samra
Beiträge: 17
Registriert: 06.12.2014, 23:45

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Samra » 17.05.2015, 01:53

Ich lese schon lange hier mit und nun muss ich doch wirklich schreiben wie schockiert ich bin. Ich war 1975/76 in Ägypen. Habe einen Ägypter geheiratet, wir sind zwar schon lange geschieden (nach 10 Jahren Ehe habe ich mich scheiden lassen wegen jemand anderen), aber immer noch sehr eng befreundet. Wir haben uns in Griechenland kennengelernt, uns ein paar Jahre lang in verschiedenen Ländern getroffen (Griechenland, Italien, Spanien, Türkei) bis es uns zu stressig wurden und wir nach Ägypten fuhren, um zu heiraten.

Natürlich war auch damals nicht alles toll. Z.B. war die Familie erst gar nicht begeistert, dass mein Mann eine Ausländerin heiraten wollte. Ständig kamen irgendwelche "ägyptischen Jungsfrauen", die von ihren Familien als Heiratskandidatinnen präsentiert wurden. Das fanden wir natürich nicht toll.

Aber: Alle meine Schwägerinnen waren Akademikerinnen und arbeiteten auch. Zum Teil verdienten sie mehr als ihre Ehemänner. Bei Ehestreitigkeiten konnten sie sehr temperamentvoll sein und waren auch oft dominierend. Es waren Angehörige der gehobenen Mittelschicht würde ich sagen. Aus Kairo und Tanta. Als ich in Ägypten war trug kaum jemand einen Schleier. Wenn jemand Schleier trug wurde sie so wie ich das mitbekommen hatte eher schief angeguckt. Ich habe mich ganz normal europäisch gekleidet und wurde nie sexuell belästigt.

Es gab natürlich auch viele Mißstände und ich war und bin ein großer Fan von Nawal El Saadawi.

Ein Jahr vorher war ich auch in Syrien und im Iran. Im Iran war ich alleine unterwegs und in Syrien mit einer Freundin. Auch alles ohne Schleier. Natürlich gab es massive Frauenunterdrückung, aber das ist nichts im Vergleich zu dem was heute los ist. Meine Freundin ist später noch ganz alleine durch Afghanistan gereist. Auch ohne Schleier oder ohne dass ihr jemand etwas angetan hätte. Natürlich durfte man auch damals schon nicht blauäugig sein und mußte auf sich aufpassen. Heute würde ich solche Reise natürlich niemals machen.

Schade dass sich alles so entwickelt hat in diesen eigentlich wunderschönen Ländern.Natürlich ganz besonders für die einheimischen Frauen. Das wollte ich mal los werden.

Liebe Grüße
Samra

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Anaba » 17.05.2015, 09:17

Guten Morgen Samra,
willkommen im Forum.
Das Team von 1001 Geschichte wünscht einen guten Austausch.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Lizzie
Beiträge: 348
Registriert: 16.11.2014, 02:05

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Lizzie » 17.05.2015, 11:02

Hallo Samra,

ja, das war genau die Zeit in der ich nach Ägypten gezogen bin, das erste Mal war ich dort 1969.
Was soll ich sagen, ich war so begeistert das ich mir sagte da möchte ich leben, das ist genau meine Kragenweite.
Damals war der Massentourismus noch in weiter Ferne, die Leute freundlich und zuvorkommend, und wenn auch damals schon die Preise im Basar nach oben gingen wenn sie mich sahen, so hatte man trotzdem nicht so dieses Gefühl jeder will einen über den Tisch ziehen.
Mit der Familie meines Mannes verstand ich mich super ( bis heute noch) und es macht mich wirklich traurig zu sehen was aus diesem Land geworden ist.
Damals konnte man, wenn man schon belästigt wurde und laut protestierte, damit rechnen dass sich sofort Passanten einmischten sodass der Belästiger schleunigst das Weite suchte. Man konnte sich also als Frau ohne Weiteres zu Fuß bewegen. (Bus war allerdings schon damals wenig ratsam)
Frauen mit Hegab sah man kaum.
Als Ausländerin hatte man (und auch die Kinder ) eine gewisse Narrenfreiheit, sozusagen einen Bonus. Dinge, die man bei Ägyptern vielleicht scharf kritisiert und nicht akzeptiert hätte wurden mit "aber sie ist Ausländerin, oder die Mutter ist Ausländerin entschuldigt."

