Der Prinz aus dem Orient?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.12.2011, 22:03
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Brucefan - nach sauber therapeutisch arbeiten klingt das leider nicht.
Korrekt und professionell in einem Therapeuten / Patienten Kontakt abgrenzen ist so nun mal nicht gegeben.
Es ist einfach nicht in Ordnung und schon gar nicht bei Deiner ihm anscheinend bekannten Vorgeschichte. Im günstigsten Fall, so wie Du es beschreibst, ist es nur ein wenig verwirrend für Dich - doch selbst da wäre bei dem privaten Engagement von ihm dann auch schon eine Grenze überschritten. No go!
Pass gut auf Dich auf!
Schütze Dich selber vor Enttäuschung und vor Vertrauensbruch vor allem, wenn Du seelisch noch nicht wieder ganz heil und stabil bist.
Alles Gute wünscht Dir Kokos
Korrekt und professionell in einem Therapeuten / Patienten Kontakt abgrenzen ist so nun mal nicht gegeben.
Es ist einfach nicht in Ordnung und schon gar nicht bei Deiner ihm anscheinend bekannten Vorgeschichte. Im günstigsten Fall, so wie Du es beschreibst, ist es nur ein wenig verwirrend für Dich - doch selbst da wäre bei dem privaten Engagement von ihm dann auch schon eine Grenze überschritten. No go!
Pass gut auf Dich auf!
Schütze Dich selber vor Enttäuschung und vor Vertrauensbruch vor allem, wenn Du seelisch noch nicht wieder ganz heil und stabil bist.
Alles Gute wünscht Dir Kokos
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe(r) Kokos,
danke für dein Statement....auch ich habe mir diese Gedanken schon gemacht. Aber irgendwie hat es sich einfach so entwickelt, das heisst, in der Reha war da einfach Sympathie, und ich finde, die darf sein und die macht es mir auch leichter, mich jemandem anzuvertrauen mit meinen körperlichen Beschwerden.
Wenn ich menschlich mit jemandem gar nicht klar komme, ist auch der therapeutische Nutzen für mich sehr gering.
Naja, und danach haben wir uns dann zufällig wieder getroffen.
Es ist ja auch nicht so, dass er nun auch in seiner Freizeit den Physiotherapeuten spielt...Unternehmungen wie Schwimmen oder ein Spaziergang dienen ja auch dazu, sich kennenzulernen, und das auf neutralem Gebiet.
Aber du hast natürlich Recht, es ist dadurch nicht unbedingt leichter. Klar versuche ich mich zu schützen, das ist ja auch der Grund, warum ich diesbezüglich absolut zurückhaltend bin, Angst vor Enttäuschung, vor Vertrauensbruch und Verletzungen.
Auf der anderen Seite frage ich mich dann, warum verbringt er Zeit mit mir ( die ich so widerspenstig bin), wenn nicht ein reales Interesse besteht.
Ich werde vorsichtig abwarten und sehen, wie sich das ganze entwickelt, ohne zuviel Gefühl zu investieren. Ich denke, das gelingt mir auch, denn vorschnell werde ich mit Sicherheit nichts mehr eingehen. Schliesslich habe ich nicht nur mich zu schützen, sondern auch meine Kinder.
Ich wünsche dir einen wunderschönen sonnigen Sonntag,
liebe Grüße, Brucefan
danke für dein Statement....auch ich habe mir diese Gedanken schon gemacht. Aber irgendwie hat es sich einfach so entwickelt, das heisst, in der Reha war da einfach Sympathie, und ich finde, die darf sein und die macht es mir auch leichter, mich jemandem anzuvertrauen mit meinen körperlichen Beschwerden.
Wenn ich menschlich mit jemandem gar nicht klar komme, ist auch der therapeutische Nutzen für mich sehr gering.
Naja, und danach haben wir uns dann zufällig wieder getroffen.
Es ist ja auch nicht so, dass er nun auch in seiner Freizeit den Physiotherapeuten spielt...Unternehmungen wie Schwimmen oder ein Spaziergang dienen ja auch dazu, sich kennenzulernen, und das auf neutralem Gebiet.
Aber du hast natürlich Recht, es ist dadurch nicht unbedingt leichter. Klar versuche ich mich zu schützen, das ist ja auch der Grund, warum ich diesbezüglich absolut zurückhaltend bin, Angst vor Enttäuschung, vor Vertrauensbruch und Verletzungen.
