Arbeitskollege meiner Freundin
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9229
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Arbeitskollege meiner Freundin
Danke für deine Rückmeldung zur aktuellen Sitution der beiden, Lilen. Er hat ein gewisses Verhalten an den Tag gelegt (das deine Freundin nicht akzeptieren kann) und sie hat entschlossen ihre Konsequenzen daraus gezogen. Der September wird bald da und auch schnell vorbei sein. Alles Gute für deine Freundin! Schön, dass du dich so um sie sorgst und kümmerst.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Mit Deiner Spende bleibt das Forum bestehen, vielen Dank. https://www.1001geschichte.de/spendenkonto
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Mit Deiner Spende bleibt das Forum bestehen, vielen Dank. https://www.1001geschichte.de/spendenkonto
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 15.09.2020, 11:15
Re: Arbeitskollege meiner Freundin
Liebe Corinna,Corinna hat geschrieben: ↑23.06.2025, 07:47Guten Morgen,
ein Interesse am anderen stelle ich mir etwas anders vor. Das Ganze liest sich für mich: Arbeit, Arbeit und nochmal Arbeit. Immer hübsch bescheiden bleiben und bloß keine Ansprüche an eine Beziehung und das Leben stellen. So etwas würde mich reizen wie lauwarmes Abwaschwasser.
Hat er noch mehr Eisen im Feuer? Oder sind das seine Werte?
Schönen Tag
Corinna
Er arbeitet aber, wo wir uns doch einig sind, dass das schon mal gut ist. Wenn man in Vollzeit tätig ist, fallen oft Überstunden an und man ist am Abend einfach kaputt. Vielleicht ist es aber auch so, dass die Freundin hier in dem Fall einfach mehr interessiert ist als der Mann. Man muss nicht alles auf die Religion/Kultur schieben. Es gibt auch viele, die hier integriert sind, zum Glück.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.05.2014, 22:12
Re: Arbeitskollege meiner Freundin
Ein kleines Update, nach einem Monat kompletter Funkstille, kam er wieder an. Er möchte mit ihr reden.
Sie hat erst überlegt aber möchte kein Gespräch mehr mit ihm führen.
Er war wohl auch in Syrien verlobt, angeblich getrennt seit fast einem Jahr. Wir denken das er aktuell keine andere hat die ihm bespaßt.
Blöde Aktion. Ganz unabhängig von der Nationalität.
Sie hat erst überlegt aber möchte kein Gespräch mehr mit ihm führen.
Er war wohl auch in Syrien verlobt, angeblich getrennt seit fast einem Jahr. Wir denken das er aktuell keine andere hat die ihm bespaßt.

Blöde Aktion. Ganz unabhängig von der Nationalität.
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.01.2014, 10:52
Re: Arbeitskollege meiner Freundin
Ja, dann Grenzen ziehen, “nein” sagen und gut ist.
Er will vielleicht einfach erstmal was Lockeres, bisschen Spaß, entspannt schauen was sich ergibt und die Freizeit gemeinsam teilen (die er auch gerne bereit war zu finanzieren!). Mit Bezness hat das in meinen Augen nix zutun. Sie wollte was Anderes- er sollte für sie weniger arbeiten, mehr für sie da sein, und tägliches Telefonieren reichte ihr nicht etc. -das klingt nach “Nägel mit Köpfen” und kann einen Mann auch ganz ordentlich unter Druck setzen.
Die liegen eben die Ansprüche weit auseinander, und so, wie sich das für mich las, gäbe es auch viele deutsche Männer, die bei solchen Ansprüchen am Anfang einer Beziehung, wo man noch gar nicht weiss, was daraus wird -sorry- das Weite suchen.
Verstehe mich nicht falsch, ich will hier niemanden “verteidigen” oder beschuldigen, manchmal passt es eben einfach nicht. Ich sehe da auch keine “blöde Aktion”.Wie Beziehungen begonnen werden, und welche Erwartungen man von Anfang an hat, sind ganz unterschiedlich. Sie wollte mehr, zu einem Zeitpunkt, wo es bei ihm vielleicht wirklich nicht möglich war. Er hat gesagt, dass er im Juli/August wieder mehr Zeit hat (hatte ich das richtig verstanden…?). So, und nun ist es vielleicht so weit, dass er mehr möglich machen kann, und jetzt meldet er sich wieder. Das klingt für mich jetzt nicht zwangsläufig nach “Blödmann”.
Aber, und auch das sei gesagt: Aus der Ferne ist gut reden, und wir haben nicht alle Infos. Manchmal merkt man es nur “zwischen den Zeilen”, an Kleinigkeiten. Letztendlich sollte deine Freundin auf ihr Bauchgefühl hören. Wenn sie das Gefühl hat, an der Verlobung in Syrien ist noch was Aktuelles dran, oder sie soll hier nur die Zwischenrolle einnehmen zum Spaßhaben, dann soll sie eben Abstand halten.
Er will vielleicht einfach erstmal was Lockeres, bisschen Spaß, entspannt schauen was sich ergibt und die Freizeit gemeinsam teilen (die er auch gerne bereit war zu finanzieren!). Mit Bezness hat das in meinen Augen nix zutun. Sie wollte was Anderes- er sollte für sie weniger arbeiten, mehr für sie da sein, und tägliches Telefonieren reichte ihr nicht etc. -das klingt nach “Nägel mit Köpfen” und kann einen Mann auch ganz ordentlich unter Druck setzen.
Die liegen eben die Ansprüche weit auseinander, und so, wie sich das für mich las, gäbe es auch viele deutsche Männer, die bei solchen Ansprüchen am Anfang einer Beziehung, wo man noch gar nicht weiss, was daraus wird -sorry- das Weite suchen.
Verstehe mich nicht falsch, ich will hier niemanden “verteidigen” oder beschuldigen, manchmal passt es eben einfach nicht. Ich sehe da auch keine “blöde Aktion”.Wie Beziehungen begonnen werden, und welche Erwartungen man von Anfang an hat, sind ganz unterschiedlich. Sie wollte mehr, zu einem Zeitpunkt, wo es bei ihm vielleicht wirklich nicht möglich war. Er hat gesagt, dass er im Juli/August wieder mehr Zeit hat (hatte ich das richtig verstanden…?). So, und nun ist es vielleicht so weit, dass er mehr möglich machen kann, und jetzt meldet er sich wieder. Das klingt für mich jetzt nicht zwangsläufig nach “Blödmann”.
Aber, und auch das sei gesagt: Aus der Ferne ist gut reden, und wir haben nicht alle Infos. Manchmal merkt man es nur “zwischen den Zeilen”, an Kleinigkeiten. Letztendlich sollte deine Freundin auf ihr Bauchgefühl hören. Wenn sie das Gefühl hat, an der Verlobung in Syrien ist noch was Aktuelles dran, oder sie soll hier nur die Zwischenrolle einnehmen zum Spaßhaben, dann soll sie eben Abstand halten.
„Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall.“ Dalai Lama