Dass man im Hotel vom Personal angebaggert worden wäre war undenkbar gewesen(auch nicht wenn ich mit den Kindern alleine da war)
und so etwas wie Bezness hätte man sich im Traum nicht einmal vorstellen können.
Das hat sich leider im Laufe der Jahre, erst schleichend und dann immer schneller verändert.
Bis 2011 war ich noch regelmässig in Hurghada habe teils privat und teils im Hotel gewohnt und habe auch hin und wieder ein nettes Deutsch Ägyptisches oder auch russisch Ägyptisches Pärchen kennengelernt, bei denen wirklich von Bezness keine Rede sein konnte.
Aber erst so um 2007 ist mir das erste Mal wirklich aufgefallen dass immer mehr Paare "sehr junger Ägypter und reichlich ältere Frau" am Strand erschienen.

Die Ausstrahlung von Serien wie "Dallas" in den 80igern hat übrigens auch viel dazu beigetragen ein falsches Bild vom Leben im Ausland zu verbreiten. (obwohl zensiert wurde) Da bin ich öfter einmal mit Leuten in Streit geraten, die glaubten bei uns hat jeder Geld wie Heu, säuft zu jeder Tages-und Nachtzeit Whisky und jeder hüpft mit jedem in die Kiste.

Jeder Bauer hatte inzwischen einen Fernseher und jeder Bauab. Selbst wenn das Haus noch nicht fertig war, sodass er fast noch "im Freien" campierte, aber irgend so eine alte Flimmerkiste hatte er auch. Na, und was soll sich einer der noch nie im Ausland war, einer von "hinter der Kuh" der in Kairo lebt aber nur sein Viertel kennt und noch nie die Pyramiden gesehen dann denken wenn er den Schwachsinn sieht?

Ausserdem gehen die Ägypter von einer völlig falschen Voraussetzung aus:
Sie glauben, weil es uns erlaubt ist zu leben wie wir wollen und zu tun was wir wollen dass jeder deshalb auch alles tut.
Denen zu erklären dass das nicht so ist, ist ein Kampf gegen Windmühlen!

Das wissen und verstehen Ägypter die im Ausland studiert haben, gereist sind, etwas von der Welt gesehen haben, gebildet sind.
Aber wie viele sind das schon? Verschwindend wenige verglichen mit der Masse der Bevölkerung!

Es hat sich gerächt dass keine Regierung wirklich etwas für die Bevölkerung getan hat, versucht hat etwas zu verbessern, jeder der an die Macht kam nur sich und die Seinen bereichert hat.
Die Revolution hat nichts verbessert, sondern die Lage, vor allem für die Frauen noch verschlimmert. Besserung nicht in Sicht.

Herr SISI müßte Gott sein um dieser Lage wirklich Herr zu werden und lebt ohnehin gefährlich. Darum schafft er sich ja gerade die Moslembrüder und Morsi vom Hals.
Eigentlich hätten die Ägypter Mubarak behalten können, denn sie haben ja jetzt wieder dasselbe, einen vom Militär, es gibt nur noch mehr Abeitslose und die Wirtschaft liegt am Boden.
Sie haben einfach vergessen, dass man, wenn man schon eine Revolution auf die Beine stellt auch einen Plan für danach haben muss, falls man sie gewinnt.Eigentlich ist ihnen ein typisch ägyptisches Verhalten zum Verhängnis geworden. Es hat sich nach gelungener Revolution keiner gefunden der wirklich die Verantwortung tragen wollte etwas zu ändern.

Es ist schlimm mitanzusehen dass die Ägypter nicht in der Lage sind ihre verfahrene Situation in den Griff zu bekommen und noch schlimmer dass die Frauen den Preis für ihr Unvermögen bezahlen sollen.