Auf der anderen Seite frage ich mich dann, warum verbringt er Zeit mit mir ( die ich so widerspenstig bin), wenn nicht ein reales Interesse besteht.
Ich werde vorsichtig abwarten und sehen, wie sich das ganze entwickelt, ohne zuviel Gefühl zu investieren. Ich denke, das gelingt mir auch, denn vorschnell werde ich mit Sicherheit nichts mehr eingehen. Schliesslich habe ich nicht nur mich zu schützen, sondern auch meine Kinder.
Ich wünsche dir einen wunderschönen sonnigen Sonntag,
liebe Grüße, Brucefan
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Noor,
wie lieb, dass du an mich gedacht hast
Es ist nicht so, dass ich nicht mehr am Forum teilnehme...nein, ich lese sehr oft mit, und ich leide sehr oft mit. Manchmal hat es mich dermassen in den Fingern gejuckt, etwas zu schreiben, aber ich weiss dann auch, dass es mich noch immer sehr mitnimmt und phasenweise auch runterzieht.
Um das zu vermeiden lese ich einfach nur.
Wir haben noch immer Ruhe, obwohl die sog. Bannmeile seit einem Monat abgelaufen ist. Aber irgendwie ist es eine unruhige Ruhe, denn man weiss ja nie wann was kommt und ob es nicht nur eine Scheinsicherheit ist, die man verspürt.
Nach wie vor gelten bei uns verschärfte Sicherheitsvorkehrungen die immer wieder diskutiert werden müssen. Denn mein Sohn, mittlerweile 13 und mitten in der Pubertät, meint manchmal dagegen rebellieren zu müssen, obwohl er eigentlich ganz genau den Grund kennt.
Sonst geht es ihm immer besser, er öffnet sich neuen Freundschaften und in der Schule geht alles seinen Gang.
Meine große Sorge, mein Knie, hat mich leider noch immer voll im Griff. Nach einer Odyssee von Arzt zu Arzt, von Klinik zu Klinik, weiss ich jetzt, warum das Gehen mir noch immer so schwer fällt, dass ich oft nur mit Krücken unterwegs sein kann.
Ich bin allergisch auf einige Stoffe, die im Implantat enthalten sind.
Nun werde ich zunächst eine Cortisontherapie machen müssen, und wenn das dann noch immer nicht die Lösung ist, muss das Implantat ausgetauscht werden.
Und das alles zieht mich einfach oft ziemlich tief runter.
Ich hoffe, du verstehst meine Beweggründe des Rückzugs, nach wie vor bin ich oft dabei.
Ganz viele liebe Grüße an dich und an alle hier im Forum, die mich noch kennen.
Wünsche euch einen schönen tropischen Abend
, Brucefan
wie lieb, dass du an mich gedacht hast

Es ist nicht so, dass ich nicht mehr am Forum teilnehme...nein, ich lese sehr oft mit, und ich leide sehr oft mit. Manchmal hat es mich dermassen in den Fingern gejuckt, etwas zu schreiben, aber ich weiss dann auch, dass es mich noch immer sehr mitnimmt und phasenweise auch runterzieht.
Um das zu vermeiden lese ich einfach nur.
Wir haben noch immer Ruhe, obwohl die sog. Bannmeile seit einem Monat abgelaufen ist. Aber irgendwie ist es eine unruhige Ruhe, denn man weiss ja nie wann was kommt und ob es nicht nur eine Scheinsicherheit ist, die man verspürt.
Nach wie vor gelten bei uns verschärfte Sicherheitsvorkehrungen die immer wieder diskutiert werden müssen. Denn mein Sohn, mittlerweile 13 und mitten in der Pubertät, meint manchmal dagegen rebellieren zu müssen, obwohl er eigentlich ganz genau den Grund kennt.
Sonst geht es ihm immer besser, er öffnet sich neuen Freundschaften und in der Schule geht alles seinen Gang.
Meine große Sorge, mein Knie, hat mich leider noch immer voll im Griff. Nach einer Odyssee von Arzt zu Arzt, von Klinik zu Klinik, weiss ich jetzt, warum das Gehen mir noch immer so schwer fällt, dass ich oft nur mit Krücken unterwegs sein kann.
Ich bin allergisch auf einige Stoffe, die im Implantat enthalten sind.
