kirschtorte hat geschrieben: ↑08.07.2020, 11:08
Ich habe ihn ja 1,5 Tage auch komplett ignoriert in der Hoffnung er würde dann einen Schritt auf mich zugehen aber stattdessen ignoriert er mich jetzt NOCH MEHR und ist NOCH KÄLTER zu mir. Alles ist immer ein Machtkampf. Nie kann er sich mit mir aussprechen, Komprommise schließen, planen und besprechen wie wir die Beziehung bessern können oder gar zugeben, dass er auch Fehler macht und mit Schuld ist an der Situation. Er ist einfach so anstrengend, schlimmer wie ein Kleinkind. So stur und immer will er's mir zeigen und Recht haben und gibt kein bisschen nach. Ich hatte ja vorher noch nie einen Afrikaner. Sowas habe ich noch nie erlebt.
Das könnte ich geschrieben haben liebe Kirschtorte. Mein Ex hat sich auch bei jedem Konflikt, Streit usw. so verhalten (Marokkaner). Du fragst nach dem warum. Das kenne ich nur zugut. Es gibt keine zufriedenstellenden Antworten. Es ist wohl eine Mischung aus verschiedenen Dingen. Man wird ausgenutzt, benutzt, narzisstische Züge spielen wohl auch mit rein, die Tatsache das man dem anderen egal ist usw. Was ich damals zusätzlich schlimm fand war der Wechsel zwischen warm (lieb, anhänglich) und kalt (ignorieren, Schweigebehandlung...). Die Hoffnung lässt einen festhalten. Bei mir waren es auch die schönen Momente die mich immer wieder haben hoffen lassen.
Ich habe auch versucht ihn mit den eigenen Waffen quasi zu schlagen, was nicht funktioniert hat. Ich habe ihn noch länger ignoriert als du. Mit meiner Vorgängerin war wohl manchmal einen Monat Funkstille. Sowas ist doch krank.
Ich finde es gibt nichts Schlimmeres als ignoriert zu werden. In meiner ersten langen Partnerschaft über zehn Jahre hatte ich nie Funkstille. Es gab keinen Tag an dem ich nicht mit meinem damaligen Partner gesprochen habe und vertragen nach spätestens einer Stunde weil wir es nicht ausgehalten haben. Warum also sollte sich eine so toxische Beziehung jemals ändern? Wenn es doch von Anfang an immer wieder so war! Und das hat auch meiner Meinung nach nichts mit Reife zutun. Dein Partner wird ja nicht mit 29 oder 30 plötzlich anders werden!