ich war vor kurzem auf einer standesamtlichen Hochzeit auf Djerba. Sie aus Frankreich, er aus Tunesien. Ich kenne beide nicht persönlich, ich war bloß Begleitung

Ich habe einen Bekannten (Tunesier), dessen (Ex)Frau lebt in England. Geheiratet haben sie in Tunesien, allerdings hat sie die Ehe in England nie eintragen lassen, ist dort also gar nicht verheiratet. Nur in Tunesien. Wenn ich das so richtig verstanden habe...
Sie lassen sich nun scheiden(sie lebt in England/er lebt weiterhin in Tunesien) und sie dürfte ja keine finanziellen Verluste haben bzgl. Unterhalt ihm ggü. Eben weil sie in England nicht verheiratet ist. Papier unterschreiben und man hat nie wieder miteinander zu tun...
Wie sieht das mit Deutschland aus? Ich lese so oft von Heiratsschwindlern usw... aber kann man irgendwie so heiraten, dass man nach der Scheidung keine finanziellen Verluste hat wegen Unterhalt oder so? Dann könnte man sich ja viele Probleme sparen. Also z.B. indem man im Ausland heiratet? Dass man nur den emotionalen Schmerz hat, wenn er sich doch als Betrüger rausstellt. Oder kommt es gar nicht darauf an wo man heiratet, sondern ob man danach zusammen lebt bzw. auch wo man lebt und nach dessen Landesrecht läuft dann die Scheidung?
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine und wenn wer Erfahrungen hat bzgl. Scheidungen wäre ich sehr gespannt auf eure Erfahrungen =)