Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.04.2019, 21:05
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Das mit Dänemark war bei mir damals auch eine Überlegung weil unklar war, ob alle Papiere vorliegen bis die Fiktionsbescheinigung ablief.
Vermutlich war es 2017 dann noch anders aber entscheidend war welche Art von Fiktionsbescheinigung es ist. Vermutlich war es bei Lillys Mann dann ja eine mit der es möglich war.
Ich hoffe wie gesagt sehr er meint das alles ernst und seine Aussagen sind wahr, denn ich hab 1:1 alles vom Marokkaner in diesen Sätzen erkannt.
Wenn alles stimmt, er das so lebt und umsetzt dann wäre es wirklich schön.
Vermutlich war es 2017 dann noch anders aber entscheidend war welche Art von Fiktionsbescheinigung es ist. Vermutlich war es bei Lillys Mann dann ja eine mit der es möglich war.
Ich hoffe wie gesagt sehr er meint das alles ernst und seine Aussagen sind wahr, denn ich hab 1:1 alles vom Marokkaner in diesen Sätzen erkannt.
Wenn alles stimmt, er das so lebt und umsetzt dann wäre es wirklich schön.
"Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen" Gandhi
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.09.2020, 10:45
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Wie gesagt Ehre ist nicht das Alter oder die Herkunft der Frau sondern das sich gegenseitig Respekt entgegengebracht wird.Toastie hat geschrieben: ↑22.09.2020, 20:45-Ein Ägypter, dem seine ägyptische Kultur ziemlich egal ist, er möchte nur (mit dir) glücklich sein
-Ein Ägypter, dem seine ägyptische Ehre ziemlich wurscht ist, genau wie dein Alter (generell das Alter seiner europäischen Partnerin)
-Ein Ägypter, der zu dir sagt, was die anderen Denken ist völlig egal.
Und er sagt nicht das ihm egal ist was die anderen denken, sondern er lebt es. Auch hier in Deutschland.
Zudem, die Geschwindigkeit des ganzen geht nicht von ihm aus, sondern von mir. Ich würde es nicht schaffen momentan ohne ihn da zustehen weder finanziell noch emotional.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.09.2020, 10:45
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Ich MUSS mich nicht um seine Scheidung kümmern, ich mach es einfach weil er Vollzeit arbeitet und ich, dadurch das ich im krankenstand bin, genügend zeit habe um mir notwendige Informationen einzuholen.Evelyne hat geschrieben: ↑22.09.2020, 20:05Ja Lilly, ich frage mich auch die ganze Zeit, weshalb Du Dich um seine Scheidung kümmern musst? Warum beauftragt er nicht einen ägyptischen Anwalt in seiner Heimatstadt? Der braucht nur eine Vollmacht und die nötigen Unterlagen per Fax.
Offensichtlich hat er es doch wegen seinem ablaufenden Aufenthaltstitel sehr eilig.
Soweit mir bekannt ist würde das mit dem Anwalt aber nicht funktionieren da sie ja die legalisierten Papiere im Original vorliegen haben müssen. Deshalb warten wir jetzt die Papiere ab und er fährt damit dann zum Konsulat.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.09.2020, 10:45
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Er ist auch absolut kein Matcho, im Gegensatz zu seinem Bruder. Er hilft im Haushalt, er kocht. Und er sieht Gleichberechtigung bei Mann und Frau als vollkommen normal an. Und das sind nicht seine Worte sondern wie er sich gibt.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.09.2020, 10:45
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Die Ehe wurde in Kairo geschlossen und direkt in Deutschland nachbeurkundet, da er sich aber erst ab 2017 in D aufgehalten hat galt das natürlich ab da.
Warum die Ehe gescheitert ist möchte ich nicht weiter erläutern da es seine Angelegenheit ist.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Jeder hier wünscht dir, dass er weiterhin so ein toller Ehemann bleibt.
Du solltest aber trotz allem nicht alles zu rosarot sehen.
Du bist die zweite Deutsche, die er heiratet.
Eure Hochzeit war ziemlich überstürzt, sonst hättet ihr nicht den Weg über Dänemark gewählt.
Man kann nämlich durchaus auch in Deutschland heiraten

