Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
lotus

Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von lotus » 07.04.2010, 01:59

Hallo zusammen!!!
Ich habe nun hier schon sehr oft über die diversen Machenschaften gelesen /sei es nun TUN, EGY oder SryL o.ä., welche wohl selbst vor Hotelmanagern nicht halt machen!,,, also diese über die Machenschaften ihres Personals Bescheid wissen bzw. derartiges Vorgehen unterstützen!!!!!


Da tun sich mir einige Fragen auf...

* an wen könnte man sich denn vor Ort wenden, wenn man bemerkt, dass man einem Beznesser aufgesessen ist (Frau endlich bei einem ihrer vorangegangenen Besuche oder eben grade bemerkt hat UND vor allem den entsprechenden Mut dazu aufbringt,sich überhaupt zu äußern)??? Was sollte sie denn nun tun - außer resigniert, deprimiert und frustriert nach Hause zu fliegen?? :?: ?
...............ich meine - immerhin betreibt ihr seit vielen Jahren intensivst Aufklärung in/über den/die entsprechenden Länder (sei es per Flyer&Co oder vor Ort bzw. per diversen Links oder aber per persön. Ansprache bei ITB usw. ) und somit die Hotelmanager!!!???????????????


* wenn aber selbst der Hotelmanager o.a. leitende Hotelangestellte (in ihrer "eigentlichen" Vorbildfunktion) dem Bezness permanent verfallen sind........ was könnte Frau denn dann überhauptnoch unternehmen bzw. woher wüßte Frau denn vor Ort dann, wem sie vertrauen kann/solllte!! :!: !!

* was ich damit sagen will - selbst wenn Frau sich dem Manager offenbart, wie könnte sie zukünftig gewiss sein , dass ihrem Bezzie das (vorläufige) Handwerk gelegt wurde?? (weil das Hotel sitzt die Sache mit Schweigen aus)!!???

* Bekommt "ER" denn grundsätzlich und in allen Ländern sowas wie ein "perfektes Arbeitszeugnis"?? (weil sein gemeldeter Fehltritt wohlwollend vom Hotelmanager übersehen wird)... oder wird sein Fehltritt denn irgenwie/-wo schriftlich vermerkt????
Ich weiß nur, aus eigner Erfahrung, dass sich in der Türkei derartige gemeldete Vorfälle schon sehr negativ auf diverse Arbeitszeugnisse auswirken und ihm bis zu 3 Monate Arbeitslosigkeit bescheren können!!!

ABER wie verhält sich denn solch ein Fall beispielweise in Tunesien????
* Gibts denn in TUN auch sowas wie "korekkte" Arbeitszeugnisse und wenn ja, von wem und was steht drin???
Oder wieso hat der xxxxx nach 2 Wochen schon wieder 'nen Job in einem anderen 4*Hotel (in der selben leitenden Position wie vorher)??? ...........ich glaub mein schwein pfeifft!!!....... weil: nun kann er doch (ohne Arbeitszeugniss) die gleiche perfide Nummer starten, wie zuvor - das wird der auch, wenn er sich genügend "eingearbeitet" hat....und das BÖSE VERGEHT WOHL NIE.........und die cleveren Schwxxx kommen in TUN wohl immer mit den Arsch an die Wand
.

ALSO wie können wir die Hotelmanager für das Bezness.Thema wirklich mobilisieren.... weil selbst auf meine Mail an den Generaldirektor vom tunesischen Hotel hatte noch nicht mal irgendeine Art von Antwort invlusiv (ABER ich weiß aus anderen Quellen, dass ER raus ist dort ... nur leider fix was Neues finden konnte)!.....und sein Unwesen treibt in Monastir!!!

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Anaba » 07.04.2010, 02:05

Wie wär es denn mit einer Beschwerde beim Reiseveranstalter oder einem Eintrag bei den Hotelbewertungen ?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Chika

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Chika » 07.04.2010, 07:13

lotus hat geschrieben:Hallo zusammen!!!
Ich habe nun hier schon sehr oft über die diversen Machenschaften gelesen /sei es nun TUN, EGY oder SryL o.ä., welche wohl selbst vor Hotelmanagern nicht halt machen!,,, also diese über die Machenschaften ihres Personals Bescheid wissen bzw. derartiges Vorgehen unterstützen!!!!!


Da tun sich mir einige Fragen auf...

* an wen könnte man sich denn vor Ort wenden, wenn man bemerkt, dass man einem Beznesser aufgesessen ist (Frau endlich bei einem ihrer vorangegangenen Besuche oder eben grade bemerkt hat UND vor allem den entsprechenden Mut dazu aufbringt,sich überhaupt zu äußern)??? Was sollte sie denn nun tun - außer resigniert, deprimiert und frustriert nach Hause zu fliegen?? :?: ?
...............ich meine - immerhin betreibt ihr seit vielen Jahren intensivst Aufklärung in/über den/die entsprechenden Länder (sei es per Flyer&Co oder vor Ort bzw. per diversen Links oder aber per persön. Ansprache bei ITB usw. ) und somit die Hotelmanager!!!???????????????


* wenn aber selbst der Hotelmanager o.a. leitende Hotelangestellte (in ihrer "eigentlichen" Vorbildfunktion) dem Bezness permanent verfallen sind........ was könnte Frau denn dann überhauptnoch unternehmen bzw. woher wüßte Frau denn vor Ort dann, wem sie vertrauen kann/solllte!! :!: !!

* was ich damit sagen will - selbst wenn Frau sich dem Manager offenbart, wie könnte sie zukünftig gewiss sein , dass ihrem Bezzie das (vorläufige) Handwerk gelegt wurde?? (weil das Hotel sitzt die Sache mit Schweigen aus)!!???

* Bekommt "ER" denn grundsätzlich und in allen Ländern sowas wie ein "perfektes Arbeitszeugnis"?? (weil sein gemeldeter Fehltritt wohlwollend vom Hotelmanager übersehen wird)... oder wird sein Fehltritt denn irgenwie/-wo schriftlich vermerkt????
Ich weiß nur, aus eigner Erfahrung, dass sich in der Türkei derartige gemeldete Vorfälle schon sehr negativ auf diverse Arbeitszeugnisse auswirken und ihm bis zu 3 Monate Arbeitslosigkeit bescheren können!!!

ABER wie verhält sich denn solch ein Fall beispielweise in Tunesien????
* Gibts denn in TUN auch sowas wie "korekkte" Arbeitszeugnisse und wenn ja, von wem und was steht drin???
Oder wieso hat der xxxxx nach 2 Wochen schon wieder 'nen Job in einem anderen 4*Hotel (in der selben leitenden Position wie vorher)??? ...........ich glaub mein schwein pfeifft!!!....... weil: nun kann er doch (ohne Arbeitszeugniss) die gleiche perfide Nummer starten, wie zuvor - das wird der auch, wenn er sich genügend "eingearbeitet" hat....und das BÖSE VERGEHT WOHL NIE.........und die cleveren Schwxxx kommen in TUN wohl immer mit den Arsch an die Wand
.

ALSO wie können wir die Hotelmanager für das Bezness.Thema wirklich mobilisieren.... weil selbst auf meine Mail an den Generaldirektor vom tunesischen Hotel hatte noch nicht mal irgendeine Art von Antwort invlusiv (ABER ich weiß aus anderen Quellen, dass ER raus ist dort ... nur leider fix was Neues finden konnte)!.....und sein Unwesen treibt in Monastir!!!

Wie Anaba gesagt hat, ...Wichtig ist die Information an den REISEVERANSTALTER.... Denn in Tourismushochburgen wie SSH, HRG, MIR, AGA etc gibt es in Krisenzeiten wie Heute sowieso Überkapazitäten bei Hotelbetten....und wenn die namhaften Veranstalter solche Infos haben, können sie sich im besten Fall nach alternativen Vertragshotels umschauen.... Wenn es sich um ein Hotel einer internationalen Kette handelt, würde ich dort entsprechend das Management der Mutterfirma informieren.....

Fakt ist doch, dass wir UNSER System mit "joooo oller, da kriegste jetzt aber ein s.c.h.l.e.c.h.t.e.s zeugnis für...// umschulungen // hartz 4 // ALG etc." NICHT auf TN, EGY, MAR anwenden resp. dort erwarten können.... Es funktioniert dort einfach anders, sieht anders aus!

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Canim » 07.04.2010, 10:16

Vor Ort kannst du gar nichts ausrichten, außer dich beim Reiseleiter zu beschweren, allerdings, ist der türkisch, tunesisch etc., wird's auch schwierig, denn der würde deine Beschwerde garantiert nicht weitergeben. Also an den Reiseveranstalter zu Hause die Beschwerde richten, wie Anaba schon schrieb und auch bei den Hotelbewertungen.

In Bezness ist vom Poolboy bis zum Hotelmanager alles dabei, was zwei Beine hat.....

Die Verteilung in den Hotels ist schon gelaufen, wenn du noch vor der Rezeption stehst und auf das Einchecken wartest.... zumindest in machen Bezness-Hochburgen. Da darf der oberste Boss zuerst aussuchen, dann geht die Hierarchie bis runter zum Poolboy...... und den Rest sammeln Boutique-Verkäufer etc. ein.

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von hulla » 07.04.2010, 10:27

also schon so a wengerl ungefähr wie auf dem früheren sklavenmarkt? :twisted: nur nicht ganz sooo offensichtlich?

klasse, es fehlt dann nur noch, daß die zähne bei offenem mund begutachtet werden, um die gesundheit und den wert zu checken.

grüßle hulla

Hülya

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Hülya » 07.04.2010, 14:02

Anaba hat geschrieben:Wie wär es denn mit einer Beschwerde beim Reiseveranstalter oder einem Eintrag bei den Hotelbewertungen ?
Ganz genau liebe Anaba, vor Ort würde ich mich nur zurückziehen und evtl. alle Namen und Daten genau aufschreiben.
Und so bald ich wieder in D bin, eine Beschwerde mit allen Angaben an den Reiseveranstalter und einen gutverfasten Eintrag bei den Hotelbewertungen. :wink:

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Anaba » 07.04.2010, 17:23

JanineNi hat geschrieben:Hallo.

Wo kann ich mich weltweit beschweren, wenn ich mich verliebe und verscheissert werde??? Wohl nirgends.

Wenn der Hotelmanager versucht mich anzugraben, dann kann ich mich vielleicht bei dem Veranstalter beschweren, aber wenn der Bezness Fall eingetroffen ist, dann gehören wohl zwei dazu.

LG Janine

Da bin ich völlig anderer Meinung.
In vielen Hotels ist es offensichtlich das Frauen angebaggert werden.
Das allein ist ein Unding.
Wenn eine Frau allein verreist und jeder Kellner oder Poolboy flirtet sie an ist es Aufgabe der Hotelleitung dem ein Ende zu setzen.
Wenn aber alle Hand ind Hand arbeiten wird das auch so bleiben.
Deshalb ist eine Beschwerde beim Veranstalter sinnvoll.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von barbara » 07.04.2010, 21:13

Hi,

ich kann Janine da im Grunde zustimmen.
Sicher, das Frauen in vielen Hotels dort von den Angestellten angegraben werden ist unumstritten.
Unumstritten ist auch, das Frauen, die sich dadurch belästigt fühlen,
sich umgehend beschweren sollen.
Wie siehts aber nun aus bei einer Frau, die diesem Liebesschmarren erliegt und feststellen muss,
das alles nur Lug und Trug ist ?
Er sich, aus ihrer eigenen Erfahrung, als Beznesser herausstellt?
Sicher, sie kann sich beschweren, aber worüber?
Das er sie im Hotel angebaggert hat oder darüber das sich alles Betrug rausstellte?

Man kann im Nachhinein ,wie bereits von anderen geschrieben, in div. Hotelbew. davor warnen,
Beschwerde im Nachhinein aber, gerade wenn Frau drauf eingegangen ist ,ist so ziemlich wirkungs-und sinnlos.
Ich habe in TN als Gästebetreuerin gearbeitet, ist zwar mittlerweile schon 13 J. her,
bei mir hat sich damals eine einzige Frau vor Ort über Anmache in einem Hotel beschwert.
Ich habe,
1. die Beschwerde über den betreffenden Angestellten dem Hoteldirektor persönlich weitergeleitet
und ihn unterrichtet, das ich auch den Reiseveranstalter in D unterrichte.
2. Der Frau geraten sich selber auch in D beim Veranstalter zu beschweren.
3. Der Frau ,zu diesem Zweck,trotz meiner eigenen Meldung nach D, schriftlich bestätigt,
das sie sich bei mir beschwert hat.
Dazu mein Rat, jede Frau, die sich durch Anmache belästigt fühlt, sofort beschweren beim Gästebetreuer,evt. selber auch
parallel Beschwerde beim Hoteldirektor,
Auf jeden Fall drauf bestehen, das der G.-B. die beschwerde trotzdem nochmal dem Dir. mitteilt und auch dem reiseveranstalter in D.
Und um der eigenen Beschwerde in D beim Reiseveranstalter bei Rückkehr Nachdruck zu verleihen,
sich am Urlaubsort schriftlich vom G.-B. bestätigen lassen, das man sich beschwert hat.
Gilt im Übrigen auch für sämtliche anderen beschwerden am U.-Ort.
Immer schriftlich bestätigen lassen, über was man sich beschwert hat.

Zu dem gen. Fall, kann ich nicht sagen, was aus betr. Angestellten geworden ist.
Der Direktor hat zwar zugesichert die Konsequenz draus zu ziehen,
aber, bei den zahlreichen Hotels die man zu betreuen hat, bei den vielen Hotelangestellten, mit denen man eh nie
in Kontakt tritt, hat man, der G.-B. eh nicht den Überblick, ob betreff. Person dort noch tätig ist.

Barbara

lotus

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von lotus » 08.04.2010, 13:03

Danke für eure Antworten!

Der Reiseveranstalter vor Ort, besser gesagt seine Vertretung in Form eines jungen deutschen Reiseleiters, hat die Sache zwar schriftl. zu seinen Unterlagen gelegt, aber es im Allgemeinen mit den Worten :arrow: "...ja,ja sowas kommt schonmal vor und wir nennen das hier habibi-travel" abgetan!

Und die bekannteste Plattform für Hotelbewertungen hat leider die entsprechenden Passagen in Bezug auf Bezness-Hinweise in diesem Hotel großzügigerweise komplett aus dem Beitrag entfernt :evil:

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Anaba » 08.04.2010, 13:46

Und die bekannteste Plattform für Hotelbewertungen hat leider die entsprechenden Passagen in Bezug auf Bezness-Hinweise in diesem Hotel großzügigerweise komplett aus dem Beitrag entfernt :evil:

lotus
Liebe lotus,

das Thema hatten wir schon öfter.
Allerdings ist es einigen Usern gelungen eine solche Eintragung dort unterzubringen.
Ich suche mal den Thread von Free raus. Sie hat dort Tipps gegeben und einen Link zu ihrer Hotelbewertung eingestellt.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Dune34
Beiträge: 345
Registriert: 06.03.2009, 22:58

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Dune34 » 08.04.2010, 23:52

Ich habe die Post´s gerade mal etwas überflogen. Beschwerden vor Ort, egal ob einheimisch oder europäische Vertreter der Reisegesellschaften kann man genauso gut dem Mülleimer im Hotel erzählen, meine Erfahrung. Habe ich mehrfach durch exerziert und die Wirkung kam einem schlechten Deo sehr nahe. :wink:
Mal aus meinem Fundus zu berichten, nehme ich mal das allseits beliebte Hurghada. Ich war im Jahr 2006 in einem Hotel (4 EG- Sterne ), was ich heute nicht einmal meinem ärgsten Feind empfehlen würde. In die Hütte setze ich nie mehr einen Fuß rein, denn ich glaube nach unserer Beschwerde, schriftlich beim Veranstalter, hätten die uns lieber "erschossen" als jemals wieder ein Bett an uns zu vermieten.
Ehrlich, da war vom singenden Blumenboten bis zum Anbieten von sexuellen Diensten durch den Roomboy alles dabei... Meine beste Freundin und ich hatten den spektakulärsten Urlaub aller Zeiten dort, was uns eigentlich noch mehr dazu antrieb die "Bude" richtig aufzumischen und wie. Wie war das noch, wenn man von uns verlangt, sich wie ein A........ zu benehmen, dann tun wir das auch. Jede Anmache von den Typen, wurde mit einem Szenario unsererseits beantwortet.
Zur Thematik Manager: Der Besuch bei diesem (Einheimischer) war auch dabei, was man sich so hätte sparen können, wie eine Investition in eine Zitronenplantage am Nordpol. Vertane Zeit, verbrauchte Luft und viel blödes Gelaber.
Der Antrittsbesuch beim Reiseleiter war genauso für die Tonne, was er mir im Einzelgespräch angeboten hat... mir hebt es gerade die Zehnägel, aber lachen muss ich heute trotzdem, er sagte mir: "Liebe D. wenn Du wiederkommen, dann ich Dir besorgen kann eine nette Begleiter." O- Ton! Ich habe den angeguckt und ganz ganz tief Luft geholt... na, wie ich so bin, habe ich ihn gefragt welche Pillen er aktuell einnimmt, denn die hätte ich auch gerne.
Es ist so wie es ist, Bezness "durchseucht" und du giltst als Freiwild und sexuelles Lustobjekt.
Unglaublich was sich da zugetragen hat, wir haben die gesamten Storys fein aufgeschrieben und sie dann ganz fein an den Veranstalter gesendet... und siehe da, dieser prüfte die Geschichte und man gewährte uns eine Reisepreisminderung per Verrechnungsscheck inklusive einer schriftlichen Entschuldigung für die vielen doch sehr unangenehmen Vorfälle.

Wenn ich heute daran denke, unglaublich... "Weißt Du, wir reden erst und dann machen wir etwas 6." Solche Klamotten hast Du unaufgefordert von den Herrschaften der Rezeption serviert bekommen. Hossa die Waldfee und nur weil man sich erkundigt, wann der Bus in die Stadt fährt und wo sich welche Lokalität befindet. Soviel mal dazu, warum sich plötzlich Deine Pläne zu den ihren umwandeln... Ach, frage einen Ägypter nie nach dem Weg, habe ich einmal gemacht und dann hatte ich den an der Backe. Leider musste ich ihm nach ewigen 5 Minuten, ich dachte der geht nie, etwas deutlicher mitteilen, dass er Land gewinnen soll. Furchtbar klebriges Völklein, denn du bist dazu gezwungen jegliche Anflüge oder Neigungen zur Empathie in dir unterdrücken.

Fazit: Wenn man merkt, hier liegt Bezness in der Luft, dann hängt meistens die ganze Sippe mit drin. Ob nun TN, TR, MR oder EG es ist überall gleich... Glück hat man, wenn der GM eine Europäer ist, denn damit konnte ich in einem anderen meiner Urlaube "voll punkten".

Gruß Dune

Free
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2008, 18:37

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Free » 09.04.2010, 02:35

Hallo @ all!

Liebe Anaba, ich musste selber gerade suchen, ob ich meine Hotelbewertungsanleitung noch finde.
Ich habe zu dem Thema insgesamt 3 Beiträge, bzw. Beschreibungen geschrieben.

Einer ist bei den Linksammlungen gelandet.

http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... 962#p72962

Den besten Beitrag mit konkreter Anleitung finde ich gerade nicht so schnell hier.

Dann habe ich noch einen alten Beitrag dazu von mir gefunden, der im alten Forum stand. Der ist zwar nicht ganz so präzise und eingängig, dafür aber schrecklich lang. :-) ...
Ich setze ihn hier trotzdem noch mal zur Info rein:

Von 2007:

Mir Hotelbewertungen gezielt WARNEN!

Ich habe das Thema Hotelbewertungen schon einmal kurz in dem Posting „Bezness – Tunesien“, „WIESO????“ angesprochen.

http://www.1001geschichte.de/forum/topi ... hichpage=3
http://www.1001geschichte.de/forum/topi ... hichpage=4

Nun möchte ich für alle etwas näher darauf eingehen.

Wie viele vielleicht wissen, gibt es die Möglichkeit nach einem Urlaub auf verschiedenen Portalen im Internet das Hotel anschließend zu bewerten. Diese Hotelbewertungen werden mittlerweile von ca. jedem 2.–4. Urlauber VOR Buchung und Antritt der Reise gelesen. Ich selber, wie auch andere Urlauber, die ich im Hotel kennen gelernt habe, haben diese Beurteilungen vorab gelesen.
Ich halte diese Bewertungen also für ein wundervolles Medium andere im Vorfeld vor einigen Personen und überhaupt zu warnen.

Nach meinem kleinen „Abenteuer-Urlaub“ – um es vorsichtig auszudrücken – habe ich in allen nur möglichen Hotelbewertungsseiten im Internet eine Bewertung meiner Hotels und gleichzeitig eine WARNUNG bzgl. eines Mannes abgegeben (Namen dürfen nicht genannt werden). Diese Warnung beinhaltet dafür eine genaue Standort-Angabe dieses Betrügers, sowie einige andere Erkennungsmerkmale – den Name seines Reitstalls, der den Namen seines Araber-Pferdes trägt (Hannibal), den Namen seines Baby-Kamels (Jaqueline), etc. ...

Bei den meisten Hotelbewertungsseiten bin ich damit durchgekommen. Auf 2 Hotelbewertungsseiten wurden sogar meine Urlaubsfotos veröffentlicht. ... hotelkritiken.de hat alle Fotos, inklusive eines Portraits von H. veröffentlicht. ... holidaycheck.de hat das Portrait leider herausgenommen, aber die anderen Fotos auf denen H. zu sehen ist, sind drin geblieben – auch wenn er nur schlecht zu erkenne ist. Immerhin!
Man kann jedem Bild einen Titel geben. Und den Namen H. habe ich als Titel ausgeschrieben. In einem ähnlichen Bild steht wiederum „Reitstallbesitzer mit Baby-Kamel Jaqueline“. Es ist also eindeutig, um wen es sich handelt.

„Tippi“ aus dem Forum von 1001geschichten.de schrieb zu einem der oben genannten Postings, dass sie nach einem Hotelbewertungsversuch bei hotelkritiken.de gesperrt worden sei. Das passiert leider, wenn man zu schroff rangeht. ... Gerade hotelkritiken.de zensiert im Gegensatz zu anderen kaum und schickt die Berichte, wie auch Bilder innerhalb von einem Tag ins Netz. Andere prüfen die Bewertungen locker 14 Tage! ... Also einfach gut überlegte Texte abschicken, dann passiert das auch nicht! ... Leider wird hotelkritiken.de nicht so gut besucht, wie andere Seiten.
Vielleicht hat Tippi das auch mit hotelcheck.de verwechselt. Die zensieren wie die Hölle! Da bleiben nur ein paar umformulierte Sätze übrig. Aber besser das, als gar nichts.

Meine Empfehlung ist nun an alle Urlauberinnen oder Urlauber, die schlechte Erfahrungen gemacht habe, diese in Hotelbewertungen mit einfließen zu lassen. Wichtig ist dabei wirklich, dass eine ordentliche, korrekte und faire Hotelbewertung abgegeben wird!!! Wenn die Gewichtung der Gesamtbewertung des Hotels und der Warnung bzgl. einer Person zu unverhältnismäßig ausfällt, wird man Euren Bericht zensieren oder einfach nicht bringen.
Ihr könnt also nicht nur 2 Worte über das Hotel verlieren und dann 5 Seiten nur über den Beznesser fluchen! Das funktioniert nicht!
Eure Bewertung muss dem Leser eine objektive Einschätzung seines zukünftigen Hotels und dessen Umgebung vermitteln.
In der Werbung sagt man so schön: „Weniger ist mehr!“ ... Also lieber klein starten und ein bisschen gewinnen, als groß rauskommen wollen und keinen Schritt vorwärts bewegen.

In meinem Fall habe ich immer darauf hingewiesen, dass der Reitstallbesitzer nicht zum Hotel gehört, und dieses dementsprechend nichts dafür kann. In einer anderen Bewertung habe ich neben meiner Warnung empfohlen Reittouren lieber im Hotel zu buchen, weil es günstiger und man da versichert ist. ... Dann sage ich, dass man in keinem Fall bei so einem Mann wohnen, sondern in jedem Fall ein Hotel buchen sollte. Das Hotel wird bei mir also nie als Schuldiger herangezogen, sondern als guter Schutz dargestellt. Kein Hotel will, dass die Touristen bei diesen Beznesser-Einheimischen wohnen oder dorthin abwandern!!!

Wenn man diese Dinge berücksichtigt, kommt man wunderbar auf alle Hotelbewertungsseiten und kann viele Menschen vorab warnen.
Grundsätzlich ist es verboten Links in die Hotelbewertung zu setzen. Also habe ich 1001geschichten.de bisher in meinen Hotelbewertungen nicht erwähnt. Allerdings besteht durchaus die Möglichkeit diese Page in den Foren zu verbreiten – wie z.B. bei www.holidaycheck.de. ... Dort habe ich übrigens auch das erste Mal von 1001 erfahren und die Seite bei einem späteren Beitrag weiterempfohlen! Es gibt also viele Wege der Verbreitung! Nutzt also auch diese Foren zur Verbreitung von 1001geschichten!

Ich wünsche Euch viel Erfolg bei eventuellen Hotelbewertungen. Eure Beznesser werden sich „freuen“, wenn die Urlauber sie schon kennen, bevor sie überhaupt angereist sind. :-)))

Hier noch 2 Beispiele meiner Hotelbewertungen:

Hotel Zarzis:
http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelb ... ch_hb.html

Hotel Zita:
http://hotels.ab-in-den-urlaub.de/Hotel ... City=10228

Bitte entschuldigt, dass ich nicht alle 8 Veröffentlichungen (weitere sind noch in der Prüfung) hier angebe. Die Besucherzahlen werden auf den Seiten gezählt, und ich möchte auf den anderen Seiten gerne noch kontrollieren, wie hoch die Resonanz der Urlauber ist, die sich die Seiten tatsächlich aufgrund eines Urlaubswunsches anschauen.

LG
Free
Der am Anfang vermeintlich leichtere Weg stellt sich am Ende meistens als der deutlich schwerere heraus.

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von Anaba » 09.04.2010, 06:44

Liebe Anaba, ich musste selber gerade suchen, ob ich meine Hotelbewertungsanleitung noch finde.
Danke Free, ich hab es gestern Abend nicht mehr geschafft. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von hulla » 09.04.2010, 10:51

ich kann die hotelbewertungen von 2007 unter 1001 nicht lesen

es kommt "nicht gefunden"

was mache ich falsch?

grüßle hulla

lotus

Re: Sind denn doch alle Hotelmanager gleich???

Beitrag von lotus » 09.04.2010, 14:48

HI zusammen,
Anaba hat geschrieben:das Thema hatten wir schon öfter.
Allerdings ist es einigen Usern gelungen eine solche Eintragung dort unterzubringen.
Ich suche mal den Thread von Free raus. Sie hat dort Tipps gegeben und einen Link zu ihrer Hotelbewertung eingestellt.
DANKE liebe anaba, dass beruhigt mich ja schon mal :D

Free hat geschrieben:Liebe Anaba, ich musste selber gerade suchen, ob ich meine Hotelbewertungsanleitung noch finde.
Ich habe zu dem Thema insgesamt 3 Beiträge, bzw. Beschreibungen geschrieben.
Liebe Free - DANKE für deine Mühe :!: ...wirklich sehr, sehr gut formulierte Hotelbewertungen, und die entsprechenden Warnhinweise auf den Bezzie SUPI verpackt :wink:

Free hat geschrieben:Eure Beznesser werden sich „freuen“, wenn die Urlauber sie schon kennen, bevor sie überhaupt angereist sind. ))
:mrgreen: :mrgreen: ...nur leider hat es meiner ja geschafft innerhalb von nur 2 Wochen schon wieder eine gleichwertige Manager-Position in einem anderen Hotel zu finden :twisted:

Antworten