ich wollte auch mal im Forum tätig werden, nachdem ich nun seit geraumer Zeit schon mitlese. Was soll ich sagen, ähnlich oder genauso wie den vielen Schreiberinnen vor mir, habe ich mich im Ägyptenurlaub verliebt. Die Gefahren sind mir schon bewusst, vielleicht auch durch diese Seite bewusster geworden, aber trotzdem halte ich mich für realistisch und kann (oder will

Ich war nachdem wir uns kennen gelernt hatte noch 2x wieder da, auch um wirklich Urlaub zu machen und dem "Deutschlandwetter" zu entkommen, aber auch um ihn wieder zu sehen. Und es war jedes Mal super. Und er kann mir doch nicht z.b. 2-3 Wochen am Stück vorspielen, dass er in mich verliebt ist, oder? Irgendwann oder -wie, bilde ich mir ein, dass er sich verraten hätte bzw. ich etwas gemerkt hätte --> ich habe jedes Mal im Hotel gewohnt, aber wir hingen relativ viel zusammen. Wir haben auch jetzt noch halbwegs regelmäßig Kontakt, da sind von ihm noch nie Geldanfragen oder übertriebene Liebesschwüre gekommen (ich würde auch kein Geld runter schicken, dass ist 1000% sicher, dieses habe ich nämlich auch nicht zu verschenken). Natürlich schreibt er/ sagt er dass er mich vermisst und wann ich denn wieder komme etc., aber ich empfinde das als durchaus im Rahmen des normalen, wenn man eine Distanzbeziehung führt (egal in welchem Flecken der Erde).
Ich mache mir auch Gedanken, wie und ob es mit uns weiter gehen kann. Die Visum-Bedingungen sind Euch ja bestimmt bekannt und auch zurecht nicht ohne, allerdings werde ich ihn auch nicht zum heiraten einfliegen lassen. Zum Einen kennen wir uns dazu noch nicht lang genug und zum Anderen hatte ich Heirat überhaupt noch nie für meine Lebensplanung vorgesehen, egal ob mir jetzt ein Europäer, Afrikaner, Amerikaner etc. den Kopf verdreht. Dann kommen natürlich noch die allgemeinen Bedenken hinzu: verschiedene Kulturen und all die damit verbundenen Schwierigkeiten und die Zweifel einer Distanzbeziehung. Andererseits kann ich dann aber auch nicht glauben, dass er so ein A**** ist und möchte ihn nicht vor den Kopf stoßen bzw. das Herz brechen, weil er echt ein Lieber ist. Das klingt jetzt vielleicht etwas theatralisch, aber ich glaube ich bin auch noch zu einem großen Teil mit dem Kopf in dieser Beziehung und er mehr mit dem Herzen. Vermutlich liegt das aber auch daran, dass ich schon einige Dokumentationen oder Berichte zum Thema Multi-Kulti-Beziehungen gesehen habe und leider in den meisten Fällen der Mann irgendwann, wenn auch erst nach Jahren, "ausgetickt ist". Ich muss aber auch zugeben, dass ich mich dafür nicht leiden kann, dass ich diese Vorurteile habe und dass ich auch etwas Angst habe, dass mir dadurch die "Liebe meines Lebens" entgeht. Ich habe bisher noch keinen Mann getroffen, der mich so berührt hat und ich habe auch über noch keinen Mann so oft und lange nachgedacht wie über ihn, mit anderen hätte ich das vermutlich schon als Urlaubsflirt abgehakt, aber hier ist irgendwie mehr. Trotzdem will ich auch nicht mein Leben um Ägyptenurlaube herum planen.
Ich weiß das Forum soll aufrütteln, warnen und helfen, aber gibt es nicht auch ein paar Berichte oder Paare, die ihr kennt bei denen diese Multi-Kulti-Beziehung geklappt haben. Es können doch nicht alles Idioten sein!?!?!?
Über jeden qualifizierten Beitrag bin ich dankbar, denn vielleicht eröffnen sich so ja doch noch einige andere Blickwinkel für mich oder es ergibt sich mehr Klarheit für das Abwägen von Pro und Contra. Erstmal Danke für's zuhören, auch wenn es die 987.000. gleiche oder zumindest ähnliche Geschichte ist.
Mondstern