Der Fall Familie S.
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.08.2008, 14:59
Ich glaub Frau Nummer 1 hat nicht mal
den Gedanken sich aufzulehnen.
Die ist rundum zufrieden. Echt!
Sie lebt doch völlig in einer nach Ihren Traditionen
gestalteten Parallelgesellschaft.
DAS finde ich das "Schlimme"!
Sie wird nie ein Bewußtsein für die europäische
Welt entwickeln oder ansatzweise verstehen
was z.B. wir hier überhaupt von ihr wollen würden...
Sie kann sich nicht im entferntesten vorstellen,
das gleiche Recht von ihrem Mann "einzufordern".
Die Beispiele von Kiki haben es auch sehr schön dargelegt,
dass Sie überhaupt nicht den geringsten Ansatz von
Integration zulässt.
Klappt doch alles wunderbar so...
den Gedanken sich aufzulehnen.
Die ist rundum zufrieden. Echt!
Sie lebt doch völlig in einer nach Ihren Traditionen
gestalteten Parallelgesellschaft.
DAS finde ich das "Schlimme"!
Sie wird nie ein Bewußtsein für die europäische
Welt entwickeln oder ansatzweise verstehen
was z.B. wir hier überhaupt von ihr wollen würden...
Sie kann sich nicht im entferntesten vorstellen,
das gleiche Recht von ihrem Mann "einzufordern".
Die Beispiele von Kiki haben es auch sehr schön dargelegt,
dass Sie überhaupt nicht den geringsten Ansatz von
Integration zulässt.
Klappt doch alles wunderbar so...
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Dazu möchte ich nur sagen: das ist nicht wunderbar. Wenn jemand in ein anderes Land auswandert und sich nicht mal ansatzweise integriert, das ist doch alles andere als wunderbar. Wie sollen sich dann Kinder integrieren könenn.
Das ist doch das große Problem bei den Imigranten.
Also wunderbar finde ich es, wenn sich jemand schon nicht seiner selbst Willen, doch für seine Kinder halbwegs integriert und auch die Sprache lernt.
Wie kann ich an der Schule der Kinder teilhaben, ihnen helfen, überhaupt verstehen, was sie so lernen, wenn ich die Sprache nicht kann ?
Ich glaube einfach nicht, dass in diesen Ländern die meisten Frauen freiwillig sich auf ein Minimum von Leben beschränken, nichts wissen wollen, nichts lernen wollen. Das ist einer der Antriebe der Menschen, neugierig zu sein, zu lernen, sonst würden wir ja immer noch in der Steinzeit leben.
'Wunderbar ist etwas ganz anderes.
Auch aus Sicht dieser Frauen. Warum kämpfen dann viele für ein anderes Leben, für das Recht, als Mensch akzeptiert zu werden. Sie sind doch Menschen, und keine Gebrauchsgegenstände.
Hausfrau und Mutter, heisst doch nicht, mit Scheuklappen durchs Leben zu gehen.
LG Grüsse Elisa
Das ist doch das große Problem bei den Imigranten.
Also wunderbar finde ich es, wenn sich jemand schon nicht seiner selbst Willen, doch für seine Kinder halbwegs integriert und auch die Sprache lernt.
Wie kann ich an der Schule der Kinder teilhaben, ihnen helfen, überhaupt verstehen, was sie so lernen, wenn ich die Sprache nicht kann ?
Ich glaube einfach nicht, dass in diesen Ländern die meisten Frauen freiwillig sich auf ein Minimum von Leben beschränken, nichts wissen wollen, nichts lernen wollen. Das ist einer der Antriebe der Menschen, neugierig zu sein, zu lernen, sonst würden wir ja immer noch in der Steinzeit leben.
'Wunderbar ist etwas ganz anderes.
Auch aus Sicht dieser Frauen. Warum kämpfen dann viele für ein anderes Leben, für das Recht, als Mensch akzeptiert zu werden. Sie sind doch Menschen, und keine Gebrauchsgegenstände.
Hausfrau und Mutter, heisst doch nicht, mit Scheuklappen durchs Leben zu gehen.
LG Grüsse Elisa
-
- Beiträge: 2032
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Wieder ein Thema, dass nicht wirklich zum Bezness - Forum passt ,da es nichts damit zu tun hat,wieder füllt es aber viele Seiten ,weil der Mensch nun mal neugierig ist und das Thema interessant ,da fremd,alles Fremde oder" nicht Normale "wie es hier genannt wird ist anziehend und regt zum disskutieren an und klar gibt Jeder seinen Senf dazu,kann mich dem auch nicht entziehen...
Bei allen verständlichen,menschlichen Meinungen ,die hier geschrieben wurden ,aus welcher Sicht auch immer, ob man nun sich auf Seite der 1.Frau,der Kinder,gar der Oma oder allen Frauen,Recht oder Traditionen stellt,ob man das Lebensmodell ablehnt oder toleriert,meiner Meinung nach ist in der Geschichte von Kikis Leben in einer, wenn auch aussergewöhnlichen, so doch scheinbar harmonischen Familie nichts ,aber auch gar nichts negativ zu sehen,egal ob man Kikis Entscheidung so zu leben nachvollziehen kann oder nicht und total egal ,dass man nicht verstehen wird wie die 1. Frau sich fühlt und ob sie so zufrieden ist oder nicht,es wird niemandem geschadet!