Manchmal denke ich, die Frauen sollten Selbstverteidigungskurse belegen oder sich im Kampfsport ausbilden lassen und dann die jeweiligen Belästiger gleich an Ort und Stelle zusammenschlagen, denn das ist anscheinend die einzige Sprache die diese Typen verstehen.
Einmal davon abgesehen, allein schon das Bewusstsein dass man sich wehren kann, verleiht eine ander Körpersprache und veranlasst die Typen zu verschwinden.
Es gab Tage an denen ich so geladen vom Atelier nach Hause ging, mit meinem großen Schlüsselbund in der Hand, dass ich bereit war ihn jedem in die Visage zu knallen der mich auch nur schief ansehen würde. Und ob ihr es glaubt oder nicht, an solchen Tagen ist mir nie einer in die Quere gekommen.

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von nabila » 17.05.2015, 22:31

hallo,

da muss ich doch schmunzeln. Intelligenz anbieten ? Wer kann anbieten, was nicht da ist ?

Und ja, welche Regierung hat sich um das Fußvolk gekümmert ? Es war mehr die Parole : Halt Du sie mal arm -- ich halt sie doof.

Die Entladung des Volkszorns mittels Protesten ist wegen fehlender Einheit des Volkes verpufft. Und wer soll das nun richten ? Von der Macht will

niemand auch nur ein klitzekleines Stückchen hergeben. Letzte Woche wurde ein Minister zurückgetreten, der lauthals erklärt hat, der Sohn eines

Müllwerkers könne nie Richter werden. Bedauerlicherweise hat er in der Realität Recht, sprach aber mit seiner Erklärung GEGEN ein neues Gesetz,

welches ALLEN Gleichheit zugesteht, also ethisch verwerflich. Er wurde gefragt, wenn der Müllwerkersohn nun schlauer wäre als sein eigener Sohn, was dann

passiert. Und so nutzen alle schönen neuen Gesetze nicht viel, wenn die Umsetzung fehlt, die Infrastruktur, Bildungswesen, Gesundheitswesen und und und.

Zur Zeit hat Ägypten mehr als 1001 Probleme an jeder denkbaren Ecke. Hier nur mal ein Auszug von ein paar (nicht alle ! ) Schlagzeilen nur einer Zeitung :

2015/05/16/---3 Richter ermordet und 3 andere verletzt Stunden nach dem Morsi Todesurteil

2015/05/16/--- 86 Ägypter von Libyen zurück geschickt

2015/05/16/---Ultra Gruppen per Gerichtsurteil verboten

2015/05/16/-- 2 Tote und 1 Verletzter bei Explosion in Giza

2015/05/16/-- 1.Urteil Todesstrafe für Morsi und 105 Andere – weiter am 2.6.

2015/05/16/--- Polizist während der Fahrt durch Schüsse ermordet in Giza

2015/05/16/---21 j.Student im Koma mit Gehirnschwellung starb nach Zusammenstößen mit der Campus Polizei nach pro-Morsi-Demos-

2015/05/17/--- 6 Beschuldigte hingerichtet – 12.Exekution in 2015--

16.5.2015---Gemüsepreise drastisch erhöht > Gurken verdoppelt auf Euro 2,86/kg—Bohnen verdoppelt auf Euro- 1,38/kg- Tomaten verdreifacht auf Euro 1,14----

und gehören damit fast auf die Liste der verbotenen Dinge, weil nicht zu bezahlen

und hier, weil es zum Thema passt einen Bericht in der Regierungszeitung !!!

http://weekly.ahram.org.eg/News/11080/2 ... -kiss.aspx

Sex ist ein Tabu Thema in Ägypten -Mütter diskutieren nicht mit ihren Töchtern und Väter nicht mit ihren Söhnen. Am Tag ihrer Einführung, also wenn das neu

verheiratete Paar seine Hochzeit „ verarbeiten/konsumieren darf, wird alles reduziert auf eine Frage von Ausübung und Fehlern, sagt Madiha Al Safti,

Soziologieprof. an der amerik. Uni in Kairo. Es gibt max. Kenntnisse von der Straße, mit Klassenkameraden oder heutzutage aus dem Internet.............


