Hamed Abdel- Samad „Aus Liebe zu Deutschland“ Ein Warnruf
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9854
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Hamed Abdel- Samad „Aus Liebe zu Deutschland“ Ein Warnruf
Vielleicht noch "Annita, du versäumst was".
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21.03.2020, 22:53
Re: Hamed Abdel- Samad „Aus Liebe zu Deutschland“ Ein Warnruf
Ok Gadi... wenn die Wunden verheilt sind. Dann gibt es einen Austausch. Versprochen 
Als Résumé: Ich stehe zu allem was ich geschrieben habe. Ich kann zwischen Autor und Werk trennen. Ich habe nicht das Buch angeprangert, sondern den Ehe - und Aufenhaltsbetrug des Autoren. Das heisst nicht, dass seine Bücher nicht wichtig sind. Ich habe selber während meiner Ehe Bücher zu Kulturunterschieden gesucht und kann das Interesse daher sehr gut verstehen. Trotzdem finde ich es unsensibel einen Autoren mit dieser Biographie ausgerechnet auf einer Plattform gegen Ehebetrug und Bezness Raum zu geben. Zumindest sollte ein Kommentar dazu stehen. Ich finde weiterhin, dass mit zweierlei Maß gemessen wird: hier Abdullah oder Karim vom Strand, die hier nie eine Lobby kriegen würden und dort Hamed, der ganz anders bewertet wird, obwohl der Betrug derselbe war.
Zu Dir Karima66: Abdel-Samad geht damit ganz offen um, dass seine erste Ehe eine Zweckehe (Bezness) war. Ich denke, dass es Betroffenen oft nicht klar ist, ob es nun Bezness war oder nicht. Insbesondere viele Frauen, dazu gehöre leider auch ich, zerfleischen sich dann mit Fragen. Ganz Bezness, ein bisschen oder doch nicht? Als Nichtbetroffene kannst Du vielleicht nicht nachvollziehen wie schmerzhaft das ist. Zu Deinem Argument, daß er kein Beznesser sein kann, weil er sich öffentlich zu seiner ersten Ehe äußert. Sorry, aber er ist ein Autor!!
Gut das war mein letztes Statement zu dem Thema. Lasst es Euch gutgehen.
Viele Grüße
Annita

Als Résumé: Ich stehe zu allem was ich geschrieben habe. Ich kann zwischen Autor und Werk trennen. Ich habe nicht das Buch angeprangert, sondern den Ehe - und Aufenhaltsbetrug des Autoren. Das heisst nicht, dass seine Bücher nicht wichtig sind. Ich habe selber während meiner Ehe Bücher zu Kulturunterschieden gesucht und kann das Interesse daher sehr gut verstehen. Trotzdem finde ich es unsensibel einen Autoren mit dieser Biographie ausgerechnet auf einer Plattform gegen Ehebetrug und Bezness Raum zu geben. Zumindest sollte ein Kommentar dazu stehen. Ich finde weiterhin, dass mit zweierlei Maß gemessen wird: hier Abdullah oder Karim vom Strand, die hier nie eine Lobby kriegen würden und dort Hamed, der ganz anders bewertet wird, obwohl der Betrug derselbe war.
Zu Dir Karima66: Abdel-Samad geht damit ganz offen um, dass seine erste Ehe eine Zweckehe (Bezness) war. Ich denke, dass es Betroffenen oft nicht klar ist, ob es nun Bezness war oder nicht. Insbesondere viele Frauen, dazu gehöre leider auch ich, zerfleischen sich dann mit Fragen. Ganz Bezness, ein bisschen oder doch nicht? Als Nichtbetroffene kannst Du vielleicht nicht nachvollziehen wie schmerzhaft das ist. Zu Deinem Argument, daß er kein Beznesser sein kann, weil er sich öffentlich zu seiner ersten Ehe äußert. Sorry, aber er ist ein Autor!!
Gut das war mein letztes Statement zu dem Thema. Lasst es Euch gutgehen.
Viele Grüße
Annita
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln, erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste. (Konfuzius)
-
- Beiträge: 5734
- Registriert: 16.11.2018, 07:05
Re: Hamed Abdel- Samad „Aus Liebe zu Deutschland“ Ein Warnruf
Wir wissen nicht, ob seine Frau sich betrogen gefühlt hat.Annita hat geschrieben: ↑02.06.2020, 18:08Trotzdem finde ich es unsensibel einen Autoren mit dieser Biographie ausgerechnet auf einer Plattform gegen Ehebetrug und Bezness Raum zu geben. Zumindest sollte ein Kommentar dazu stehen. Ich finde weiterhin, dass mit zweierlei Maß gemessen wird: hier Abdullah oder Karim vom Strand, die hier nie eine Lobby kriegen würden und dort Hamed, der ganz anders bewertet wird, obwohl der Betrug derselbe war.
Wir wissen nichtmal, ob er sie belogen hat.
Wie es im von gadi zitierten Text rüberkommt, war es ein Irrtum auf beiden Seiten.
Kann sein, er beschönigt diese Episode seines Lebens.
Da müsste die Frau sich zu Wort melden.
"Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht." Kurt Tucholsky
Cimmone
Moderatorin
cimmone@1001Geschichte.de
Cimmone

Moderatorin
cimmone@1001Geschichte.de
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Hamed Abdel- Samad „Aus Liebe zu Deutschland“ Ein Warnruf
Eine Zweckehe ist nicht gleich Bezness.Zu Dir Karima66: Abdel-Samad geht damit ganz offen um, dass seine erste Ehe eine Zweckehe (Bezness) war.
Er beschreibt es so, dass beide Partner wussten, auf was sie sich einlassen.
Das ist bei Bezness aber nicht so.
Seine Bücher passen gut in unser Forum und auch zu unserem Thema.
Frauen, die daran denken, sich mit einem Moslem zu verbandeln,
könnten daraus einige Erkenntnisse für sich ziehen.
Es gibt keinen Grund, uns vorzuwerfen, dass wir seine Bücher hier vorstellen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 9854
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Hamed Abdel- Samad „Aus Liebe zu Deutschland“ Ein Warnruf
So sehe ich das auch. Es ist klar, dass auch ein Beznesser ähnliche Worte zum Beschönigen wählen würde wie der Autor. Das heisst aber nicht, dass es tatsächlich Bezness war. Sollte diese Ex-Frau sich hier melden, das Forum würde sich ihr ganz sicher nicht verweigern.
Zumal Bemerkungen/Kommentare ja willkommen sind, so wie eben auch Annitas Ausführungen. Und eben auch gegenteilige Meinungen oder Meinungen dazwischen.
Ich freu mich drauf, Annita.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Re: Hamed Abdel- Samad „Aus Liebe zu Deutschland“ Ein Warnruf
Danke, Anaba, dass du für mich schon geantwortet hast, genau das wären meine Zeilen auch gewesen, eine Zweckehe ist kein Bezness.
Was ich auch wichtig finde, die TE erwähnte das, es gibt viele binationale Beziehungen die nicht funktionieren und wo man nicht genau erkennt ob Bezness oder nicht da die Fakten nicht eindeutig dafür.
Sicher macht man sich dann immer wieder Gedanken wieviel Bezness eine Rolle spielte, ob überhaupt Bezness ja oder nein, das ist mühsam und unnötig.
Bezness kann man ganz konkret definieren ohne wenn und aber.
Wenn man es nicht kann dann ist die Beziehung an den kulturellen Unterschieden gescheitert.
Dass man bei Menschen dieser Länder wenn sie nicht anders als durch Heirat oder Kind Aufenthalt bekommen vermutet, dass der Aspekt zumindest auch eine Rolle gespielt hat das liegt nah, das ging selbst mir so.
Der Europabonus steht immer im Raum....
Was ich auch wichtig finde, die TE erwähnte das, es gibt viele binationale Beziehungen die nicht funktionieren und wo man nicht genau erkennt ob Bezness oder nicht da die Fakten nicht eindeutig dafür.
Sicher macht man sich dann immer wieder Gedanken wieviel Bezness eine Rolle spielte, ob überhaupt Bezness ja oder nein, das ist mühsam und unnötig.
Bezness kann man ganz konkret definieren ohne wenn und aber.
Wenn man es nicht kann dann ist die Beziehung an den kulturellen Unterschieden gescheitert.
Dass man bei Menschen dieser Länder wenn sie nicht anders als durch Heirat oder Kind Aufenthalt bekommen vermutet, dass der Aspekt zumindest auch eine Rolle gespielt hat das liegt nah, das ging selbst mir so.
Der Europabonus steht immer im Raum....