Hallo liebe Toastie,
nun habe auch ich deine Geschichte gelesen und viele Paralellen entdeckt. Bei mir ist es allerdings schon 17 Jahre her... Trotzdem denke ich auch heute noch manchmal darüber nach, wie man sich als erwachsener Mensch mit Job in einer Führungsposition, durchaus durchsetzungsfähig und kein bisschen realitätsfern, in solch einer Situation wiederfinden kann.
Es geht mir nicht um Mitschuld, bitte nicht falsch verstehen. Aber wir leben hier in einem freien Land, haben Demokratie und Meinungsfeiheit, können uns über soziale Netzwerke austauschen, wir können uns kleiden, schminken und frisieren , wie wir möchten. Wir können gehen, wohin und mit wem wir wollen. Und dann treffen wir auf jemanden, der uns intellektuell noch nicht mal ansatzweise gewachsen ist, und sind bereit, alles dafür aufzugeben. Hier in meiner Stadt in der Fußgängerzone wäre er mir wohl nicht mal aufgefallen und wenn, hätte ich jeden Anmach-Versuch im Keim erstickt. Warum?
Diese Frage beschäftigt mich noch immer. Das Lesen deiner Geschichte hat mich wieder mal dazu gebracht, mich hier anzumelden und einen Kommentar zu schreiben. Heute, nach so vielen Jahren, muss ich für mich sagen: Ich habe nicht das gesehen, was tatsächlich da war. Ich habe wohl das gesehen, was ich so gerne gehabt hätte zu dem Zeitpunkt. Ein wunderbares Land, ein gutaussehender junger Mann, Liebesschwüre ohne Ende, eine völlig neue Welt. Obwohl von Anfang an, wie ja auch bei dir, ein gewissses ungutes Gefühl dabei war. Ich weiß noch, als ich Nachts einmal allein mit ihm in einer völlig verlassenen Gegend ( was ja dort nicht schwer ist) mit dem Auto unterwegs war und wir uns stritten. Es war, als hätte jemand auf meiner Schulter gesessen und gesagt: Was um alles in der Welt machst du da eigentlich?
Noch ein Wort zu dem Narzißmus-Gedanken: Ich denke das nicht. Denn dann gäbe es allein in Tunesien überproportional viele Narzisten. Mein Gedanke ist eher, dass diese Menschen uns gegenüber kein Unrechtsbewusstsein haben, weil wir eben aus einer anderen Welt kommen und sie uns eigentlich verachten.
Liebe Toastie, sei froh, dass es vorbei ist. Nach dem Beginn einer großen, niemals enden wollenden Partnerschaft auf Augenhöhe hat es sich von Anfang an nicht angehört. Wir sind Menschen, die offenen Herzens lieben und vertrauen können. Wir wissen, dass zu einer wirklichen Partnerschaft nicht nur Liebesgesülze, sondern Geben und Nehmen gehört. Wir wissen, wie sich wirkliche Liebe anfühlt. Die Bezzies wissen all das nicht und werden es nie erleben. Und das macht mich ein kleines bißchen glücklich.