Liebe Grüße ♥
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Samra
Beiträge: 17
Registriert: 06.12.2014, 23:45

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Samra » 18.05.2015, 00:38

Hallo Lizzie,
als ich nach Ägypten kam, war ich zunächst auch sehr begeistert. Ich hatte sogar darüber nachgedacht, dort weiter zu studieren. Aber so mit und mit merkte ich, dass ich - bei aller Liebe - mit dem Leben in Ägypten nicht zurechtkommen würde. Es gibt ja so viele ungeschriebenen Gesetze, die damals ja auch für mich galten, weil ich ja keine Touristin war. Das sind so viele Kleinigkeiten, die Du ja sicher auch alle kennst. Dann der Autoverkehr..... ich bin ja nicht besonders religiös, aber auf der Straße zwischen Kairo und Tanta habe ich des öfteren spontan gebetet..... Ich bin viel mit den Taxibussen gefahren, aber nie mit dem Linienbus. Womit ich auch Probleme hatte: Dass vieles so umständlich war. Z.B. ein Familienausflug zu den Pyramiden. Bis alle Frauen und Kinder mal angezogen waren. Dann mußten Picknickkörbe gemacht werden, also kochen, schnibbeln etc. endlich kam man los. Dort wurden direkt Decken ausgebreitet und gegessen....

Mein Mann und ich gingen zwischen den Pyramiden spazieren. Als wir zurück kamen, war ein riesiger Stein von oben von den Pyramiden meiner Schwägerin aufs Bein gefallen, was natürlich gebrochen war. Da war natürlich nichts mit Notruf so wie hier, sondern wir sind mit dem PKW los und haben ein passendes Krankenhaus gesucht. Da wäre ich nicht unbedingt gerne drin behandelt worden...


Andererseits: die Menschen waren sehr freundlich. Ich fand sie sehr heiter und immer zu Scherzen aufgelegt. Auch in den schwierigsten Situationen konnten sie noch Witze machen. Kinofilme gucken war sehr temperamenntvoll..... im Saal war fast mehr los als auf der Leinwand.

Ich habe sehr viele starke, selbstbewußte Frauen kennengelernt. Auch körperlich sehr stark. Aber es gab natürlich auch die anderen.
Was mir auch aufgefallen war: Ich war es gewohnt, mit meinem Mann eine vertraute, emotionale Beziehung zu haben, d.h. auch über die meisten Dinge mit ihm zu sprechen und gemeinsam zu entscheiden. Das praktizierten die Frauen, die ich kennen gelernt hatte, nicht. Es war selbstverständlich, dass bestimmte Dinge unter den Frauen blieben und den Männern nicht gesagt wurde. Ganz besonders die Themen Schwangerschaft, evtl. Abtreibung u.ä. machten die Frauen unter sich aus. Mein Mann glaubte z.B. dass es Abtreibung in Ägypten nicht geben würde. Die Frauen diskutierten aber offen darüber und praktizierten es auch ohne das Wissen ihrer Männer.
Was mir bei den Frauen auch aufgefallen war: Was ihnen Macht gab war wenn sie in einer starken Gruppe oder Familie waren. Da hätte ich auf die Dauer bei Konflikten z.B. mit meinem Mann als Europäerin ganz schlechte Karten gehabt.

Aus der jetzigen Perspektive betrachtet denke ich, dass unsere Ehe als binationales Paar eine größere Chance gehabt hätten, wenn wir in einem dritten Land geblieben wären wie z.B. in Italien, wo wir vor der Ehe ein halbes Jahr gelebt hatten. In Ägypten war für mich der Anpassungsdruck obwohl es so viel besser war als heute zu hoch und in Deutschland für meinen Mann.

Übrigens: In der Zeit, in der ich so viel gereist war und auch in entsprechend unsicheren Ländern (wenn sie auch damals wesentlich sicherer waren als heute) war, war ich regelmäßig im Karatetraining. Sowohl sportlich als auch als Selbstverteidigung für Frauen also mit Rollenspiel etc.. Dabei ging es nicht darum, sich irgendwo zu prügeln, sondern gefährliche Situationen rechtzeitig zu erkennen und adäquat zu reagieren. Außerdem habe ich durch Körpersprache, Kleidung etc. immer ausgedrückt, dass ich nicht in Flirtlaune bin. Abgesehen davon, dass die Menschen damals freundlicher und hilfesbereiter waren hat das vielleicht auch etwa ausgemacht.