Es gibt heute so viele Lebensmodelle, weil eben Jeder heute hier bei uns die Freiheit hat zu entscheiden wie und mit wem er leben will, wo will man denn da den moralischen Zeigefinger ansetzen,es gibt für mein Gefühl weitaus "unnormalere" Lebensarten für die mir Verständnis auch schwer fällt.
Aber hier, in Kikis Einzelfall und ich meine auch nur ihre Familie und das was ich davon weiss durch ihren Bericht ,finde ich nichts was mich nicht positiv stimmt,Kiki klingt sehr in sich zufrieden und gelassen,sie ist aufgefangen in einer familie wo sie geliebt wird,sie hat es sich so ausgesucht und es ist ehrlicher ,als Männer oder Frauen die Doppelleben führen,denke auch der 1. Frau geht es gut, denn sie kennt es nicht anders von Zuhause und was man nicht kennt vermisst man nicht.Es ist ihre Freiheit Integrationsangebote anzunehmen oder nicht,letztendlich ist es für mich eine Familie deren, wenn auch nicht gewöhnlichen ,Strukturen funktionieren und deren Familienmitgliedern es vielleicht besser geht ,als manchen Menschen in "normalen" Familien.
Es gab und gibt auch heute hier sogenannte Kommunen,hab gerade einen Bericht gesehen über einen Biohof wo mehrere Männer,Frauen,Kinder miteinander leben,nicht verheiratet sind ,aber Partner tauschen so wie sie es möchten,zusammen alles managen,solange sie dabei glücklichh sind und niemandem weh getan wird,es muss nicht mein Ding sein,aber wie schon erwähnt,Leben und leben lassen........
LG Karin
Bei allen verständlichen,menschlichen Meinungen ,die hier geschrieben wurden ,aus welcher Sicht auch immer, ob man nun sich auf Seite der 1.Frau,der Kinder,gar der Oma oder allen Frauen,Recht oder Traditionen stellt,ob man das Lebensmodell ablehnt oder toleriert,meiner Meinung nach ist in der Geschichte von Kikis Leben in einer, wenn auch aussergewöhnlichen, so doch scheinbar harmonischen Familie nichts ,aber auch gar nichts negativ zu sehen,egal ob man Kikis Entscheidung so zu leben nachvollziehen kann oder nicht und total egal ,dass man nicht verstehen wird wie die 1. Frau sich fühlt und ob sie so zufrieden ist oder nicht,es wird niemandem geschadet!
Es gibt heute so viele Lebensmodelle, weil eben Jeder heute hier bei uns die Freiheit hat zu entscheiden wie und mit wem er leben will, wo will man denn da den moralischen Zeigefinger ansetzen,es gibt für mein Gefühl weitaus "unnormalere" Lebensarten für die mir Verständnis auch schwer fällt.
Aber hier, in Kikis Einzelfall und ich meine auch nur ihre Familie und das was ich davon weiss durch ihren Bericht ,finde ich nichts was mich nicht positiv stimmt,Kiki klingt sehr in sich zufrieden und gelassen,sie ist aufgefangen in einer familie wo sie geliebt wird,sie hat es sich so ausgesucht und es ist ehrlicher ,als Männer oder Frauen die Doppelleben führen,denke auch der 1. Frau geht es gut, denn sie kennt es nicht anders von Zuhause und was man nicht kennt vermisst man nicht.Es ist ihre Freiheit Integrationsangebote anzunehmen oder nicht,letztendlich ist es für mich eine Familie deren, wenn auch nicht gewöhnlichen ,Strukturen funktionieren und deren Familienmitgliedern es vielleicht besser geht ,als manchen Menschen in "normalen" Familien.
Es gab und gibt auch heute hier sogenannte Kommunen,hab gerade einen Bericht gesehen über einen Biohof wo mehrere Männer,Frauen,Kinder miteinander leben,nicht verheiratet sind ,aber Partner tauschen so wie sie es möchten,zusammen alles managen,solange sie dabei glücklichh sind und niemandem weh getan wird,es muss nicht mein Ding sein,aber wie schon erwähnt,Leben und leben lassen........
LG Karin
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.08.2008, 14:59
Liebe Elisa,
mein letzter Satz war absolut ironisch gemeint
Jeder Bauer in Hinterhaching weiß doch, dass in einem anderen
Land eine andere Sprache gesprochen wird und es Sinn
macht, diese zu erlernen wenn man dort lebt!
Eine Verweigerung (und als nichts anderes sehe ich die
Aussage "Wieso deutsch lernen wenn Du doch alles übersetzt")
dessen regt mich immer total auf!
Übrigens auch bei deutschen Auswanderern, die ja
gerne mal in Spanien ein Cafe aufmachen und sich dann
beschweren, dass bei den span. Behörden kein
Deutsch gesprochen wird.
Liebe Karima,
Du hast recht.
So richtig zu Bezness mag das nicht passen.
Deswegen sind wir ja auch im Forum "Mütter + Kinder...."
Beste Grüße
T*
mein letzter Satz war absolut ironisch gemeint

Jeder Bauer in Hinterhaching weiß doch, dass in einem anderen
Land eine andere Sprache gesprochen wird und es Sinn
macht, diese zu erlernen wenn man dort lebt!
Eine Verweigerung (und als nichts anderes sehe ich die
Aussage "Wieso deutsch lernen wenn Du doch alles übersetzt")
dessen regt mich immer total auf!
Übrigens auch bei deutschen Auswanderern, die ja
gerne mal in Spanien ein Cafe aufmachen und sich dann
beschweren, dass bei den span. Behörden kein
Deutsch gesprochen wird.
Liebe Karima,
Du hast recht.
So richtig zu Bezness mag das nicht passen.
Deswegen sind wir ja auch im Forum "Mütter + Kinder...."

Beste Grüße
T*
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 29.03.2008, 20:45
Hallo,
mit unserer alles "verstehenden Toleranz" - von der wir Deutschen ja übergenug haben - werden wir eines Tages da stehen, wo heute die 1. Ehefrau von Kiki steht, nämlich wieder unter der Herrschaft der Männer, so wie es immer war.
Der Ausflug in die Emanzipation wird nur ein kurzer Augenblick in der langen
Menschheitsgeschichte sein.
Frauen wie Kiki tragen dazu bei. Herzlichen Glückwunsch!
fellaha
mit unserer alles "verstehenden Toleranz" - von der wir Deutschen ja übergenug haben - werden wir eines Tages da stehen, wo heute die 1. Ehefrau von Kiki steht, nämlich wieder unter der Herrschaft der Männer, so wie es immer war.
Der Ausflug in die Emanzipation wird nur ein kurzer Augenblick in der langen
Menschheitsgeschichte sein.
Frauen wie Kiki tragen dazu bei. Herzlichen Glückwunsch!
fellaha
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Was du beschreibst, Anaba, ist genau, was ich zuvor geschrieben habe: Wir leben unter nicht gewöhnlichen Umständen. Will aber nicht heißen, dass wir deswegen im Wolkenkuckucksheim leben! Das tun wir nicht! Wir führen ein ganz normales, durchschnittliches Leben mit unspektakulärem Alltag, wir tun niemandem etwas zuleide, wir haben unsere Verpflichtungen und Freizeitaktivitäten, wir streiten uns, wir vertragen uns... Das verstehe ich unter "normal"!Anaba hat geschrieben:Ihr seid eben keine normale Familie.
normal bedeutet, den vorhandenen Normen entsprechen.
Den Normen, des Landes in dem ihr lebt, entspricht Mehrehe nicht. (Gott sei Dank)
Nicht mal mehr denen in islamischen Ländern. Denn auch dort wird die Mehrehe immer seltener praktiziert.
normal - gewöhnlich, typisch, üblich.
Nichts von dem trifft auf eure Familie zu.
Ihr seid in dieser Gesellschaft Außenseiter.
Es wäre schlimm wenn eine Mehrehe hier "normal" wäre.
Hallo Coralia,coralia hat geschrieben:Hallo Kiki,
ich stelle mir das schwierig vor, mich mit einer Frau wirklich gut zu verstehen, die so anders ist, wie du sagst, weigert sie sich ja, deutsch zu lernen, weil du immer alles für sie übersetzt. das würde mir an deiner stelle sehr auf die nerven gehen.
Darf ich dich fragen, wie du dich fühlst, wenn dein Mann die Nächte bei der anderen Frau verbringt? Gibt es so etwas wie Eifersucht zwischen euch und wenn nicht, wie unterdrückst du dieses Gefühl?
coralia
klar nervt es manchmal und wir haben auch immer wieder Diskussionen deswegen. Aber ich kenne sie ja nun schon so viele Jahre und hänge sehr an ihr, weshalb ich auch viele Macken hinnehme. Ich kann sie nun mal nicht verbiegen. Außerdem habe ich persönlich auch meine Fehler, mit denen andere leben müssen.
Du fragst, wie ich mich fühle, wenn er bei der anderen ist? Ich nehme es zur Kenntnis, drehe mich einmal um und schlafe den Schlaf der Gerechten.Ganz ehrlich, ich genieße es, mein großes Bett auch mal für mich zu haben, mich mal so richtig ausbreiten zu können. Ich weiß ja, wo er ist, dass ich ihn am nächsten Morgen wiedersehe und er mich liebt.
Eifersucht war zwischen uns nie ein Thema, warum, wundert mich im Rückblick selbst. Ich kann es dir ehrlich nicht sagen. Vielleicht weil die andere damit ganz normal umging und nie eine große Sache daraus gemacht hat? Ich weiß es wirklich nicht.
Danke, Karin! Ich finde mich/uns in deiner Beschreibung wieder.karima66 hat geschrieben:Wieder ein Thema, dass nicht wirklich zum Bezness - Forum passt ,da es nichts damit zu tun hat,wieder füllt es aber viele Seiten ,weil der Mensch nun mal neugierig ist und das Thema interessant ,da fremd,alles Fremde oder" nicht Normale "wie es hier genannt wird ist anziehend und regt zum disskutieren an und klar gibt Jeder seinen Senf dazu,kann mich dem auch nicht entziehen...
Bei allen verständlichen,menschlichen Meinungen ,die hier geschrieben wurden ,aus welcher Sicht auch immer, ob man nun sich auf Seite der 1.Frau,der Kinder,gar der Oma oder allen Frauen,Recht oder Traditionen stellt,ob man das Lebensmodell ablehnt oder toleriert,meiner Meinung nach ist in der Geschichte von Kikis Leben in einer, wenn auch aussergewöhnlichen, so doch scheinbar harmonischen Familie nichts ,aber auch gar nichts negativ zu sehen,egal ob man Kikis Entscheidung so zu leben nachvollziehen kann oder nicht und total egal ,dass man nicht verstehen wird wie die 1. Frau sich fühlt und ob sie so zufrieden ist oder nicht,es wird niemandem geschadet!
Es gibt heute so viele Lebensmodelle, weil eben Jeder heute hier bei uns die Freiheit hat zu entscheiden wie und mit wem er leben will, wo will man denn da den moralischen Zeigefinger ansetzen,es gibt für mein Gefühl weitaus "unnormalere" Lebensarten für die mir Verständnis auch schwer fällt.
Aber hier, in Kikis Einzelfall und ich meine auch nur ihre Familie und das was ich davon weiss durch ihren Bericht ,finde ich nichts was mich nicht positiv stimmt,Kiki klingt sehr in sich zufrieden und gelassen,sie ist aufgefangen in einer familie wo sie geliebt wird,sie hat es sich so ausgesucht und es ist ehrlicher ,als Männer oder Frauen die Doppelleben führen,denke auch der 1. Frau geht es gut, denn sie kennt es nicht anders von Zuhause und was man nicht kennt vermisst man nicht.Es ist ihre Freiheit Integrationsangebote anzunehmen oder nicht,letztendlich ist es für mich eine Familie deren, wenn auch nicht gewöhnlichen ,Strukturen funktionieren und deren Familienmitgliedern es vielleicht besser geht ,als manchen Menschen in "normalen" Familien.
Es gab und gibt auch heute hier sogenannte Kommunen,hab gerade einen Bericht gesehen über einen Biohof wo mehrere Männer,Frauen,Kinder miteinander leben,nicht verheiratet sind ,aber Partner tauschen so wie sie es möchten,zusammen alles managen,solange sie dabei glücklichh sind und niemandem weh getan wird,es muss nicht mein Ding sein,aber wie schon erwähnt,Leben und leben lassen........
LG Karin
Leben und Leben lassen... Ist auch mein Motto!
Genau, obwohl bei Beznessopfern ja auch sehr oft die Gefahr einer Kindesentführung besteht. Unsere Schwächsten, die Kinder, sind eben ideales Druckmittel, um Mütter gefügig zu machen, seine Macht auszuleben und seine Ziele zu erreichenAljazira hat geschrieben: Liebe Karima,
Du hast recht.
So richtig zu Bezness mag das nicht passen.
Deswegen sind wir ja auch im Forum "Mütter + Kinder...."
Beste Grüße
T*

Dem kann ich nicht zustimmen, Fellaha! Ich habe als Frau mein Leben selbst gewählt, so wie es ist und ich es haben will. Genau das und nichts anderes ist für mich Emanzipation!Fellaha hat geschrieben:Hallo,
mit unserer alles "verstehenden Toleranz" - von der wir Deutschen ja übergenug haben - werden wir eines Tages da stehen, wo heute die 1. Ehefrau von Kiki steht, nämlich wieder unter der Herrschaft der Männer, so wie es immer war.
Der Ausflug in die Emanzipation wird nur ein kurzer Augenblick in der langen
Menschheitsgeschichte sein.
Frauen wie Kiki tragen dazu bei. Herzlichen Glückwunsch!
fellaha
LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Liebe Hülya,Hülya hat geschrieben:Hallo Kiki,
Du redest/schreibst Dich um Kopf und Kragen.
Wem willst Du was beweisen?
das hat nichts mit etwas beweisen wollen zu tun

LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
AMIGA - aber meiner ist ganz anders
AWSGA - aber wir sind ganz anders.
Kiki hat geschrieben, daß sie hofft, bald mit ihrer Familie im Irak leben zu können.
Hofft ihre 5-jährige Tochter das auch?
Wir sind hier im Thread: Mütter + ihre Kinder aus binationalen Beziehungen.
Bisher habe ich immer von Müttern gelesen, die ihre Kinder beschützen wollten.
Wer beschützt Kikis Tochter vor dem Schicksal so zu werden, wie die erste Ehefrau ihres Vaters: ungebildet, von Männern abhängig und devot?
Kiki,
Dein Vergleich Deiner Situation und der Deiner Mutter mit Müttern aus binationalen Beziehungen, mit oder ohne Bezness, bei denen die Kinder in die Heimatländer ihrer orientalisch/muslimischen Väter entführt werden, stinkt zum Himmel.
Aber ich bin sicher, Du wirst Dein mieses Spiel hier in diesem Forum nicht gewinnen.
AWSGA - aber wir sind ganz anders.
Kiki hat geschrieben, daß sie hofft, bald mit ihrer Familie im Irak leben zu können.
Hofft ihre 5-jährige Tochter das auch?
Wir sind hier im Thread: Mütter + ihre Kinder aus binationalen Beziehungen.
Bisher habe ich immer von Müttern gelesen, die ihre Kinder beschützen wollten.
Wer beschützt Kikis Tochter vor dem Schicksal so zu werden, wie die erste Ehefrau ihres Vaters: ungebildet, von Männern abhängig und devot?
Kiki,
Dein Vergleich Deiner Situation und der Deiner Mutter mit Müttern aus binationalen Beziehungen, mit oder ohne Bezness, bei denen die Kinder in die Heimatländer ihrer orientalisch/muslimischen Väter entführt werden, stinkt zum Himmel.
Aber ich bin sicher, Du wirst Dein mieses Spiel hier in diesem Forum nicht gewinnen.
-
- Beiträge: 749
- Registriert: 29.03.2008, 10:29
Die Fage wäre was würde passieren wenm Ehefrau drei oder vier ins Leben von Kiki gerufen werden würden ????????????
Ehemann lechzt nach neuer Berfiedungung und Ehrefrau wartet demütig
auf die nächste Begattuntg.
Kinder würden gar nicht mehr verstannden..wissen gar nicht mehr wo sie hin gehören ?????????????????????
Falsche Welt, sorry
Böse und traurige Lippi
Ehemann lechzt nach neuer Berfiedungung und Ehrefrau wartet demütig
auf die nächste Begattuntg.
Kinder würden gar nicht mehr verstannden..wissen gar nicht mehr wo sie hin gehören ?????????????????????
Falsche Welt, sorry
Böse und traurige Lippi
Zuletzt geändert von Lippi am 10.04.2009, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Zitat Kiki:
"Ob unsere Söhne später auch einmal mehrere Frauen haben möchten? Das wird man sehen! Bis dahin vergeht noch viel Zeit. Außerdem könnte es durchaus sein, dass sich die Lage im Irak irgendwann so weit stabilisiert, dass unsere Kinder und wir dort leben können/möchten? All das wird sich zeigen. Ich mache mir aus Prinzip kein genaues Bild davon, wie ich meine Kinder als Erwachsene einmal haben möchte, denn wohin derart festgefahrene Vorstellungen führen, sehe ich an meiner eigenen Mutter..."
Du scheinst Dich ja sehr mit "Euren Söhnen" zu identifizieren.
Falls Du in Deutschland bleiben mußt, wird Deine Tochter ja vielleicht später erkennen, wer sich für ihre Interessen als weiblicher Mensch eingesetzt hat. Solange Du hier mit ihr lebst, wirst Du das nicht verhindern können dank, unserer Schulpflichtgesetze.
"Ob unsere Söhne später auch einmal mehrere Frauen haben möchten? Das wird man sehen! Bis dahin vergeht noch viel Zeit. Außerdem könnte es durchaus sein, dass sich die Lage im Irak irgendwann so weit stabilisiert, dass unsere Kinder und wir dort leben können/möchten? All das wird sich zeigen. Ich mache mir aus Prinzip kein genaues Bild davon, wie ich meine Kinder als Erwachsene einmal haben möchte, denn wohin derart festgefahrene Vorstellungen führen, sehe ich an meiner eigenen Mutter..."
Du scheinst Dich ja sehr mit "Euren Söhnen" zu identifizieren.
Falls Du in Deutschland bleiben mußt, wird Deine Tochter ja vielleicht später erkennen, wer sich für ihre Interessen als weiblicher Mensch eingesetzt hat. Solange Du hier mit ihr lebst, wirst Du das nicht verhindern können dank, unserer Schulpflichtgesetze.
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Hi,
was mich am meisten stört, ist die Tatsache,
das sich ein Mann bewusst ein europäisches Land ausgewählt hat und munter weiter nach seinen verquirlten Werten lebt.
Wisst ihr, wenn Frau hier schreiben würde, ich lebe als Geliebte im Haushalts eines Mannes und seiner Frau, wäre es für mich genauso befremdlich und nicht nachvollziehbar,
aber hier munter zu schreiben "ich bin auch seine Frau" und "mein Mann".
Sie ist nicht seine Frau und er nicht ihr Mann.Das ist Fakt.
Wie es in seiner Heimat aussieht ist mir da schnurz.
Hier ist Frau nicht mehr wie die Geliebte, die die rechtmässige Ehefrau vorgestzt bekam.
Die Kinder,
die tun mir ehrlich gesagt einfach nur leid.
Sie mögen umsorgt und geliebt sein.
Meine Güte, die Kinder nennen uns beide Mama.
Und? Wieviele Kinder werden von der Grossmutter aufgezogen und nennen sie Mama.Kommt dann die richtige Mutter wird sie auch Mama genannt.Auch wenn die Kinder evt. in einem Alter sind,wo Oma immer wieder drauf hinweisst, das sie die Oma ist.
Die werden doch total kirre.
Die Kinder können in dem Alter doch garnicht die Tragweite erkennen.
Wie siehts aber in ein paar Jahren aus?
Wenn die Kinder in einem Alter sind in dem sie wirklich die Hintergründe der beiden Mamas erkennen,mit allem was dazu gehört.
Ich möchte nicht wissen in welchem Gedankenwirrwarr sie sich dann befinden.
Und ob sie dann noch so unbeschwert sind,wage ich zu bezweifeln.
Wie hier schon oft geschrieben wurde, kann auch ich mir nicht vorstellen, das die Ehefrau wirklich so mit allem einverstanden ist und glücklich in dieser Situation.
Ob sie wohl auch harren würde wenn sie von den Möglichkeiten wüsste die sie hier in D hat?
Barbara
was mich am meisten stört, ist die Tatsache,
das sich ein Mann bewusst ein europäisches Land ausgewählt hat und munter weiter nach seinen verquirlten Werten lebt.
Wisst ihr, wenn Frau hier schreiben würde, ich lebe als Geliebte im Haushalts eines Mannes und seiner Frau, wäre es für mich genauso befremdlich und nicht nachvollziehbar,
aber hier munter zu schreiben "ich bin auch seine Frau" und "mein Mann".
Sie ist nicht seine Frau und er nicht ihr Mann.Das ist Fakt.
Wie es in seiner Heimat aussieht ist mir da schnurz.
Hier ist Frau nicht mehr wie die Geliebte, die die rechtmässige Ehefrau vorgestzt bekam.
Die Kinder,
die tun mir ehrlich gesagt einfach nur leid.
Sie mögen umsorgt und geliebt sein.
Meine Güte, die Kinder nennen uns beide Mama.
Und? Wieviele Kinder werden von der Grossmutter aufgezogen und nennen sie Mama.Kommt dann die richtige Mutter wird sie auch Mama genannt.Auch wenn die Kinder evt. in einem Alter sind,wo Oma immer wieder drauf hinweisst, das sie die Oma ist.
Die werden doch total kirre.
Die Kinder können in dem Alter doch garnicht die Tragweite erkennen.
Wie siehts aber in ein paar Jahren aus?
Wenn die Kinder in einem Alter sind in dem sie wirklich die Hintergründe der beiden Mamas erkennen,mit allem was dazu gehört.
Ich möchte nicht wissen in welchem Gedankenwirrwarr sie sich dann befinden.
Und ob sie dann noch so unbeschwert sind,wage ich zu bezweifeln.
Wie hier schon oft geschrieben wurde, kann auch ich mir nicht vorstellen, das die Ehefrau wirklich so mit allem einverstanden ist und glücklich in dieser Situation.
Ob sie wohl auch harren würde wenn sie von den Möglichkeiten wüsste die sie hier in D hat?
Barbara
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Kiki, du bist froh, wenn du dein Bett ab und zu für dich allein hast und nimmst dafür hin, dass dein Mann in der Zeit sein Bett mit einer anderen Frau teilt? Das fällt mir sehr schwer nachzuvollziehen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so einfach ist, wie du es beschreibst.
Hast du nie das Gefühl, dass du benutzt wirst und zwar sowohl von ihm als auch von ihr?
coralia
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so einfach ist, wie du es beschreibst.
Hast du nie das Gefühl, dass du benutzt wirst und zwar sowohl von ihm als auch von ihr?
coralia
Genauso verhält es sich.barbara hat geschrieben:Hi,
was mich am meisten stört, ist die Tatsache,
das sich ein Mann bewusst ein europäisches Land ausgewählt hat und munter weiter nach seinen verquirlten Werten lebt.
Wisst ihr, wenn Frau hier schreiben würde, ich lebe als Geliebte im Haushalts eines Mannes und seiner Frau, wäre es für mich genauso befremdlich und nicht nachvollziehbar,
aber hier munter zu schreiben "ich bin auch seine Frau" und "mein Mann".
Sie ist nicht seine Frau und er nicht ihr Mann.Das ist Fakt.
Wie es in seiner Heimat aussieht ist mir da schnurz.
Hier ist Frau nicht mehr wie die Geliebte, die die rechtmässige Ehefrau vorgestzt bekam.
Fakt ist, was Barbara ausgeführt hat, ist die Realität und mag man das alles auch noch so schön reden und zurechtbiegen, damit die Wahrheit einem erträglich wird...wie es in dem kurdischen Dorf im Irak aussieht steht hier nicht zur Debatte.
Jeder soll so leben wie es ihm gefällt, solange man keinem wehtut. Wie schon Einige hier sagten, gibt es auch in unserer westlichen Gesellschaft ungewöhnliche Familienkonstellationen und letztendlich entscheidet jeder für sich, was das richtige für einen ist, aber man sollte sich nicht selbst in die Tasche lügen.
LG,
Riguang
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Hi Ocean,
Bequemlichkeit, das mag sein.
Ich pers. kenne aber auch genug Frauen,die ganz einfach resigniert haben.
Aber abgesehen davon, sind Bequemlichkeit und Empfindungen zwei verschiedene Sachen.
Glaubst Du, eine Frau in dieser Situation,damals erst ein paar jahre verh., bereits Mutter, würde auch nur Ansatzweise mit ihren wirklichen Gefühlen gegenüber der Geliebten aufwarten?
Ihr gegenüber oder dem Ehemann?
ob sie wirklich so glücklich ist?
Dann frag ich mich allen ernstes was die Ehefrau wirklich in der Geliebten sieht.
Als, eine Frau, die ihr täglichen Lasten abnimmt?
Als eine Frau, die sie teilweise der ehelichen Pflichten entbindet und dem u.U. damit verbundenem Kinderkriegen?
Wenn ich da an die vielen reportagen denke, die ich in Verbindung mit dem Thema Mehrehe gesehen habe, die vielen Bücher in denen dieses Thema behandelt wurde,
alle Frauen ,Frauen unterschiedlichster Schichten,beugten sich ihrem Schicksal, weil sie keine Möglichkeiten hatten, ohne ihre Kinder zu verlieren.
Alle machten gute Mine zum bösen Spiel, keine wagte gegen die Nebenbuhlerin/nen aufzumucken, aus Angst vom Mann verstossen zu werden.
Keine, absolut keine sah in ihrer Nebenbuhlerin eine Freundin.
Keine dieser Frauen war glücklich.
Ich möchte nicht wissen ,wie es wirklich in dieser Frau hier aussieht.
Barbara
Bequemlichkeit, das mag sein.
Ich pers. kenne aber auch genug Frauen,die ganz einfach resigniert haben.
Aber abgesehen davon, sind Bequemlichkeit und Empfindungen zwei verschiedene Sachen.
Glaubst Du, eine Frau in dieser Situation,damals erst ein paar jahre verh., bereits Mutter, würde auch nur Ansatzweise mit ihren wirklichen Gefühlen gegenüber der Geliebten aufwarten?
Ihr gegenüber oder dem Ehemann?
ob sie wirklich so glücklich ist?
Dann frag ich mich allen ernstes was die Ehefrau wirklich in der Geliebten sieht.
Als, eine Frau, die ihr täglichen Lasten abnimmt?
Als eine Frau, die sie teilweise der ehelichen Pflichten entbindet und dem u.U. damit verbundenem Kinderkriegen?
Wenn ich da an die vielen reportagen denke, die ich in Verbindung mit dem Thema Mehrehe gesehen habe, die vielen Bücher in denen dieses Thema behandelt wurde,
alle Frauen ,Frauen unterschiedlichster Schichten,beugten sich ihrem Schicksal, weil sie keine Möglichkeiten hatten, ohne ihre Kinder zu verlieren.
Alle machten gute Mine zum bösen Spiel, keine wagte gegen die Nebenbuhlerin/nen aufzumucken, aus Angst vom Mann verstossen zu werden.
Keine, absolut keine sah in ihrer Nebenbuhlerin eine Freundin.
Keine dieser Frauen war glücklich.
Ich möchte nicht wissen ,wie es wirklich in dieser Frau hier aussieht.
Barbara
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Eins ist sonnenklar, der Gewinner ist ER.
Eine Frau, fürs Geschäft und als Hilfe im Alltag, die ihm sicher auch allen Büro-und Schreibkram abnimmt, die Probleme mit Schule und Sportvereinen klärt, die übersetzt und noch im Bett bereit ist.
Die andere für das Haus, die ihm heimatliches Essen kocht und auch bereit ist.
Was will der Mann mehr ????
Eine Frau, fürs Geschäft und als Hilfe im Alltag, die ihm sicher auch allen Büro-und Schreibkram abnimmt, die Probleme mit Schule und Sportvereinen klärt, die übersetzt und noch im Bett bereit ist.
Die andere für das Haus, die ihm heimatliches Essen kocht und auch bereit ist.
Was will der Mann mehr ????

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Stimmt, die meisten kommen nicht mit einer Frau klar......und könnten sich auch keine zweite leisten.Elisa hat geschrieben:Anaba, aber normale Männer denken nicht so, ist meine Erfahrung, und ich habe mit vielen Männern darüber gesprochen.
LG Elisa

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Entschuldige, Luna, aber ich musste bei deiner Beschreibung meiner Tochter gerade herzhaft lachen. Devot? Ungebildet? Ich kenne wenige Kinder, die mehr ihren eigenen Kopf haben und wissbegieriger sind als meine Tochter! Sie ist Papas kleine Prinzessin, die sich mehr herausnehmen darf bei ihm als alle Söhne zusammen.luna2000 hat geschrieben:Wer beschützt Kikis Tochter vor dem Schicksal so zu werden, wie die erste Ehefrau ihres Vaters: ungebildet, von Männern abhängig und devot?
Kiki,
Dein Vergleich Deiner Situation und der Deiner Mutter mit Müttern aus binationalen Beziehungen, mit oder ohne Bezness, bei denen die Kinder in die Heimatländer ihrer orientalisch/muslimischen Väter entführt werden, stinkt zum Himmel.
Aber ich bin sicher, Du wirst Dein mieses Spiel hier in diesem Forum nicht gewinnen.
Vielleicht solltest du vorsichtiger damit sein, dir eine vorgefertigtes Bild von Leuten zu machen, die du nicht kennst

Wenn es jetzt ein mieses Spiel ist, seine Kinder vor Kriminellen beschützen zu wollen, egal ob Mann oder Frau, dann sei versichert: Ich stehe zu diesem "miesen Spiel"!
Wenn du damit meine Mutter meinst, muss ich mich doch sehr wundernluna2000 hat geschrieben: Falls Du in Deutschland bleiben mußt, wird Deine Tochter ja vielleicht später erkennen, wer sich für ihre Interessen als weiblicher Mensch eingesetzt hat. Solange Du hier mit ihr lebst, wirst Du das nicht verhindern können dank, unserer Schulpflichtgesetze.

Unsere Tochter wird genau wie jedes andere Kind natürlich die Schule besuchen. Und sollten wir tatsächlich irgendwann in den Irak ziehen, auch dort leben die Menschen nicht mehr allesamt auf den Bäumen. Es gibt gute Schulen, nur dass die einiges kosten. Aber das wäre mir die Bildung meiner Kinder wert.
Und wenn meine Tochter irgendwann dem richtigen Mann begegnet und sie ihn heiraten möchte - egal ob als einzige Frau, als erste, zweite oder meinetwegen auch als dritte oder vierte Frau - ich werde sie unterstützen, egal, welche Entscheidung sie trifft!
Hallo Ocean,ocean12 hat geschrieben: Ich kaufe es Kiki vollkommen ab, dass ihre 1.Frau kein grosses Interesse an gar nichts hat. Eben aus diesem Grund.
ocean
Interesse an gar nichts ist nicht ganz richtig. Es gibt schon Dinge, für die sie sich interessiert, aber eben nicht für solche, die sich außerhalb ihrer Welt befinden. Das macht ihr regelrecht Angst.
Hallo Coralia,coralia hat geschrieben:Kiki, du bist froh, wenn du dein Bett ab und zu für dich allein hast und nimmst dafür hin, dass dein Mann in der Zeit sein Bett mit einer anderen Frau teilt? Das fällt mir sehr schwer nachzuvollziehen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so einfach ist, wie du es beschreibst.
Hast du nie das Gefühl, dass du benutzt wirst und zwar sowohl von ihm als auch von ihr?
coralia
vielleicht stimmt das, was in diesem Thread schon jemand geschrieben hat (ich weiß gerade nicht mehr, wer und habe spontan auch die Stelle nicht gefunden: Vielleicht habe ich wirklich eine andere Art zu lieben als die meisten? Jedenfalls macht mir das nichts aus und ich habe nicht Gefühl, benutzt zu werden. Ich weiß ja, dass er mich nicht weniger liebt, nur weil er diesmal bei der anderen Frau ist... Er liebt uns beide, das wusste ich ja von Anfang an.
Natürlich gibt es immer wieder Probleme in unserere Ehe und Streit - gar nicht so selten, kann ich versichern

Hallo Barabara,barbara hat geschrieben:Hi,
was mich am meisten stört, ist die Tatsache,
das sich ein Mann bewusst ein europäisches Land ausgewählt hat und munter weiter nach seinen verquirlten Werten lebt.
er hat sich nicht bewusst ein europäisches Land ausgesucht, sondern er hatte nicht die Möglichkeit, in seiner Heimat zu bleiben. Weißt du, wenn keine zwanzig Kilometer von meinem Heimatdorf Giftgas auf die Zivilbevölkerung abgeschossen würde und 5000 Leute tot wären, würde ich auch auswandern - egal, wohin, hauptsache in ein sicheres Land und so viele meiner Verwandten wie möglich mitnehmen. Und klar ist auch, dass ich nicht so einfach in ein fremdes Land ziehe und hauruck bin ich ein anderer. Ich weiß genau, wenn die Zustände im Irak anders wären, würde mein Mann lieber dort leben, wo seine verquirlten Werte normal sind. Aber bedenke auch, dass er hier in Deutschland, im Gegensatz zu vielen anderen, von Anfang an seinen Beitrag geleistet hat. Er hat sich sofort daran gemacht, die Sprache zu lernen, eine Arbeitserlaubnis zu bekommen... Er wollte nie dem Staat auf der Tasche liegen, das ist nicht sein Ding. Weißt du, Barbara, was wir allein jeden Monat an Gewerbesteuern an den deutschen Staat zahlen? Und unsere Verwandten, von denen ebenfalls einige selbständig sind? Ich glaube, es gibt nicht allzuviele deutsche Familien, an denen der Staat besser verdient. Und weil es so ist, weil wir Steuern zahlen, uns an die Gesetze halten (da offiziell nicht verheiratet), niemandem etwas zuleide tun und dies ein freies Land ist, haben wir in meinen Augen auch das Recht, hier so zu leben wie wir möchten - genau wie jeder andere

Hallo Riguang,Riguang hat geschrieben:Jeder soll so leben wie es ihm gefällt, solange man keinem wehtut. Wie schon Einige hier sagten, gibt es auch in unserer westlichen Gesellschaft ungewöhnliche Familienkonstellationen und letztendlich entscheidet jeder für sich, was das richtige für einen ist, aber man sollte sich nicht selbst in die Tasche lügen.
LG,
Riguang
ich lüge mir nicht in die Tasche. Ich weiß genau, was ich will. Ansonsten gebe ich dir recht.
Liebe Barbara,barbara hat geschrieben:Wenn ich da an die vielen reportagen denke, die ich in Verbindung mit dem Thema Mehrehe gesehen habe, die vielen Bücher in denen dieses Thema behandelt wurde,
alle Frauen ,Frauen unterschiedlichster Schichten,beugten sich ihrem Schicksal, weil sie keine Möglichkeiten hatten, ohne ihre Kinder zu verlieren.
Alle machten gute Mine zum bösen Spiel, keine wagte gegen die Nebenbuhlerin/nen aufzumucken, aus Angst vom Mann verstossen zu werden.
Keine, absolut keine sah in ihrer Nebenbuhlerin eine Freundin.
Keine dieser Frauen war glücklich.
Ich möchte nicht wissen ,wie es wirklich in dieser Frau hier aussieht.
Barbara
und nun überleg einmal, wer diese Reportagen gedreht hat? Waren das Frauen, die so leben wie ich oder Gegner davon? Merkst du was? Reporter sind auch nur Menschen und bei allem Versuch, neutral zu bleiben, fließt doch immer die persönliche Meinung mit ein - noch dazu, wenn es um so ein heikles Thema geht!
Glaub mir, ich kenne auch noch andere Frauen, die so leben und glücklich sind. Und ich kenne welche, die todunglücklich sind, sowie alle Abstufungen dazwischen!
Millionen Menschen auf der Welt leben in polygamen Beziehungen. Eine Reportage wird nie über alle berichten können, sondern sich immer frei gewählte Beispiele herauspicken. Das trifft natürlich auch auf andere Dinge zu, über die berichtet wird.
LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.