Scheidung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.08.2009, 23:48
Scheidung
Hallo zusammen,
ich bräuchte Euren Rat.
Es geht um eine Scheidung.
Ich bin seit über 3 Jahren mit einem Tunesier verheiratet. Davon lebten wir 2 Monate hier in Deutschland zusammen. Er ging dann zurück, weil er mit
unserer Mentalität nicht zurecht kam, und seine Familie vermisste. Das Visum hatte er nicht wieder benutzt, bzw. ist es abgelaufen. Wie gesagt, das sind jetzt über 3 Jahre her. Er ist auch immer noch in Tunesien. Ich habe jetzt hier in Deutschland die Scheidung eingereicht. Ich brauche nach 3 Jahren keine Unterschrift bzw. Zustimmung von ihm.
Meine Anwältin meinte nur, sie muß ihn anschreiben, um ihm das mitzuteilen. Er hat den Brief aber nicht bei der Post abgeholt. Sie meinte jetzt sie müsse an das tunesische Gericht in Tunis schreiben, dann würde es dort 4 Wochen ausgehängt werden, dann gilt es als zugestellt. Dann bekäme ich einen Termin hier bei Gericht und dir Scheidung würde ohne ihn gemacht werden. Nach weiteren 4 Wochen wäre das Urteil rechtsgültig. Der ganze Prozess würde 6 Monate dauern...
Ist jemandem so etwas bekannt ? Ich bin sehr skeptisch, jemand sagte mir jetzt ich solle nach Tunesien fliegen und dort die Scheidung machen, es würde nur 2 Monate dauern. Ich habe aber die Befürchtung, dass er nicht bei Gericht erscheint.
Was soll ich tun ?
Übrigens ist das der 2. Versuch hier in Deutschland. Da der erste Anwalt nichts unternommen hat, habe ich gewechselt. Dabei könnte alles so schnell gehen, da wir keine Kinder haben, keine gemeinsamen Einkünfte und er nicht lange hier war.
Wisst Ihr vielleicht einen Rat
Vielen Dank
Welche Möglichkeiten hat man eigentlich um hier nach Europa zu kommen, ausser Heirat, Kind oder Studium ?
ich bräuchte Euren Rat.
Es geht um eine Scheidung.
Ich bin seit über 3 Jahren mit einem Tunesier verheiratet. Davon lebten wir 2 Monate hier in Deutschland zusammen. Er ging dann zurück, weil er mit
unserer Mentalität nicht zurecht kam, und seine Familie vermisste. Das Visum hatte er nicht wieder benutzt, bzw. ist es abgelaufen. Wie gesagt, das sind jetzt über 3 Jahre her. Er ist auch immer noch in Tunesien. Ich habe jetzt hier in Deutschland die Scheidung eingereicht. Ich brauche nach 3 Jahren keine Unterschrift bzw. Zustimmung von ihm.
Meine Anwältin meinte nur, sie muß ihn anschreiben, um ihm das mitzuteilen. Er hat den Brief aber nicht bei der Post abgeholt. Sie meinte jetzt sie müsse an das tunesische Gericht in Tunis schreiben, dann würde es dort 4 Wochen ausgehängt werden, dann gilt es als zugestellt. Dann bekäme ich einen Termin hier bei Gericht und dir Scheidung würde ohne ihn gemacht werden. Nach weiteren 4 Wochen wäre das Urteil rechtsgültig. Der ganze Prozess würde 6 Monate dauern...
Ist jemandem so etwas bekannt ? Ich bin sehr skeptisch, jemand sagte mir jetzt ich solle nach Tunesien fliegen und dort die Scheidung machen, es würde nur 2 Monate dauern. Ich habe aber die Befürchtung, dass er nicht bei Gericht erscheint.
Was soll ich tun ?
Übrigens ist das der 2. Versuch hier in Deutschland. Da der erste Anwalt nichts unternommen hat, habe ich gewechselt. Dabei könnte alles so schnell gehen, da wir keine Kinder haben, keine gemeinsamen Einkünfte und er nicht lange hier war.