Liebe Grüße
Samra

Lizzie
Beiträge: 348
Registriert: 16.11.2014, 02:05

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Lizzie » 18.05.2015, 00:51

nabila hat geschrieben:h

Sex ist ein Tabu Thema in Ägypten -Mütter diskutieren nicht mit ihren Töchtern und Väter nicht mit ihren Söhnen. Am Tag ihrer Einführung, also wenn das neu
verheiratete Paar seine Hochzeit „ verarbeiten/konsumieren darf, wird alles reduziert auf eine Frage von Ausübung und Fehlern, sagt Madiha Al Safti,
Soziologieprof. an der amerik. Uni in Kairo. Es gibt max. Kenntnisse von der Straße, mit Klassenkameraden oder heutzutage aus dem Internet.............
Liebe Grüße ♥
Hallo zusammen,
ja, Sex war und ist ein Tabu Thema, und weil es das ist , ist alles was mit Sex zu tun besonders interessant und schwirrt in ägyptischen Männerköpfen nichts anderes herum.

Da sie ihn, nicht wie in Europa normal ausleben können, eine Freundin zu haben ist verboten, müssen sie zu diesem Zweck heiraten.
Nun ist der Großteil der Ägypter arm und eine Hochzeit kostet Geld, der Bräutigam muss eine Wohnung beschaffen, die Braut Möbel und Geschirr etc. Sehr viele Ägypter konnten und können sich das nicht leisten. Resultat : notgeile Typen belästigen Frauen verbal und handgreiflich, am liebsten da wo es Gedränge gibt.

Es gibt aber auch für die Mädchen Möglichkeiten, indem z.B. andere Körperöffnungen benutzt werden und sollte das kostbare Häutchen doch beschädigt werden gibt es Möglichkeiten zur Reparatur. Natürlich ist die Sache für eine Frau viel riskanter, denn wenn sie dann verheiratet ist und irgend ein Mitwisser/in dem Ehemann einen Tipp gibt hat sie ein Problem.

In was für einem Notstand sich manche Männer dort wohl befinden habe ich erfahren als ich bei meinem Mechaniker zufällig ein Gespräch mithörte als ich auf mein Auto wartete.
Es ging um den, der sich sonst immer um mein AUto gekümmert hatte.
Er hatte vor kurzem geheiratet und man unterhielt sich über die Hochzeit und darüber dass das Ehepaar danach eine Woche das Haus nicht verlassen hatte. Als sie wieder erschienen war die Frau kaum noch imstande gewesen zu gehen.
Man bewunderte die "Leistung" des Ehemannes, mir wurde ganz schlecht wenn ich an die Ehefrau dachte. Sie starb übrigens drei Monate später, was der Ehemann als einen persönlichen Affront betrachtete. Aus war's mit jederzeit möglichem Sex, er musste lange sparen bis er sich eine neue Frau leisten konnte.
Ich glaube dass ägyptische Hochzeiten ohnehin für das Brautpaar ziemlich stressig sind, denn eigentlich kennen sich die beiden gar nicht wirklich.
Er muss seine Potenz beweisen , darum muss sie schnell schwanger werden, meist haben beide einander immer nur in voller Montur gesehen.
Das kann viele schöne und weniger schöne Überraschungen geben mit denen man dann leben muss. Manchmal sind Eheleute nach 1 Woche schon wieder geschieden.

Ich kann nicht umhin festzustellen, dass die in Ägypten herrschenden, heuchlerischen Moralvorstellungen zusammen mit einer bescheuerten Erziehung besonders der Söhne, und einer noch immer bestehenden Praxis Ehen zu arrangieren viele Menschen unglücklich
machen.

Es gibt Frauen die geben ihre Enttäuschung und ihren Frust über den Ehemann an die Kinder weiter, können kein liebevolles Verhältnis zu dem Kind aufbauen das dem Vater am ähnlichsten sieht, lassen sich nach dem ersten Kind so gehen dass sie kaum wieder zu erkennen sind, manche schaffen es auch den Ehemann impotent zu machen, der dann zu Ärzten und Scharlatanen rennt und kiloweise Medikamente schluckt, dabei ist die Ursache eine psychische, mancher Ehemann kann nur wenn er die Ehefrau vorher geschlagen oder sonstwie malträtiert hat.......
eine Frau hat mir ihre Zwillingsmädchen (1Jahr)mit den Worten vorgstellt: "Schau mal, das sind meine Babies, nur schade dass sie so häßlich sind, sie sehen leider ihrem Vater ähnlich. Ich war so perplex ich wusste gar nicht was ich sagen sollte.
Ich fand es einfach schrecklich.