Nun werde ich zunächst eine Cortisontherapie machen müssen, und wenn das dann noch immer nicht die Lösung ist, muss das Implantat ausgetauscht werden.
Und das alles zieht mich einfach oft ziemlich tief runter.
Ich hoffe, du verstehst meine Beweggründe des Rückzugs, nach wie vor bin ich oft dabei.
Ganz viele liebe Grüße an dich und an alle hier im Forum, die mich noch kennen.
Wünsche euch einen schönen tropischen Abend

stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Brucefan,
auch ich bin froh von dir etwas zu lesen.
Das es deinem Sohn gut geht freut mich sehr.
Leider bist du noch nicht über den Berg. Erstmal wünsche ich dir eine schnelle Heilung für dein Knie.
Wenn deine Gesundheit wieder besser ist, kommt einiges von selbst.
Ich drücke euch dazu fest die Daumen.
Vielleicht meldest du dich immer mal, das würde mich sehr freuen.
auch ich bin froh von dir etwas zu lesen.
Das es deinem Sohn gut geht freut mich sehr.
Leider bist du noch nicht über den Berg. Erstmal wünsche ich dir eine schnelle Heilung für dein Knie.
Wenn deine Gesundheit wieder besser ist, kommt einiges von selbst.
Ich drücke euch dazu fest die Daumen.
Vielleicht meldest du dich immer mal, das würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Danke euch für eure lieben Wünsche!!!
Ich weiss, ich bekomm das hin, aber irgendwie hatte ich nicht sooo viel Zeit eingeplant.
So, und ich nehme mir ganz fest vor, mich hin und wieder zu melden. Und mich im Idealfall auch an den Beiträgen zu beteiligen.
Ich wünsch euch eine gute Nacht
Ich weiss, ich bekomm das hin, aber irgendwie hatte ich nicht sooo viel Zeit eingeplant.
So, und ich nehme mir ganz fest vor, mich hin und wieder zu melden. Und mich im Idealfall auch an den Beiträgen zu beteiligen.
Ich wünsch euch eine gute Nacht

stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 18970
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Gute Nacht.
Halte bitte die guten Vorsätze ein und melde dich immer mal.
Halte bitte die guten Vorsätze ein und melde dich immer mal.

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Brucefan,
ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und dass Du gesundheitlich endlich "auf die Beine kommst."
Ich finde es schön, dass Du Dich gemeldet hast!
Ganz liebe Grüße
Bocanda
ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und dass Du gesundheitlich endlich "auf die Beine kommst."
Ich finde es schön, dass Du Dich gemeldet hast!
Ganz liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Brucefan,
dir und deinem Kind alles Gute,
ich wünsche dir, dass die Probleme mit dem allergieauslösenden Implantat deinem bald gelöst werden.
dir und deinem Kind alles Gute,
ich wünsche dir, dass die Probleme mit dem allergieauslösenden Implantat deinem bald gelöst werden.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Guten Abend zusammen,
Seit geraumer Zeit lese ich, aus für mich aktuellem Anlass,wieder mit. Habe gerade den Bericht von Nescafe gelesen, da ich bei einer guten Freundin die selbe Problematik habe .
Und ihr schriebt, dass es euch freut, wenn ihr hin und wieder ein Update bekommt zu der vorangegangenen Geschichte.
Es ist viel Zeit bei mir vergangen und es tat mir gut meine Geschichte aufzuschreiben, aber es tat mir dann auch gut, mich komplett hier auszuklinken. Sieben Jahre sind vergangen, mein Sohn ist mittlerweile ein junger Mann, der sich mit ganz viel Mühe und Problemen durch sein Leben gekämpft hat und noch immer kämpft . Ich habe ihn immer unterstützt, liebevoll begleitet und ihm Halt gegeben, manchmal ging es über meine Kraft hinaus und ich habe mir von Zeit zu Zeit therapeutische Hilfe eingefordert.
Seit einigen Monaten habe ich das Gefühl, es geht bergauf, hoffe dass es so bleibt;).
Wir sind noch einige Male umgezogen, aber jetzt seit 4 Jahren sesshaft .
Ich habe nach 2 weiteren Knieimplantaten eine Fortbildung gemacht und arbeite nun in einer Senioreneinrichtung für dementiell Erkrankte. Für mich war das ein Riesenschritt und mit der Arbeit ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen.
