Geht es auch genauerRealista hat geschrieben:Welches Geräusch macht die eine klatschende Hand

Moderator: Moderatoren
Ja mir ging es darum , dass die Großmutter falsch gehandelt hat.Blume hat geschrieben:Liebe Arche,Arche Noah hat geschrieben:
Ob Vater, Mutter , Großmutter , Großvater ,Fremder , Nachbar.....
kein Mensch hat das Recht, ein Kind zu entziehen.
Und darum geht es doch im Eingangsthread oder nicht ?
LG
Arche
und ich frage mal ganz provokant ohne eine Antwort zu erwarten: Ging es darum wirklich?
Ich gebe Dir recht, wir können über Kikis Lebensform noch 20 weitere Seiten schreiben, ändern wird sich nichts.
lg
clara
Kiki hat geschrieben:
Anmerkung: Erschienen am 26.3. im "Wochenblatt" unseres Landkreises.
Gast hat geschrieben:Entschuldigung, ich weiß, das dieses Thema schon älter ist, aber ich wollte noch mal aus der Sicht eines Mannes schreiben, noch dazu von einem orientalischen.
Ich komme aus Tunesien, dort ist die Mehrehe seid, glaube ich, etwa ende der 1950er Jahren verboten. Ich kenne dort niemanden der in einer inoffiziellen Mehrehe lebt obwohl sich sicher auch dort der ein oder andere Imam finden lassen würde der so eine inoffizielle Ehe trauen würde.
Aber die Leute dort wollen das nicht, keine tunesische Frau würde sich das gefallen lassen und die Männer wären überfordert mit mehr als einer Frau.
Gleichbehandeln kann man nicht und selbst wenn, fühlt sich trotzdem immer jemand benachteiligt. Wenn der Mann die Nacht bei der einen Frau verbringt muss das die Hölle für die andere sein.
Ich wäre als Zweitmann in einer polygamen Beziehung auch nicht glücklich, wie kann ich das dann von einer Frau verlangen?
Eigentlich ist es eine schande sich hier auf Religion zu berufen. Der Koran erlaubt es, um in Kriegszeiten bei einem Mangel an Männern möglichst vielen Frauen soziale Sicherung zu geben und nicht um den Mann wie die Made im Spekk leben zu lassen.
Das sich dann in Deutschland ein irakischer Mann diesen Luxus nimmt und zwei Frauen hat, noch dazu eine deutsche Frau bereitwillig in so einer Beziehung lebt verstehe ich nicht.
Das jeder leben kann wie er will ist gut so, aber so etwas ist ein schlechtes Beispiel, vor allem für die arabische Welt. Wenn sich deutsche Frauen an diese Tradition anpassen, was gibt das dann für ein Signal an die Befürworter der alten Traditionen?
Es freut mich, wenn du glücklich bist Kiki, ich frage mich nur, ob du dein ganzes Leben damit klar kommst, nicht die gleichen Rechte wie dein Mann zu haben.
Anaba hat geschrieben:....vielleicht solltest du uns erstmal die Quellenangabe zu diesem Artikel schicken, liebe Kiki.
Darum bitten wir dich seit längerer Zeit.
Obwohl du den Mods die Quellenangabe schicken wolltest ist das bis heute nicht geschehen. Warum wohl ???
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Vielleicht auch ein Fake ?????
Das gerade du dich nun über den Beitrag von Kleinermann so aufregst ist schon recht eigenartig.
Hallo Anaba,Anaba hat geschrieben:Hallo Kiki,
deine Mail mit der Quellenangabe ist bei uns eingegangen.
Danke.
Jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt.
Ich weiss über eine Europäerin, die einen Ägypter heiratet hat,Blume hat geschrieben:Ich habe zwischenzeitlich gegoogelt, und das was ich gelesen habe, ist erschreckend.
Und das schlimmste dabei ist, beschnitten wird auch in Europa, auch in D-land. Dieser "Brauch" wird mitgebracht und hier in D praktiziert.
Kiki, hast Du die andere Frau schon einmal nackt - so richitg genau -gesehen? Wenn nein, weißt Du auch nicht, ob sie beschnitten ist oder nicht. Über dieses Thema sprechen Frauen normalerweise nicht.
lg
clara
Möglicherweise bedeutet "mein": "das zu meiner persönliche Geschichte gehört". Und - in diesem Sinn - ist es absolut mein. Je mehr die Beziehung tief (...) erlebt wurde, desto mehr hat diesen "mein" ein (psychologische und unleugnenbare) Wert. Möglicherweise.hulla hat geschrieben:was mir immer!! wieder auffällt ist der ausspruch
MEIN ex !!
entweder ich bin fertig mit ihm oder auch nicht![]()
ich habe/hatte auch einen ex, der ist aber nicht meins (war er sowieso noch nie, er ist ein eigenständiger mensch und nicht mein besitz)
er ist in meiner redensweise gerade noch mal der erzeuger meines kindes und nicht mehr, wenn das thema überhaupt noch mal auf ihn kommen sollte.
in meinem leben existiert der nicht mehr und wehe, er will sich noch mal einschleichen![]()
es gibt ihn einfach nicht mehr
grüßle hulla
altintas hat geschrieben:Ok, der Thread ist schon sehr alt und auf die Gefahr hin, für mein Posting gleich aufgefressen zu werden schreibe ich einfach einmal trotzdem - ich finde den Begriff "Zweitfrau" nicht wirklich schön. Zeitlich betrachtet mag es ja hinkommen, da Eine notwendig zuerst geheiratet wurde und dann die zweite, aber das hat so einen abwertenden Beigeschmack für mich, so, als stünde eine auf Platz 1 und die nächste auf Platz 2. In einer Mehrehe überhaupt sollte es solche Rangverhältnisse garnicht erst geben und wie zu lesen ist ist dies in diesem Fall auch nicht der Fall, vielmehr leben beide Frauen völlig gleichberechtigt mit ihrem Ehemann zusammen, was auch als Grundvoraussetzung für eine derartige Lebensform in allseitiger Zufriedenheit gilt. Dabei von einer Erst- bzw. Zweitfrau zu sprechen finde ich schade, da es eine tatsächlich existierende Gleichberechtigung nicht widerspiegelt und die Personen automatisch nach verschiedenen Wertigkeiten kategorisiert und abwertet.