Kurden aus Sanliurfa
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2016, 23:02
Re: Kurden aus Sanliurfa
Ich habe ihn gefragt wann er das letzte mal in der türkei war.
Er War vor 2,5 Jahren das letzte mal da.
Er War vor 2,5 Jahren das letzte mal da.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Kurden aus Sanliurfa
Aufgrund der von dir genannten Zeiten (Einreise, Ehedauer, Aufenthaltsdauer in D) ist davon auszugehen, dass er dich nicht zwangsläufig für seinen Aufenthalt braucht. Aber ausschließen würde ich es trotzdem nicht ganz.
Denn für mich hört sich die Ehe mit der dt. Frau rein rechnerisch nach einer Aufenthaltsehe an.
Wenn ich von einer Heirat 2010 oder 2011 ausgehe, dann Scheidung 2015 und davor noch das Trennungsjahr dürfte diese Ehe vom Standesamt bis zur Trennung ca. drei Jahre (und vllt. ein paar Monate mehr) gehalten haben. Genau die Zeit die für ein eigenständiges Aufenthaltsrecht nötig ist.
Das er bisher oder trotz vorangegangener Ehe keine NE hat kann auch andere Gründe haben, denn da muss er außer der Aufenthaltsdauer auch noch andere Voraussetzungen erfüllen.
Was mich aber stutzig macht und dich als Partnerin erst recht hellhörig und misstrauisch machen sollte ist seine Aussage, sein Pass sei beim Anwalt. Was bitte macht ein Pass beim Anwalt bzw. der Anwalt mit seinem Pass?
Das spricht für mich dafür, dass irgendwas gewaltig nicht stimmt - ggf. auch im Zusammenhang mit seinem Aufenthalt in D.
Wichtig neben dem Pass und für genauere Infos über seinen aktuellen Aufenthaltsstatus ist allerdings sein eAT und den wird ja wohl nicht auch der Anwalt haben, oder?
Wovon lebt er denn aktuell? Immer noch von Geld/Einkünften aus der Türkei, einer Arbeit in D oder gar von deinem Einkommen?
Und, bist du dir sicher was die Vermietungen/den Geldfluß aus TR angeht? Hast du da Unterlagen bzw. Kontoauszüge gesehen die das bestätigen oder könnte es nicht doch eher so sein, dass er auf Kosten seiner dt. Exfrau gelebt hat?
Aber er wäre nicht der erste Mann bzw. seine TR-Frau nicht die erste Frau, die sich auf den Kuhhandel mit der Scheidung einlässt um dann, nach Erlangen der NE in D, wieder zu heiraten und dann über FZF wieder eine glückliche Familie zu sein.
Geld scheint ja von seiner Seite aus da zu sein und damit wäre auch die Versorgung der TR-Frau während der Überbrückungszeit gesichert. Außerdem bedeutet die Scheidung in dem Fall dann auch nicht, das die Ehe wirklich beendet ist. Das wäre sie dann nur auf dem Papier, aber für das Paar würde alles so bleiben wie es ist.
Ich weiß, so was macht man eigentlich nicht und dazu rät man eigentlich auch nicht.
Aber wenn du dir, was ihn und seine Absichten betrifft, so unsicher bist könnte evtl. seine dt. Exfrau zur Aufklärung beitragen (wobei du da auch immer von "schmutziger Wäsche" ausgehen musst). Aber zu seinem Aufenthalt, wie er hier her gekommen ist, seiner Ex in TR, etc. könnte sie dir bestimmt was sagen.
Denn für mich hört sich die Ehe mit der dt. Frau rein rechnerisch nach einer Aufenthaltsehe an.
Wenn ich von einer Heirat 2010 oder 2011 ausgehe, dann Scheidung 2015 und davor noch das Trennungsjahr dürfte diese Ehe vom Standesamt bis zur Trennung ca. drei Jahre (und vllt. ein paar Monate mehr) gehalten haben. Genau die Zeit die für ein eigenständiges Aufenthaltsrecht nötig ist.
Das er bisher oder trotz vorangegangener Ehe keine NE hat kann auch andere Gründe haben, denn da muss er außer der Aufenthaltsdauer auch noch andere Voraussetzungen erfüllen.
Was mich aber stutzig macht und dich als Partnerin erst recht hellhörig und misstrauisch machen sollte ist seine Aussage, sein Pass sei beim Anwalt. Was bitte macht ein Pass beim Anwalt bzw. der Anwalt mit seinem Pass?