Es freut mich zu lesen, dass auch von damals noch viele Aktive von euch im Forum sind. Und es erschrickt mich, dass offensichtlich noch immer viele Frauen betroffen sind.
Ganz viele liebe Grüße an alle die mich noch kennen
Seit geraumer Zeit lese ich, aus für mich aktuellem Anlass,wieder mit. Habe gerade den Bericht von Nescafe gelesen, da ich bei einer guten Freundin die selbe Problematik habe .
Und ihr schriebt, dass es euch freut, wenn ihr hin und wieder ein Update bekommt zu der vorangegangenen Geschichte.
Es ist viel Zeit bei mir vergangen und es tat mir gut meine Geschichte aufzuschreiben, aber es tat mir dann auch gut, mich komplett hier auszuklinken. Sieben Jahre sind vergangen, mein Sohn ist mittlerweile ein junger Mann, der sich mit ganz viel Mühe und Problemen durch sein Leben gekämpft hat und noch immer kämpft . Ich habe ihn immer unterstützt, liebevoll begleitet und ihm Halt gegeben, manchmal ging es über meine Kraft hinaus und ich habe mir von Zeit zu Zeit therapeutische Hilfe eingefordert.
Seit einigen Monaten habe ich das Gefühl, es geht bergauf, hoffe dass es so bleibt;).
Wir sind noch einige Male umgezogen, aber jetzt seit 4 Jahren sesshaft .
Ich habe nach 2 weiteren Knieimplantaten eine Fortbildung gemacht und arbeite nun in einer Senioreneinrichtung für dementiell Erkrankte. Für mich war das ein Riesenschritt und mit der Arbeit ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen.
Es freut mich zu lesen, dass auch von damals noch viele Aktive von euch im Forum sind. Und es erschrickt mich, dass offensichtlich noch immer viele Frauen betroffen sind.
Ganz viele liebe Grüße an alle die mich noch kennen

stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 6010
- Registriert: 22.01.2012, 14:50
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Hallo brucefan,
willkommen zurück
Wir freuen uns immer über Updates.
Ich habe jahrelang im Forum gelesen und erinnere mich an dich und deine Geschichte, aber werde sie mir trotzdem nochmals durchlesen.
Es ist schön, dass du das Gefühl hast, dass es bergauf geht.
Ich wünsche dir und deinem Sohn, dass es kontinuierlich besser und leichter wird.
Liebe Grüße und schönes Wochenende.
willkommen zurück

Wir freuen uns immer über Updates.
Ich habe jahrelang im Forum gelesen und erinnere mich an dich und deine Geschichte, aber werde sie mir trotzdem nochmals durchlesen.
Es ist schön, dass du das Gefühl hast, dass es bergauf geht.
Ich wünsche dir und deinem Sohn, dass es kontinuierlich besser und leichter wird.
Liebe Grüße und schönes Wochenende.
LG ♥ Nilka
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
-
- Beiträge: 363
- Registriert: 11.04.2019, 13:21
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Ich habe gerade deine Geschichte gelesen 
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft .
Eine Stille Umarmung .
Liebe Grüße Cecilia

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft .
Eine Stille Umarmung .
Liebe Grüße Cecilia
Cecilia ♡
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Danke euch Cecilia und Nilka,
Auch ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit etwas erträglicheren Temperaturen.
Seid lieb gegrüßt
Auch ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit etwas erträglicheren Temperaturen.
Seid lieb gegrüßt
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 9951
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Das stimmt, brucefan, wir freuen uns!

Deine Geschichte kannte ich bis gerade eben noch gar nicht, sie ist sehr sehr ergreifend.
Es freut mich, dass es dir und deinem Sohn nun so viel besser geht, auch wenn er, und sicherlich auch du, immer noch mit der Aufarbeitung zu tun habt.
Vielleicht magst du ja auch irgendwann mal erzählen, vielleicht in einem Extra-Thread, was deiner Freundin geschehen ist in Bezug auf Bezness.
Auf jeden Fall: stay hard, stay hungry,...✌

Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Hallo Gadi,
Danke für deine Ermutigung!
Sicher wird unser Leben immer durch die Geschichte beeinflusst bleiben, und es wird ein stetes auf und ab sein. Ich habe jedoch die Hoffnung, und die stirbt bekanntlich zuletzt, dass es seit einem sehr traumatisierenden Ereignis im Februar besser und stabiler geworden ist mit meinem Sohn. Ich wünsche ihm sehr, dass er es jetzt schafft seinen Weg zu gehen und und seine Ziele zu verfolgen und zu erreichen.