Wisst Ihr vielleicht einen Rat
Vielen Dank
Welche Möglichkeiten hat man eigentlich um hier nach Europa zu kommen, ausser Heirat, Kind oder Studium ?
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 16.08.2008, 15:36
Re: Scheidung
Hallo Blackwoman,
ich kann Dir zwar rechtlich nicht helfen aber verstehe Deine Frage nicht.
Ihr lebt seit langer Zeit nicht zusammen, die Scheidung ist eingeleitet. Da kann Dir doch kein Nachteil entstehen wenn es bis zur Scheidung noch etwas dauert. Einfach in Ruhe abwarten bis die Scheidung vollzogen ist.
ich kann Dir zwar rechtlich nicht helfen aber verstehe Deine Frage nicht.
Ihr lebt seit langer Zeit nicht zusammen, die Scheidung ist eingeleitet. Da kann Dir doch kein Nachteil entstehen wenn es bis zur Scheidung noch etwas dauert. Einfach in Ruhe abwarten bis die Scheidung vollzogen ist.
Akıllı başkalarının hatalarından öğrenir, aptal kendisinin.
Der Kluge lernt aus den Fehlern anderer, der Dumme aus seinen eigenen.
Der Kluge lernt aus den Fehlern anderer, der Dumme aus seinen eigenen.
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Scheidung
@ Blackwomen,
ich habe zwar keine persönliche Erfahrung mit einer Scheidung wie du sie betreibst, aber das Vorgehen das du beschreibst entspricht im Fall der Abwesenheit und der Unauffindbarkeit eines Beteiligten der Norm.
Der Partner bekommt die Unterlagen, dass die Scheidung eingereicht ist, zugestellt.
Ist das nicht möglich weil der Aufenthaltsort unbekannt ist oder, wie in deinem Fall, die Post nicht abgeholt wird, erfolgt eine öffentliche Zustellung durch Aushang. Nach der vorgeschriebenen Wartezeit gilt das Schreiben dann als zugestellt und das Verfahren kann weiter gehn.
Auch die Dauer von ca. 6 Monaten halte ich für realistisch, es gibt sogar Aussagen in denen von einer Dauer von bis zu einem Jahr die Rede ist, wenn der Expartner im Ausland und dort nicht erreichbar ist.
Übrigens, wäre dein Ex hier in D nicht per Post erreichbar (unbekannt verzogen) würde es genau so ablaufen und auch die Dauer wäre in etwa die gleiche.
Da du jetzt schon so lange gewartet hast bis zur Scheidung solltest du, auch wenn es schwer fällt, die restliche Zeit in Ruhe abwarten. Du kannst nichts beschleunigen - nicht von hier aus.
Und ob du besser bedient bist wenn du zur Scheidung nach TN fliegst sei dahin gestellt. Dort brauchst du einen Anwalt, musst auch das ganze offizielle Verfahren durch machen, hast zusätzliche Kosten, etc. Du würdest meiner Meinung nach weder Zeit noch Geld sparen wenn du jetzt diesen Weg einschlägst.
ich habe zwar keine persönliche Erfahrung mit einer Scheidung wie du sie betreibst, aber das Vorgehen das du beschreibst entspricht im Fall der Abwesenheit und der Unauffindbarkeit eines Beteiligten der Norm.
Der Partner bekommt die Unterlagen, dass die Scheidung eingereicht ist, zugestellt.
Ist das nicht möglich weil der Aufenthaltsort unbekannt ist oder, wie in deinem Fall, die Post nicht abgeholt wird, erfolgt eine öffentliche Zustellung durch Aushang. Nach der vorgeschriebenen Wartezeit gilt das Schreiben dann als zugestellt und das Verfahren kann weiter gehn.
Auch die Dauer von ca. 6 Monaten halte ich für realistisch, es gibt sogar Aussagen in denen von einer Dauer von bis zu einem Jahr die Rede ist, wenn der Expartner im Ausland und dort nicht erreichbar ist.
Übrigens, wäre dein Ex hier in D nicht per Post erreichbar (unbekannt verzogen) würde es genau so ablaufen und auch die Dauer wäre in etwa die gleiche.
Da du jetzt schon so lange gewartet hast bis zur Scheidung solltest du, auch wenn es schwer fällt, die restliche Zeit in Ruhe abwarten. Du kannst nichts beschleunigen - nicht von hier aus.
Und ob du besser bedient bist wenn du zur Scheidung nach TN fliegst sei dahin gestellt. Dort brauchst du einen Anwalt, musst auch das ganze offizielle Verfahren durch machen, hast zusätzliche Kosten, etc. Du würdest meiner Meinung nach weder Zeit noch Geld sparen wenn du jetzt diesen Weg einschlägst.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Scheidung
z. B. Arbeit (mit entsprechendem Arbeitsvertrag + Einkommen) oder, wenn´s nur kurzfristig ist, als Tourist.blackwoman hat geschrieben:Welche Möglichkeiten hat man eigentlich um hier nach Europa zu kommen, ausser Heirat, Kind oder Studium ?
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.08.2009, 23:48
Re: Scheidung
Danke für die Antworten... denke aber mit Touristenvisum ist es schwer nach Deutschland zu kommen, wenn man
in Tunesien keine Arbeit hat. Habe ich mal gehört...oder ist das anders ?
in Tunesien keine Arbeit hat. Habe ich mal gehört...oder ist das anders ?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.08.2009, 23:48
Re: Scheidung
Danke für die Antworten... denke aber mit Touristenvisum ist es schwer nach Deutschland zu kommen, wenn man
in Tunesien keine Arbeit hat. Habe ich mal gehört...oder ist das anders ?
in Tunesien keine Arbeit hat. Habe ich mal gehört...oder ist das anders ?
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Scheidung
Für ein Tourivisa ist es in erster Linie wichtig die Rückkehrbereitschaft glaubhaft zu machen. Das ist mit einem festen Job und einer Urlaubsbescheinigung vom Arbeitgeber natürlich leichter und besser als ohne Job.blackwoman hat geschrieben:Danke für die Antworten... denke aber mit Touristenvisum ist es schwer nach Deutschland zu kommen, wenn man
in Tunesien keine Arbeit hat. Habe ich mal gehört...oder ist das anders ?
Aber es ist natürlich auch für einen arbeitslosen Tunesier (oder sonstigen Ausländern) nicht unmöglich ein Tourivisa für D zu bekommen - schwerer ja, aber unmöglich nein.
Es gibt ja auch noch zig andere Dinge mit denen man seine Rückkehrbereitschaft glaubhaft machen und belegen kann und was die Finanzierung des Urlaubs betrifft, dafür gibt es ja dann die VE bzw. den VE-Geber/die VE-Geberin.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.08.2009, 23:48
Re: Scheidung
Gibt es da eigentlich ein Mindesteinkommen, dass man als VE- geberin haben muss...habe auch mal etwas von einer
Kaution gehört.
Kaution gehört.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Scheidung
Zumindest muss soviel Einkommen/Vermögen vorhanden sein, dass da auch noch etwas übrig bleibt,blackwoman hat geschrieben:Gibt es da eigentlich ein Mindesteinkommen, dass man als VE- geberin haben muss...
habe auch mal etwas von einer Kaution gehört.
auf das der Staat im Ernstfall ggf. zugreifen könnte. Ein Hartz4-Einkommen reicht dazu nicht aus.
Eine entsprechende Kaution ist, unter Absprache mit der Ausländerbehörde (welche die VE ausstellt), auch möglich.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Scheidung
Von einer Scheidung in TN kann ich Dir nur abraten.
Hier gilt das Schuldprinzip. D.h. wer die Scheidung einreicht muß u.U. dem anderen eine finanzielle Entschädigung zahlen.
Außerdem muß eine Scheidung in TN noch vor dem OLG in D. anerkannt werden.
Auch dafür benötigst Du wieder seine Unterschrift.
Und ob die Scheidung in TN nun grade schneller ist ?
Mein Noch-Mann hat sie im März letzten Jahres eingereicht.
Bis heute gibt es kein rechtskräftiges Scheidungsurteil.
Hier gilt das Schuldprinzip. D.h. wer die Scheidung einreicht muß u.U. dem anderen eine finanzielle Entschädigung zahlen.
Außerdem muß eine Scheidung in TN noch vor dem OLG in D. anerkannt werden.
Auch dafür benötigst Du wieder seine Unterschrift.
Und ob die Scheidung in TN nun grade schneller ist ?
Mein Noch-Mann hat sie im März letzten Jahres eingereicht.
Bis heute gibt es kein rechtskräftiges Scheidungsurteil.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Scheidung
In Deutschland muss der finanziell stärkere Ehepartner ebenfalls Trennungsunterhalt und ggf. nachehelichen Unterhalt zahlen.kati3366 hat geschrieben:...in TN ...muß u.U. dem anderen eine finanzielle Entschädigung zahlen.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Scheidung
Das weiß ich Effendi. In D wird aber das Einkommen und die Ehedauer berücksichtigt.Efendi II hat geschrieben:In Deutschland muss der finanziell stärkere Ehepartner ebenfalls Trennungsunterhalt und ggf. nachehelichen Unterhalt zahlen.kati3366 hat geschrieben:...in TN ...muß u.U. dem anderen eine finanzielle Entschädigung zahlen.
DAS interessiert in TN kaum jemanden. Mit "muß u.U. zahlen meinte ich nicht das Einkommen sondern die Tatsache, daß der/die Verlassene es fordern kann weil der/die Andere eben die Scheidung eingereicht hat.
Es soll auch Leute geben, die dies NICHT tun. Daher u.U..
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.08.2009, 23:48
Re: Scheidung
Also ich habe mich erkundigt. Ich muss ihm keinen Unterhalt zahlen. Wir haben nur 2 Monate
als Ehepaar zusammen gelebt.
Wie geht das eigentlich, wenn er die Scheidung in Tunesien einreichen würde ?
Dann wäre es doch auch so, dass ich angeschrieben werden müßte.
Könnte mir aber vorstellen, dass der Anwalt auch angeben würde, dass ich in
Deutschland unauffindbar bin. Ware das im Prinzip dasselbe, wie oben schon
beschrieben...oder ?
als Ehepaar zusammen gelebt.
Wie geht das eigentlich, wenn er die Scheidung in Tunesien einreichen würde ?
Dann wäre es doch auch so, dass ich angeschrieben werden müßte.
Könnte mir aber vorstellen, dass der Anwalt auch angeben würde, dass ich in
Deutschland unauffindbar bin. Ware das im Prinzip dasselbe, wie oben schon
beschrieben...oder ?
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Scheidung
Der Anwalt muß seine Versuche Dich zu erreichen belegen. Es ist auch in TN bekannt, daß es in D ein relativ strenges Meldewesen gibt.
Einfach mal sagen : "unauffindbar" geht nicht.
Einfach mal sagen : "unauffindbar" geht nicht.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Scheidung
Sollte dein Ex die Scheidung in TN betreiben brauchst du zwingend hinterher die Scheidungsurkunde im Original und musst die Scheidung in D bei Gericht anerkennen lassen, was dann auch wieder Zeit und Geld kostet.
Ohne die gerichtliche Anerkennung giltst du sonst nur in TN als geschieden, in D aber weiterhin als verheiratet - mit allen rechtlichen Konsequenzen.
...und ob dir ein Exmann nach erfolgter Scheidung einfach so die Scheidungsurkunde schickt lass ich dahin gestellt. Wenn er das nicht macht, dann musst du sie dir auf deine Kosten besorgen. Und offen lasse ich in dem Fall auch, ob dich dein Exmann nach erfolgter Scheidung (in TN) zeitnah/überhaupt darüber informiert das ihr in TN rechtskräftig geschieden seid.
Es gibt durchaus immer wieder Fällen, wo der Mann seiner (Ex)Frau eben nicht mitteilt, dass die Scheidung durch ist oder ihr die benötigten Papiere zukommen lässt und Frau sich die nötigen Information und Unterlagen dann mühsam aus TN beschaffen muss.
Ohne die gerichtliche Anerkennung giltst du sonst nur in TN als geschieden, in D aber weiterhin als verheiratet - mit allen rechtlichen Konsequenzen.
...und ob dir ein Exmann nach erfolgter Scheidung einfach so die Scheidungsurkunde schickt lass ich dahin gestellt. Wenn er das nicht macht, dann musst du sie dir auf deine Kosten besorgen. Und offen lasse ich in dem Fall auch, ob dich dein Exmann nach erfolgter Scheidung (in TN) zeitnah/überhaupt darüber informiert das ihr in TN rechtskräftig geschieden seid.
Es gibt durchaus immer wieder Fällen, wo der Mann seiner (Ex)Frau eben nicht mitteilt, dass die Scheidung durch ist oder ihr die benötigten Papiere zukommen lässt und Frau sich die nötigen Information und Unterlagen dann mühsam aus TN beschaffen muss.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.08.2009, 23:48
Re: Scheidung
Ja, das habe ich leider auch schon gehört, dass dies der Fall sein kann. Man liest ja so viel darüber.
Es gibt leider für nichts eine Garantie. Ich kann im Moment auch nichts anderes tun als abwarten und
hoffen.
Muss aber erwähnen, dass er mir nie irgendwelche Probleme gemacht hat. Aber man soll niemals nie
sagen.
Es gibt leider für nichts eine Garantie. Ich kann im Moment auch nichts anderes tun als abwarten und
hoffen.
Muss aber erwähnen, dass er mir nie irgendwelche Probleme gemacht hat. Aber man soll niemals nie
sagen.
-
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.05.2011, 23:37
Re: Scheidung
Liebe blackwoman,
Du hast schon eine Reihe Antworten bekommen. Auch ich kenne die genannte Vorgehensweise als normal, wenn die entsprechende Person nicht auffindbar o.ä. ist. Es war gut, dass Du den Anwalt gewechselt hast, Deine neue Anwältin weiß ganz genau was sie in Deinem konkreten Fall tun muss. Von einer Scheidung in TN rate ich Dir ebenfalls ab, die Gründe haben die Anderen schon geschrieben. Lass Deine Anwältin nach dem beschriebenen Vorgehen die Scheidung in D durchziehen. Das erscheint mir der beste und sinnvollste Weg in Deinem Fall. Ich denke Du bist bei ihr gut aufgehoben.
Viele Grüße
Darinka
Du hast schon eine Reihe Antworten bekommen. Auch ich kenne die genannte Vorgehensweise als normal, wenn die entsprechende Person nicht auffindbar o.ä. ist. Es war gut, dass Du den Anwalt gewechselt hast, Deine neue Anwältin weiß ganz genau was sie in Deinem konkreten Fall tun muss. Von einer Scheidung in TN rate ich Dir ebenfalls ab, die Gründe haben die Anderen schon geschrieben. Lass Deine Anwältin nach dem beschriebenen Vorgehen die Scheidung in D durchziehen. Das erscheint mir der beste und sinnvollste Weg in Deinem Fall. Ich denke Du bist bei ihr gut aufgehoben.
Viele Grüße
Darinka
Menschen glauben fest an das, was sie wünschen. - Julius Cäsar
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. - Friedl Beutelrock