Zugegeben, meine Ehe hat ja auch letztlich nicht gehalten, aber wir waren immerhin einmal unsterblich in einander verliebt und die Zeit in der wir in Österreich lebten war schön, somit haben meine Kinder zum Glück ein ganz anderes Elternbild mitbekommen.
Unsere wirklichen Probleme begannen ja erst in Ägypten und sogar da konnte man am Anfang noch ein bisschen von den schönen Jahren zehren und man gibt ja auch nicht so schnell auf wenn man jemand wirklich gerne hat.

Übrigens habe ich einen Bericht gelesen, Dass 80% der Kinder in ägyptischen Schulen nicht richtig lesen und schreiben können.
Na klar, die Lehrer sind schlecht ausgebildet und schlecht bezahlt, die Klassen viel zu groß, man lernt da auswendig aber nicht selbständig denken und hinterfragen. Das hat sich ja bei den Wahlen schon gerächt.
Darum schickt jeder der irgendwie das Geld zusammenkratzen kann sein Kind in eine ausländische Schule
Wenn die nicht bald aufwachen, die Ägypter, und Herr Sisi vielleicht mal statt Leute aufzuhängen sich entschließt das Schulsystem zu reformieren, dann sieht es für die Zukunft der jungen Leute sehr düster aus.

Lizzie

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Nilka » 18.05.2015, 01:30

Lizzie hat geschrieben:Liebe Nilka,

ich konnte leider überhaupt über so manches nicht lachen was die Ägypter saukomisch fanden.

Die machen sich zum Beisspiel gerne über Menschen mit Handicap lustig und das kann ich absolut nicht nachvollziehen.
So hatte ein Freund meines Mannes einen Diener der stotterte.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie erwachsene Männer mit dem umgegangen sind ihn veräppelt und verspottet haben( da hat er natürlich immer noch mehr gestottert )
Es war nicht mitanzusehen.

Ich habe meinem Mann dann gesagt , sag einmal schämt ihr euch nicht euch so aufzuführen ? Und ihr wollt Männer sein?
Da war ich halt dann die Spassbremse, Europäerinnen die sind halt so, die sind nicht so lustig und bei jedem Spass dabei wie dir Ägypterinnen kommt lasst uns woanders hingehen. " Dammik ti'iel" hieß es dann, wörtlich übersetzt du hast dickes Blut, wogegen die Ägypter "Damm chafief"
haben, also dünnes quirliges Blut und nicht alles so "ernst nehmen" wie die "dickblütigen" Europäer.
Mit der Zeit konnte ich feststellen dass die Ägypter von Natur aus taktlos und indiskret sind, und noch dazu jedes Mitgefühl für andere Menschen ( oder TIere ) vermissen lassen, natürlich auch von Rücksicht keine Spur.
Es dauert nur etwas bis man dahinterkommt wie sie wirklich sind, weil dur das ganze Höflichkeits-Gelaber zuerst ein anderer Eindruck entsteht.
Wenn es dann drauf ankommt stellt man fest: Alles nur Gerede, nichts dahinter, Alles nur Schein, nichts Konkretes.

EIne Zeit lang dachte ich nur mein Mann wäre so, aber anscheinend haben dort alle einen Gendefekt der verhindert dass sie so etwas wie MiItgefühl überhaupt empfinden können.
Darum hat man dort auch immer dieses Gefühl ein Menschenleben sei gar nichts wert. Auf jeden Fall nicht das von einem armen Schlucker.
Der kann vor der Tür des Krankenhauses zusammenbrechen, hat er kein Geld, kommt er nicht rein!" Nicht einmal 1. Hilfe wird geleistet. Die sehen ungerührt zu, wie er von ein paar Leuten in ein Taxi gestopft und quer durch die Stadt zum "Armenhospital" gefahren wird. Wahrscheinlich war er schon tot als er dort ankam.
Dort ist der SCHEIN ALLES!