Zur Geschichte mit meiner Freundin kann ich gar nicht so viel schreiben, sie ist Ende 50 , geschieden mit einem erwachsenen Sohn, und hat meine Geschichte von Beginn an mit erlebt und mit mir/uns gelitten. Nun war sie, seit langer Zeit, vor 2 Jahren in Tunesien. Und es passierte ihr genau dass, was hier so vielen passiert. Sie verliebte sich unsterblich in einen jungen Mann, 27 Jahre , blühte total auf, und erzählte mir alles voller Enthusiasmus. Ich war sehr skeptisch, habe ihr vorsichtig immer wieder gesagt, dass das alles keine Zukunft mit ihm haben wird und sie an mein Erlebtes erinnert. Naja, sie wollte all das natürlich nicht hören und hat sich mehr und mehr von mir distanziert. Das tat mir sehr weh und ich war verletzt, traurig, wütend. Aber ich war mir im Klaren, dass ich zu ihr stehe, wenn sie mich braucht.
Nun habe ich von einer gemeinsamen Bekannten gehört, dass sie mittlerweile verheiratet ist und versucht ihren Mann nach D zu holen.
Nun , da sie mir nicht mal davon erzählt hat, zweifle ich, ob ich noch zu ihr stehen kann, für den Fall dass sie doch nochmal auf mich zu kommt.
Meine Freundin kennt diese Seite und hat auch viel gelesen im Forum. Stets war ihr Entsetzen groß und dennoch tappt sie in die gleiche Falle.
Mich beschäftigt es einfach sehr, dass eine langjährige intensive Freundschaft einfach weggeworfen und das stimmt mich sehr traurig.
Liebe Grüße und ein schattiges Plätzchen am Wochenende wünsch ich dir!
Danke für deine Ermutigung!
Sicher wird unser Leben immer durch die Geschichte beeinflusst bleiben, und es wird ein stetes auf und ab sein. Ich habe jedoch die Hoffnung, und die stirbt bekanntlich zuletzt, dass es seit einem sehr traumatisierenden Ereignis im Februar besser und stabiler geworden ist mit meinem Sohn. Ich wünsche ihm sehr, dass er es jetzt schafft seinen Weg zu gehen und und seine Ziele zu verfolgen und zu erreichen.
Zur Geschichte mit meiner Freundin kann ich gar nicht so viel schreiben, sie ist Ende 50 , geschieden mit einem erwachsenen Sohn, und hat meine Geschichte von Beginn an mit erlebt und mit mir/uns gelitten. Nun war sie, seit langer Zeit, vor 2 Jahren in Tunesien. Und es passierte ihr genau dass, was hier so vielen passiert. Sie verliebte sich unsterblich in einen jungen Mann, 27 Jahre , blühte total auf, und erzählte mir alles voller Enthusiasmus. Ich war sehr skeptisch, habe ihr vorsichtig immer wieder gesagt, dass das alles keine Zukunft mit ihm haben wird und sie an mein Erlebtes erinnert. Naja, sie wollte all das natürlich nicht hören und hat sich mehr und mehr von mir distanziert. Das tat mir sehr weh und ich war verletzt, traurig, wütend. Aber ich war mir im Klaren, dass ich zu ihr stehe, wenn sie mich braucht.
Nun habe ich von einer gemeinsamen Bekannten gehört, dass sie mittlerweile verheiratet ist und versucht ihren Mann nach D zu holen.
Nun , da sie mir nicht mal davon erzählt hat, zweifle ich, ob ich noch zu ihr stehen kann, für den Fall dass sie doch nochmal auf mich zu kommt.
Meine Freundin kennt diese Seite und hat auch viel gelesen im Forum. Stets war ihr Entsetzen groß und dennoch tappt sie in die gleiche Falle.
Mich beschäftigt es einfach sehr, dass eine langjährige intensive Freundschaft einfach weggeworfen und das stimmt mich sehr traurig.
Liebe Grüße und ein schattiges Plätzchen am Wochenende wünsch ich dir!
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.05.2014, 09:04
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe brucefan,
es freut mich sehr, dass ausgerechnet mein Beitrag Dich dazu bewegt hat, wieder zu schreiben.
Ich werde mir Deinen Thread später von Anfang an durchlesen.
