bist du dir da gaaanz sicher?, daß der westliche
mann nicht auch solche gedanken hegt?
gedanken sind doch bekanntlich frei

grüßle
Moderator: Moderatoren
Hallo Brighterstar!brighterstar007 hat geschrieben:Liebe Hulla,
über die Gedanken der jeweiligen Männer kann ich natürlich keine Prognosen abgeben, da ich keine Gedanken lesen kann.
In meinem Beitrag geht es um eine kulturelle Verankerung in der Erwartung des Orientalen, sprich: gemäß seines kulturellen Hintergrundes
geht er davon aus, dass die Frau ihm in jeder Hinsicht zur Verfügung steht
und nimmt dies als selbstverständlich an.
Dies ist wohl bei europäischen Herren anders. Sie nehmen nicht AUTOMATISCH an, dass eine fleißige talentierte Firmenmitarbeiterin
gleichzeitig die Firmenprostituierte ist.
Die Frauen, die mit einem Beznesser oder Nicht-Beznesser verheiratet sind oder waren, wissen viel mehr als man denkt und viele Frauen, die hier schreiben, haben jahrelang in Arabien gelebt, sprechen Arabisch und kennen sich bestens aus und zwar aus erster Hand.anni123 hat geschrieben:Hallo Anni123,Ich kann nicht abstreiten, dass in der arabischen Mentalität der Wert der Frau im allgemeinen als sehr niedrig eingestuft wird, was übrigens keine religiösen Gründe hat, auch wenns auf den ersten Blick so aussieht. Ob ein Mann eine Frau respektiert hat viel mit seiner Erziehung zu tun.
Ich habe einige deiner Beiträge gelesen und bin etwas erstaunt. Auf Anhieb zitiere ich dir den Quran 4:34, wo es klipp und klar geschrieben steht, dass die Männer über die Frauen stehen, weil Gott sie (die Männer) ausgezeichnet hat. Das ist die direkte Fahrkarte zur Frauenverachtung aus religiösen Gründen. Die Erziehung ist nur die Folge dessen und nicht die Ursache.
Obwohl Bildung und Selbstverwirklichung für arabische Frauen erstebenswert ist, kann man nicht Leugnen, dass der Alltag vieler arabischen Frauen sehr hart ist und sie oft unter ihren Männern zu leiden haben.
Die Frauen, die mit einem Beznessern verheiratet sind wissen oft nix davon, denken ihr Mann ist treu, dabei verarscht er sie und die europäischen Touristinnen.
Alles in allem würde ich sagen, dass ein Mann der keine europäische Frau respektiert auch eine Landsfrau benutzt, wenn auch für andere Zwecke...
Na blos gut, dass Erziehung in arabischen Ländern aber auch gar nichts mit dem Islam zu tun hat. Schon klar, wer nicht rundum gut ist, der hat dann die falsche Erziehung auch nur deshalb, weil die Eltern, Geschwister, die Großeltern, Tante, Onkel und der Rest der Familie, den Islam falsch verstanden haben.Ich kann nicht abstreiten, dass in der arabischen Mentalität der Wert der Frau im allgemeinen als sehr niedrig eingestuft wird, was übrigens keine religiösen Gründe hat, auch wenns auf den ersten Blick so aussieht. Ob ein Mann eine Frau respektiert hat viel mit seiner Erziehung zu tun.
Du wirst niemandem erzählen können, dass in einem arabischen Land zwischen Allgemeinheit und Religion viel zu differenzieren wäre. Es sei denn, Du möchtest letztlich davon ausgehen, dass in arabischen Ländern sowieso keine moslemische Lebensweise geführt wird. Für Touristengebiete hast Du da recht, deshalb sind es ja Touristengebiete - die Einnahmen würden aber erheblich sinken, wenn eine Öffnung und gerade eben auch freiere Lebensumstände nicht (wenigstens äußerlich) möglich wären. Nur Freiheit muss eben gelernt sein bzw. offenbar geübt werden.Ich versuche hier mit Erinnerungen und Erfahrungen zur Aufklärung beizutragen und differenziere gleichzeitig zwischen Kriminalität, Religion und Allgemeinheit
Dass sie wählerisch sind (sofern sie sich das erlauben können) ist schon klar, nur achten sie bei ihrer Wahl auf andere Dinge als wir. Was soll sie denn auch anfangen ohne Mann, so ab 30 wird’s sehr eng. Und wie soll sie ihr Leben meistern und das ihrer zukünftigen Kinder mit einem Mann ohne Einkommen – wie sollte sie es schaffen, die Zustimmung ihrer Familie zu erhalten?Du hast geschrieben, dass es arabischen Frauen oft egal ist, wen sie heiraten. Ich kenne, zumindest in TN, eine ganze Reihe junger Frauen, die durchaus sehr wählerisch sind und die sich eine Hochzeit ohne Liebe nicht vorstellen konnten.
Ehrlich anni, ich freue mich über jede einzelne Beziehung zwischen Menschen, die Ehrlichkeit zulässt und in der Menschen aneinander und miteinander wachsen können. In Städten ist es etwas einfacher, mal zusammen auszugehen, aber ein wirkliches Kennenlernen, eines aus dem man auf Liebe schließen kann? Vielleicht ist Liebe eine Definitionsfrage.In meinem Bekanntenkreis in TN kenne ich aber auch viele Frauen, die aus Liebe heiraten, bereit sind sich mit ihrem Zukünftigen etwas aufzubauen und sich teilweise auch gegen die Eltern durchgesetzt haben.
In anderen arabischen Ländern ist sowas sicherlich (noch) nicht vorstellbar,