Aber bei euch war wohl sein, durch seine Scheidung, unsicher gewordene Aufenthalt, der Grund so überstürzt zu heiraten.
Alles Umstände, die durchaus auch auf Bezness hinweisen.
Erst die Zeit wird zeigen, ob alles so rosig bleibt, wie es jetzt den Anschein macht.
Ich wünsche dir das Beste, vor allem Gesundheit.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 9854
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Liebe Lilly (falls deine Geschichte so zutrifft, wie du schreibst), liebe Mitlesende (falls bei euch die Verhältnisse evtl. ähnlich sind),
deine Geschichte hier ist der absolute Bezness-Klassiker, in allem was er sagt und tut und in allem wie du reagierst und in dem was du schreibst (ja, deiner ist gaaanz anders).
So überklassisch, dass sie eigentlich nicht stimmen kann, wie du ja weißt.
Trotz allem wünsche auch ich dir alles Gute, Gesundheit und (ob deine Geschichte nun stimmt oder nicht)...erhellendes Lesen und Informieren hier im Forum.
Das hier hast du sicher schon gelesen:
viewtopic.php?f=4&t=6134
deine Geschichte hier ist der absolute Bezness-Klassiker, in allem was er sagt und tut und in allem wie du reagierst und in dem was du schreibst (ja, deiner ist gaaanz anders).
So überklassisch, dass sie eigentlich nicht stimmen kann, wie du ja weißt.
Trotz allem wünsche auch ich dir alles Gute, Gesundheit und (ob deine Geschichte nun stimmt oder nicht)...erhellendes Lesen und Informieren hier im Forum.
Das hier hast du sicher schon gelesen:
viewtopic.php?f=4&t=6134
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 1378
- Registriert: 05.08.2019, 22:23
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Ich finde es gut, dass du dir v.a. seine Taten ansiehst, du schreibst "er lebt es". Momentan ist für ihn sein Aufenthalt das Wichtigste und für dich ja auch, du möchtest ihn nicht verlieren, d.h. du bist von dir aus auch dahinter, dass er bleiben darf. Ich verstehe das alles! Nur, wie du auf dieser Seite ja zigfach nachlesen kannst, vielen Frauen wurde diese gleichberechtigte Partnerschaft und diese gemeinsamen Zukunftsziele authentisch vermittelt aber am Ende leider nur vorgespieltLilly89 hat geschrieben: ↑23.09.2020, 06:18Wie gesagt Ehre ist nicht das Alter oder die Herkunft der Frau sondern das sich gegenseitig Respekt entgegengebracht wird.
Und er sagt nicht das ihm egal ist was die anderen denken, sondern er lebt es. Auch hier in Deutschland.
Zudem, die Geschwindigkeit des ganzen geht nicht von ihm aus, sondern von mir. Ich würde es nicht schaffen momentan ohne ihn da zustehen weder finanziell noch emotional.

Die meisten folgen ab Absicherung ihrer Zukunft dann sehr wohl wieder ihren (ursprünglichen) kulturellen Werten und Normen und wollen plötzlich gar nicht mehr "modern" und europäisch leben, am liebsten damit gar nichts mehr zu tun haben (bzw. sich nur das Angenehme, die "Rosinen" herauspicken aus dem europäischen Leben, die Gleichberechtigung der Frau ist ganz sicher nicht so eine Rosine für die Männer


Viele Frauen wurden - wie die wahren Geschichten hier beweisen - von diesen Männern, ohne mit der Wimper zu zucken, plötzlich und eiskalt einfach so verlassen. Plötzlich wurde - wie die Tradition und "Ehre" es verlangt - doch tatsächlich eine Jungfrau in der Heimat gesucht


Alles Liebe, Toastie
Getoastet aber nicht verbrannt (Toastie)
-
- Beiträge: 6010
- Registriert: 22.01.2012, 14:50
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Viele Frauen beklagen in der Zeit wie wenig entgegenkommend, langsam mahlend, mahnend und überhaupt unmöglich die Behörden sindMomentan ist für ihn sein Aufenthalt das Wichtigste und für dich ja auch, du möchtest ihn nicht verlieren, d.h. du bist von dir aus auch dahinter, dass er bleiben darf.