Jetzt wünsch ich erst mal Alles Gute und ein schönes Wochenende. Temperatur passt ja wieder.
Nescafe
es freut mich sehr, dass ausgerechnet mein Beitrag Dich dazu bewegt hat, wieder zu schreiben.
Ich werde mir Deinen Thread später von Anfang an durchlesen.
Jetzt wünsch ich erst mal Alles Gute und ein schönes Wochenende. Temperatur passt ja wieder.
Nescafe
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Nescafe,
Ja, vermutlich brauchte ich deinen Beitrag um hier wieder präsenter zu werden. Viele unserer Gefühle bezüglich unserer Freundinnen scheinen ähnlich zu sein.
Ich brauchte aber auch den Break um vieles zu reflektieren und nicht immer in den Gedankenschleifen zu hängen bezüglich meiner Geschichte. Und ich brauchte meine ganze Energie für meinen Sohn.
Dir ein wunderbares Wochenende,
Liebe Grüße
Ja, vermutlich brauchte ich deinen Beitrag um hier wieder präsenter zu werden. Viele unserer Gefühle bezüglich unserer Freundinnen scheinen ähnlich zu sein.
Ich brauchte aber auch den Break um vieles zu reflektieren und nicht immer in den Gedankenschleifen zu hängen bezüglich meiner Geschichte. Und ich brauchte meine ganze Energie für meinen Sohn.
Dir ein wunderbares Wochenende,
Liebe Grüße
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 24.07.2019, 06:19
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Brucefan, ich habe eben auch deine Geschichte gelesen und fühl dich umarmt. Ich freu mich sehr, dass es dir und deinem Sohn besser geht.
VG
VG
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 21.01.2012, 16:08
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe Brucefan,deine Geschichte hatte mir damals schon arg zugesetzt.Auch was du in letzten Jahren erlebt hast,ist einfach schrecklich.Um so mehr bewundere ich dich,wie du alles bewältigst.Meinen Respekt dafür.Ich hoffe für dich und deinen Sohn,das es weiter bergauf geht.LG
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Vielen Dank für eure lieben Worte, Queen und Bina62!
Solche Worte tun immer gut und sind Balsam für meine Seele.
Aber glaubt mir, ich war auch nicht immer nur stark, manchmal hat mich die pure Verzweiflung zerfetzt, auch in den letzten Jahren. Denn die Nachwehen des Erlebten meines Sohnes waren gespickt von zahlreichen Begegnungen mit Polizei und Gerichten, Jugendamt etc. Da er noch immer nicht bereit für eine Therapie ist und war, hat er sich selbst " therapiert". Er suchte und fand seine innere Ruhe in illegalen Substanzen, dadurch bekam er massive Probleme in der Schule und natürlich immer wieder mit der Polizei.Zum Glück für uns haben die Gerichte immer mildernde Umstände berücksichtigt und ausser Sozialstunden, was ich sehr gut fand, kam nichts weiter.
Ich habe mir in der Zeit immer wieder Beratungen zugezogen, denn ich war oft kurz davor, ihn der Wohnung zu verweisen. Vor 2 Jahren fand er einen Ausbildungsplatz und ich hatte mal wieder die Hoffnung alles könne gut werden und er hört auf zu konsumieren. Durch meinen Schichtdienst habe ich ihn allerdings häufig abends nicht gesehen. Bei Gesprächen mit ihm zu dem Thema hat er mir immer den Eindruck vermitteln können, dass er nichts mehr nimmt. An den Wochenenden war er mit Freunden unterwegs, normal wenn man 19 ist.
Bis ich Anfang des Jahres einen Anruf aus dem KH bekam, dass er eingeliefert wurde mit einer Überdosis! Das war ein Moment, den ich nie wieder erleben möchte....Natürlich bin ich sofort hin, habe in der Notaufnahme an seinem Bett gesessen und seine Hand gehalten. Die Krise dauerte 10 Stunden, dann war er ansprechbar. Er hat nur geweint, hat sich geschämt und sich wieder und wieder entschuldigt.
Nach seiner Entlassung habe ich ihm die Pistole auf die Brust gesetzt und habe ihn vor die Wahl gestellt : Entzug oder Auszug.
Er hat sich für den Entzug entschieden, hat alles mit seinem Ausbildungsbetrieb geklärt und seit dem hat er nichts mehr genommen. Seine Ausbildung macht er weiter.