LIZZIE
Liebe Lizzie,

danke für Deine Antwort :D

Es ist so unendlich traurig, dass es in Ägypten so viele Menschen gibt, die sein Selbstwertgefühl steigern wollen , indem sie die Anderen, Schwächeren durch den Kakao ziehen :(
Gäbe es die Option eins aufs Maul zu kriegen, sähe die Angelegenheit mit dem stotterndem Diener bestimmt anders aus :mrgreen: Sich über einen Ebenbürtigen lustig zu machen, hätte er es warscheinlich nicht gewagt!
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von nabila » 18.05.2015, 07:28

hallo,

Ja, reformieren -- aber wo anfangen ? Soviel Stunden hat der Tag nicht, wie nötig wären.

Meine studierte ägypt. Nachbarin und ihr studierter Ehemann haben sich verloren nach 11 Fehlgeburten, sie 29 J. und er 36 J. , zusammengefügt zur Ehe,

1 Sohn, 6 Jahre später 1 Tochter -krank-musste im Ausland operiert werden, im Kopf, er als Vater flog mit--- dazwischen s.o.

SIE war emotional fertig, er konnt's nicht verstehen. Sie , nicht beschnitten, wollt keinen Sex mehr, fand's widerlich. Ihr Risiko ,die Kinder, durfte sie nur

behalten dank seines Wohlwollens, er nahm die „Schuld“ auf sich, zahlte freiwillig. Ihn gefragt nach 2 Jahren, wie geht’s, was machen die Kinder

wurde beantwortet mit : Du weißt doch ich bin geschieden. ---- Ja, weiß ich, bleiben doch aber Deine Kinder. Keine Antwort.

ER hat nun ein Problem : wo Sex kriegen ? Und sagt mir, es geht vielen seiner Bekannten so.


Liebe Grüße ♥
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

leva
Beiträge: 3296
Registriert: 27.06.2014, 17:01

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von leva » 18.05.2015, 14:44

Ja,der ewige GV Druck fuer Maenner ist echt furchtbar.Ich plaedierte ja schonmal fuer Pillen,die den "Druck" fuer Maenner mindern koennten.

Wenn das so wichtig ist,warum setzen sich Maenner nicht dafuer ein,dass auch Frauen ohne Gefahr der geselschaftlichen Aechtung/ggf Todesstrafe ihre Triebe ausleben koennen,vor der Ehe? :idea:

Aber geheiratet soll dann eine Jungfrau werden,ohne Erfahrung,evtl beschnitten die dann eh wohl kaum etwas fuehlen kann..... :shock:

Freiya

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Freiya » 18.05.2015, 15:44

Herr Sisi vielleicht mal statt Leute aufzuhängen sich entschließt das Schulsystem zu reformieren,
Ja, das wäre in der Tat mal was :!:

Lizzie
Beiträge: 348
Registriert: 16.11.2014, 02:05

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von Lizzie » 19.05.2015, 19:57

leva hat geschrieben:
Wenn das so wichtig ist,warum setzen sich Maenner nicht dafuer ein,dass auch Frauen ohne Gefahr der geselschaftlichen Aechtung/ggf Todesstrafe ihre Triebe ausleben koennen,vor der Ehe? :idea:
Liebe Leva,

die Idee ist gut, aber die wird sich in Ägypten nie verwirklichen lassen.
Da würden die Frauen ja Erfahrungen sammeln können und vor allem hätten sie Vergleichsmöglichkeiten.
Eine furchtbare Vorstellungen für Typen denen man von klein auf einredet sie seien Gottes Antwort auf unsere Gebete und ein Mann zu sein das Tollste überhaupt.
Und ein Mann zu sein das heißt für die nur eins ....................bis der Arzt kommt.
Darum ist auch die Angst gerade auf diesem Gebiet zu versagen sehr groß, und ausserdem haben viele trotz aller männlichen Privilegien auch Komplexe und nicht zu knapp.

Eigentlich können sie einem wirklich leid tun, denn was Liebe ist, oder liebevoller Umgang mit dem anderen, davon haben sie mangels Anschauungsunterricht bei den Eltern gar keine Ahnung.
Dafür lernen sie dass ein richtiger Mann die Ehefrau anplärrt wenn ihm etwas nicht passt, sie herumscheucht und sich bedienen läßt und auf allen Gebieten das sagen hat und vor allem dass sie jederzeit zur Verfügung zu stehen hat und wenn sie nicht will darf er sie auch "züchtigen".

