eine Freundin von mir ist mit einem Tunesier zusammen, den sie ebenso wie ich meinen Exfreund im Urlaub kennen gelernt hatte. Er ist Kellner und spielt seine Zuneigung wirklich überzeugend, aber es spricht alles dafür, dass er ebenfalls ein Beznesser ist. Sie wollen in Deutschland heiraten und versuchen dies über ein Visum zur Familienzusammenführung. In der Botschaft in Tunis wurde ihm gesagt, das ganze würde 4-6 Wochen in Anspruch nehmen (kein Wunder, bei dem ganzen Andrang

Nun meine Frage: müssen die Sachbearbeiter dies wirklich machen, oder ist es ein Zeichen dafür, dass sie Zweifel am Zweck der Eheschließung haben?
Sorry, ich denke, ich habe dies auch in den falschen Thread gepostet. Schließlich sind FZF-Visa für Ägypten etc. wahrscheinlich vom Grundsatz her nicht anders. Aber ich war leider zu doof, das passende Board zu finden. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen von den Erfahrungen mit FZF-Visa in den letzten Jahren berichten könntet.

LG, Jaana