Brief vom Anwalt aus Tunesien was steht drin??
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.08.2008, 21:09
Brief vom Anwalt aus Tunesien was steht drin??
Hallo alle zusammen,
bräuchte nochmal Eure Erfahrung.
Hat jemand von Euch auch einen Brief (per Einschreiben) vom Anwalt aus Tunesien auf arabisch bekommen?
Kurz zur Info:
Bin seit Sept.07 von einem Tunesier hier in Deutschland geschieden worden(auch in Deutschland geheiratet), habe eine Tochter und ich habe das alleinige Sorgerecht. Er lebt hier in Deutschland.
Natürlich verstehe ich kein Wort, auf arabisch geschrieben, das einzige was ich entziffern kann, sind die Daten die mit unserer Hochzeit und Scheidung zu tun haben.
Eine Bekannte kommt aus Jordanien konnte mir sagen , es ist ein Brief vom Anwalt aus Tunesien, es handelt sich um ein Gerichtstermin der am 20.09.2009 stattfindet, ich könnte erscheinen oder auch nicht, wenn nicht würde das Gericht entscheiden. Da steht aber nicht drin worum es geht.
Jetzt meine Frage, hat hier einer auch solche Erfahrung gemacht? Oder was ist dann daraus geworden.
Ich gehe davon aus, es dreht sich darum, das unsere Ehe auch in Tunesien aus dem Register kommt, aber ich weiss es nicht.
Habe kurz mein Anwalt angerufen, er sagte mir es wäre nicht Rechtens, eine Gerichtsladung auf arabischer Schrift nach Deutschland zu schicken, die hätten es übersetzen müssen.
Ich hoffe auf Erfahrungen
Liebe Grüße Sina
bräuchte nochmal Eure Erfahrung.
Hat jemand von Euch auch einen Brief (per Einschreiben) vom Anwalt aus Tunesien auf arabisch bekommen?
Kurz zur Info:
Bin seit Sept.07 von einem Tunesier hier in Deutschland geschieden worden(auch in Deutschland geheiratet), habe eine Tochter und ich habe das alleinige Sorgerecht. Er lebt hier in Deutschland.
Natürlich verstehe ich kein Wort, auf arabisch geschrieben, das einzige was ich entziffern kann, sind die Daten die mit unserer Hochzeit und Scheidung zu tun haben.
Eine Bekannte kommt aus Jordanien konnte mir sagen , es ist ein Brief vom Anwalt aus Tunesien, es handelt sich um ein Gerichtstermin der am 20.09.2009 stattfindet, ich könnte erscheinen oder auch nicht, wenn nicht würde das Gericht entscheiden. Da steht aber nicht drin worum es geht.
Jetzt meine Frage, hat hier einer auch solche Erfahrung gemacht? Oder was ist dann daraus geworden.
Ich gehe davon aus, es dreht sich darum, das unsere Ehe auch in Tunesien aus dem Register kommt, aber ich weiss es nicht.
Habe kurz mein Anwalt angerufen, er sagte mir es wäre nicht Rechtens, eine Gerichtsladung auf arabischer Schrift nach Deutschland zu schicken, die hätten es übersetzen müssen.
Ich hoffe auf Erfahrungen
Liebe Grüße Sina
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
PS.
Doch das ist ganz sicherlich die Vorladung zu dem Gerichtstermin. Dafür reicht es aus, dass es Dir zugestellt worden ist. Persönlich musst Du nicht erscheinen.
Für ihn ist diese Scheidung notwendig da er ansonsten nicht erneut heiraten könnte.!
Hättest Du dieses Einschreiben nicht angenommen, dann wäre es insgesamt dreimal Dir zugestellt worden. (immer in einem Abstand von ca. drei Monaten) Nach dieser Frist erhält er automatisch ohne Dich die Scheidung.
LG,
Momo
Doch das ist ganz sicherlich die Vorladung zu dem Gerichtstermin. Dafür reicht es aus, dass es Dir zugestellt worden ist. Persönlich musst Du nicht erscheinen.
Für ihn ist diese Scheidung notwendig da er ansonsten nicht erneut heiraten könnte.!
Hättest Du dieses Einschreiben nicht angenommen, dann wäre es insgesamt dreimal Dir zugestellt worden. (immer in einem Abstand von ca. drei Monaten) Nach dieser Frist erhält er automatisch ohne Dich die Scheidung.
LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
PPS.
Wenn Du dagegen angehen wolltest (was ich nicht denke), dann müsstest Du eigens einen Anwalt in Tunesien beauftragen. Aber Aussicht auf Erfolg würde es nicht bringen, da ihr schon in Deutschland geschieden seit. Interessant ist es denke ich nur dann, wenn in Deinem Ehevertrag ein größerer Betrag ausgemacht worden ist, im Falle einer Scheidung:-)
Ich habe diesen Wisch im April erhalten. Aber nicht angenommen:-) Soll meiner mal ruhig warten, bevor er wieder heiratet. Ich habe auch fast drei Jahre auf meine Scheidung gewartet
Wenn Du dagegen angehen wolltest (was ich nicht denke), dann müsstest Du eigens einen Anwalt in Tunesien beauftragen. Aber Aussicht auf Erfolg würde es nicht bringen, da ihr schon in Deutschland geschieden seit. Interessant ist es denke ich nur dann, wenn in Deinem Ehevertrag ein größerer Betrag ausgemacht worden ist, im Falle einer Scheidung:-)
Ich habe diesen Wisch im April erhalten. Aber nicht angenommen:-) Soll meiner mal ruhig warten, bevor er wieder heiratet. Ich habe auch fast drei Jahre auf meine Scheidung gewartet

Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.08.2008, 21:09
Hallo,
danke für Deine schnelle Antwort,
so weit ich weiss will er nicht heiraten, sondern sich selbstständig machen.
Ich hätte aber mehr Ruhe wenn er heiraten würde, am besten er bleibt in Tunesien.
Meine Scheidung mit Sorgerecht hat auch gute 3 Jahre gedauert und hat mir viele graue Haare gebracht.
Liebe Grüße Sina
danke für Deine schnelle Antwort,
so weit ich weiss will er nicht heiraten, sondern sich selbstständig machen.
Ich hätte aber mehr Ruhe wenn er heiraten würde, am besten er bleibt in Tunesien.

Meine Scheidung mit Sorgerecht hat auch gute 3 Jahre gedauert und hat mir viele graue Haare gebracht.
Liebe Grüße Sina
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 31.03.2008, 10:11
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.08.2008, 21:09
Hallo,
bei mir hat die Scheidung solange gedauert, weil er auch ein paar Gerichtstermine verschoben hat, er wollte die Scheidung nicht.
Als erstes muss man das Trennungsjahr einhalten, dann der ganze Schriftverkehr zwischen den Anwälten, dann wollte ich nicht nur die Scheidung sondern das ALLEINIGE Sorgerecht. Das hat gedauert vorm normalen Familiengericht, bis wir dann zum Oberlandesgericht gegangen sind.
Es hat sich aber gelohnt Scheidung durch und ALLEINIGES Sorgerecht mit Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Lebst Du auch gerade in Scheidung?
Liebe Grüße Sina
bei mir hat die Scheidung solange gedauert, weil er auch ein paar Gerichtstermine verschoben hat, er wollte die Scheidung nicht.
Als erstes muss man das Trennungsjahr einhalten, dann der ganze Schriftverkehr zwischen den Anwälten, dann wollte ich nicht nur die Scheidung sondern das ALLEINIGE Sorgerecht. Das hat gedauert vorm normalen Familiengericht, bis wir dann zum Oberlandesgericht gegangen sind.
Es hat sich aber gelohnt Scheidung durch und ALLEINIGES Sorgerecht mit Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Lebst Du auch gerade in Scheidung?
Liebe Grüße Sina
Träume nicht dein Leben,
lebe deinen Traum
lebe deinen Traum
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 31.03.2008, 10:11
Ja, es sind auch schon Jahre, weil er sich nicht scheiden lassen will
. Trennungsjahr längst vorbei.....aber die Gerichte kommen irgendwie nicht in die Gänge und wer weiß, was er sich als nächstes einfallen läßt, um es noch weiter hinaus zu zögern.
LG
look_forward