So einer braucht eine Frau bei der er Supermann spielen kann, nicht eine die Vergleiche anstellen könnte.
Darum wäre ihnen am liebsten eine die nicht nur Jungfrau ist sondern auch noch an den Storch glaubt und "Null Ahnung von gar nichts hat"
Sie soll beschnitten sein, damit sie keine Gefühle hat und nicht fremdgehen will, aber dass sie bei ihm auch keine hat das passt wieder doch nicht
Sie wollen immer alles und alles kann man nie haben , man muss ich für etwas entscheiden, das wollen sie aber auch nicht........na ja.

Immerhin konnte ich aufgrund dieser Beobachtungen zumindest ein bisschen verstehen warum das (für mich lächerliche) Paradies mit den 77 (oder sind es 99, ist ja im Prinzip wurscht) Jungfrauen ( die wohlgemerkt immer Jungfrauen bleiben ) ihnen so erstrebenswert erscheint.
Es ist das Paradies für die Komplexler und Looser dieser Welt.
Ich glaube kaum, dassirgendeiner Frau auf dieser Welt ein Paradies mit 77 Männern die immer können als Wunschbild vorschwebt.

Lizzie

LIZZIE

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Kurzfilm zum Thema sexuelle Belästigung

Beitrag von nabila » 19.05.2015, 20:40

hallo,

da kenn ich auch keine.

Weißt Du,ich denke Komplexler und Looser sind sie ja nicht eigentlich per Geburt, sondern werden sooo gemacht/erzogen/es wird so gelebt.

Und das ist das Obertraurige daran. Solange sie ihre Religion da reinfuschen lassen, wird sich das auch nicht ändern können. Der Islam an sich

ist keine Einheit, sondern von verschiedenen Koranschulen, Moschee-Oberen, Richtungen VERSCHIEDEN ausgelegt und weitergegeben, fast

mehrheitlich an An-Alphabeten und Arme, so quasi zum festhalten, trösten, um wenigstens irgendetwas glauben können. Dabei übersehen sie

auch geflissentlich, dass Beschneidung und/oder Kopftuch im Koran NICHT stehen, sondern nur und ausschließlich von der Männerwelt vorgegeben

werden, von den Männern wegen denen die Sonne überhaupt scheint.

Manche, oder die meisten , ihrer Witze sind sooo bescheuert, dass frau da nur sparsam gucken kann mangels Verständnis. Sowas braucht frau so

dringend wie einen Pickel auf der Nase. Das niedermachen von Leuten, speziell von vermeintlich Unteren, ist ein sehr beliebtes Treiben. Ich selbst

bin mal dazwischengegangen, als 5 Männer 1 Mann mit Stöcken und Schlauchstücken ( die summen richtig in der Luft) vertrimmt haben. Hab gar nicht

groß nachgedacht, fand nur das Kräfteverhältnis falsch. Die 5 sind adhoc vondannen, der 1 lag wimmernd gekrümmt blutend auf dem Boden,

10-20 männliche Zuschauer standen tatenlos herum. Ich hab gefaucht und geschimpft wie selten. Was wär denn, wenn einer von euch DER Eine wär

und keiner hilft ? Seid ihr denn alle nur blöd ? Grrrr. Los, los, bringt mal Wasser und Bandagen oder so was, loohos, steht nicht so rum. Ja, und sie ließen

sich dirigieren und kommandieren, peinlich peinlich, von einer Frau.

Was ich damit sagen will ist, dass sie sich nicht so wirklich trauen, nicht zu einer Einheit finden, sich lieber verdrücken oder die Augen verschließen.

Sie haben jahrzehntelang geknutet und geknechtet nicht gelernt sich durchzubiegen, für ihre Dinge einzustehen wäre im wahrsten Wortsinn tödlich

gewesen oder hätte schlimme Repressalien bedeutet. Es war einfacher sich zu fügen, das Fähnchen in den Wind zu hängen, nicht aufzufallen. Und es

war einfacher innerhalb der kleineren Kreise von Familie usw. von oben nach unten zu treten. Wer oben oder unten ist, ergibt sich oder wird bestimmt.

Und schon beginnt der noch immerwährende Kreislauf.

Wollten sich z.B. bloß einmal die Frauen ihrer Macht bewusst sein, sich meinetwegen auch im Kollektiv trauen.........


Liebe Grüße ♥
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Antworten