Wenn dann das Goldstück Adeau sagt, wird beklagt, das größtenteils die Behörden schuld an dem Unglück sind, weil sie die Ehe erlaubt,ermöglicht haben

Und das wiederum beklagt immer Efendi

LG ♥ Nilka
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
-
- Beiträge: 9854
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Womit er vollkommen recht hat.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.09.2020, 10:45
-
- Beiträge: 9854
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 1378
- Registriert: 05.08.2019, 22:23
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Liebe Lilly,
der Grund, an deiner Geschichte zu zweifeln ist nicht, dass du nicht die Wahrheit sagst! Du schilderst, wie du sie erlebst, daran zweifelt niemand. Das Problem ist, dass du vielleicht aufgrund deiner Verliebtheit bzw. Liebe nicht weißt und sehen kannst, was an deiner Geschichte und Schilderung nicht stimmt. Du kannst nicht wissen, was dein Mann über eure Ehe (insgeheim) wirklich denkt. Ob diese für ihn aufrichtig für die Ewigkeit gedacht ist. Deswegen habe ich deine 6 Sätze aufgelistet, nach dem Motto "finde den Fehler".
Alles, was du als Beweise für die Ehrlichkeit deines Mannes an Argumenten angeführt hast, spricht nämlich leider in den meisten Fällen für Bezness. Weil nichts davon mit seiner Kultur in Einklang ist, du hast sämtliche kulturelle (ägyptische) Tabus ausgeblendet als wäre er ein Europäer. Dass einem Ägypter seine Kultur völlig gleichgültig ist, ist äußerst selten und außergewöhnlich, es sei denn er wäre hier aufgewachsen, hätte sich intensiv Jahrzehnte lang an der Uni mit Gender Studies etc. auseinandergesetzt, wäre Anwalt für Gleichbehandlung von Mann und Frau, hätte seiner gesamten Familie und Tradition den Rücken gekehrt, oder andere unwahrscheinliche Dinge. Er kann alle Tabus brechen, wenn er ein zeitlich limitiertes Ziel mit eurer Ehe verfolgt. Auf Dauer (und ich bin sicher, du nimmst die ganzen bürokratischen Hürden nun auf dich, weil du an der Ewigkeit mit dem Mann interessiert bist?) jedoch nicht! Das ist so äußerst unwahrscheinlich und selten wie ein 6er im Lotto! Alle Ratschläge sind jedoch umsonst, wenn du dich nicht selbst mit den Konzepten und Erwartungen seiner Herkunft beschäftigen möchtest, seine Motive prüfen willst. Sonst interpretierst du sein Handeln weiter durch die rosarote Brille und mit einem eurozentrischen Blick. Und fragst dich, warum wir hier alle so schwarzmalerisch unterwegs sind, wo wir euch doch gar nicht persönlich kennen