Das spricht für mich dafür, dass irgendwas gewaltig nicht stimmt - ggf. auch im Zusammenhang mit seinem Aufenthalt in D.
Wichtig neben dem Pass und für genauere Infos über seinen aktuellen Aufenthaltsstatus ist allerdings sein eAT und den wird ja wohl nicht auch der Anwalt haben, oder?
Wovon lebt er denn aktuell? Immer noch von Geld/Einkünften aus der Türkei, einer Arbeit in D oder gar von deinem Einkommen?
Und, bist du dir sicher was die Vermietungen/den Geldfluß aus TR angeht? Hast du da Unterlagen bzw. Kontoauszüge gesehen die das bestätigen oder könnte es nicht doch eher so sein, dass er auf Kosten seiner dt. Exfrau gelebt hat?
Ich gehe schon davon aus das er in TR geschieden ist, denn sonst wäre eine erneute Heirat in D nicht möglich gewesen. Die Türkei gehört (noch) nicht zu den Ländern die eine Mehrehe gestatten und/oder die Papiere, die für eine Heirat in D benötigt werden, so einfach ausstellen wenn Mann noch verheiratet ist (wobei es natürlich auch sein kann, dass er in TR auch nur islamisch verheiratet ist, dann kräht kein Hahn danach weil er offiziell noch als ledig gilt).Dalama hat geschrieben:Ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er in der TR tatsächlich rechtmäßig geschieden war, als er die Deutsche geheiratet hat.
Aber er wäre nicht der erste Mann bzw. seine TR-Frau nicht die erste Frau, die sich auf den Kuhhandel mit der Scheidung einlässt um dann, nach Erlangen der NE in D, wieder zu heiraten und dann über FZF wieder eine glückliche Familie zu sein.
Geld scheint ja von seiner Seite aus da zu sein und damit wäre auch die Versorgung der TR-Frau während der Überbrückungszeit gesichert. Außerdem bedeutet die Scheidung in dem Fall dann auch nicht, das die Ehe wirklich beendet ist. Das wäre sie dann nur auf dem Papier, aber für das Paar würde alles so bleiben wie es ist.
Ich weiß, so was macht man eigentlich nicht und dazu rät man eigentlich auch nicht.
Aber wenn du dir, was ihn und seine Absichten betrifft, so unsicher bist könnte evtl. seine dt. Exfrau zur Aufklärung beitragen (wobei du da auch immer von "schmutziger Wäsche" ausgehen musst). Aber zu seinem Aufenthalt, wie er hier her gekommen ist, seiner Ex in TR, etc. könnte sie dir bestimmt was sagen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Kurden aus Sanliurfa
Das klingt unglaubwürdig.Berlinerin85 hat geschrieben:Er hat aber während der Ehe mit der deutschen Frau nicht gearbeitet. Das Geld kam aus Einkünften in der türkei.
Er vermietet da eigene Wohnungen.
Mir hat er gesagt das er die kurdische Frau verlassen hat als sie mit dem 4. Kind schwanger war...weil es angeblich nicht mehr ging...ob er in der türkei War....weiss ich nicht. In den letzten Jahr auf jedenfall nicht.
In diesem Kulturkreis lässt man sich nicht scheiden, wenn die Frau mit dem vierten Kind schwanger ist, "weil es nicht mehr geht".
Geh davon aus, das stimmt so nicht.
Auch wenn er nicht oft in der Türkei ist, bedeutet das gar nichts.
Diese Frauen können warten und es ist nicht ungewöhnlich, dass ihre Männer im Ausland sind und die Familie von dort aus ernähren.
Es geht ihnen so besser als vielen anderen Frauen.
Du solltest ihm diese Scheidung nicht glauben.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2016, 23:02
Re: Kurden aus Sanliurfa
Was gibt es für Gründe warum ein mann seinem Pass nicht zeigen möchte?
Das da wahrscheinlich noch verheiratet drin steht...das weiss ich doch sowieso.... da er erst seit September geschieden ist...und es wahrscheinlich noch nicht umändern lassen hat
Das da wahrscheinlich noch verheiratet drin steht...das weiss ich doch sowieso.... da er erst seit September geschieden ist...und es wahrscheinlich noch nicht umändern lassen hat
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Kurden aus Sanliurfa
Da gibt es sicher viele Gründe.
Hier mal einige:
- das mit seinen Angaben dir gegenüber etwas nicht stimmt (z.B. Alter, Herkunftsland, Herkunftsort, etc)
- das sein Pass gar nicht beim Anwalt liegt sondern von der Ausländerbehörde einkassiert wurde (und ihm die Ausweisung droht)
- das er seinen Pass "verloren" hat damit die Ausländerbehörde ihn nicht zurück schicken kann (s.o.)
- etc.
Was für Gründe er auch immer hat oder anbringt. Sein Verhalten spricht nicht für das Vertrauen, dass ich mir in einer Beziehung von meinem Partner wünsche und erwarte.
Wenn es "nur" um einen möglichen Eintrag "Familienstand verheiratet" geht, dann könnte er dir seinen Pass doch zeigen und mit der von dir gerade gegeben Erklärung rechtfertigen, die du dann wahrscheinlich auch ohne nachzufragen geglaubt hättest.
Hier mal einige:
- das mit seinen Angaben dir gegenüber etwas nicht stimmt (z.B. Alter, Herkunftsland, Herkunftsort, etc)
- das sein Pass gar nicht beim Anwalt liegt sondern von der Ausländerbehörde einkassiert wurde (und ihm die Ausweisung droht)
- das er seinen Pass "verloren" hat damit die Ausländerbehörde ihn nicht zurück schicken kann (s.o.)
- etc.
Was für Gründe er auch immer hat oder anbringt. Sein Verhalten spricht nicht für das Vertrauen, dass ich mir in einer Beziehung von meinem Partner wünsche und erwarte.
Wenn es "nur" um einen möglichen Eintrag "Familienstand verheiratet" geht, dann könnte er dir seinen Pass doch zeigen und mit der von dir gerade gegeben Erklärung rechtfertigen, die du dann wahrscheinlich auch ohne nachzufragen geglaubt hättest.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 04.03.2013, 10:19
Re: Kurden aus Sanliurfa
Der eAT ist ja sozusagen der Perso für einen Auslände rin Deutschland. Er muss ihn also immer mit sich führen, da er sich ansonsten gar nicht ausweisen kann. Daher glaube ich nicht, das dieser beim Anwalt liegt.
Im Reisepass, zumindest im deutschen, steht kein Familienstand drin. Würde eher darauf tippen, das an seine persönlichen Daten etwas nicht stimmt. Im Pass klebt vielleicht noch ein AT. Aber eigentlich gibt es seit einigen Jahren (2012?) diese elektronische Karte.
Im Reisepass, zumindest im deutschen, steht kein Familienstand drin. Würde eher darauf tippen, das an seine persönlichen Daten etwas nicht stimmt. Im Pass klebt vielleicht noch ein AT. Aber eigentlich gibt es seit einigen Jahren (2012?) diese elektronische Karte.
„Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.“
Friedl Beutelrock
Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2016, 23:02
Re: Kurden aus Sanliurfa
Seinen vollständigen Namen und Geburtsdatum und seine herkunftsstadt ( ich nenne es mal so) stand auf den scheidungspapieren.... das kann er auch nicht verheimlichen wollen....komisch.
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 27.06.2014, 17:01
Re: Kurden aus Sanliurfa
Ein Mann mit dem du Bett u Tisch teilst,zusammenlebst,islam.verheiratet bist (warum eigentlich?) zeigt dir nicht seinen Pass? Hallo? Das waere mir sehr suspekt und ich wuerde denken er hat etwas zu verbergen.
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 27.06.2014, 17:01
Re: Kurden aus Sanliurfa
Da schliesse ich mich 100% an.Anaba hat geschrieben:Das klingt unglaubwürdig.Berlinerin85 hat geschrieben:Er hat aber während der Ehe mit der deutschen Frau nicht gearbeitet. Das Geld kam aus Einkünften in der türkei.
Er vermietet da eigene Wohnungen.
Mir hat er gesagt das er die kurdische Frau verlassen hat als sie mit dem 4. Kind schwanger war...weil es angeblich nicht mehr ging...ob er in der türkei War....weiss ich nicht. In den letzten Jahr auf jedenfall nicht.
In diesem Kulturkreis lässt man sich nicht scheiden, wenn die Frau mit dem vierten Kind schwanger ist, "weil es nicht mehr geht".
Geh davon aus, das stimmt so nicht.
Auch wenn er nicht oft in der Türkei ist, bedeutet das gar nichts.
Diese Frauen können warten und es ist nicht ungewöhnlich, dass ihre Männer im Ausland sind und die Familie von dort aus ernähren.
Es geht ihnen so besser als vielen anderen Frauen.
Du solltest ihm diese Scheidung nicht glauben.
Was ging denn nicht mehr? Das 4.Kind wurde wohl noch im Einvernehmen gezeugt?Der Mann haette sich doch dort nie wieder blicken lassen koennen,nachdem er seine Familie im Stich gelassen hat.....
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2016, 23:02
Re: Kurden aus Sanliurfa
Für seine Kinder zahlt er..und wenn er da ist...kümmert er sich bestimmt und zahlt unterhalt. wieso nie wieder blicken lassen? Die Scheidung War von beidem gewollt. So sagt er das.
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 27.06.2014, 17:01
Re: Kurden aus Sanliurfa
MMn kann er viel erzaehlen......Berlinerin85 hat geschrieben:Für seine Kinder zahlt er..und wenn er da ist...kümmert er sich bestimmt und zahlt unterhalt. wieso nie wieder blicken lassen? Die Scheidung War von beidem gewollt. So sagt er das.
Unterhalt fuer 4 Kinder u 1.Ehefrau und Lebenshaltungskosten in D alles aus Einnahmen aus der Tuerkei? Da muss er ja Grossgrundbesitzer sein.......


Arbeitet er denn heutzutage in D o wovon lebt er?
Und was soll eure Perspektive sein? Heirat und dann ? Dann muss er ja bei der gemeinsamen Steuererklaerung mal die Karten auf denn Tisch legen.....(kleiner Anreiz zum Nachdenken....)

Ist die islamische Heirat in D soetwas wie Urfi in arab/mosl. Laendern?Also ein Absolutionsschein fuer GV?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2016, 23:02
Re: Kurden aus Sanliurfa
Die Kinder und seine Mutter bekommen die mieteinnamen in der türkei...und in Deutschland arbeitet er schwarz im dönerladen. 95% der dönerladen Arbeit ist schwarz in deutschland...also nicht ungewöhnlich.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Kurden aus Sanliurfa
Erzählen kann er viel wenn der Tag lang ist, wie viel davon allerdings stimmt ist eine andere Sache.Berlinerin85 hat geschrieben:Die Scheidung War von beidem gewollt. So sagt er das.
Evtl. ist aus seinem Pass auch ersichtlich, dass er öfter/häufiger in TR ist als er zu dir sagt. Ich weiß nicht wie es bei Türken ist, ob die einen Stempel bei Ein-/Ausreise in die Türkei in den Pass bekommen (oder bei Ein-/Ausreise aus dem Schengenraum). Wenn du als dt. StA mit deinem Reisepass in TR einreist (was nicht zwingend nötig ist, Perso tuts auch), dann bekommst du einen Stempel rein (mit Datum und Ein- bzw. Ausreiseort/-flughafen).
Du sagst, er zahlt Unterhalt für seine Kinder.
Wovon zahlt er den denn und wovon lebt er hier generell?
Du hast zwar geschrieben wie er sich angeblich während seiner ersten Ehe mit einer Deutschen finanziert hat aber nicht, ob dies immer noch so ist und falls ja, ob du dafür auch Belege hast.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 27.06.2014, 17:01
Re: Kurden aus Sanliurfa
Wieso Schwarzarbeit? Evtl sollte das hier auch nicht vertieft werden,denn da koennte Evelyne Aerger bekommen,wenn sie das duldet.Berlinerin85 hat geschrieben:Die Kinder und seine Mutter bekommen die mieteinnamen in der türkei...und in Deutschland arbeitet er schwarz im dönerladen. 95% der dönerladen Arbeit ist schwarz in deutschland...also nicht ungewöhnlich.
Wie soll also eure Zukunft ausehen?Schwarzarbeit solltest du auch nicht hinnehmen,sondern ihm die Wege in legale Arbeitsaufnahme nahelegen.
Ich sehe schon,hier liegt viel im Argen.......
Zuletzt geändert von leva am 22.03.2016, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2016, 23:02
Re: Kurden aus Sanliurfa
Die Kinder und seine Mutter bekommen die mieteinnamen in der türkei...und in Deutschland arbeitet er schwarz im dönerladen. 95% der dönerladen Arbeit ist schwarz in deutschland...also nicht ungewöhnlich.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Kurden aus Sanliurfa
Das innerhalb der Kulturen viel gemauschelt wird ist klar, aber für die Behauptung, 95% aller Arbeiten in dt. Dönerläden würden über Schwarzarbeit erfolgen, hätte ich doch ganz gerne mal aussagekräftige Belege.Berlinerin85 hat geschrieben:Die Kinder und seine Mutter bekommen die mieteinnamen in der türkei...und in Deutschland arbeitet er schwarz im dönerladen. 95% der dönerladen Arbeit ist schwarz in deutschland...also nicht ungewöhnlich.
Aber etwas anders wird aus dem o.g. Zitat deutlich:
Er lügt und betrügt und ist nur auf seinen (finanziellen) Vorteil aus. Denn was anderes ist es ja nicht was er mit Schwarzarbeit macht. Er betrügt den Staat und lügt diesem frech ins Gesicht (samt seinen Kollegen und dem Arbeitgeber die Schwarzarbeit fördern, tolerieren, decken) dazu zahlt er aufgrund der Schwarzarbeit keine Steuern und bereicht sich so auf kriminelle Art und Weise (und sein AG auch, da er für diese Mitarbeiter keine Sozialabgaben und Steuern zahlt)
Findest du es OK mit einem Mann Tisch und Bett zu teilen der kriminell gegenüber dem dt. Staat und der dt. Gesellschaft ist, der sich einen Dreck um geltende Gesetze schert und diesen dann evtl. auch noch direkt oder indirekt zu unterstützen und zu fördern oder aber selbst direkt oder indirekt von diesem Betrug zu profitieren (und sei es nur wenn er dir mal ne Tasse Kaffee von seinem schwarz erwirtschaftetem Geld zahlt)?
Für mich hört da jegliche Toleranz und jegliches Verständnis auf und so einen Kerl möchte ich persönlich nicht in meinem Umfeld haben. Ganz im Gegenteil. Wüsste ich davon und hätte ggf. sogar noch Beweise, dann würde ich dies ohne zu zögern den entsprechenden Stellen melden (wobei es da immer ungewiss ist wie die damit umgehen oder ob die handeln), denn Schwarzarbeit ist nicht umsonst strafbar.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Kurden aus Sanliurfa
Leva,leva hat geschrieben:Wieso Schwarzarbeit? Evtl sollte das hier auch nicht vertieft werden,denn da koennte Evelyne Aerger bekommen,wenn sie das duldet.
wir dulden und/oder unterstützen Schwarzarbeit ganz und gar nicht.
Aber da unsere User anonym sind und der Mann um den es hier geht noch anonymer ist, sind uns leider die Hände gebunden was den Rechtsweg gegen diese Straftat betrifft.
Sollte sich allerdings diesbezüglich eine Behörde bei uns melden (denn die sind durchaus auch im Netz unterwegs auf der Suche nach ihren "Kunden"), dann würde das Forum im Rahmen der Mitwirkungspflicht und zum Zwecke der Aufklärung die IP-Adresse an die Behörden weiter leiten.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 27.06.2014, 17:01
Re: Kurden aus Sanliurfa
Genau.Evelyne ist fuer den content verantwortlich .Das i-net ist auch kein rechtsfreier Raum.
Davon abgesehen macht mir eher die Einstellung der TE zu schaffen.Es koennte sich hier um AMIGA handeln.
Davon abgesehen macht mir eher die Einstellung der TE zu schaffen.Es koennte sich hier um AMIGA handeln.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 16.08.2008, 15:36
Re: Kurden aus Sanliurfa
Hallo Berlinerin,
also mir wäre so eine Beziehung viel zu kompliziert. Eine Familie mir 4 Kindern da kann es viele Probleme geben egal ob geschieden oder nicht.
Dein Freund hat nicht mal eine ordentliche offizielle Arbeit, wie schaut da eure Zukunft aus?
Da muß die Liebe grenzenlos sein um das alles auszuhalten.
also mir wäre so eine Beziehung viel zu kompliziert. Eine Familie mir 4 Kindern da kann es viele Probleme geben egal ob geschieden oder nicht.
Dein Freund hat nicht mal eine ordentliche offizielle Arbeit, wie schaut da eure Zukunft aus?
Da muß die Liebe grenzenlos sein um das alles auszuhalten.
Akıllı başkalarının hatalarından öğrenir, aptal kendisinin.
Der Kluge lernt aus den Fehlern anderer, der Dumme aus seinen eigenen.
Der Kluge lernt aus den Fehlern anderer, der Dumme aus seinen eigenen.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.03.2016, 23:02
Re: Kurden aus Sanliurfa
Mein freund bezieht kein geld vom jobcenter...und er verdient auch nicht massig Held nebenher.... viele müssen irgendwas nebenbei schwarz machen um über die Runden zu kommen.
Wegen sowas einen Aufstand zu machen ist doch sehr übertrieben.
Wegen sowas einen Aufstand zu machen ist doch sehr übertrieben.