Angst,Verzweiflung und Schmerz

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Liberty
Beiträge: 370
Registriert: 30.06.2016, 15:49

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Liberty » 03.10.2016, 09:34

Guten morgen happy mind
Meiner Meinung nach hat das Haus während der Ehe keinen Zugewinn bekommen. Durch was?Dann müsste ja eine Veränderung stattgefunden haben.
Es wurde während der Ehe kein Geld in das Haus investiert. Weder von ihm (von was denn)noch von mir. Das Haus ist doch 3 Jahre älter. Also eher an Wert verloren.
Sollte der gegnerische Anwalt einen Zugewinnausgleich anstreben wird auch der Streitwert der Scheidung höher.Somit auch die Scheidung teurer.
Ich glaube nicht dass mein Noch-Mann das zahlen kann.
Es gibt keine gemeinsamen Sparverträge noch sonst irgendwas.
Mein Anwalt hat mir auch mitgeteilt dass bei einer so kurzen Ehe sowas in der Regel nicht gemacht wird.Was soll denn in knapp 3 Jahren an Zugewinn entstanden sein?
Ich kann mir das nicht vorstellen .
Werde aber nochmal Rücksprache mit dem Anwalt halten.
LG Liberty

happy mind
Beiträge: 480
Registriert: 25.05.2008, 21:17

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von happy mind » 03.10.2016, 10:28

Guten Morgen Liberty,

richtig, ein Zugewinn müsste natürlich erst einmal nachgewiesen werden.
Gut ist, dass es keine gemeinsame Konten gibt. Schau zu deiner Sicherheit, dass auch du auf deinen eigenen Konten keinen Zuwachs hast. Die Stichtage für die Berechnungen eines Zugewinns sind der Tag der Eheschließung und der des Scheidungsantrages.
Der Streitwert einer Scheidung richtet sich prozentual nach den Gehältern und der Durchführung eines evt. Versorgungsausgleiches. Sollte der Zugewinn auch noch gerichtlich erstritten werden müssen steigen die Kosten. Scheidung und Zugewinnausgleich können in einem Scheidungsverfahren von einander abgekoppelt werden. Aber selbst wenn das nur anwaltlich geregelt wird entstehen hier oftmals höhere Kosten. Wobei auch noch bemerkt werden muss, dass Gerichtskosten geringer sind als Anwaltskosten.
Bei deinem Mann kommt natürlich für dich günstigerweise hinzu, dass sein Anwalt weiss bei ihm ist nix zu holen. Ohne Vorschuss würde deshalb auch nichts passieren.

Da geht der Mensch verliebt eine Ehe ein und findet sich beim Scheitern im reinsten Sorgen- Chaos wieder.
Drum prüfe wer sich finanziell bindet.
Das meine ich generell und nicht auf dich speziell bezogen, Liberty.

Nun bin ich gespannt wie es bei dir weitergeht. Zuerst mit der misslungenen Anhörung. Wird man seiner irgendwie habhaft? Dann mit der Zustellung der Scheidungsklage. Lässt er sich anwaltlich vertreten oder stimmt bestenfalls einem kurzen komplikationslosen Scheidungsverfahren zu?

Liberty, wir lesen uns.
Alles Gute, happy mind

Liberty
Beiträge: 370
Registriert: 30.06.2016, 15:49

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Liberty » 10.10.2016, 16:13

Hallo ihr lieben
Ein kurzes update meiner Situation

Der Antrag auf Gewaltschutz wird eingestellt da die Post nicht zustellbar ist.
Zur Zeit ist Ruhe. Keine Anrufe gar nichts.Abwarten wie es weiter geht.

Mein Noch-Mann hat inzwischen bei der ALB angerufen und gefragt was mit seinem Aufenthalt ist.Die ALB hat ihm noch keine Auskunft darüber gegeben und gesagt sie müssten sich erst die Akte ansehen.
Natürlich hat er mich als schlechte Ehefrau dargestellt. Gejammert ohne ende.Er würde mich so sehr lieben und ich hätte mich nicht um ihn gekümmert. Es ginge ihm so schlecht jetzt.Er könnte nicht schlafen ,wäre fast verhungert.Er wäre nur in D wegen mir hätte seine Familie verlassen wegen mir.
Die ALB hat gemeint dann könnte er ja jetzt zurück zu seiner Familie gehen wenn es ihm hier so schlecht geht.
Seine Antwort....
Nein das geht nicht ich muss ja hier bleiben und Geld verdienen.
Ja klar ...lach lach
Zur Ausreise
Die ALB überwacht die Ausreise. Er wird vorgeladen.Bekommt gesagt wann er ausreisen muss und ob er freiwillig geht.
Er bekommt ein Schreiben dass er bei der Ausreise am Flughafen vorlegen muss. Dieses Schreiben geht dann vom Zoll zurück an die ALB mit der Bestätigung dass er das Land verlassen hat.
Sollte er nicht freiwillig gehen wird eine Abschiebung eingeleitet und er wird innerhalb 2 Wochen geholt und abgeschoben.
Die ALB hat mir mitgeteilt dass sie das ganze überwachen und prüfen und er auf jeden Fall ausreisen muss.
Bei nicht freiwillig gehen wird er noch für 3 Jahre gesperrt und darf in dieser Zeit nicht erneut einreisen.
Natürlich wird das alles nicht so stattfinden wenn er innerhalb Deutschlands oder einem anderen Land untertaucht.
Ich hoffe mal das beste und bin mal etwas beruhigt dass die ALB das ganze doch überwacht.
In 3 Monaten wird sich zeigen was wird.
LG
Liberty

happy mind
Beiträge: 480
Registriert: 25.05.2008, 21:17

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von happy mind » 10.10.2016, 17:10

Liberty hat geschrieben: Natürlich hat er mich als schlechte Ehefrau dargestellt. Gejammert ohne ende.Er würde mich so sehr lieben und ich hätte mich nicht um ihn gekümmert. Es ginge ihm so schlecht jetzt.Er könnte nicht schlafen ,wäre fast verhungert.
Ja klar ...lach lach

Liberty
Danke, Liberty, für die Feierabenderheiterung :)
Welch ein lebensunfähiges Würstchen, da verhungert er fast.....haha

Liebe Grüße, happy mind

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Nilka » 10.10.2016, 17:25

:D :D :D
Es läuft!
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Liberty
Beiträge: 370
Registriert: 30.06.2016, 15:49

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Liberty » 10.10.2016, 18:53

Ja lebensunfähig
Kann ja zur Tafel gehen dort gibt's immer ein warmes Süppchen. Oder nach hause zur Mama die kocht ihm ein lecker cous cous.
Mit seiner Mitleidstour kam er bei der ALB nicht weit.
Liberty

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Anaba » 10.10.2016, 19:28

Liberty hat geschrieben:Ja lebensunfähig
Kann ja zur Tafel gehen dort gibt's immer ein warmes Süppchen. Oder nach hause zur Mama die kocht ihm ein lecker cous cous.
Mit seiner Mitleidstour kam er bei der ALB nicht weit.
Liberty
Tafel wird schwierig.
Die ersten müssen schließen.
Bleibt immer noch Mutti.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

happy mind
Beiträge: 480
Registriert: 25.05.2008, 21:17

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von happy mind » 10.10.2016, 19:44

Liberty hat geschrieben:Hallo ihr lieben
Ein kurzes update meiner Situation

Der Antrag auf Gewaltschutz wird eingestellt da die Post nicht zustellbar ist.


Zur Ausreise
Die ALB überwacht die Ausreise. Er wird vorgeladen.Bekommt gesagt wann er ausreisen muss und ob er freiwillig geht.
Er bekommt ein Schreiben dass er bei der Ausreise am Flughafen vorlegen muss. Dieses Schreiben geht dann vom Zoll zurück an die ALB mit der Bestätigung dass er das Land verlassen hat.
Sollte er nicht freiwillig gehen wird eine Abschiebung eingeleitet und er wird innerhalb 2 Wochen geholt und abgeschoben.
Die ALB hat mir mitgeteilt dass sie das ganze überwachen und prüfen und er auf jeden Fall ausreisen muss.
Bei nicht freiwillig gehen wird er noch für 3 Jahre gesperrt und darf in dieser Zeit nicht erneut einreisen.
Natürlich wird das alles nicht so stattfinden wenn er innerhalb Deutschlands oder einem anderen Land untertaucht.
Ich hoffe mal das beste und bin mal etwas beruhigt dass die ALB das ganze doch überwacht.
In 3 Monaten wird sich zeigen was wird.
LG
Liberty
Aber: Wie will die ALB ihn vorladen, wenn die Vorladung nicht zugestellt werden kann? Was passiert in einem solchen Fall?

Liberty
Beiträge: 370
Registriert: 30.06.2016, 15:49

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Liberty » 10.10.2016, 20:35

Die stellen das per Posturkunde zu und dann gilt das nach 3 Tagen als zugestellt.Warum das Amtsgericht das nicht auch so macht verstehe ich nicht.
Die ALB kennt das Problem von wegen kein Wohnsitz. Deshalb machen die das so .Die haben da so ihre Erfahrungen was das betrifft und gehen den sicheren Weg dass er nicht sagen kann..
Ich habe nichts bekommen.
LG Liberty
PS
Noch eine Möglichkeit...Kein Geld nach hause schicken
Einkaufen gehen und selbst kochen
Oder liferando. de
Das Leben ist kein Ponyhof
Schon gar nicht in D

chavah
Beiträge: 669
Registriert: 01.11.2015, 19:11

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von chavah » 12.10.2016, 17:58

Das Amtsgericht stellt auch so zu. Nur im Gegensatz zu einer Behörde darf dort nicht mit der widerlegbaren Vermutung der Zustellung gearbeitet werden. Ihr merkt schon, auch die Zustellung von der Behörde ist nur eine juristische Vermutung, hat also nicht automatisch und immer Bestand. Viele Zustellungen scheitern schon daran, dass die Zustellungsurkunde falsch ausgefüllt ist oder Lücken aufweist. Dann ist es nix mit der 3-Tagesfrist. Deshalb schauen erfahrene Anwälte auch immer, wirklich immer auf die Zustellungsurkunde. Etwa 50% (gefühlt) sind falsch oder unvollständig ausgefüllt.

So jetzt zum Gericht. Selbe Prozedur, nur die gesetzlichen Anforderungen sind aus gutem Grund höher. Ein Gerichtsentscheid hat nun mal eine tiefergreifende Wirkung, als ein Bescheid von einer Behörde. Deshalb muss sichergestellt sein, dass der Betroffene auch wirklich unter seinem tatsächlichen Aufenthalt die Dokumente zugestellt bekommen hat. Auch hier gilt wieder das hinsichtlichtlich der Zustellungsurkunden, was ich im ersten Absatz geschrieben habe. Aber, gesetzlich ist zusätzlich vorgeschrieben, dass derjenige, der was will, eben auch nachforschen muss, wo sich die Gegenseite aufhalten könnte. Also Verwandte befragen, Freunde, Arbeitgeber, was weiss ich. Die Zustellungsvermutung langt nicht. Andernfalls könnte man ja auch einfach eine falsche Adresse angeben, der Empfänger schmeisst den Brief weg, weil er ihn nicht betrifft und das wars. Und ein Urteil aufgrund falscher Angaben ist wesentlich schwerer zu korrigieren als ein einfacher Verwaltungsakt, wenn überhaupt.

Ich denke auch, wenn jemand etwas von jemand anderem will, mit ganz einschneidenden Folgen, dann ist es auch zuzumuten, nachzuforschen.

Und wenn das nicht klappt, gibt es immer noch die öffentliche Zustellung. Die dauert zwar ein wenig, aber, sie funktioniert auch. Der Anwalt weiss, wie das funktioniert.

Chavah

Liberty
Beiträge: 370
Registriert: 30.06.2016, 15:49

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Liberty » 12.10.2016, 18:47

@chavah
Danke für deine Info.
Ich bin gespannt ob die Zustellung der ALB funktioniert.
Abwarten!!!
Eine Zustellung zum Arbeitgeber habe ich auch schon überlegt, aber ich weiß nicht zu 100 % wo er arbeitet. Habe nur eine Vermutung.
Er wohnt ja in einer anderen Stadt 50km von mir entfernt. (Was aber für mich etwas beruhigend ist).
LG Liberty

chavah
Beiträge: 669
Registriert: 01.11.2015, 19:11

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von chavah » 13.10.2016, 15:23

Die Arbeitgeberzustellung kannst du vergessen. Außerdem verstehe ich nicht ganz, wieso dir das Ausländeramt diese Infos gibt. Dürfen die gar nicht. Der Briefträger darf das Einschreiben in einen Hausbriefkasten werfen, der den Namen des Empfängers trägt, ihm den Brief persönlich übergeben, oder einem ausgewiesenen Bevollmächtigten oder aber einem Ehepartner. Das wars glaub ich schon. Mehr geht nicht.

Ich dachte, die strengen Zustellungsregeln gehen aus meinen Ausführungen hervor.

Chavah

Liberty
Beiträge: 370
Registriert: 30.06.2016, 15:49

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Liberty » 13.10.2016, 19:45

Dass die ALB mir diese Auskunft gibt ist doch für mich von Vorteil. Ob sie dürfen oder nicht.Die halten mich auf dem laufenden. Ist doch gut so.Wenn sie mit mir nicht sprechen würden wüssten sie auch nicht wo er sich aufhält und hätten gar keine Adresse. Er hat keinen gemeldeten Wohnsitz.
Sie wollen ihn aus D raus haben ,also werden sie auf meine Informationen nicht verzichten
Die haben auch noch nie gesagt dass sie mir keine Auskunft geben dürfen.


Mit der Zustellung sehen die keine Probleme. Ist ja bestimmt nicht ihr erster Fall der so ist.
Liberty

Ariadne
Beiträge: 1172
Registriert: 27.05.2014, 14:41

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Ariadne » 13.10.2016, 19:54

Liberty hat geschrieben:Dass die ALB mir diese Auskunft gibt ist doch für mich von Vorteil. Ob sie dürfen oder nicht.Die halten mich auf dem laufenden. Ist doch gut so.Wenn sie mit mir nicht sprechen würden wüssten sie auch nicht wo er sich aufhält und hätten gar keine Adresse. Er hat keinen gemeldeten Wohnsitz.
Sie wollen ihn aus D raus haben ,also werden sie auf meine Informationen nicht verzichten
Die haben auch noch nie gesagt dass sie mir keine Auskunft geben dürfen.


Mit der Zustellung sehen die keine Probleme. Ist ja bestimmt nicht ihr erster Fall der so ist.
Liberty
Ziehe es durch, Liberty, lass dich nicht unterkriegen. Solche Lügner/Betrüger/Gewalttäter gehören zurück in die Wüste. Da können sie toben und warten bis die Sonne ihnen die gebratenen Tauben fertiggart.


Ich wünsche dir viel Glück und Durchhaltevermögen
Liebe Grüße
Ariadne
Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße.
Franz Kafka

nessaja
Beiträge: 134
Registriert: 02.12.2011, 09:11

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von nessaja » 14.10.2016, 11:27

Liebe Liberty,

ich wünsche Dir für das, was noch auf Dich zu kommt viel Kraft. Aber ich bin mir, wie viele andere auch hier im Forum, sicher Du schaffst das. Es ist bestimmt nicht leicht, aber Du bist eine starke Frau.

Alles, alles erdenklich Gute und Du schaffst dass!!!!!!

Ganz liebe Grüsse
nessaja
I do it my way.

Liberty
Beiträge: 370
Registriert: 30.06.2016, 15:49

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Liberty » 14.10.2016, 12:59

Hallo
Danke für eure Unterstützung.
Ich bin dankbar für jeden Rat und jede Hilfe.
Ich werde nicht aufgeben bis er im Flugzeug sitzt.
Wenn ich hier im Forum lese ,dass manche von diesen Betrügern immer noch hier sind wird mir schlecht.
Wie kann es sein dass jemand nach nur einem Jahr Ehe weiter eine AE bekommt?
Die Frau nicht mal weiß wieso?
Jede ALB entscheidet andersDie einen sind weich in ihren Entscheidungen die anderen knallhart.
Meine hier knallhart.
Sie kennen meine ganze Geschichte und wissen was ich durchgemacht habe und was ich noch durchmachen muss.
Wenn ich den Kontakt abgebrochen hätte nachdem ich die Trennung bekannt gegeben habe und denken würde der Rest ist deren Sache würde das ganze vielleicht anders aussehen.
Durch meine Informationen wissen sie wo er sich aufhält.
Ich kann nur jeder Frau raten nicht den Kontakt zur ALB abzubrechen.
Reden, reden ,reden nicht schlucken. Mund aufmachen.

Das was er mir angetan hat kann ich nicht vergessen. Ich könnte ihn anschreien ihm Dinge an den Kopf werfen was er mit mir gemacht hat.
Aber bringen tut das nix.
Er würde wie immer die Tatsachen verdrehen mich schlecht machen.
Dass er ausreisen muss ist der einzige wunde Punkt wo ich ihn richtig treffen kann.
Ich schlage jetzt zurück. Ich hoffe so sehr dass ich in 3 Monaten sagen kann
ZIEL ERREICHT!!!
Nicht er sondern ich.

Ich habe der ALB den Artikel "Ein Beznesser klärt auf" mitgebracht. Sie waren sehr dankbar über diese Information.
Vielleicht macht doch die eine oder andere Frau den Rückzieher und holt ihren Habibi nicht hier her.
Es geht mir viel besser als vor ein paar Wochen. Auch Dank euch.
Das Leben fängt wieder an Spaß zu machen.
Ich mache weiter und schaffe das. Oft sage ich zu mir...
Mein lieber Habibi ich habe hier die längeren Arme.Jetzt bin ich am Zug.
LG Liberty

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Franconia » 14.10.2016, 13:19

Liberty hat geschrieben:Wie kann es sein dass jemand nach nur einem Jahr Ehe weiter eine AE bekommt?
Sobald ein Ausländer einen anderen Grund für eine AE hat ist es egal wie lange die Ehe bestanden hat um weiterhin hier leben zu können. Anderer Grund kann z.B. ein Kind mit einer dt. Frau sein, könnte ein Studium sein, ein Job in einem sogenannten Mangelberuf und und und. Gibt ganz viele Möglichkeiten die durchaus alle rechtens sind, auch wenn es der Exfrau nicht gefällt.
Liberty hat geschrieben:Die Frau nicht mal weiß wieso?
Sobald die eheliche Lebensgemeinschaft nicht mehr existiert hat Frau auch keinerlei Recht mehr auf Auskunft durch die AHB. Ab dann ist alles nur noch Sache zwischen dem ausl. Partner und der AHB. Alle Infos die die AHB der Exfrau gibt, gibt sie aus Kulanz. Manche AHBs sind da ganz streng in Bezug auf Auskunft, andere sind da etwas offener.
Liberty hat geschrieben:Sie kennen meine ganze Geschichte und wissen was ich durchgemacht habe und was ich noch durchmachen muss.
Auch wenn es noch so schlimm ist was Frau durchmachen musste bzw. muss, persönliche Empfindlichkeiten von Expartnern dürfen bei der Entscheidung der AHB keine Rolle spielen, denn sonst ist so eine Entscheidung ganz schnell und leicht anfechtbar. Das einzige was bei der AHB für die Entscheidung zählt (zählen sollte) sind Fakten wie z. B. gelebte Ehedauer, Straffälligkeit, Aufenthaltsdauer insgesamt, tatsächliche AE-Gründe, etcpp.
Liberty hat geschrieben:Wenn ich den Kontakt abgebrochen hätte nachdem ich die Trennung bekannt gegeben habe und denken würde der Rest ist deren Sache würde das ganze vielleicht anders aussehen.
Durch meine Informationen wissen sie wo er sich aufhält.
Ich kann nur jeder Frau raten nicht den Kontakt zur ALB abzubrechen.
Reden, reden ,reden nicht schlucken. Mund aufmachen.
Dem kann ich nur zustimmen, wobei es auch AHBs gibt, die den EXpartner ganz außen vor lassen ab der Trennung, also von diesem auch keine Informationen mehr annehmen. Aber schädlich ist es keinesfalls wenn man Informationen an die AHB weiter gibt.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Liberty
Beiträge: 370
Registriert: 30.06.2016, 15:49

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von Liberty » 14.10.2016, 15:42

Natürlich gibt es andere Gründe eine Verlängerung der AE zu bekommen. Wenn diese aber alle nicht zutreffen?
Es sogar zu häuslicher Gewalt und Härtefall Scheidung kam.
Dann denke ich das sind wichtige Fakten die der ALB mitgeteilt werden müssen.
Auch ich habe die Drohungen und die Anzeige bei der Polizei der ALB mitgeteilt.
Was ja erst 4 Monate nach der Trennung stattgefunden hat.
Kommt alles in die Akte.
Vielleicht habe ich ja mit der ALB hier Glück dass sie für alles ein offenes Ohr hat
Eine ALB die sich sowas nicht anhört und strikt nach Regeln geht finde ich unmöglich .
Wenn die ALB nur das hören würde was mein Noch-Mann denen erzählt würde er vielleicht doch noch eine AE bekommen

Liberty

chavah
Beiträge: 669
Registriert: 01.11.2015, 19:11

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von chavah » 14.10.2016, 16:37

Es geht nicht darum, was du der Ausländerbehörde sagst, sondern darum, was die Behörde dir sagen darf. Da ihr getrennt lebt, geht dich das alles gar nichts an. Und Weitergabe von Sozialdaten kann strafbar sein. Ich verstehe nicht, warum sich hier @ Liberty ohne Not ins Unrecht setzt. Das ist kein Zeichen von professionellem Abstand, sondern schlicht und ergreifend von Hass und Rache. Beides ist ein schlechter Ratgeber.

Außerdem gibt es sowas wie eine Mistra. Nach der teilt die Ermittlungsbehörde (Staatsanwaltschaft) in Ausländersachen ohnehin gewisse Verfahren der Ausländerbehörde mit.

Chavah

chavah
Beiträge: 669
Registriert: 01.11.2015, 19:11

Re: Angst,Verzweiflung und Schmerz

Beitrag von chavah » 14.10.2016, 17:01

Sorry, ich denk heut in Etappen.

Hab gerade nochmal einige Beiträge gelesen. Es kam doch zu keiner Härtefallscheidung. Und die Gewalt (Pizza und Kaffee ins Gesicht) war vor der ersten Trennung, man zog dann wieder zusammen. Also alles verziehen? Lass die Anwältin, die Ermittlungsbehörde und auch die Ausländerbehörde ihren Job machen. Konsequent und stur. Biete selbst keine Angriffsflächen. Und das tust du, indem du ihn schlicht und ergreifend aus deinem Leben streichst. Das ist auch was, was den Scheidungsrichter beeindruckt, einerlei, was er sagt. Was machst du, wenn er im Scheidungstermin erklärt, er liebe dich noch, du ihn auch noch, du hättest versucht, über die Ausländerbehörde mit ihm in Kontakt zu kommen? Dann kann sich so eine Scheidung drei Jahre hinziehen.

Chavah

Antworten