Ich habe große Hoffnung, dass er durchhält, allerdings packt mich auch manchmal Angst und /oder Misstrauen ihm gegenüber.
Wir befinden uns nach wie vor in ambulanter Therapie auf Gund dieser Sache.
Und glaubt mir, manchmal fühle ich mich so kraftlos und kleiner als eine Ameise, aber wenn es drauf ankommt, wachse ich über mich hinaus und Kämpfe.
Ich habe übrigens eine stationäre psychosomatische REHA für mich geplant, aber noch nicht terminiert. Irgendwie habe ich auch Angst davor, und somit schiebe ich das noch etwas...
So, euch allen einen schönen Sonntag Abend. Hier hat es begonnen zu regnen und die unerträgliche Hitze ist gewichen.
Liebe Grüße
Solche Worte tun immer gut und sind Balsam für meine Seele.
Aber glaubt mir, ich war auch nicht immer nur stark, manchmal hat mich die pure Verzweiflung zerfetzt, auch in den letzten Jahren. Denn die Nachwehen des Erlebten meines Sohnes waren gespickt von zahlreichen Begegnungen mit Polizei und Gerichten, Jugendamt etc. Da er noch immer nicht bereit für eine Therapie ist und war, hat er sich selbst " therapiert". Er suchte und fand seine innere Ruhe in illegalen Substanzen, dadurch bekam er massive Probleme in der Schule und natürlich immer wieder mit der Polizei.Zum Glück für uns haben die Gerichte immer mildernde Umstände berücksichtigt und ausser Sozialstunden, was ich sehr gut fand, kam nichts weiter.
Ich habe mir in der Zeit immer wieder Beratungen zugezogen, denn ich war oft kurz davor, ihn der Wohnung zu verweisen. Vor 2 Jahren fand er einen Ausbildungsplatz und ich hatte mal wieder die Hoffnung alles könne gut werden und er hört auf zu konsumieren. Durch meinen Schichtdienst habe ich ihn allerdings häufig abends nicht gesehen. Bei Gesprächen mit ihm zu dem Thema hat er mir immer den Eindruck vermitteln können, dass er nichts mehr nimmt. An den Wochenenden war er mit Freunden unterwegs, normal wenn man 19 ist.
Bis ich Anfang des Jahres einen Anruf aus dem KH bekam, dass er eingeliefert wurde mit einer Überdosis! Das war ein Moment, den ich nie wieder erleben möchte....Natürlich bin ich sofort hin, habe in der Notaufnahme an seinem Bett gesessen und seine Hand gehalten. Die Krise dauerte 10 Stunden, dann war er ansprechbar. Er hat nur geweint, hat sich geschämt und sich wieder und wieder entschuldigt.
Nach seiner Entlassung habe ich ihm die Pistole auf die Brust gesetzt und habe ihn vor die Wahl gestellt : Entzug oder Auszug.
Er hat sich für den Entzug entschieden, hat alles mit seinem Ausbildungsbetrieb geklärt und seit dem hat er nichts mehr genommen. Seine Ausbildung macht er weiter.
Ich habe große Hoffnung, dass er durchhält, allerdings packt mich auch manchmal Angst und /oder Misstrauen ihm gegenüber.
Wir befinden uns nach wie vor in ambulanter Therapie auf Gund dieser Sache.
Und glaubt mir, manchmal fühle ich mich so kraftlos und kleiner als eine Ameise, aber wenn es drauf ankommt, wachse ich über mich hinaus und Kämpfe.
Ich habe übrigens eine stationäre psychosomatische REHA für mich geplant, aber noch nicht terminiert. Irgendwie habe ich auch Angst davor, und somit schiebe ich das noch etwas...
So, euch allen einen schönen Sonntag Abend. Hier hat es begonnen zu regnen und die unerträgliche Hitze ist gewichen.
Liebe Grüße
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 9951
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Der Prinz aus dem Orient?
Liebe brucefan,
deine Zeilen erzeugen große Wut in mir auf diesen Typen, der euch das alles angetan hat.
Möget ihr mehr und mehr euren Weg aus dem ganzen Schlamassel heraus finden!
deine Zeilen erzeugen große Wut in mir auf diesen Typen, der euch das alles angetan hat.
Möget ihr mehr und mehr euren Weg aus dem ganzen Schlamassel heraus finden!
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant