
ich habe im september 2005 in tn geheiratet, seit seiner einreise im november 2005 haben wir in d gelebt. nachdem der gutste nach circa drei jahren absolut sein eigenes leben gelebt hat, keinerlei interesse an haushalt oder zahlungen mehr gezeigt hat und dann noch der spielsucht verfallen ist, habe ich angefangen, mir irgendwie wieder ein eigenes leben aufzubauen. alle warnungen und zureden verliefen nach endlosen "wallah, ich hab kapiert, jetzt wird es besser" im sande, weswegen ich dann am 03. oktober 09 die eheliche wohnung verlassen habe. seit 01. dezember 09 leben wir offiziell getrennt - also meldung beim ema. am 10.04.10 hat sich der beste dann mit einer in d geborenen tn verlobt. bislang war immer von einvernehmlicher scheidung die rede, sonst will er nichts. trennungsunterhalt habe ich ihm freiwillig nicht bezahlt, würde sowieso im automaten landen, ausserdem hat er sowieso nie etwas zum lebensunterhalt beigetragen und mich mit seinen spielschulden auch in diese getrieben.
heute erhalte ich schreiben von seiner rechtsanwältin, in dem ich zum trennungsunterhalt aufgefordert wurde, zugleich schon in verzug gesetzt für februar. ich soll für ihn tu bezahlen, da er nur über geringes einkommen verfügt und einen kredit aufnehmen musste, weil er seit der trennung finanziell so schlecht gestellt ist. ich soll meine einkommensverhältnisse für die zeit 01.02.10 bis 31.01.2011 darlegen - frist 21.02. - leider habe ich heute abend meine anwältin nicht mehr erreicht und quäle mich nun mit folgenden fragen:
a) muss ich nach ablauf des trennungsjahres noch trennungsunterhalt zahlen oder ist die frist um?
b) wenn ich zahlen muss: für welchen zeitraum rückwirkend und zukünftig
c) in welcher höhe muss ich ggf zahlen?
d) scheidung ist noch nicht eingereicht - muss ich mit ehegattenunterhalt rechnen?
er verdient ca. 1500-1600 netto im monat (angeblich arbeitet er auch noch irgendwo auf 400 euro) und seinen kredit in höhe von knapp 30.000 hat er nicht mir, sondern sich selbst zu verdanken. er hatte seinen dispo aufgrund spielsucht total überzogen, schon kleinkredit (vollkommen selbständig aufgenommen) und wegen der spielsucht weitere schulden aufgebaut. weil schon lohnpfändung stattfand, hat sich dann die bank bereit erklärt, insgesamt knapp 30.000 umzuschulden. achja, für ca. 2500 euro hat er sich nach meinem auszug ein auto gekauft, das von mir gekaufte und ihm überlassene war ihm aufgrund eines unfalles nicht mehr gut genug (der unfall war natürlich meine schuld, weil er durch das verlassen worden sein so am tiefpunkt war! eh klar). kinder haben wir nicht.
ich hoffe, dass mir hier jemand einigermassen auskunft geben kann, ich weiß, dass es keine rechtliche auskunft sein kann, aber irgendwie macht mich das ganze jetzt verrückt übers woe.
herzlichsten dank und liebe grüße
feivel
p.s. wenn im falschen thema, darf gern verschoben werden