LG
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)
(Friedrich Hebbel)
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 12.03.2008, 16:38
Wenn hier in Deutschland die Scheidung für Dich vollzogen ist und Dein Schärfchen im Trockenen ist würde ich auch Einschreibebriefe aus Tunesien nicht mehr annehmen - laßt diese Post am Besten mit Annahme verweigert zurückgehen - da macht Ihr nichts falsch.
Wenn er geschieden werden will in Tunesien muß ein dreimaliger Aufruf des Anwalts kommen, den Ihr nicht beantworten müßt.
Dann kann er sich in Tunesien automatisch scheiden lassen, das ist aber sein Problem.
LG Alexia
Wenn er geschieden werden will in Tunesien muß ein dreimaliger Aufruf des Anwalts kommen, den Ihr nicht beantworten müßt.
Dann kann er sich in Tunesien automatisch scheiden lassen, das ist aber sein Problem.
LG Alexia
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
@look_forward
Tja, so wie bei Sina nur hatten wir keine gemeinsamen Kinder.
Da er angeblich
in Tunesien verweilte, musste die Gerichtspost immer dorthin gestellt werden. Er liess Termin platzen, behauptete Unwahrheiten wie z.B. das ich schwanger sei (wäre dann erstmals ein eheliches Kind und dann hätte er bis zur Vaterschaftsklärung Aufenthalt gehabt)... na ja, die ganze Palette eben
Eins der besten Sachen war lt. seiner Anwältin: "... sie achtet meine arabische Kultur nicht bzw. hätte ich mich nicht angepasst..." Und das hätte ich ja unbedingt machen müssen wenn ich schon einen Tunesier heirate. Ach herrje... da waren so viele Dinge... ich hätte ihn zum S** gezwungen aber nein noch, der Arme musste immer auf der Couch schlafen. Nie wurde gekocht und gewaschen habe ich auch nicht
. Dadurch nahm er ja ab und hatte nie saubere Anziehsachen
Mei, so ist es halt. Papier ist geduldig und da wir ein demokratisches Land sind, hat halt mal jeder die Möglichkeit seinen Standpunkt zu vertreten. Ob der nun richtig ist oder nicht ist vorerst nicht relevant. Das kann Nerven kosten und Zeit.
Einmal ist er auf dem Gericht im März 08 aufgetaucht. Obwohl er schon längst befristet war (er hätte gar nicht erst einreisen dürfen). Dank einer Freundin wurde die Polizei gerufen. Er war aber schon weg (schlürfte in der Cafeteria unten beim Gericht einen Kaffee
) und mein Scheidungstermin wurde auf Juli.!!! verschoben. Ja, ja... die Gerichtsbarkeit:-)
ABER: nun ist es seit 8 Juli 2008 ausgestanden
LG,
momo
Tja, so wie bei Sina nur hatten wir keine gemeinsamen Kinder.
Da er angeblich


Eins der besten Sachen war lt. seiner Anwältin: "... sie achtet meine arabische Kultur nicht bzw. hätte ich mich nicht angepasst..." Und das hätte ich ja unbedingt machen müssen wenn ich schon einen Tunesier heirate. Ach herrje... da waren so viele Dinge... ich hätte ihn zum S** gezwungen aber nein noch, der Arme musste immer auf der Couch schlafen. Nie wurde gekocht und gewaschen habe ich auch nicht




Mei, so ist es halt. Papier ist geduldig und da wir ein demokratisches Land sind, hat halt mal jeder die Möglichkeit seinen Standpunkt zu vertreten. Ob der nun richtig ist oder nicht ist vorerst nicht relevant. Das kann Nerven kosten und Zeit.
Einmal ist er auf dem Gericht im März 08 aufgetaucht. Obwohl er schon längst befristet war (er hätte gar nicht erst einreisen dürfen). Dank einer Freundin wurde die Polizei gerufen. Er war aber schon weg (schlürfte in der Cafeteria unten beim Gericht einen Kaffee

ABER: nun ist es seit 8 Juli 2008 ausgestanden

LG,
momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 31.03.2008, 10:11
Guten Morgen momo,
toll, daß Du es dann endlich auch geschafft hattest.
Die Sache mit den Gerichtsterminen verschieben ist auch was mich sorgt. Selbst die Androhung von Zwangsgeld scheint nicht zu fruchten. Demokratie hin oder her.....eine Scheidung ist für mich eine persönliche Angelegenheit. Nämlich MEINE. Deshalb bin ich auch strikt gegen das Trennungsjahr. War ich aber schon immer, nicht nur weil es bei mir akut wurde. Wenn ich den Wunsch habe, mich scheiden zu lassen, dann hat der Staat meines Erachtens dort nicht weiter in meinen Privatleben einzugreifen. Der Versorgungsausgleich sowie der Umgang mit den Kindern muss sicherlich geregelt werden, aber dafür brauche ich kein Trennungsjahr.
LG
look_forward
toll, daß Du es dann endlich auch geschafft hattest.
Die Sache mit den Gerichtsterminen verschieben ist auch was mich sorgt. Selbst die Androhung von Zwangsgeld scheint nicht zu fruchten. Demokratie hin oder her.....eine Scheidung ist für mich eine persönliche Angelegenheit. Nämlich MEINE. Deshalb bin ich auch strikt gegen das Trennungsjahr. War ich aber schon immer, nicht nur weil es bei mir akut wurde. Wenn ich den Wunsch habe, mich scheiden zu lassen, dann hat der Staat meines Erachtens dort nicht weiter in meinen Privatleben einzugreifen. Der Versorgungsausgleich sowie der Umgang mit den Kindern muss sicherlich geregelt werden, aber dafür brauche ich kein Trennungsjahr.
LG
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)
(Friedrich Hebbel)
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
Liebe look-forward,
ich weiss schon, dass alles nervt ziemlich und ich bin (vielleicht leider) kuriert von einer erneuten Heirat.
Vor allem wenn es bei dem Trennungsjahr nicht bleibt und der andere immer irgendwie die Scheidung blockieren kann. Wirklich wahr, teilweise war ich so verzweifelt, da sind mir dann ganz andere Gedanken gekommen um endlich wieder "frei" zu sein
Die Mitmenschen die das nicht erlebt haben, können sich nicht rein fühlen. Die denken "... ach ja, Hauptsache räumlich getrennt...". Für mich war das alles sehr belastend. Ich wollte es auch amtlich haben und er, hat mich ausgelacht. Das war das schlimmste. Irgendwie mit diesen Menschen verbandelt zu sein.
Das Trennungsjahr soll eigentlich dazu anregen, sich eventuell wieder zu versöhnen. Ich kenne dazu keine Statistiken, die belegen wie viele sich wieder zusammen tun. Ist mir persönlich auch egal. In solchen Fällen wo eine Person eindeutig erklärt, sollte man mindestens nach diesem einem Jahr, die Scheidung aussprechen.
LG,
Momo
ich weiss schon, dass alles nervt ziemlich und ich bin (vielleicht leider) kuriert von einer erneuten Heirat.
Vor allem wenn es bei dem Trennungsjahr nicht bleibt und der andere immer irgendwie die Scheidung blockieren kann. Wirklich wahr, teilweise war ich so verzweifelt, da sind mir dann ganz andere Gedanken gekommen um endlich wieder "frei" zu sein

Die Mitmenschen die das nicht erlebt haben, können sich nicht rein fühlen. Die denken "... ach ja, Hauptsache räumlich getrennt...". Für mich war das alles sehr belastend. Ich wollte es auch amtlich haben und er, hat mich ausgelacht. Das war das schlimmste. Irgendwie mit diesen Menschen verbandelt zu sein.
Das Trennungsjahr soll eigentlich dazu anregen, sich eventuell wieder zu versöhnen. Ich kenne dazu keine Statistiken, die belegen wie viele sich wieder zusammen tun. Ist mir persönlich auch egal. In solchen Fällen wo eine Person eindeutig erklärt, sollte man mindestens nach diesem einem Jahr, die Scheidung aussprechen.
LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 29.03.2008, 11:11
Komisch - warum hat er Allah dann nicht auf Knieen gedankt, dass er so eine schlechte Frau loswurde. Die Scheidung hätte doch dann die Erfüllung all seiner Träume sein müssen.momo456 hat geschrieben:ich hätte ihn zum S** gezwungen aber nein noch, der Arme musste immer auf der Couch schlafen. Nie wurde gekocht und gewaschen habe ich auch nicht![]()
![]()
. Dadurch nahm er ja ab und hatte nie saubere Anziehsachen
![]()
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
@Canim: Dito:-)
@Maxima: was denkst Du wohl wie oft ich die Schl**** war...
Ach herrje, ich könnte wohl einen Dreigroschen Roman verfassen über meine Ehe
LG,
Momo
@Maxima: was denkst Du wohl wie oft ich die Schl**** war...