Alles Liebe, Toastie
Getoastet aber nicht verbrannt (Toastie)
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
hallihallo,
@gadi > zwei Seelen ein Gedanke ? *lächeln*
liebe Grüße ♥
@gadi > zwei Seelen ein Gedanke ? *lächeln*
liebe Grüße ♥
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 9854
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Ich glaube schon.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 331
- Registriert: 15.10.2019, 19:48
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Ich finde, diese Seite erläutert recht gut, weshalb es nicht " unlogisch" ist, und gibt Hinweis auf weitere evtl erforderliche Maßnahmen:
https://daenemark-heiraten.de/wirksamkeit-der-ehe/
"Die Frage der Wirksamkeit der im Ausland erfolgten Eheschließung für den deutschen
Rechtsbereich ist stets nur eine Vorfrage im Zusammenhang mit der Entscheidung über
eine andere Amtshandlung (z.B. Änderung von Familienstand, Namenserklärung,
Änderung der Steuerklasse u.ä.). Diese Vorfrage muss von der jeweils für eine
vorzunehmende Amtshandlung zuständigen Behörde in eigener Verantwortung entschieden
werden.
Eine im Ausland erfolgte Eheschließung kann grundsätzlich nur anerkannt werden, wenn
im Zeitpunkt der Eheschließung die materiell-rechtlichen Eheschließungsvoraussetzungen
(z. B. Ledigkeit, Mindestalter) für beide Verlobte nach ihrem jeweiligen Heimatrecht vorlagen
und wenn das Recht am Ort der Eheschließung oder das Heimatrecht beider Ehegatten
hinsichtlich der Form der Eheschließung gewahrt wurde (Deutsches Auswärtiges Amt).
[...]
Verwechseln Sie jedoch nicht, eine Anerkennung der Ehe mit Bedingungen der
Ausländerbehörde für Erhalt der Aufenthaltserlaubnis, nach der Eheschließung mit einem Schengenvisa ist es üblich, den Familienzusammenführung und Wiedereinreise nachzuholen.
Ihre Ehe ist selbstverständlich auch dann gültig, wenn deutsche Ausländerbehörde verlangt,
dass der ausländischer Partner, der mit Schengenvisa geheiratet hat, Deutschland wieder
verlässt und über die deutsche Botschaft in seinem Land den Antrag auf
Familienzusammenführung stellt, so sind die gesetzlichen Bedingungen von Deutschland seit Gesetzänderung vom 28.08.2007."
be careful what you do to a good woman - you will have to deal with the bitch you created
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.09.2020, 10:45
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Eine Familie hat er nicht mehr, außer seine Schwester. Die demnächst ein 2. Mal heiratet, einen Ägypter. Und stellt euch vor, es wird keine riesen Feier geben, sie wird nicht mit Schmuck und Geld überhäuft. Sie ist eine businessfrau, lässt sich also nicht aushalten und muss den Haushalt auch nicht alleine schmeißen. Auch sowas gibt es dort. Ich denke es kommt immer darauf an wie man erzogen wurde und welche Rolle die Kultur bei dieser Erziehung gespielt hat.
Mein Mann feiert mit uns Weihnachten, er isst Schweinefleisch und ihm ist ehrlich gesagt total egal ob man den da oben "Gott" oder "Allah" nennt denn im Prinzip ist es alles das selbe. Was ich sagen will ist, er ist kein typischer Beznesser. Er ist kein "Honig ums Maul schmierer," er macht mir wenig bis gar keine Komplimente und ich brauch das auch gar nicht, ich liebe ihn nicht weil er tolle dinge zu mir sagt (das hat er auch vor unserer Beziehung nicht getan) Sondern weil er ehrlich zu mir ist. Er sagt mir geradezu ins Gesicht wenn ich mal "uuuups aussehe". Romantik, nein das gibt es bei uns auch nicht, erwarte ich auch gar nicht. Denn das ist immer eine Auslegungssache. Für mich ist es mega romantisch wenn er mich einfach in den Arm nimmt weil er merkt das es mir gerade nicht gut geht. Oder wenn wir einfach stundenlang über Gott und die Welt reden. Mit ihm kann man gute, tiefgründige Gespräche führen oder aber über Sinnlosigkeiten lachen. Und das konnten wir schon immer, also die kompletten 7 Jahre die wir uns kennen.
Aber klar, du hast recht, ich weiß nicht was er insgeheim über unsere Ehe denkt, niemand weiß das.
Wie man so schön sagt, man kann den Leuten immer nur vor den Kopf schauen.
-
- Beiträge: 9854
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Naja, sag ich doch, der Klassiker.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.09.2020, 10:45
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Er hat ja kein Schengenvisum sondern einen Aufenthaltstitel. Er lebte ja die vergangenen 3 jahre ausschließlich in D, das würde ja mit nem Visum gar nicht gehen.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.
Kurz gesagt:Romni hat geschrieben: ↑23.09.2020, 12:52Verwechseln Sie jedoch nicht, eine Anerkennung der Ehe mit Bedingungen der
Ausländerbehörde für Erhalt der Aufenthaltserlaubnis, nach der Eheschließung
mit einem Schengenvisa ist es üblich, den Familienzusammenführung und Wiedereinreise nachzuholen. Ihre Ehe ist selbstverständlich auch dann gültig, wenn deutsche Ausländerbehörde verlangt, dass der ausländischer Partner, der mit Schengenvisa geheiratet hat, Deutschland wieder verlässt und über die
deutsche Botschaft in seinem Land den Antrag auf Familienzusammenführung
stellt, so sind die gesetzlichen Bedingungen von Deutschland seit Gesetzänderung
vom 28.08.2007."
Eine Eheschließung in Dänemark führt nicht unbedingt dazu, dass der ausländische Partner danach sofort eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland erhält.
Es kann ihm durchaus zugemutet werden, dass er in sein Herkunftsland
zurückkehrt und (s)ein ordnungsgemäßes Visumsverfahren (zur Familienzusammenführung) bei der dortigen konsularischen deutschen
Vertretung betreibt.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -