Verliebt in Halb-Tunesier (lebt seit 5 Jahren in Deutschl.)
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 29.03.2008, 20:45
Liebe mari-23,
für mich klingt diese - seine - Geschichte sehr konstruiert und nicht sehr glaubhaft. Es sind einfach zu viele Ungereimtheiten darin.
Wieso spricht er nicht deutsch? Jede Mutter spricht mit ihrem Kind in ihrer Muttersprache. Wenn du dich einmal mit der arabischen Sprache befasst, wirst du feststellen, daß diese für uns Europäer nicht ganz so einfach zu erlernen ist.
Wenn er in Deutschland geboren ist, müßte er dann nicht einen deutschen Pass haben? Weißt du das?
Du hältst ihn für ehrlich und aufgeschlossen. Laß dir gesagt sein, das haben wir alle auch einmal geglaubt. Das große Erwachen kommt später. Je älter ein Moslem wird, umso ernster nimmt er seine Religion.
Ich rate dir, beende diese "Beziehung" so bald als möglich. Konzentriere dich auf dein Studium und genieße deine Jugend in Freiheit. Deine Eltern werden dir sicher - und zu Recht - das gleiche raten.
Eine kluge Entscheidung wünscht dir
fellaha
für mich klingt diese - seine - Geschichte sehr konstruiert und nicht sehr glaubhaft. Es sind einfach zu viele Ungereimtheiten darin.
Wieso spricht er nicht deutsch? Jede Mutter spricht mit ihrem Kind in ihrer Muttersprache. Wenn du dich einmal mit der arabischen Sprache befasst, wirst du feststellen, daß diese für uns Europäer nicht ganz so einfach zu erlernen ist.
Wenn er in Deutschland geboren ist, müßte er dann nicht einen deutschen Pass haben? Weißt du das?
Du hältst ihn für ehrlich und aufgeschlossen. Laß dir gesagt sein, das haben wir alle auch einmal geglaubt. Das große Erwachen kommt später. Je älter ein Moslem wird, umso ernster nimmt er seine Religion.
Ich rate dir, beende diese "Beziehung" so bald als möglich. Konzentriere dich auf dein Studium und genieße deine Jugend in Freiheit. Deine Eltern werden dir sicher - und zu Recht - das gleiche raten.
Eine kluge Entscheidung wünscht dir
fellaha
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.05.2009, 14:51
Er hat einen deutschen Pass, gerade gestern hat er mir seine Zeugnisse aus Tunesien, seine Geburtsurkunde, seinen deutschen und tunesischen Pass etc. gezeigt (hatte er mit wegen seinem Treffen mit dem zukünftigen Chef).Fellaha hat geschrieben:Liebe mari-23,
für mich klingt diese - seine - Geschichte sehr konstruiert und nicht sehr glaubhaft. Es sind einfach zu viele Ungereimtheiten darin.
Wieso spricht er nicht deutsch? Jede Mutter spricht mit ihrem Kind in ihrer Muttersprache. Wenn du dich einmal mit der arabischen Sprache befasst, wirst du feststellen, daß diese für uns Europäer nicht ganz so einfach zu erlernen ist.
Wenn er in Deutschland geboren ist, müßte er dann nicht einen deutschen Pass haben? Weißt du das?
Du hältst ihn für ehrlich und aufgeschlossen. Laß dir gesagt sein, das haben wir alle auch einmal geglaubt. Das große Erwachen kommt später. Je älter ein Moslem wird, umso ernster nimmt er seine Religion.
Ich rate dir, beende diese "Beziehung" so bald als möglich. Konzentriere dich auf dein Studium und genieße deine Jugend in Freiheit. Deine Eltern werden dir sicher - und zu Recht - das gleiche raten.
Eine kluge Entscheidung wünscht dir
fellaha
Ich weiß, das mag hier vielleicht jetzt falsch rüberkommen, aber sorry, in dieser Sache bin ich mir sicher: Er lügt mich nicht an.
Über seine Mutter weiß ich noch nicht so viel... Aber ich weiß, dass an dieser Geschichte nichts konstruiert ist. Ich bin euch dankbar für eure Ratschläge, aber diesbzgl. bin ich mir nunmal sicher.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.05.2009, 14:51
Danke, Silke!
Ja, da mag was dran sein. Noch sagt er zu mir, dass ihm nicht wichtig ist, welche Religion die Frau habe und dass das im Islam auch nicht wichtig sei. Wichtig sei nur, dass die Frau religiös sei.
Ich glaube auch - ehrlich gesagt - dass er nicht sooooo viel Ahnung von seiner Religion hat. An manchen Aussagen merkt man eben, dass er noch recht kindlich ist. Und man merkt eben auch, dass ER die Sache rosarot sieht. Ich kann das euch nicht alles so richtig erklären, man muss es eben mitbekommen. Er denkt wirklich, es gebe keine Probleme später, denn Liebe sei alles usw. (ich schätze ihn auch als so ein), deshalb ist es eben auch schwer, ihm meine Bedenken klarzumachen.
Ja, da mag was dran sein. Noch sagt er zu mir, dass ihm nicht wichtig ist, welche Religion die Frau habe und dass das im Islam auch nicht wichtig sei. Wichtig sei nur, dass die Frau religiös sei.
Ich glaube auch - ehrlich gesagt - dass er nicht sooooo viel Ahnung von seiner Religion hat. An manchen Aussagen merkt man eben, dass er noch recht kindlich ist. Und man merkt eben auch, dass ER die Sache rosarot sieht. Ich kann das euch nicht alles so richtig erklären, man muss es eben mitbekommen. Er denkt wirklich, es gebe keine Probleme später, denn Liebe sei alles usw. (ich schätze ihn auch als so ein), deshalb ist es eben auch schwer, ihm meine Bedenken klarzumachen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.05.2009, 14:51
Genau das Problem sehe ich nämlich auch! Er denkt absolut nicht weiter, für ihn ist klar: Wir wollen immer zusammen bleiben und nichts und niemand kann uns auseinanderbringen. Natürlich kommt man selbst dadurch in einen Zwiespalt. Und dieser Zwiespalt ist schwierig für mich, aber - und jetzt kommt mein Glaube wieder durch - ich glaube, dass Gott mir irgendwie hoffentlich bei meiner Entscheidung hilft.
Einig sind wir uns ja schonmal jedenfalls darüber, dass wir an einen Gott glauben.
Mein "Problem" ist halt, dass ich sehr zuneigungsbedürftig bin und mir das im Moment natürlich auch sehr gut tut, was er mir gibt. Natürlich weiß ich aber, dass das gleichzeitig die größte Gefahr ist.
Aber ich denke, er wird eh merken, dass ich unsicher bin. Er hat das schon manchmal gemerkt.
Einig sind wir uns ja schonmal jedenfalls darüber, dass wir an einen Gott glauben.
Mein "Problem" ist halt, dass ich sehr zuneigungsbedürftig bin und mir das im Moment natürlich auch sehr gut tut, was er mir gibt. Natürlich weiß ich aber, dass das gleichzeitig die größte Gefahr ist.
Aber ich denke, er wird eh merken, dass ich unsicher bin. Er hat das schon manchmal gemerkt.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Die beiden Kulturen trennt mehr als die Liebe verbinden kann.Er denkt wirklich, es gebe keine Probleme später, denn Liebe sei alles usw. (ich schätze ihn auch als so ein),
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Liebe Mari,
Juristin willst du werden, ein Beruf, in dem die Sprache, logisches Denken usw vorrangig ist. Ein Kfz-Schlossser hat da andere Prioritäten, mehr handwerklich.
Ein großer Bildungsunterschied ist für eine Beziehung nicht sehr vorteilhaft, vor allem wenn die Frau gebildeter ist als der Mann. Das summiert sich noch mit den interkulturellen Unterschieden, den Sprachproblemen, der Tatsache, dass er ein Mann ist und du eine Frau und orientalisch Männer oft ihre ganz eigene Vorstellung haben, wie eine Frau sich verhalten muss.
Alles ist noch ganz neu, du bist nach deiner eigenen Aussage nicht so verliebt wie er, oder wie er vorgibt es zu sein. Man könnte das auch "Klammern" nennen.
Und Menschen, die an einem kleben, wird man oft nicht ohne Risiko wieder los, wenn man es möchte.
Hast du seinen Ausweis gesehen, ich meine den deutschen Ausweis?
Die Mutter ist merkwürdig, entweder sie ist stumm, oder selbst der deutschen Sprache nicht mächtig aus irgendeinem anderen Grund oder sie durfte mit ihrem Sohn nicht deutsch reden oder sie wollte es nicht. Der Phantasie sind da zunächst mal keine Grenzen gesetzt. Du wirst es herausfinden.
Deine Eltern, nun die werden wohl sicher nicht begeistert sein. Was ich verstehen kann, sie wären keine guten Eltern, wenn sie dir nicht sagen würden, was sie von der Sache halten.
Und: Noch ist das Ganze nicht wirklich eine Beziehung, eher in deiner Phantasie und in seinen Worten, mit denen er dich an sich zu binden (zu ketten, zu fesseln?) versucht. Und das hatten wir hier nun schon häufig als immer wiederkehrendes Motiv.
Übereile nichts, achte auf Warnzeichen!
LG Micky
Geh logisch an die Sache ran, benutz deinen Kopf und dein Bauchgefühl war ja auch nicht so , dass du schon restlos verliebt wärest.
Juristin willst du werden, ein Beruf, in dem die Sprache, logisches Denken usw vorrangig ist. Ein Kfz-Schlossser hat da andere Prioritäten, mehr handwerklich.
Ein großer Bildungsunterschied ist für eine Beziehung nicht sehr vorteilhaft, vor allem wenn die Frau gebildeter ist als der Mann. Das summiert sich noch mit den interkulturellen Unterschieden, den Sprachproblemen, der Tatsache, dass er ein Mann ist und du eine Frau und orientalisch Männer oft ihre ganz eigene Vorstellung haben, wie eine Frau sich verhalten muss.
Alles ist noch ganz neu, du bist nach deiner eigenen Aussage nicht so verliebt wie er, oder wie er vorgibt es zu sein. Man könnte das auch "Klammern" nennen.
Und Menschen, die an einem kleben, wird man oft nicht ohne Risiko wieder los, wenn man es möchte.
Hast du seinen Ausweis gesehen, ich meine den deutschen Ausweis?
Die Mutter ist merkwürdig, entweder sie ist stumm, oder selbst der deutschen Sprache nicht mächtig aus irgendeinem anderen Grund oder sie durfte mit ihrem Sohn nicht deutsch reden oder sie wollte es nicht. Der Phantasie sind da zunächst mal keine Grenzen gesetzt. Du wirst es herausfinden.
Deine Eltern, nun die werden wohl sicher nicht begeistert sein. Was ich verstehen kann, sie wären keine guten Eltern, wenn sie dir nicht sagen würden, was sie von der Sache halten.
Und: Noch ist das Ganze nicht wirklich eine Beziehung, eher in deiner Phantasie und in seinen Worten, mit denen er dich an sich zu binden (zu ketten, zu fesseln?) versucht. Und das hatten wir hier nun schon häufig als immer wiederkehrendes Motiv.
Übereile nichts, achte auf Warnzeichen!
LG Micky
Geh logisch an die Sache ran, benutz deinen Kopf und dein Bauchgefühl war ja auch nicht so , dass du schon restlos verliebt wärest.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.04.2008, 16:04
Hallo Mari_23,
Es ist gut das Du sehr vorsichtig an die Sache heran gehst.
Ihr kennt Euch wirklich noch nicht lange und noch nicht so intensiv das man schon Zukunftspläne machen kann.
Gehe es langsam an, immer Stück für Stück.
Behalte Verstand und Augen immer offen.
Aufs Bauchgefühl allein würde ich mich nicht immer verlassen.
Ich lebe in Karlsruhe und kenne einige hier lebende Tunesier und keiner von denen möchte für immer in D. bleiben.
Viele Grüße Puma
Es ist gut das Du sehr vorsichtig an die Sache heran gehst.
Ihr kennt Euch wirklich noch nicht lange und noch nicht so intensiv das man schon Zukunftspläne machen kann.
Gehe es langsam an, immer Stück für Stück.
Behalte Verstand und Augen immer offen.
Aufs Bauchgefühl allein würde ich mich nicht immer verlassen.
Ich lebe in Karlsruhe und kenne einige hier lebende Tunesier und keiner von denen möchte für immer in D. bleiben.
Viele Grüße Puma
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.05.2009, 14:51
Liebe Leute,
ja, ich habe seinen deutschen Pass gesehen, seinen neuen Reisepass (deutsch), seinen tunesischen Pass und seine Geburtsurkunde. Und noch mehr Dokumente, die er eben gestern dabei hatte.
Ich weiß, was vernünftig wäre und verstehe eure Beiträge.
Aber gerade im Moment ist das Gefühl wieder sehr stark da und ich weiß, dass er mir sehr fehlen würde
. Es ist zum Verzweifeln
. Ich weiß, es ist noch keine gefestigte Beziehung, aber ich habe eben auch sehr starke Gefühle für ihn. Ihr müsst wissen, dass ich lange keinen Mann mehr gefühlsmäßig so nah an mich rangelassen habe wie ihn und bei ihm hab ich zum ersten Mal das Gefühl der Liebe und Geborgenheit.
Ich weiß, das ist "Gefühlsduselei" und bleibt nicht für immer, aber ich bin im Moment einfach nicht dazu bereit, diese noch junge Beziehung zu beenden. Meine Gefühle sind im Moment wieder zu stark.
Ihr seht, es ist ein ständiges Auf und Ab. Aber ich werde keinen eurer Beiträge vergessen. Ich weiß, dass ich unvernünftig bin, ich weiß es. Aber ich war so oft unglücklich und einsam und - auch wenn das Unglück eines schnellen Schlussstriches wohl geringer wäre - im Moment kann ich das nicht... Im Moment freue ich mich auf eine gemeinsame Zeit, auch wenn sie realistisch gesehen vielleicht nicht für immer ist.
Seht ihr, so verändern sich meine Gedanken in nur wenigen Stunden. Ich bin von meinem Herz und meinem Kopf hin- und hergerissen.
ja, ich habe seinen deutschen Pass gesehen, seinen neuen Reisepass (deutsch), seinen tunesischen Pass und seine Geburtsurkunde. Und noch mehr Dokumente, die er eben gestern dabei hatte.
Ich weiß, was vernünftig wäre und verstehe eure Beiträge.
Aber gerade im Moment ist das Gefühl wieder sehr stark da und ich weiß, dass er mir sehr fehlen würde


Ich weiß, das ist "Gefühlsduselei" und bleibt nicht für immer, aber ich bin im Moment einfach nicht dazu bereit, diese noch junge Beziehung zu beenden. Meine Gefühle sind im Moment wieder zu stark.
Ihr seht, es ist ein ständiges Auf und Ab. Aber ich werde keinen eurer Beiträge vergessen. Ich weiß, dass ich unvernünftig bin, ich weiß es. Aber ich war so oft unglücklich und einsam und - auch wenn das Unglück eines schnellen Schlussstriches wohl geringer wäre - im Moment kann ich das nicht... Im Moment freue ich mich auf eine gemeinsame Zeit, auch wenn sie realistisch gesehen vielleicht nicht für immer ist.
Seht ihr, so verändern sich meine Gedanken in nur wenigen Stunden. Ich bin von meinem Herz und meinem Kopf hin- und hergerissen.
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Hi Mari,
schleppt er all diese Dokumente immer mit?
Oder wolltest du sie sehen?
Um ganz ehrlich zu sein, alles was du hier über ihn schreibst, von ihm weisst,
hast du von ihm.
Hat er dir so erzählt.
Aber ob es wirklich stimmt?
Sorry, aber ich zweifle da etwas sehr.
Nun, das er trotz deutscher Mutter kein deutsch gesprochen hat,
hab ich in TN auch schon erlebt.
Mutter aus A, damals seit 18 J. in TN lebend 3 Kinder, keines der Kinder konnte deutsch.
Aaaber, welche Mutter lässt ihren 18j. Sohn so einfach nach D ?
Ohne Sprachkenntnisse,ect.
Total unvorbereitet im Prinzip.
Denn auch in TN kann man als Sprachwahlfach Deutsch lernen.
Was hätte also in diesem Fall näher gelegen?
Warte mal ab ob du die Mutter, wenn sie denn hier ist ,auch wirklich kennenlernst.
Du schreibst:
"Ich möchte ihn eigentlich schon näher kennenlernen, insbes. Schwester und Mutter (liegt nahe, da die beiden öfter in Deutschland sind). "
Versteh ich jetzt nicht so ganz, die Schwester öfter in D.
Sollte sie wohl auch denn
"Seine Schwester studiert in Deutschland Elektrotechnik."
"Er ist jetzt fit in deutsch und möchte hier auch sein Leben aufbauen (Ausbildung als KfZ-Schlosser + irgendwann eigene Werkstatt, so sein Plan). "
Nach 5 J. hier fit in deutsch?
Ist wohl keine Meisterleistung.
Mari, je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich zu der Überzeugung, das da was gewaltig zum Himmel stinkt.
Barbara
schleppt er all diese Dokumente immer mit?
Oder wolltest du sie sehen?
Um ganz ehrlich zu sein, alles was du hier über ihn schreibst, von ihm weisst,
hast du von ihm.
Hat er dir so erzählt.
Aber ob es wirklich stimmt?
Sorry, aber ich zweifle da etwas sehr.
Nun, das er trotz deutscher Mutter kein deutsch gesprochen hat,
hab ich in TN auch schon erlebt.
Mutter aus A, damals seit 18 J. in TN lebend 3 Kinder, keines der Kinder konnte deutsch.
Aaaber, welche Mutter lässt ihren 18j. Sohn so einfach nach D ?
Ohne Sprachkenntnisse,ect.
Total unvorbereitet im Prinzip.
Denn auch in TN kann man als Sprachwahlfach Deutsch lernen.
Was hätte also in diesem Fall näher gelegen?
Warte mal ab ob du die Mutter, wenn sie denn hier ist ,auch wirklich kennenlernst.
Du schreibst:
"Ich möchte ihn eigentlich schon näher kennenlernen, insbes. Schwester und Mutter (liegt nahe, da die beiden öfter in Deutschland sind). "
Versteh ich jetzt nicht so ganz, die Schwester öfter in D.
Sollte sie wohl auch denn
"Seine Schwester studiert in Deutschland Elektrotechnik."
"Er ist jetzt fit in deutsch und möchte hier auch sein Leben aufbauen (Ausbildung als KfZ-Schlosser + irgendwann eigene Werkstatt, so sein Plan). "
Nach 5 J. hier fit in deutsch?
Ist wohl keine Meisterleistung.
Mari, je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich zu der Überzeugung, das da was gewaltig zum Himmel stinkt.
Barbara
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 31.03.2008, 10:56
Hallo Barbara,
wenn ich es richtig verstanden habe, hatte er seine Ausweisdok. dabei, weil er in Berlin ein Vorstellungsgespräch hatte. Dass er nach 5 Jahren "richtig fit" in deutsch ist, kann ich mir schon vorstellen (mein Mann ist Kroate und hat auch ein paar Jahre gebraucht, bis er richtig fit war, also auch Feinheiten, Witze, Fremdwörter versteht und richtg benutzt und auch grmmatikalisch alles richtig macht).
Hallo Mari,
ich bin auch skeptisch bezgl. Beziehungen mit Moslems, aber ich finde Deinen Fall, vorallem weil Du so reflktiert dran gehst, gar nicht mal sooo schlimm, obwohl auch ich glaube, dass es Hürden geben wird (Rollenverständnis, Kindererziehung usw). die sehr schwer werden. Ich persönlich würde mich, glaube ich (sag niemals nie
, dagegen entscheiden, eben wegen der, von vielen Vorschreiberinnen, erwähnten Problematik.
Dass die Mutter kein deutsch mit den Kindern spricht, finde ich nicht so abwegig (obwohl ich es doof finde, denn das sind doch DIE Chancen für Kinder...), in meinem kroatischen Umfeld gibt es viele, die in den 60er, 70er nach USA, CAN und AUS ausgewandert sind, die oder deren Kinder dort verheiratet mit Amerikanern, Kandieren o. Australiern sind, und deren Kinder u. Enkel auch kein kroatisch können und sich auch, außer Urlaub, nicht vorstellen können, in Kroatien zu leben.
Nichts desto trotz, Du schriebst, Dein Bauchgefühl spräche eher dagegen. Und DAS ist es, was zählt.
Wie auch immer Du entscheidest, und die Entscheidung finde ich bei Deinen Infos schon sehr schwer, ich wünsche Dir von Herzen, dass Du das für Dich richtige tust.
Viel Kraft und Durchblick, Camelia
wenn ich es richtig verstanden habe, hatte er seine Ausweisdok. dabei, weil er in Berlin ein Vorstellungsgespräch hatte. Dass er nach 5 Jahren "richtig fit" in deutsch ist, kann ich mir schon vorstellen (mein Mann ist Kroate und hat auch ein paar Jahre gebraucht, bis er richtig fit war, also auch Feinheiten, Witze, Fremdwörter versteht und richtg benutzt und auch grmmatikalisch alles richtig macht).
Hallo Mari,
ich bin auch skeptisch bezgl. Beziehungen mit Moslems, aber ich finde Deinen Fall, vorallem weil Du so reflktiert dran gehst, gar nicht mal sooo schlimm, obwohl auch ich glaube, dass es Hürden geben wird (Rollenverständnis, Kindererziehung usw). die sehr schwer werden. Ich persönlich würde mich, glaube ich (sag niemals nie

Dass die Mutter kein deutsch mit den Kindern spricht, finde ich nicht so abwegig (obwohl ich es doof finde, denn das sind doch DIE Chancen für Kinder...), in meinem kroatischen Umfeld gibt es viele, die in den 60er, 70er nach USA, CAN und AUS ausgewandert sind, die oder deren Kinder dort verheiratet mit Amerikanern, Kandieren o. Australiern sind, und deren Kinder u. Enkel auch kein kroatisch können und sich auch, außer Urlaub, nicht vorstellen können, in Kroatien zu leben.
Nichts desto trotz, Du schriebst, Dein Bauchgefühl spräche eher dagegen. Und DAS ist es, was zählt.
Wie auch immer Du entscheidest, und die Entscheidung finde ich bei Deinen Infos schon sehr schwer, ich wünsche Dir von Herzen, dass Du das für Dich richtige tust.
Viel Kraft und Durchblick, Camelia
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 10.04.2008, 08:42
...aber eben nicht an denselben, denn wir Christen glauben an das Gebot der bedingungslosen Nächstenliebe ("Liebe den Feind") und des Verzeihens.Mari_23 hat geschrieben:Einig sind wir uns ja schonmal jedenfalls darüber, dass wir an einen Gott glauben.
Der Islam hat dazu eine andere Auffassung: Auge um Auge, Zahn um Zahn. Nach der Scharia zählt ein Männerauge soviel wie zwei Frauenaugen.
Es gab kürzlich eine Gerichtsverhandlung einer in Spanien lebenden Iranerin: FAZ
Liebe Mari, was ich übrigens nicht verstehe, ist, warum Du von Heiraten und Kinderkriegen sprichst, obwohl Ihr euch doch erst seit 2 Wochen trefft? Ich meine, geniesst doch einfach eure Liebe und erwartet das Beste für die Zukunft. Ihr seid beide gleichalt und könnt eine glückliche Beziehung führen - aber Ehe und Kinder sollten erstmal gar kein Thema sein. Auch wenn es dem Papst nicht Recht sein mag - aber den kann man doch nicht für voll nehmen, seit seinem Kondomverbot in Zeiten von Überbevölkerung, AIDS und weltweiter grassierender Armut...
LG
Michael
Zuletzt geändert von Schneider am 11.05.2009, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Camelia,camelia hat geschrieben:Hallo Barbara,
Dass er nach 5 Jahren "richtig fit" in deutsch ist, kann ich mir schon vorstellen (mein Mann ist Kroate und hat auch ein paar Jahre gebraucht, bis er richtig fit war, also auch Feinheiten, Witze, Fremdwörter versteht und richtg benutzt und auch grmmatikalisch alles richtig macht).
Viel Kraft und Durchblick, Camelia
Ich hatte den Ironie -Button nicht nicht gedrückt!!!!!

Ich hab hier in D so einige kennengelernt, die nicht lange in D waren, die vom Arbeitsamt aus, erstmal die Schulbank gedrückt haben. Jeden Tag 7,5 Std. Die waren nach ca. einem halben Jahr so fit, das sie teilweise da schon ein Praktikum mit angeschlossener Ausbildung machen konnten.
Daher halte ich 5 J. eher für etwas sehr lange, bevor man in die Pötte kommt.
Sorry, aber Fremdwörter in D sind auch für Deutsche Fremdwörter.
Auch mir schwirren manchmal Wörter in Ohren, mit denen ich nicht wirklich etwas anfangen kann.
Und Fremd, bzw. Fachwörter in einer Ausbildung lernt man in dieser wohl automatisch.
Und Witze versteht auch nicht unbedingt jeder.
Barbara
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Hallo Mari,
also erstmal finde ich es sehr gut, dass du dir so viele wichtige Gedanken JETZT machst und nicht einfach in die Sache hinein schlitterst.
die Tatsache, dass er einen deutschen Pass hat, sehe ich schonmal als einen Vorteil an, weil du dich dann um den Aufenthalt (durch Heirat) nicht "kümmern musst". Bei vielen der beziehungen, die hier beschrieben werden, wird irgendwann geheiratet, weil man ansonsten nicht zusammen leben kann, das wäre bei euch ja nicht der Fall.
Allerdings wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, wenn du sagst, "ich bin sicher, dass er mich nicht anlügt". Da gibt es keine Sicherheit. Du kannst dich nur auf dein eigenes Gefühl verlassen, und du kennst den Mann noch nicht lange. Es ist auf jeden Fall möglich, dass er dich anlügt, wenn er einigermaßen geschickt ist, kann er das auch ganz nebenbei in einem scheinbar harmlosen Gespräch tun, so dass es wirkt, als plaudere er so ganz nebenbei. Wenn er entsprechend hinterhältig ist (was du meiner Meinugn nach zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht einschätzen kannst), kann er dich bewusst in eine Richtung lenken, ohne dass du es merkst.
Was ich dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen kann, ist, dass du nicht von deinem Denken ausgehen solltest. Nur weil du etwas nicht tun oder denken würdest, heißt das nicht, dass das bei ihm auch so ist. Seine Denkweise ist zwangsläufig eine andere als deine, er kommt aus einem anderen Land und seine deutschen wurzeln haben ja offenbar in der Erziehung keine große Rolle gespielt, wenn er nicht einmal die Sprache richtig gelernt hat. Man kann jetzt spekulieren, warum das so ist.
Ich habe mit meinem Ex auch sehr viel geredet und mir im Vorfeld versucht, so gut wie möglich ein Bild von ihm und seinem Umfeld im Heimatland und von seinem Denken zu machen. Ich war auch überzeugt, dass er mich nicht anlügen würde, genau wie du es jetzt bist. Ich habe mir ganz viele Gedanken zum Thema Kulturunterschied gemacht (bei uns war Religion kein Thema, aber wir hatten andere "Brennpunkte"). Und am Ende war alles eine große Farce.
Deine Beziehung ist eine andere, das ist ganz klar, da muss man andere Dinge bedenken und hinterfragen, aber ich kann dir nur den Rat geben, sei dir nicht zu sicher. Und versuche, möglichst objektiv zu sein, auch wenn das schwer fällt. Versuche weg zu gehen von dem Denken, "er ist so und so". Im Prinzip weißt du (noch) nicht, wie er ist. Man kann sich viele Gedanken im Vorfeld machen und alles abwägen, wenn der Andere ein bestimmtes Ziel verfolgt, hat man von vorne herein verloren.
Eines ist glaube ich klar, am Anfang einer Beziehung sollte man fröhlich sein und glücklich und unbeschwert und nicht schon darüber reden müssen, inwiefern sich einer der Partner ändern muss, damit er ins Bild des Anderen passt und umgekehrt.
Ich kann deine Situation gut nachvollziehen, ich war am Anfang meiner Ehe in einer ähnlichen Lage. Ich hatte auch Bedenken, meine Familie war auch dagegen, aber ich habe die Bedenken für mich aus dem Weg geräumt, indem ich ihm erstmal vertraut habe. Ich habe darauf gebaut, dass er genauso fühlt wie ich und dass wir die Probleme, die im Raum standen, in den Griff bekommen. Ich habe die Situation mit meinen Eltern geklärt, die Integration in Deutschland hat anfangs gut geklappt, er hat schnell Arbeit gefunden, meine Freunde mochten ihn. Ich dachte, wir sind auf einem guten Weg, wir schaffen das zusammen, weil wir aneinander glauben und gemeinsam stark sind. Der größte Fehler meines Lebens. Denn während des ganzen Kämpfens, Verteidigen der Beziehung, Schaffung einer Grundlage für ein Zusammenleben und so weiter, habe ich gar nicht gemerkt, dass ich die ganze Zeit allein gekämpft habe, denn das Wichtigste hat gefehlt und zwar, dass er genauso für mich fühlt wie ich für ihn.
Wenn du an dem Punkt angelangt bist, bricht eine Welt zusammen. Ich hoffe für dich, dass du dort nicth ankommst.
Viel Glück
Coralia
also erstmal finde ich es sehr gut, dass du dir so viele wichtige Gedanken JETZT machst und nicht einfach in die Sache hinein schlitterst.
die Tatsache, dass er einen deutschen Pass hat, sehe ich schonmal als einen Vorteil an, weil du dich dann um den Aufenthalt (durch Heirat) nicht "kümmern musst". Bei vielen der beziehungen, die hier beschrieben werden, wird irgendwann geheiratet, weil man ansonsten nicht zusammen leben kann, das wäre bei euch ja nicht der Fall.
Allerdings wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, wenn du sagst, "ich bin sicher, dass er mich nicht anlügt". Da gibt es keine Sicherheit. Du kannst dich nur auf dein eigenes Gefühl verlassen, und du kennst den Mann noch nicht lange. Es ist auf jeden Fall möglich, dass er dich anlügt, wenn er einigermaßen geschickt ist, kann er das auch ganz nebenbei in einem scheinbar harmlosen Gespräch tun, so dass es wirkt, als plaudere er so ganz nebenbei. Wenn er entsprechend hinterhältig ist (was du meiner Meinugn nach zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht einschätzen kannst), kann er dich bewusst in eine Richtung lenken, ohne dass du es merkst.
Was ich dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen kann, ist, dass du nicht von deinem Denken ausgehen solltest. Nur weil du etwas nicht tun oder denken würdest, heißt das nicht, dass das bei ihm auch so ist. Seine Denkweise ist zwangsläufig eine andere als deine, er kommt aus einem anderen Land und seine deutschen wurzeln haben ja offenbar in der Erziehung keine große Rolle gespielt, wenn er nicht einmal die Sprache richtig gelernt hat. Man kann jetzt spekulieren, warum das so ist.
Ich habe mit meinem Ex auch sehr viel geredet und mir im Vorfeld versucht, so gut wie möglich ein Bild von ihm und seinem Umfeld im Heimatland und von seinem Denken zu machen. Ich war auch überzeugt, dass er mich nicht anlügen würde, genau wie du es jetzt bist. Ich habe mir ganz viele Gedanken zum Thema Kulturunterschied gemacht (bei uns war Religion kein Thema, aber wir hatten andere "Brennpunkte"). Und am Ende war alles eine große Farce.
Deine Beziehung ist eine andere, das ist ganz klar, da muss man andere Dinge bedenken und hinterfragen, aber ich kann dir nur den Rat geben, sei dir nicht zu sicher. Und versuche, möglichst objektiv zu sein, auch wenn das schwer fällt. Versuche weg zu gehen von dem Denken, "er ist so und so". Im Prinzip weißt du (noch) nicht, wie er ist. Man kann sich viele Gedanken im Vorfeld machen und alles abwägen, wenn der Andere ein bestimmtes Ziel verfolgt, hat man von vorne herein verloren.
Eines ist glaube ich klar, am Anfang einer Beziehung sollte man fröhlich sein und glücklich und unbeschwert und nicht schon darüber reden müssen, inwiefern sich einer der Partner ändern muss, damit er ins Bild des Anderen passt und umgekehrt.
Ich kann deine Situation gut nachvollziehen, ich war am Anfang meiner Ehe in einer ähnlichen Lage. Ich hatte auch Bedenken, meine Familie war auch dagegen, aber ich habe die Bedenken für mich aus dem Weg geräumt, indem ich ihm erstmal vertraut habe. Ich habe darauf gebaut, dass er genauso fühlt wie ich und dass wir die Probleme, die im Raum standen, in den Griff bekommen. Ich habe die Situation mit meinen Eltern geklärt, die Integration in Deutschland hat anfangs gut geklappt, er hat schnell Arbeit gefunden, meine Freunde mochten ihn. Ich dachte, wir sind auf einem guten Weg, wir schaffen das zusammen, weil wir aneinander glauben und gemeinsam stark sind. Der größte Fehler meines Lebens. Denn während des ganzen Kämpfens, Verteidigen der Beziehung, Schaffung einer Grundlage für ein Zusammenleben und so weiter, habe ich gar nicht gemerkt, dass ich die ganze Zeit allein gekämpft habe, denn das Wichtigste hat gefehlt und zwar, dass er genauso für mich fühlt wie ich für ihn.
Wenn du an dem Punkt angelangt bist, bricht eine Welt zusammen. Ich hoffe für dich, dass du dort nicth ankommst.
Viel Glück
Coralia
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.05.2009, 10:51
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Hallo mari,
schön wenn ich bzw. wir alle dir helfen konnten,mit diesem auf und ab zwischen Kopf und Bauch (Herz) das kenne ich sehr gut.
Es einfach so laufen lassen ohne Zukunftspläne das mag für uns eine Lösung sein,aber nicht für einen Tunesier,dann wird er klammern und wie schwer es sein kann Jemanden wieder los zu werden habe ich erlebt.
Hatte ja vor langer Zeit einen tunesischen Freund,ich kannte seine Familie sehr gut,habe bei ihr drei Wochen gewohnt als ich dort Wohnung und Arbeit damals suchte.Natürlich lernte ich auch ihn besser kennen und weil er ein sehr lieber Mensch war,im Umgang mit allen,mochte ich ihn und wollte nur befreundet sein,er wollte mehr,hatte sich verliebt.Ich habe ihm klar gemacht,dass ich ihn mag,mehr nicht,er hatte noch nie eine Freundin und für eine junge Frau aus seinem Dorf wäre er ein toller Mann,aber nicht für mich,da war schon in Bildung,Allgemeinbildung ein riesiger Unterschied.
Er liess nicht locker,verfolgte mich,bot ständig Hilfe an,ich solle nicht mit fremden Männern reden,die anderen deutschen Frauen dort wären schlecht für mich,er liess mich beobachten,wusste immer wo ich war,holte mich plötzlich später von der Arbeit ab.Es wurde immer schlimmer.
Ich habe viele Male mit ihm lange Gespräche geführt,dass Welten zwischen uns liegen selbst wenn ich verliebt wäre.Er hat es nicht akzeptiert,er war total überfordert,aber liess nicht locker.
Er,den ich als lieben Menschen erlebt habe wurde aggressiv und gewalttätig.
Ich musste meine Wohnung wechseln und als das nichts half in eine andere Stadt wechseln.
Wollte damit nur klar machen,dass wenn sie es ernst meinen es sehr schwierig werden kann sich zu trennen.
Viele sehen Frauen als Besitz bzw.akzeptieren nicht von einer Frau verlassen zu werden.
Viele Jahre später habe ich hier in D einen Ägypter kennengelernt und ich war verliebt,aber als ich merkte wie er anfing mich einzuengen indem er ständig von Zukunft sprach und wie diese aussehen sollte,da hab ich mich getrennt obwohl ich auch sehr verliebt war,wir haben beide geheult,aber ich hab ihn nicht wiedergesehen und das war gut so.
Mach es so wie du aus dem Bauch fühlst aber vergleiche es nicht mit einem deutschen Freund.....
Ich bin auch in Berlin,wenn es dir helfen würde und du magst können wir gerne reden.
LG Karima
schön wenn ich bzw. wir alle dir helfen konnten,mit diesem auf und ab zwischen Kopf und Bauch (Herz) das kenne ich sehr gut.
Es einfach so laufen lassen ohne Zukunftspläne das mag für uns eine Lösung sein,aber nicht für einen Tunesier,dann wird er klammern und wie schwer es sein kann Jemanden wieder los zu werden habe ich erlebt.
Hatte ja vor langer Zeit einen tunesischen Freund,ich kannte seine Familie sehr gut,habe bei ihr drei Wochen gewohnt als ich dort Wohnung und Arbeit damals suchte.Natürlich lernte ich auch ihn besser kennen und weil er ein sehr lieber Mensch war,im Umgang mit allen,mochte ich ihn und wollte nur befreundet sein,er wollte mehr,hatte sich verliebt.Ich habe ihm klar gemacht,dass ich ihn mag,mehr nicht,er hatte noch nie eine Freundin und für eine junge Frau aus seinem Dorf wäre er ein toller Mann,aber nicht für mich,da war schon in Bildung,Allgemeinbildung ein riesiger Unterschied.
Er liess nicht locker,verfolgte mich,bot ständig Hilfe an,ich solle nicht mit fremden Männern reden,die anderen deutschen Frauen dort wären schlecht für mich,er liess mich beobachten,wusste immer wo ich war,holte mich plötzlich später von der Arbeit ab.Es wurde immer schlimmer.
Ich habe viele Male mit ihm lange Gespräche geführt,dass Welten zwischen uns liegen selbst wenn ich verliebt wäre.Er hat es nicht akzeptiert,er war total überfordert,aber liess nicht locker.
Er,den ich als lieben Menschen erlebt habe wurde aggressiv und gewalttätig.
Ich musste meine Wohnung wechseln und als das nichts half in eine andere Stadt wechseln.
Wollte damit nur klar machen,dass wenn sie es ernst meinen es sehr schwierig werden kann sich zu trennen.
Viele sehen Frauen als Besitz bzw.akzeptieren nicht von einer Frau verlassen zu werden.
Viele Jahre später habe ich hier in D einen Ägypter kennengelernt und ich war verliebt,aber als ich merkte wie er anfing mich einzuengen indem er ständig von Zukunft sprach und wie diese aussehen sollte,da hab ich mich getrennt obwohl ich auch sehr verliebt war,wir haben beide geheult,aber ich hab ihn nicht wiedergesehen und das war gut so.
Mach es so wie du aus dem Bauch fühlst aber vergleiche es nicht mit einem deutschen Freund.....
Ich bin auch in Berlin,wenn es dir helfen würde und du magst können wir gerne reden.
LG Karima
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 31.03.2008, 10:56
Hallo Barbara,
will den thread nicht zerschießen, ich meine nicht, dass man 5 Jahre braucht, um i.d. Pötte zu kommen, das geht wohl schon viel eher, aber bis man sich in einer Sprache, Umgebung, Kultur usw. zuhause fühlt, braucht es bei vielen schon eine lange Zeit. Meine Schwester ist vor 5 Jahren nach australien gezogen und fühlt sich erst seit knapp 2 Jahren dort richtig zu Hause (Sprache, Job, Freunde...)
Ironie habe ich jetzt, nach Deinem Hinweis
auch kapiert.
LG Camelia
will den thread nicht zerschießen, ich meine nicht, dass man 5 Jahre braucht, um i.d. Pötte zu kommen, das geht wohl schon viel eher, aber bis man sich in einer Sprache, Umgebung, Kultur usw. zuhause fühlt, braucht es bei vielen schon eine lange Zeit. Meine Schwester ist vor 5 Jahren nach australien gezogen und fühlt sich erst seit knapp 2 Jahren dort richtig zu Hause (Sprache, Job, Freunde...)
Ironie habe ich jetzt, nach Deinem Hinweis

LG Camelia
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 02.04.2008, 17:41
Nennt mich naiv, genau das Gleiche sagte mir mein Mann auch. Ich glaube Ihm und es klappt jetzt schon seit 5 Jahren so bei uns!Mari_23 hat geschrieben:Danke, Silke!
Ja, da mag was dran sein. Noch sagt er zu mir, dass ihm nicht wichtig ist, welche Religion die Frau habe und dass das im Islam auch nicht wichtig sei. Wichtig sei nur, dass die Frau religiös sei.
Ich glaube auch - ehrlich gesagt - dass er nicht sooooo viel Ahnung von seiner Religion hat. An manchen Aussagen merkt man eben, dass er noch recht kindlich ist. Und man merkt eben auch, dass ER die Sache rosarot sieht. Ich kann das euch nicht alles so richtig erklären, man muss es eben mitbekommen. Er denkt wirklich, es gebe keine Probleme später, denn Liebe sei alles usw. (ich schätze ihn auch als so ein), deshalb ist es eben auch schwer, ihm meine Bedenken klarzumachen.
Ihm ist es wichtig, das ich Glaube - an was ist egal, den der Islam anerkennt alle Bücherreligione als gleichwertig. Auch würde er mich NIE zum konvertieren überreden oder gar zwingen wollen, denn auch dies sei geschrieben, ist verboten. Frau muss es freiwillig wollen. Konvertieren käme für mich auch nicht in Frage, ich finde vieles im Islam gut aber die 5x beten und der Ramadan ist nichts für mich, dafür esse ich zu gerne

Leben und leben lassen (aber nicht auf Kosten anderer), den man hat nur eines
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.05.2009, 14:51
Hi Leute
,
hatte eigentlich einen langen Beitrag geschrieben, aber halte es jetzt doch für besser, nicht mehr so viel zu erzählen. Vieles übermittle ich hier einfach auch falsch.
Liebe Coralia, danke für deinen hilfreichen Beitrag. Ja, ich werde ihm nicht blind vertrauen. Dass ich absolut sicher bin, wollte ich damit auch nicht sagen. Ich wollte damit nur die Bedenken der anderen bzgl. "da stinkt etwas mit Pass etc." aus dem Weg räumen, weil ich diesbzgl. schon glaube, was er sagt.
Aber dass ich ihn noch nicht richtig kenne, ist mir durchaus bewusst.

hatte eigentlich einen langen Beitrag geschrieben, aber halte es jetzt doch für besser, nicht mehr so viel zu erzählen. Vieles übermittle ich hier einfach auch falsch.
Liebe Coralia, danke für deinen hilfreichen Beitrag. Ja, ich werde ihm nicht blind vertrauen. Dass ich absolut sicher bin, wollte ich damit auch nicht sagen. Ich wollte damit nur die Bedenken der anderen bzgl. "da stinkt etwas mit Pass etc." aus dem Weg räumen, weil ich diesbzgl. schon glaube, was er sagt.
Aber dass ich ihn noch nicht richtig kenne, ist mir durchaus bewusst.
Zuletzt geändert von Mari_23 am 12.05.2009, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 02.04.2008, 17:41
Liebe Mari_23
Ich denke, lass es jetzt einfach mal auf Euch zukommen. Geniesse Euer Zusammensein und lass mal das Wenn und ABER ruhen. Viele Frauen hier haben schlechte Erfahrungen gemacht und ich finde es toll, wie Sie informieren. Sie haben auch in vielem Recht;
Aber dies trifft noch nicht (hoffentlich bleibt es so) auf uns zu. Ich habe mir gesagt, wenn ich es nicht versuche, wie will ich es denn wissen. Vielleicht geht es schief, vielleicht verpasse ich aber auch mein grösstes Glück. Meine Familie war auch lange dagegen, bis ich es nicht mehr ertrug und mal Klartext gesprochen habe. Ich lebe mein Leben mit Ihm und niemand anders. Es ist meine Entscheidung. Es ist wichtig, einen Rückhalt in der Familie zu haben - aber es gibt Ihnen kein Recht, immer wieder auf der Kultur oder den Traditionen rumzureiten, nur weil es viele "schlechten" Araber gibt, die Ihre Frauen unterdrücken. Wie Ihr auch immer wieder schreibt "Es sind nicht alle gleich"
Jetzt wird es wieder etwas heikel mit erklären, um nicht falsch verstanden zu werden. Ich versuche das Risiko so klein wie möglich zu halten, das der grosse Gong gar nicht erst kommen kann. Sollte es bei mir auch so kommen, wie leider bei vielen, die Entäuschung, Traurigkeit, Zweifel und was noch alles an Gefühlen kommt, die werde ich auch haben. Aber ich habe geglaubt und stand/stehe bis heute hinter dieser EHE.
Mari_23 so wie Du Dich schon jetzt informierst und Dir Gedanken machst, denke ich, weisst Du auch wann Du die Notbremse zu ziehen hast. Gehe auf dein Bauchgefühl und halte immer wieder etwas die Augen offen. Bewahrheiten sich mehr und mehr die hier geschrieben Bedenken, dann kannst Du eine Entscheidung treffen, hinter der Du dann auch stehen kannst
Ich sehe hier kein Bezznes
Lg
Nikita
Ich denke, lass es jetzt einfach mal auf Euch zukommen. Geniesse Euer Zusammensein und lass mal das Wenn und ABER ruhen. Viele Frauen hier haben schlechte Erfahrungen gemacht und ich finde es toll, wie Sie informieren. Sie haben auch in vielem Recht;
Aber dies trifft noch nicht (hoffentlich bleibt es so) auf uns zu. Ich habe mir gesagt, wenn ich es nicht versuche, wie will ich es denn wissen. Vielleicht geht es schief, vielleicht verpasse ich aber auch mein grösstes Glück. Meine Familie war auch lange dagegen, bis ich es nicht mehr ertrug und mal Klartext gesprochen habe. Ich lebe mein Leben mit Ihm und niemand anders. Es ist meine Entscheidung. Es ist wichtig, einen Rückhalt in der Familie zu haben - aber es gibt Ihnen kein Recht, immer wieder auf der Kultur oder den Traditionen rumzureiten, nur weil es viele "schlechten" Araber gibt, die Ihre Frauen unterdrücken. Wie Ihr auch immer wieder schreibt "Es sind nicht alle gleich"
Jetzt wird es wieder etwas heikel mit erklären, um nicht falsch verstanden zu werden. Ich versuche das Risiko so klein wie möglich zu halten, das der grosse Gong gar nicht erst kommen kann. Sollte es bei mir auch so kommen, wie leider bei vielen, die Entäuschung, Traurigkeit, Zweifel und was noch alles an Gefühlen kommt, die werde ich auch haben. Aber ich habe geglaubt und stand/stehe bis heute hinter dieser EHE.
Mari_23 so wie Du Dich schon jetzt informierst und Dir Gedanken machst, denke ich, weisst Du auch wann Du die Notbremse zu ziehen hast. Gehe auf dein Bauchgefühl und halte immer wieder etwas die Augen offen. Bewahrheiten sich mehr und mehr die hier geschrieben Bedenken, dann kannst Du eine Entscheidung treffen, hinter der Du dann auch stehen kannst

Ich sehe hier kein Bezznes

Lg
Nikita
Leben und leben lassen (aber nicht auf Kosten anderer), den man hat nur eines