Ach herrje, ich könnte wohl einen Dreigroschen Roman verfassen über meine Ehe

LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 904
- Registriert: 29.03.2008, 10:16
Hallo Sonja,
da kenne ich mich nicht aus. Hat er die Ehe in Tunesien legalisieren lassen:?
Das wäre dann sozusagen die umgekehrte Weg.
Denn wir haben in Tunesien geheiratet. Deshalb sind wir dort noch verheiratet obwohl wir hier geschieden sind.
LG,
Momo
da kenne ich mich nicht aus. Hat er die Ehe in Tunesien legalisieren lassen:?
Das wäre dann sozusagen die umgekehrte Weg.
Denn wir haben in Tunesien geheiratet. Deshalb sind wir dort noch verheiratet obwohl wir hier geschieden sind.
LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.03.2008, 19:19
Hallo,erst einmal danke für die Antworten.Er hat hier vom tunesischen Konsulat die rote Karte bekommen.Was die genau darstellt weiss ich nicht.Er ist mit einen Heiratsvisum nach Deutschland gekommen und lebt nach der Scheidung wieder in Tunesien. Ich stelle im Moment mein ganzes Leben wieder um,neue Stadt,neue Wohnung,neuer(alter)Name usw.Da ich es nicht ausschliessen möchte das ich evtl. in ein paar Jahren in Tunesien noch Urlaub mache wäre es für mich schon wichtig zuwissen ob ich dort noch seine Frau bin und ob er dort noch irgendwelche Rechte dann hätte in Bezug auf mich.Bin leider sehrrrr vorsichtig geworden.LG Sonja
-
- Beiträge: 749
- Registriert: 29.03.2008, 10:29
Hallo Sonja
Ich habe auch Schreiben von Anwälten aus Tunesien bekommen.........na ja jedenfalls sollten es welche sein
Nur waren diese Briefe in Deutsch verfasst........was meiner Meinuing nach auch sein muss, damit sie Dir als bekannt gegeben gelten
Andersrum geht es wohl, kommt immer darauf an wo die Ehe geschlossen wurden ist.
Meine Ehe wurde in DEutschland geschlossen, die Briefe vom Gericht an meinen EX gingen in DEutsch nach Tunesien, die Briefe von Tuneien kamen auch in Deutsch übersetzt.........so wäre es wohl richtig meinte mein Anwalt damals, da die Ehe in Deutschland geschlossen wurde und somit die Amtssprache deutsch wäre........aber so richtig die gesetzliche Regelung konnte mir auch niemand dafür sagen
Dein Anwalt müsste Dir darüber jedoch Auskunft geben können.
Bevor die Sache mit der Scheidung nicht geregelt ist würde ich auf keinen Fall nach Tunesien fliegen
LG Lippi
Ich habe auch Schreiben von Anwälten aus Tunesien bekommen.........na ja jedenfalls sollten es welche sein

Nur waren diese Briefe in Deutsch verfasst........was meiner Meinuing nach auch sein muss, damit sie Dir als bekannt gegeben gelten

Andersrum geht es wohl, kommt immer darauf an wo die Ehe geschlossen wurden ist.
Meine Ehe wurde in DEutschland geschlossen, die Briefe vom Gericht an meinen EX gingen in DEutsch nach Tunesien, die Briefe von Tuneien kamen auch in Deutsch übersetzt.........so wäre es wohl richtig meinte mein Anwalt damals, da die Ehe in Deutschland geschlossen wurde und somit die Amtssprache deutsch wäre........aber so richtig die gesetzliche Regelung konnte mir auch niemand dafür sagen
Dein Anwalt müsste Dir darüber jedoch Auskunft geben können.
Bevor die Sache mit der Scheidung nicht geregelt ist würde ich auf keinen Fall nach Tunesien fliegen
LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren