Wie soll ich mit ihm Schluss machen?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: 12.03.2008, 16:43
Hier nochmal ein dringender Hinweis.
Bitte gebt Eure E-Mail Adresse im Profil an.
Da kann Euch jeder kontaktieren.
Nicht hier im Forum öffentlich machen, man weiß nicht wer alles mitliest und was mit den Adressen passiert.
Und was die PN-Funktion betrifft bitte ich die Forenregeln zu lesen.
Renate
Bitte gebt Eure E-Mail Adresse im Profil an.
Da kann Euch jeder kontaktieren.
Nicht hier im Forum öffentlich machen, man weiß nicht wer alles mitliest und was mit den Adressen passiert.
Und was die PN-Funktion betrifft bitte ich die Forenregeln zu lesen.
Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 29.03.2008, 18:37
Catwoman hat geschrieben: ...wenn Frauen allein nach Tunesien reisen, kenne ich keine anderen Gründe (ok vielleicht wollen sie nicht nur sex, sondern auch die Liebe dort finden, dreht sich aber trotzdem um Männer), es ist so wie Tailand für Männer. (sorry, will nimandem zu nahe tretten).
Free hat geschrieben:Wenn Tunesien so für Frauen ist, wie Thailand für Männer, dann hätte Dir doch klar sein müssen, warum der Typ mit Dir ins Bett gehen wollte! ... Bestimmt nicht deshalb, weil Du so eine tolle, einmalige und begehrenswerte Frau bist, sondern weil er sich einen klaren finanziellen Vorteil erhofft hat, Dich betrügen wollte und einen europäischen Pass angestrebt hat, bzw. dies noch tut!
Liebe Catwoman,Catwoman hat geschrieben:ich wiederspreche mich überhaupt nicht. Ich habe bereits geschrieben, dass ich meine Meinung erst NACH dem Urlaub gebildet habe.
Du hast aber bereits vor Deinem Urlaub angenommen, dass Tunesien für Frauen vergleichbar ist mit Thailand für Männer. Du bist dort hingeflogen, um Sex zu haben, so wie es viele Männer tun, die nach Thailand fliegen. Und in Thailand wollen sich die Thailänderinnen auch möglichst einen europäischen Mann schnappen, um in Europa im "Reichtum" zu baden und so viel Geld wie möglich an ihre Familie in Thailand zu schicken.
Also hast Du den Betrug doch gekannt – ganz im Gegensatz zu vielen anderen hier, die einfach nur einen günstigen Strandurlaub machen wollten.
Darum ging es überhaupt nicht. Das habe ich auch nicht gesagt. Ich habe folgendes geschrieben:Catwoman hat geschrieben:Und für mich braucht kein man sich zu shämen.
Ich schäme mich für meine Landsleute, wenn sie sich im Ausland peinlich und unmöglich aufführen, weil sie sich über das Land, seine Kultur und Gepflogenheiten in keiner Weise informiert haben.Free hat geschrieben:Ich persönlich schäme mich dann immer extrem für meine Mitbürger. Ihr schlechtes Benehmen fällt entsprechend auch auf mich zurück.
Wir verlangen immerhin auch, dass sich Ausländer in unserem Lande an gewisse Regeln halten und sich entsprechend benehmen.
Aber manche Menschen meinen eben, sich über alles hinwegsetzen zu können, weil sie ja bezahlt haben. Das führt dann eben zu der allgemeinen Ansicht in einem Land wie Tunesien, dass Europäerinnen Flittchen sind – so wie in Deutschland so einige der Meinung sind, dass alle Ausländer in unserem Lande Kriminelle sind.
LG
Free
Der am Anfang vermeintlich leichtere Weg stellt sich am Ende meistens als der deutlich schwerere heraus.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 17.06.2009, 13:22
Hallo Catwoman,
du kommst also aus Ukraine, ich selber bin in Moskau geboren, lebe aber schon sehr lange in München. Ich hatte eigentlich auch schon vor in russischen Foren zu lesen, es war mir aber zu mühsam mich dort zu geristrieren
. Aber was mich so interessiert, was wollen eigentlich tunesische Bezzies von russischen Frauen? Du hast doch in den russischen Foren gelesen. Ich glaube nicht, daß sie von einem Leben in Russland träumen
. Aber ich kann mir vorstellen, daß es mittlerweile auch vermögende Russinnen gibt, die auch bereit sind für ein bisschen Spaß im Urlaub zu bezahlen (ich denke an die Generation von 30 bis ...).
Ja, ich bin auch auf so einen Betrüger reingefallen. Werde auch meine Geschichte hier veröffentlichen, weil es sind schon 3 Jahre vergangen und die Emotionen sich beruhigt haben. Was mich nur wundert, die russische Frauen sind selber genug gerissen um auf solche Geschichten reinzufallen(siehe mich), aber ich denke daß ich einfach schon zu lange hier lebe und habe mittlerweile ein anderes Denken, bin zu gutgläubig geworden. Außerdem spielen auch andere Faktoren mit, wie zum Beispiel der langweiliger Alltag, Verpflichtungen und Stress zuhause, und im Urlaub werden dir "schöne" Liebesgeschichten aufgetischt, es wird ständig gesagt wie toll du bist usw., welche Frau hört das schon nicht gerne? Und da ist mann schon "drin"
. Aber bei dir ist zum Glück nichts passiert. Vergiss es und merke dir für die Zukunft wenn du wieder in diesen Länder Urlaub machst (Tunesien, Ägipten o.ä.), Finger weg von diesen Typen.
Übrigens ich war vor 10 Jahren mal in Sri Lanka, da hat mir ein junger einheimischer Typ auf einer Rundreise( ca. 10 Jahre junger als ich, gut aussehend) seine Adresse und Tel.-Nummer in die Hand gedruckt. Ich habe dann zuhause nachgedacht was das soll, und bin trotzdem nicht draufgekommen. Jetzt weiß ich es (s.Rubrik Bezeness andere Länder).
Also jetzt weiß du das alles auch
.
LG
Lenny
du kommst also aus Ukraine, ich selber bin in Moskau geboren, lebe aber schon sehr lange in München. Ich hatte eigentlich auch schon vor in russischen Foren zu lesen, es war mir aber zu mühsam mich dort zu geristrieren


Ja, ich bin auch auf so einen Betrüger reingefallen. Werde auch meine Geschichte hier veröffentlichen, weil es sind schon 3 Jahre vergangen und die Emotionen sich beruhigt haben. Was mich nur wundert, die russische Frauen sind selber genug gerissen um auf solche Geschichten reinzufallen(siehe mich), aber ich denke daß ich einfach schon zu lange hier lebe und habe mittlerweile ein anderes Denken, bin zu gutgläubig geworden. Außerdem spielen auch andere Faktoren mit, wie zum Beispiel der langweiliger Alltag, Verpflichtungen und Stress zuhause, und im Urlaub werden dir "schöne" Liebesgeschichten aufgetischt, es wird ständig gesagt wie toll du bist usw., welche Frau hört das schon nicht gerne? Und da ist mann schon "drin"

Übrigens ich war vor 10 Jahren mal in Sri Lanka, da hat mir ein junger einheimischer Typ auf einer Rundreise( ca. 10 Jahre junger als ich, gut aussehend) seine Adresse und Tel.-Nummer in die Hand gedruckt. Ich habe dann zuhause nachgedacht was das soll, und bin trotzdem nicht draufgekommen. Jetzt weiß ich es (s.Rubrik Bezeness andere Länder).
Also jetzt weiß du das alles auch

LG
Lenny
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 17.06.2009, 13:22
Karima66, du hast geschrieben:
Und ich denke, daß Prostitution auch in allen strengen arabischen Ländern gibt. Es hat halt seinen Preis.
LG
Lenny
Wir waren ein Mal in Sousse in einem eher "schmuddeligen" Hotel, der eigentlich laut dem Reisekatelog anderes dargestellt war, war ein Horror, aber in der Hauptsaison hatten wir keine Chance was anderes vor Ort zu bekommen,O.K. Also der Hotelrstaurant wurde Abends gerne von Einheimischen älteren Männer besucht. Da hat eine relativ junge Tunesierin gekellnert, was ich sonst nirgendwo gesehen habe, normalerwaise arbeiten dort tunesische Frauen als Zimmermädchen oder an der Rezeption. Und diese eine Kellnerin hat sich an Restaurantgästen verkauft, hat unser Kellner erzählt, man hat das auch gesehen, manche Typen haben ihr auch ab und zu auf Hinter geklatscht. Und ihre männliche Kollegen haben sie auch als Sch....e bezeichnet. Ich denke, daß die Damen aus diesem Gewerbe kommen aus kleinen Dörfern in die Großstadt, ernähren damit auch ihre Familie, und wenn das Alter nicht mehr stimmt kehren sie zurück und heiraten dann, weil dort es niemand weiß, und die Araberinnen wenn sie keine Jungfrauen mehr lassen sich zunähen, so daß sie wieder wie neu sindkarima66 hat geschrieben:Nach meinem Wissen läuft es nicht so versteckt ab wie in anderen arabischen Ländern vielleicht,aber ich war schon überrascht,als ich dann endlich kapiert hatte,dass das Taxiphone,der Friseur und ein Möbelgeschäft in meiner Strasse damals andere Bedeutungen hatten,als ich naiv dachte.Dauerte etwas bis ich darauf kam und mich dann weiter erkundigte,wie das denn so läuft,die Frau meines Vermieters "arbeitete" auch bekannt als so eine Dame,aber alle diese Frauen hatten keinen guten Ruf und die Tunesier die ich kenne würden so eine Frau/Mädchen nie heiraten,sie bezeichnen sie auch als Sch...pe.
LG karima

Und ich denke, daß Prostitution auch in allen strengen arabischen Ländern gibt. Es hat halt seinen Preis.
LG
Lenny
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: 12.03.2008, 16:43
......das kann ich bestätigen.Aber ich kann mir vorstellen, daß es mittlerweile auch vermögende Russinnen gibt, die auch bereit sind für ein bisschen Spaß im Urlaub zu bezahlen (ich denke an die Generation von 30 bis ...).
Ich war kürzlich in der Türkei - in einem 5* Haus.
Da konnte man die Mode der französischen und italienischen Modehäuser an den dort logierenden Russinen "bewundern".
Ich denke schon, dass da ein Geldpolster vorhanden ist.
Die Dollars wechselten auf dem markt z. B. nur so den Besitzer.
In den anderen urlaubsländern dürfte es nicht anders aussehen.
Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 17.06.2009, 13:22
Hallo Strauss,
das habe ich auch nur ein Mal gesehen, daß eine Frau als Kellnerin arbeitet. Warscheinlich ist es auch so ein Gewerbe, wo man nicht direkt auf die Strasse stehen muss.
Das war "Rxxxxx" Hotel, wo nur besoffene Engländer sich wohl gefühlt haben, und das Personal bestand nur aus Saisonarbeitern aus dem Landesinneren, die nicht mal krankenversichert waren
LG
Lenny
das habe ich auch nur ein Mal gesehen, daß eine Frau als Kellnerin arbeitet. Warscheinlich ist es auch so ein Gewerbe, wo man nicht direkt auf die Strasse stehen muss.
Das war "Rxxxxx" Hotel, wo nur besoffene Engländer sich wohl gefühlt haben, und das Personal bestand nur aus Saisonarbeitern aus dem Landesinneren, die nicht mal krankenversichert waren

LG
Lenny
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 17.06.2009, 13:22
Hallo Renate,Renate hat geschrieben:......das kann ich bestätigen.Aber ich kann mir vorstellen, daß es mittlerweile auch vermögende Russinnen gibt, die auch bereit sind für ein bisschen Spaß im Urlaub zu bezahlen (ich denke an die Generation von 30 bis ...).
Ich war kürzlich in der Türkei - in einem 5* Haus.
Da konnte man die Mode der französischen und italienischen Modehäuser an den dort logierenden Russinen "bewundern".
Ich denke schon, dass da ein Geldpolster vorhanden ist.
Die Dollars wechselten auf dem markt z. B. nur so den Besitzer.
In den anderen urlaubsländern dürfte es nicht anders aussehen.
Renate
du hast es richtig gut geschildet mit " bewundern". Ich habe nämlich auch im Urlaub beobachtet, wie die russische Frauen sich so benehmen ( ich möchte nicht schlecht über sie reden, habe schon geschrieben, daß ich eine gebürtige Moskaurin bin, lebe in Bayern aber schon sehr lange und denke auch anderes), also sie essen manchmal mehr als sie dürfen


Auch wenn man Geld hat, kann man den Geschmack nicht kaufen

Ja, das Geld fliesst, und die Verehrer kassieren ab, weil sie da sonst nichts rausholen können, höchstens ein Aufenthaltserlaubnis in Sibirien

LG
Lenny
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 17.06.2009, 13:22
Das Royal Beach ist in Kreisen nicht so sehr dafür bekannt, ich hatte eher den Eindruck, es sei ein kleines Hotel ohne Besonderheiten - aber ich werde mir das demnächst mal selbst anschauen. 
Doch, Frauen als Kellnerinnen gibt es in der der Touristenzone sogar recht häufig mittlerweile - allerdings würde ich keine von denen, die in Läden arbeiten, die meist von Einheimischen besucht werden (ganz besonders, wenn da auch noch Alkohol verkauft wird), näher ins Auge fassen.
Ansonsten gibt es auch Kellnerinnen in Cafes mit fast ausschließlich tunesischen Besuchern, z.B. in Cite Riadh, Hammam-Sousse, Khezama.[/quote]
Oh, bitte nicht selber das Hotel ins Auge fassen, das war damals schon eine Katastrophe, und jetzt wurde gleich nebenan ein Hotel mit der Einkaufspassage gebaut, es ist eng und da ist eine grosse Abflussrohr , die direkt ins Meer abwirft
Ja, wir dachten uns das auch, ein kleines Hotel, warscheinlich ruhig, genau was mann in Urlaub braucht, ist aber eine Kloacke!
LG
Lenny

Doch, Frauen als Kellnerinnen gibt es in der der Touristenzone sogar recht häufig mittlerweile - allerdings würde ich keine von denen, die in Läden arbeiten, die meist von Einheimischen besucht werden (ganz besonders, wenn da auch noch Alkohol verkauft wird), näher ins Auge fassen.
Ansonsten gibt es auch Kellnerinnen in Cafes mit fast ausschließlich tunesischen Besuchern, z.B. in Cite Riadh, Hammam-Sousse, Khezama.[/quote]
Oh, bitte nicht selber das Hotel ins Auge fassen, das war damals schon eine Katastrophe, und jetzt wurde gleich nebenan ein Hotel mit der Einkaufspassage gebaut, es ist eng und da ist eine grosse Abflussrohr , die direkt ins Meer abwirft

Ja, wir dachten uns das auch, ein kleines Hotel, warscheinlich ruhig, genau was mann in Urlaub braucht, ist aber eine Kloacke!
LG
Lenny
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 29.03.2008, 18:37
Ich habe in diesem Jahr auch Kellnerinnen an den Hotel- und Poolbars erlebt. Und flirten können die auch!
Ich schätze, dass in den nächsten Jahren, die Bezness-Falle also auch für männliche Touristen in Tunesien zunehmen wird.
LG
Free
Ich schätze, dass in den nächsten Jahren, die Bezness-Falle also auch für männliche Touristen in Tunesien zunehmen wird.
LG
Free
Der am Anfang vermeintlich leichtere Weg stellt sich am Ende meistens als der deutlich schwerere heraus.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 17.06.2009, 13:22
Ich denke, daß die tunesische Mädels sich nicht mehr auf den "erfolgreichen" Heirat verlassen, sondern selber die Sache in die Hand nehmen, und es den Männer nachmachen, die sich von Touristinnen bereichern lassenFree hat geschrieben:Ich habe in diesem Jahr auch Kellnerinnen an den Hotel- und Poolbars erlebt. Und flirten können die auch!
Ich schätze, dass in den nächsten Jahren, die Bezness-Falle also auch für männliche Touristen in Tunesien zunehmen wird.
LG
Free

LG
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.07.2009, 17:23
Hallo Lenny,lenny1 hat geschrieben: Ich hatte eigentlich auch schon vor in russischen Foren zu lesen, es war mir aber zu mühsam mich dort zu geristrieren. Aber was mich so interessiert, was wollen eigentlich tunesische Bezzies von russischen Frauen? Du hast doch in den russischen Foren gelesen. Ich glaube nicht, daß sie von einem Leben in Russland träumen
.
LG
Lenny
was wollen sie von russischen Frauen, das Geld natürlich, über heirat redet keiner. Sehr verbreitet sind die Geschichten über schwere Krankheiten in der Familie, unbezahlten Mieten usw. Aber in der Regel schicken die russischen Frauen nichts, weil sie andere Mentalität haben, oder nicht zugeben wollen, dass sie das Geld geschickt haben, ich weis nicht.

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 17.06.2009, 13:22
Hallo Catwoman,Catwoman hat geschrieben:Hallo Lenny,lenny1 hat geschrieben: Ich hatte eigentlich auch schon vor in russischen Foren zu lesen, es war mir aber zu mühsam mich dort zu geristrieren. Aber was mich so interessiert, was wollen eigentlich tunesische Bezzies von russischen Frauen? Du hast doch in den russischen Foren gelesen. Ich glaube nicht, daß sie von einem Leben in Russland träumen
.
LG
Lenny
was wollen sie von russischen Frauen, das Geld natürlich, über heirat redet keiner. Sehr verbreitet sind die Geschichten über schwere Krankheiten in der Familie, unbezahlten Mieten usw. Aber in der Regel schicken die russischen Frauen nichts, weil sie andere Mentalität haben, oder nicht zugeben wollen, dass sie das Geld geschickt haben, ich weis nicht.
also du weißt, daß die Typen sich die Krankheitsgeschichten ausdenken.
Das ist schon mal der Punkt. Nicht darauf fallen! Und ich denke, die Russinen schicken ihnen schon viel Geld, wenn die " Sennsucht" zu groß wird, und man hat auch das Geld genüg übrig, es ist wirklich so dort, und ihr Ehemann ist auch ständig "unterwegs", weil er sooo viel arbeiten muß


LG Lenny
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 17.06.2009, 13:22
Das Hotel El Menchia ist doch auf die Art wie ein Hochhaus oder nicht?Strauss hat geschrieben:Ja, das ist bekannt - wenn ich ein kleines Hotel empfehlen würde, dann wäre es auch das El Menchia oder das Dreams Beach (beide in Hammam-Sousse). Ich war das letztenmal vor knapp einem Jahr im Royal Beach (durchgegangen bzw. angeschaut, und mit der Security gestritten); mit "ins Auge fassen" war eher gemeint, mich mal an die Bar zu setzen und umzuschauen.lenny1 hat geschrieben: Oh, bitte nicht selber das Hotel ins Auge fassen, das war damals schon eine Katastrophe, und jetzt wurde gleich nebenan ein Hotel mit der Einkaufspassage gebaut, es ist eng und da ist eine grosse Abflussrohr , die direkt ins Meer abwirft
Du hast auch Probleme mit dem Personal in "Royal Beach" gehabt?
Ich sage dir, du kanns es vergessen, und wenn du am Abend ins Hotelbar gehen willst, siest du oder vollgetankte Engländer oder die alte Araber
( Hotelbesucher), die dich von oben bis unten checken und dann auf`s Klo gehen

LG
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
.
Also ein Hochhaus ist das El Menchia nicht. Es ist ein kleines Hotel mit 3 ocer 4 Etagen ( ich hab in der 2. gewohnt, darum weiß ichs nicht so genau ) und sehr familiär geführt. Es ist so dicht am Strand, daß man sich über die Balkonbrüstung beugen muß, wenn man ihn sehen will.
Ich hab mich dort ( fast alleinreisend ) pudelwohl gefühlt. Und als Einzige im Transferbus nachts um 2,30 Uhr meinen Kaffee gehabt. Gekocht vom Nachtportier
.
Wenn jemand ein kleines Hotel ohne Animation und "Remmidemmi" sucht, dann ist er dort super aufgehoben. Frühstück mit Meeresrauschen im Frühstücksraum inklusive.
Ich hab mich dort ( fast alleinreisend ) pudelwohl gefühlt. Und als Einzige im Transferbus nachts um 2,30 Uhr meinen Kaffee gehabt. Gekocht vom Nachtportier

Wenn jemand ein kleines Hotel ohne Animation und "Remmidemmi" sucht, dann ist er dort super aufgehoben. Frühstück mit Meeresrauschen im Frühstücksraum inklusive.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: .
Stimmt! Und sie ist auch sehr oft anwesend und kümmert sich hervorragend um die Belange der Gäste.Strauss hat geschrieben:und zwar von einer Schweizerin.kati3366 hat geschrieben:und sehr familiär geführt
So gabts z.B. Silvester ( als ich da war ) ein Mehr-Gänge-Menü ( wieviel genau weiß ich nicht mehr, hab nach dem 4. aufgegeben ) für das den Gästen mit Halbpension nichts extra berechnet wurde.
Wenn es damals nicht von der Gegend her eine Notlösunge gewesen wäre ( normalerweise bin ich immer in Djerba aber das war da unbezahlbar ) würde ich jederzeit wieder hinfahren.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 23.04.2009, 10:49
Dieses >Royal Beach<, ist das das Hotel neben dem Marabout?
Oder sprecht Ihr von dem anderen auf dem Gelände des Salem (Marhaba-Gruppe)?
Gibt es schon einen Thread über Erfahrungen mit AI-Hotels? Wie kann man die betreten?
Was kann man anstellen, wenn man dringend in ein Hotel MUSS und es ist nur ein AI neben dem anderen zu finden?
In Sousse selbst gehe ich einfach irgendwo "einen Kaffee trinken" - doch unterwegs (in der Touristikzone) suche ich oft vergeblich nach einer Lösung.
In fremden AIs kann man keine Flasche Wasser kaufen;
man kann nicht vom Strand zur Straße durchgehen, um ein Taxi zu nehmen;
und - besonders hart - man kann nicht aufs WC.
Oder sprecht Ihr von dem anderen auf dem Gelände des Salem (Marhaba-Gruppe)?
Gibt es schon einen Thread über Erfahrungen mit AI-Hotels? Wie kann man die betreten?
Was kann man anstellen, wenn man dringend in ein Hotel MUSS und es ist nur ein AI neben dem anderen zu finden?
In Sousse selbst gehe ich einfach irgendwo "einen Kaffee trinken" - doch unterwegs (in der Touristikzone) suche ich oft vergeblich nach einer Lösung.
In fremden AIs kann man keine Flasche Wasser kaufen;
man kann nicht vom Strand zur Straße durchgehen, um ein Taxi zu nehmen;
und - besonders hart - man kann nicht aufs WC.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 04.04.2008, 17:31
Hallo, Ich bin ja noch nie in Tunesien gewesen und weiß nicht wie es dort so zugeht.
Kenne aber eben Ägypten sehr gut und weiß es aus eigener Erfahrung (oft gemacht), dass man vor allem als gut gekleideder Ausländer (also nicht unbedingt Shorts oder Badekleidung) in jedes Hotel ohne Probleme
gehen kann. Ich habe natürlich nur die Luxushotels in Kairo besucht, vor allem als ich dort lebte. Das braucht man einfach ab und zu.
Man kann auch dort nicht viel unternehmen, also geht man eben in ein Hotel, trinkt etwas, kann auch gegen Gebühr den ganzen Tag am Pool verbringen. Da meine Schwägerin im Mena House arbeitete, konnte ich dort immer gratis schwimmen gehen.
Auch europäisch gekleidete Ägypter haben kein Problem, diese Hotels zu betreten, es kommt nur aufs Aussehen und Benehmen an.
Wie ist es in Tunesien, dürfen dort Tunesier nicht in die Touristenhotels?
Und wie ist es mit Europäern, darf man nur in "sein" Hotel??
Tabiba
Dazu muß ich sagen, dass in diesen guten Hotels auch sehr viele reiche Araber oder Ägypter Urlaub machen, dort werden ja auch oft die Hochzeiten der Oberschicht gefeiert. Ist eben nicht so wie in Hurghada.
Die sicherheitskontrollen am Eingang fand ich immer sehr oberflächlich, es stand zwar immer ein Polizist mit Gewehr da, aber niemand achtete darauf ob man jetzt durch die Schleuse ging oder nicht.
Kenne aber eben Ägypten sehr gut und weiß es aus eigener Erfahrung (oft gemacht), dass man vor allem als gut gekleideder Ausländer (also nicht unbedingt Shorts oder Badekleidung) in jedes Hotel ohne Probleme
gehen kann. Ich habe natürlich nur die Luxushotels in Kairo besucht, vor allem als ich dort lebte. Das braucht man einfach ab und zu.
Man kann auch dort nicht viel unternehmen, also geht man eben in ein Hotel, trinkt etwas, kann auch gegen Gebühr den ganzen Tag am Pool verbringen. Da meine Schwägerin im Mena House arbeitete, konnte ich dort immer gratis schwimmen gehen.
Auch europäisch gekleidete Ägypter haben kein Problem, diese Hotels zu betreten, es kommt nur aufs Aussehen und Benehmen an.
Wie ist es in Tunesien, dürfen dort Tunesier nicht in die Touristenhotels?
Und wie ist es mit Europäern, darf man nur in "sein" Hotel??
Tabiba
Dazu muß ich sagen, dass in diesen guten Hotels auch sehr viele reiche Araber oder Ägypter Urlaub machen, dort werden ja auch oft die Hochzeiten der Oberschicht gefeiert. Ist eben nicht so wie in Hurghada.
Die sicherheitskontrollen am Eingang fand ich immer sehr oberflächlich, es stand zwar immer ein Polizist mit Gewehr da, aber niemand achtete darauf ob man jetzt durch die Schleuse ging oder nicht.