Guten Tag Amuna und einen Gruss an alle Mitleser/innen und -schreiber/innen,
( ... ) Ich habe vor 2 jahren in Hurghade während meinem Urlaub jemanden kennengelernt. Zu dem Zeitpunkt waren wir beide 20 jahre alt. Er war Kellner in einem Hotel und wir fanden uns beide sypmatisch und haben uns dann ziemlich am Ende meines Urlaubs außerhalb des Hotels getroffen.
Insgesamt 2 mal, am ersten Abend haben wir uns natürlich ersteinmal über Famile, Wer sind wir, Was machen wir usw. unterhalten und haben gemerkt, dass wir auf einer ellenlänge sind. Das ganze auf Englisch, Deutsch kann er nicht. Wir hatten etwas getrunken, ich hatte ihn von mir aus eingeladen.
Zur Information, wir sind beide Moslems, dementsprechend haben wir nur mit einander geredet, nicht einmal umarmt oder sowas in der Richtung , wir haben uns nur die Hände beim verabschieden geschüttelt

Beim 2. Treffen sind wir spazieren gewesen und haben Kleinigekeiten gegessen, das hatte er bezahlt. Wir hatten uns beide in einander verguckt und haben letztendlich auch Nummern und Emails ausgetauscht.
Nach dem Urlaub hatten wir regelmäßig Kontakt, bis ich irgendwann den kontakt abbrach. Ich wusste, dass der Kontakt mit Ihm im Endeffekt nichts bringt weil er viel zu weit weg ist. Er hattte sich danach noch sehr oft bei mir gemeldet, aber ich hatte nie reagiert.
Ein Jahr später bin ich zum Urlaub nach Ägypten geflogen, leider war er zu diesem Zeitpunkt bei seiner Familie in Cairo. Er meinte er könnte nach Hurghada oder ich nach Cairo zu seiner Familie kommen, damit wir uns sehen können. Ich hatte aber nein gesagt ( aus verschiedenen Gründen). Letztendlich haben wir wieder Kontakt, uns aber bis jetzt kein 2. mal gesehen ( außer manchmal im chat, das ist aber eher selten)
Auf dem Zahlenstrahl Deiner gesamten Lebenszeit bist Du diesem Menschen nicht länger persönlich begegnet als ein paar Atemzüge, Wimpernschläge, Worte lang. Aus diesem "Ereignis" hast Du inzwischen auf ebendiesem Zahlenstrahl 2 Jahre gemacht.
Du bist so wunderbar jung.
Was meinst Du, wie vielen Menschen wirst Du in Deinem Leben noch begegnen? Wie viele davon wirst Du kennen lernen und kennenlernen? Wolltest Du jedem davon so viel Zeit von Deiner hergeben, reduziertest Du aus Mangel an derselben schon mal die Anzahl derer, die wirklich wirklich interessant sind und auf Deinem Lebensweg ein Stückchen mitgehen könnten/wollten/würden.
Nun ist es so, dass er mir sagt, dass er in mich verliebt ist( also immer noch, er meinte dass es daran liegt, dass ich die 1. Frau war in die er sich verliebt hat. also wenn das so ist, wir waren ja auch noch sehr jung, kann ich das schon nachvollziehen, denn meine 1. liebe kann ich auch nicht vergessen).
Die erste Liebe - wer kann sich daran nicht mehr erinnern?
Ich bin 57 Jahre alt. Meiner erste Liebe ist mir mit knapp 18 begegnet. Ich kann mich heute noch an ihn erinneren. Ich gehe nicht mit dem Gedanken an ihn schlafen und stehe morgens nicht in Erinnerung an ihn auf.
Jetzt durch Deinen Beitrag "sehe" ich ihn trotzdem durchaus vor meinem geistigen Auge. Ich weiss noch wie er heisst, wie er damals ausgesehen hat. Er war mit -meinen Augen gesehen- ein MANN. Über 2 Meter gross, seine Hände sind mir zuerst aufgefallen. Er lachte mit in den Nacken geworfenen Kopf. Er hatte graue Schläfen - 19 Jahre älter als ich.
Damals konnte ich mit Gleichaltrigen nichts aber auch gar nichts anfangen. (***Lache- heute auch nicht- sie sind mir zu stehengeblieben, zu abgeschlossen, zu wenig neugierig)
Ich war Anfang 40, da kam er mir in einer Bahnhofshalle entgegen- wir gingen aneinander vorbei. Eigenartig, ich habe ihn sofort erkannt. Ein alter Mann. Man hatte mir wohl als 17 Jährige oftmals vorgerechnet, wie alt er sei wird, wenn ich noch jung bin. Damals ist mir das vollkommen egal gewesen- vielleicht auch zu abstrakt. Ihn plötzlich so alt zu sehen- dabei beziehe ich mich auf den Habitus- nicht auf die Zahl im Ausweis- hat mich erstaunt. Ich habe ihn das erste Mal objektiv wahrgenommen- kein Stück Subjektivität- weil unabhängig einen Sachverhalt betrachtend - und dachte:
'Bloss gut .... '
Er ist übrigens im Vorteil gewesen. Er hat mich nicht erkannt. Konnte er auch nicht. Ich hatte mich in den Jahren vervielfältigt.
Ich war sehr froh darüber. Nicht über meine Vervielfältigung- sondern unerkannt geblieben zu sein. Er hätte mit absoluter Sicherheit ebenso wie ich gedacht:
'Bloss gut!!!!!!" (nur eben mit vielen vielen Ausrufezeichen)
Ich finde Ihn auch immer noch gut, er ist genau mein Typ Mann aber sooo verliebt bin cih nciht weil ich einfach sehr realistisch bin und weiß wie schwierig eine Fernbeziehung ist.
Ich komme nochmals auf mein Alter zurück. In den 57 Jahren sind mir allerhand Männer begegnet, die mein Typ Mann gewesen sind. Oben beschriebener ist der Erste gewesen- andere folgten. Manche stachen durch ihr Aussehen hervor, manche durch ihr Auftreten, manche durch ihren Geist, (Wissen macht enorm sexy), manche auch "nur" durch ihre Liebeskünste (Ich war nachdem ich abgenommen habe- aus Prinzip- einige Jahre Single).
Aus meiner heutigen Sicht sind sie alle toll gewesen, aber aber aber, es ist eben ein Unterschied, ob jemand meinen Weg kreuzt oder ein Stück mit mir geht- ich meine damit ein entscheidendes Stück.
Zum Wegkreuzen gehört nicht viel- im Grunde nur der Sinn der Stunde. Jemanden im eigenen Leben zu haben - bedeutet- sich des eigenen Anspruchs bewusst zu sein und vor allem genau zu wissen- was man NICHT will.
@Amuna
Dir werden in Deinem Leben, so Du dazu Zeit hast, so viele -Dein Typ Mann- begegnen, wie Du Dir jetzt gar nicht vorstellen kannst. Das Leben ist bunt, interessant, voller Stationen der wild aufschäumenden Freude, der Besinnlichkeit, der gewaltigen Stürme, es wird Inseln geben auf denen Du verweilst, Berge, die Du erklimmst, Träume, die sich an die Wirklichkeit übergeben lassen, Träume, die dazu da sind, Träume zu bleiben, Du wirst laufen, rennen, fliegen, kriechen, hinken, hüpfen, tanzen, springen durch Dein Leben - alles zu der Zeit, die dafür da ist und die DU Dir dafür nimmst oder eben dazu hergibst.
Man liebt mit 57 nicht ernster oder anders oder schwerwiegender oder ernstzunehmender oder zuverlässiger oder anerkennender als mit 18 oder 20 oder 30 ... jedoch:
Mit Anfang 20 bist Du gerade mal in die Startlöcher Deines Erwachsenenlebens getreten, hast tief Luft geholt und bist bereit ... wieso solltest Du Dir jetzt die Füsse zusammenbinden und unbedingt schon die Erfahrung machen, damit fällt man gewaltig auf die Nase?
Die das Leben prägenden Prozesse, im Guten und im weniger Guten sind stets die ersten ihrer Art.
Aus ihnen wachsen die Bäume auf die zu klettern man wagt- wenn es um den Hunger oder auch nur Appetit auf hochhängende Früchte geht. Es öffnen sich oftmals durch unser eigenes Handeln auch die gefährlichen Klüfte, über die nur der Sprung zum Baum führt.
Ich wünsche Dir, Du mögest nicht als erstes so eine Kluft wählen- für die ersten Schritte aus den Startlöchern.
herzlichst
charlotte_