meine Erfahrung

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
atooz
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2010, 14:09

meine Erfahrung

Beitrag von atooz » 12.10.2010, 13:20

Ein liebes HALLO an alle
und ein fettes Kompliment für diese Seite :D

Micky hatte angefragt, ob ich nicht einen eigenen Thread von mir einstellen will - gesagt-getan ....

Ich habe 6 Jahre in ÄGYPTEN gelebt.
3 davon in Kairo und 3 in sharm el sheikh

In Kairo arbeitete ich für eine internationale Federation ( Sport) und in Sharm arbeitete ich in einem Hotel.
Ich bin 30 Jahre alt.

Damals bin ich nicht aus Liebe nach Kairo gezogen, sondern wegen des Jobs und so ergab sich natürlich die Chance Land und Leute besser kennenzulernen.
Aber es war eher ein Schock :shock:
Ich denke Bezness durchzieht zumindest in Ägypten alle Schichten und ich fand es wirklich schrecklich, dass sich sovieles "NUR" um Geld dreht !
Durch meine Arbeit habe ich auch ägyptische Frauen kennengelernt und war teilweise schockiert über ihre Weltansichten.

In sharm durfte ich dann den Sündenpfuhl Ägyptens kennenlernen !
Je mehr man die Sprache spricht, desto mehr bekommt man mit.

Die meisten Typen in Sharm sind eifach nur widerlich !
Am Anfang sagte ich oft, dass wird mir nie passieren, aber teilweise sind die Typen echt gute Schauspieler.
Irgendwann waren dann alle Ägypter tabu für mich.

Natürlich hatte ich auch Kollegen, aber ich hätte niemals einem zu 100 % vertraut.
Jetzt bin ich froh wieder in meiner geliebten Schweiz leben zu dürfen, wo doch so manches viel unkomplizierter ist und ich danke GOTT, dass ich in einem Land leben darf, wo ich mich frei entfalten kann als Frau!

AtOoZ
AtOoZ

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: meine Erfahrung

Beitrag von morena » 12.10.2010, 13:30

Hallo, atooz

ich bin wirklich sehr gespannt auf Deine Erfahrungsberichte und kann nur hoffen, dass sich Frauen, die sich gerade
in Ägypter glauben verliebt zu haben, ob über das Internet oder dort als Touristin, einige Deiner Erfahrungen zu Herzen
und zu Verstand nehmen.
Herzliche Grüsse, Morena

atooz
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2010, 14:09

Re: meine Erfahrung

Beitrag von atooz » 12.10.2010, 13:35

Liebe Morena

Vielen Dank !
Ich lese ja schon länger hier im Forum mit !

AtOoZ
AtOoZ

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: meine Erfahrung

Beitrag von Micky1244 » 12.10.2010, 14:05

Liebe atooz,
du deutest an, dass die Weltsicht von Ägypterinnen, mit denen du Kontakt hattest, teilweise schockiert haben. Kannst du dazu mehr schreiben?
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

LotusblumeMuc
Beiträge: 20
Registriert: 10.10.2010, 13:39

Re: meine Erfahrung

Beitrag von LotusblumeMuc » 12.10.2010, 14:08

Liebe AtOoz,

ich finde es total interessant, wenn mal jemand wie Du über die ganzen Dinge schreibt, der wirklich länger in dem Land
war und das alles hautnah mitbekommen hat und zudem wahrscheinlich auch die Sprache etwas spricht und mehr versteht
als wir ahnungslosen Touristinnen.

Ich würde mich freuen, mehr von Dir zu lesen.

Liebe Grüße
LotusblumeMuc

atooz
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2010, 14:09

Re: meine Erfahrung

Beitrag von atooz » 12.10.2010, 14:56

Die meisten Ägypterinnen die ich kennenlernen durfte, sind leider sehr geldbezogen.
Sie können so niedlich sein und liebevoll, aber NUR solange sie den Profit dahinter sehen :shock:

Viele sind auch sehr überheblich, wenn es um den Unterschied zwischen ihnen und Europäerinnen geht.
Die denken, nicht anders als die Männer, dass wir einfach für S.XX zu haben sind und keinerlei Würde und Stolz in uns haben.

In Sharm arbeiten jetzt auch mehrheitlich Frauen an den Bars !
Vorallem bei den RED SEA HOTELS anzutreffen.
Die schleimen sich dann auch schnell bei den europäischen Frauen ein um an Geschenke od Kontakte zu kommen.

Die männl. Bezzies sind die einen, aber auch in diesem Gebiet sind die Frauen in Anmarsch !
Viele ägyptische Paare, vorallem in den Touriburgen betreiben dies schon fast als Sport und so wird die ägyptische Frau/Freundin auch gerne mal als Schwester ausgegeben.

Ich habe versucht Freundschaften aufzubauen, aber wenn ich dann mal in die CH wollte um Ferien zu machen, standen die Schlange mit ihren Wunschlisten !
Bring mir dies und jenes mit....anscheinend ist denen nicht aufgefallen, dass ich ja nach ägyptischen Lohnverhältnissen verdient habe !!!!! :evil:

Und dann, können aus den liebgewonnnen Freundinnen richtige Biester werden !
Ich habe dann das gleiche auch gemacht, wenn sie nach Hause gingen, stand ich auch mit einer Liste an und sagte ; bring mir dies und jenes!
Alles was ich mal bekommen habe, war ein vergammelter Labello ! :lol:

Eigentlich sollte es in einer Freundschaft auch nicht um Geschenke gehen, sondern um gegenseitiges Vertrauen und gern haben.
Die meisten ÄgypterInnen sehen dies aber anders. Auch untereinander gehen sie eher rau udn bösartig miteinander um.
Das sind meine Erfahrungen
AtOoZ

leah_neu
Beiträge: 540
Registriert: 29.03.2008, 12:50

Re: meine Erfahrung

Beitrag von leah_neu » 14.10.2010, 00:01

Hallo Atooz,

ja sie sind so. Sie sind aber auch unter einander so. Mein Fastexmann ist bis heute in der misslichen Lage immer wieder die unverschämten Wünsche seiner Schwestern zu erfüllen. Die wissen genau, was sie wollen. Immer nur Markenzeugs. Manchmal tut er mir diesbezüglich leid. Aber nur manchmal :twisted:
Herzliche Grüße
von Leah

habbibbti
Beiträge: 249
Registriert: 25.03.2010, 14:54

Re: meine Erfahrung

Beitrag von habbibbti » 14.10.2010, 09:38

das mit den ganzen Geschenken kann ich leider nur bestätigen. Das nervt mich auch immer, deshalb fahre ich nicht gerne meine Verwandten besuchen.
Da hat man vorher die Rennerei jedem etwas mitzubringen, dann hat man noch Übergepäck zu zahlen und diese blöde Erwartungshaltung nervt mich total. Da fängt für mich der Urlaub schon mit Stress an und ich krieg echt ein Hals auf die Familie - als wenn die Tickets und Verpflegung nicht schon genug Kohle kosten. Aber wir leben ja im reichen Europa und leben in Saus und Braus.
Das viele Ägypterinnen nur aufs Geld fixiert sind habe ich auch schon festgestellt, die können ganz schön biestig werden, wenn der Mann nicht die erwartete Menge Geld nach Hause bringt und verlangen dann sogar, dass sie gefälligst im Ausland arbeiten gehen sollen. Ich glaube aber das liegt auch teilweise daran, dass viele ja nicht aus Liebe heiraten, sondern eine arrangierte Ehe eingehen oder auch einfach heiraten, um den Eltern nicht mehr auf der Tasche zu liegen oder weil sie Kinder wollen. Sicherlich trifft das nicht auf die besser gebildeten Frauen zu.
Am schlimmsten fand ich aber das Verhalten meiner Ex-Schwägerin ihrer eigenen kleinen Tochter gegenüber. Nach der Trennung hat sie sich mehr schlecht als recht um die Kleine gekümmert, hat dann mit Kindesentzug gedroht, wenn er nicht mehr Geld bezahlt und als sie wieder verheiratet wahr, blieb die Kleine bei ihrer Oma und erst als mein Schwager eine Ablösesumme zahlte durfte er seine Tochter zu sich und seiner Schwester nehmen. Zwischendrinn gab es wüste Beschimpfungen, Schlägereien auf der Straße und das alles vor den Augen des Kindes. Einfach schrecklich!
Ich könnte mir nie vorstellen mein Kind so im Stich zu lassen und zu verkaufen.
... und dann haut die Realität der Hoffnung ein's in die Fresse!!!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: meine Erfahrung

Beitrag von Elisa » 14.10.2010, 09:48

Atooz, aber eigentlich auch verständlich. Wenn Frauen verheiratet werden, dann bleibt doch eigentlich nur die finanzielle Seite.

Und wenn sie hier sind, ist es nicht anders: neue Küche, neues Wohnzimmer etc.

Ich denke, erst wenn Frau arbeitet, selbständig lebt, weiss sie auch, mit den Beträgen umzugehen.

Und wenn es das über Generationen so erfolgt, ist es eine Gewohnheit, und bleibt es auch in einer anderen Umgebung.

Mich überrascht immer wieder dieses : Ich will das haben : ohne sich Gedanken zu machen, wie es erarbeitet werden soll.

LG Elisa

atooz
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2010, 14:09

Re: meine Erfahrung

Beitrag von atooz » 14.10.2010, 10:45

Ja, leider ist es so, dass viele Frauen in Ägypten und auch in anderen arabischen Ländern nicht viele oder gar keine Rechte haben.
Vielleicht ist es wirklich so, dass einzige was ihnen bleibt ist, dass sie ihre Ehemänner wahnsinnig machen!

Die europäischen Frauen könnten doch dies als Vorbild nehmen und sich verwöhnen lassen. Ich bin sicher der eine oder andere Bezzie würde schnell die Flucht erfgreifen.
Evt. wäre dies ein guter Test, wenn man sich bei seinem Habibi nicht ganz sicher ist, ob er nun ein Bezzie ist oder nicht !?

Ich habe doch auch viele russische Touristinnen gesehen, die liessen die Habibis in den Clubs bluten !
Wobei für mich gehört dies schon eher in die Ecke "Sextourismus"

Mein EX hatte nie Geld von mir verlangt, er kannte meinen Lohn !
Aber hätte ich mir sicher sein können, dass er mich wirklich liebt, auch wenn ich keinen CH -Pass gehabt hätte ?!

Ist es nicht immer dieses ständige "nicht zu wissen" ob er es wirklich ernst meint oder nicht das schlimmste ?
Diese Energie die verbraucht wird und vorallem die Aufmerksamkeit die man an den Tag legen muss um ständig auf der Hut zu sein.... neee das wurde mir echt zuviel !
AtOoZ

jacky1981
Beiträge: 32
Registriert: 07.10.2009, 16:24

Re: meine Erfahrung

Beitrag von jacky1981 » 14.10.2010, 10:48

danke atooz für deine Erfahrungsberichte ich arbeite selber im tourismus und bekomme vieles mit ... bin letztes jahr selber in die bezzi falle getabt aber ich liebe das land immernoch aber eine beziehung kommt für mich dort unten nie mehr in frage
das mit den freundschaften kann ich bestätigen auch ich vertraue niemnandem 100%ig da man nie weiss wieviel davon ist gespielt...

zu den geschenken glaube ich langsam das ist ein südländisches phänomen ich selber bin halbe brasilianerin und mir geht es gleich wenn ich zu meiner familie nach brasilien reise....geschenke sind immer an der tagesordnung man ist ja der "reiche" europäer, Schweizer was auch immer.... das finde ich immer sehr traurig..aber irgendwie ist das in dieser kultur das können wir wohl einfach nicht versteheh....

ich bin echt froh das es diesen gedankenaustausch hier gibt den sonst hätte ich es damals auch nicht geschafft und die realität nich gesehen.....

danke atooz das du mithilfst die frauen aufzuklären...

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Re: meine Erfahrung

Beitrag von Lippi » 14.10.2010, 11:02

Hallo Atooz

Danke für Deine Erfahrungen, die sich ziemlich mit meinen decken. Nicht nur in EG ist dies so, ich denke in allen hier angesprochenen Ländern wo Frau zu Ehe gedrängt wird.
Im Übrigen muss ich hier Elisa zustimmen, ist es verwunderlich wenn Frauen ohne unsere Rechte und zur Ehe gezwungen werden so denken und handeln ??

Nein, Frau versetze sich mal in diese Lage.......die gebähren die nötigen Kinder und lassen Habibi nicht mehr ran um Ihre Ruhe zu haben, aber die Kohle muss stimmen.

So wird ein Schuh drauß.


Oft ist es ihnen egal wie Schnuffi sein Geld verdient, hauptsache es glitzert und klimpert genug am Arm :wink: andererseits natürlich auch Ihre Rente für alle Fälle.....denn diese Frauen sind nicht abgesichert durch Unterhalt, Rente ect.

Wenn man sich diese Verhaltensweisen mal sehr nachdenklich auf der Zunge zergehen lässt............verstanden, akzeptiert oder auch nicht...........

Wen wundert es da, das es mit der sogenannten Integration gerade bei den Frauen nicht klappt, da bedarf es Jahrzehnte bis in Generation diese Frauen sich an unsere Denkweise umgestellt haben.
Als Dank werden sie dann von Ihren Landsmänner mit Benzin überschüttet..........was für ein Wahnsinn :cry:

Und da denken manche Frauen sie könnten Habibi einfach mal westlich europäisch umerziehen..............never, never,never

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

Liesl
Beiträge: 339
Registriert: 02.04.2010, 13:38

Re: meine Erfahrung

Beitrag von Liesl » 14.10.2010, 12:55

Menno, mein fertiger Beitrag ist irgendwie verschwunden :roll:
Jetzt halt noch mal:
atooz hat geschrieben:Alles was ich mal bekommen habe, war ein vergammelter Labello ! :lol:
:lol: :lol: :lol: Danke, atooz, das hat mir meinen Morgen versüßt!

Zum Thema ägyptische Frauen hat mir mein Bezzie mal geschrieben, diese seien sehr eifersüchtig und würden ihre Männer behandeln wie Kriegsgefangene, sie (die Männer) zwingen, ihre Geheimnisse zu verraten.
(Hab mich jetzt nicht getraut, den längeren Originalpassus, den ich noch Wort für Wort weiß, hier reinzusetzen, nachher liest der Bezzie noch mit und ich bin enttarnt :shock: )
Ansonsten hat sich der Ägypter gerne darüber ausgelassen wie finanziell anspruchsvoll die ä. Frauen seien, dass sie ihren Lohn für sich behalten dürfen, der Haushalt nur vom Mann finanziert werden müsse, was zur Hochzeit alles parat stehen müsse usw..
Stelle mir manchmal vor, wie sich die Typen bei regelmäßigen Zusammenkünften gegenseitig vorjammern, wie anspruchsvoll die ä. Frauen sind und die Touristinnen werden auch immer mißtrauischer, buhuuuu! :mrgreen:

Habe in Kairo selbst zweimal beobachtet, wie offensiv flirtend sich junge, ä. Frauen dem Bezzi gegenüber verhalten haben. Verstanden hab ich ja nix, aber da haben die Augen nur so geblitzt, es wurde gekichert und gelacht - das volle Programm.
Habe mich gefragt, wie das denn in das ach so unnahbare Klischee der Frauen passt? Ist in Kairo alles anders?

lg liesl

mariam
Beiträge: 267
Registriert: 09.01.2010, 18:25

Re: meine Erfahrung

Beitrag von mariam » 14.10.2010, 16:11

Liesl hat geschrieben: Habe mich gefragt, wie das denn in das ach so unnahbare Klischee der Frauen passt? Ist in Kairo alles anders?

lg liesl
Liebe Liesl

Ja, in Kairo ist vieles anders... Respektive: Im Grossraum leben rund 25% der gesamten ägyptischen Bevölkerung. Viele davon sind durch Landflucht aufgrund der seit Jahren misslichen Wirtschaftslage in Oberägypten hier gelandet.
Sprich: Du kannst in Kairo das gesamte Spektrum der äyptischen Gesellschaft erleben. Von der Unterschicht bis zur Oberschicht. Von den fundamentalistisch-konservativen Moslems bis zu den sehr weltlichen. Christen in diversen Variationen.

Du erlebst in Kairo auch Menschen, die ein offeneres Verhältnis zwischen den Geschlechtern leben, als das im Hauptteil der konservativen Gesellschaft usus ist.

Wenn man meint, vom Erlebten in den Tourihochburgen (v.a. Luxor und rotes Meer) auf das Leben in Kairo schliessen zu können, dann ist das ein Irrtum. Auch der umgekehrte Schluss wird sich stets als Trugschluss erweisen.

Kairo ist riesig: Deswegen spielt es immer eine Rolle, wo du dich genau bewegst. In einigen Quartieren gibt es Dinge, die in anderen nicht möglich wären.

Herzliche Grüsse
Mariam

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: meine Erfahrung

Beitrag von Frei » 14.10.2010, 17:59

Danke Atooz für diese Erzählung. So glücklich, dass du ... ene Schweizerin bist. Danke, dass es dich hier gibt! Schönen Abend, schönes Leben und alles Liebe/Gute!

atooz
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2010, 14:09

Re: meine Erfahrung

Beitrag von atooz » 19.10.2010, 09:22

Hallo Katzenschmaus

Es war ja nicht so, dass alles schlecht und wiederlich war!
Ich denke wenn man in ÄGYPTEN lebt, ist man in einer Art Wachkomma !
Die Jahre sind so schnell vergangen und doch war es eine lange Zeit.....

Wenn ich daran zurückdenke, habe ich of mit mir gehadert, denn ich hatte Angst wieder nach Europa zu kommen, zurück in die Realität !
Ich habe einen kleinen Traum gelebt und in jedem Paradies gibt es Schatten.
Am Anfang war mir dies nicht bewusst. Erst als ich anfing, meine Urlaube wieder in der CH zu machen.

Meine beiden Welten in denen ich gependelt bin, haben sich so krass voeinander unterschieden.
Die eine war warm, blumig, lebhaft , die andere war kalt, grau und langweilig !

Er als ich begriffen habe, was es heisst SCHWEIZERIN zu sein, was es heisst frei zu sein im Denken und Handeln, erst da wurde mir bewusst, dass ich umkehren muss.

Ich denke ich wollte immer anders sein als alle andern, ich hatte das Gefühl etwas spezielles tun zu müssen um jemand zu sein !
Es hat lange Zeit gebraucht, bis ich über all dies reflektieren konnte.

Heute bin ich glücklich darüber, diesen Weg gemacht zu haben und auch glücklich das ich einen Mann aus meiner Kultur und mit meiner Mentalität habe !
Ich bin glücklich, dass er mit mir auf der gleichen Augenhöhe ist udn ich bin dankbar, dass ich mich nicht mehr mit komplizierten Ausseinandersetzungen plagen muss.

In Ägypten scheint alles so einfach und leicht, doch hinter den Kulissen ist es schwer und mühsam !
AtOoZ

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: meine Erfahrung

Beitrag von Frei » 20.10.2010, 07:36

Liebe Atooz, nochmal herzlichen Dank für deine und DIESE Erzählung.

Ich identifiziere mich damit sehr, unabhängig davon, dass ich meine Erfahrung dort beenden MUSSTE, und ich danach eine (alleinziehende) Mutter geworden bin,

was heisst, verantworlich für ein anderes Mensch zu sein, und eine riesige Arbeit am (Selbst)bewusstseinsniveau zu machen (...).

Bitte, kann ich wissen, wie alt (ungefähr bist du)? Ich interessiere mich an die "Theorie" Rudolph Steiners, der sagt, unser Leben ändert sich viel nach jeden 7 Jahren.


Also, wollte ich wissen, ob du ungefähr 28 Jahre alt bist, oder ungefähr 35, oder ungefähr 42 (...).

Ich verstehe sehr gut, dass die Schweiz ein viel SICHERER Land ist, im Vergleich von Ägypten, aber ... ich finde sie ... grau, langweilig, nicht wild genug, ...,

möglicherweise weil ich hier kein eigenes Leben und KEINE EIGENE IDENTITÄT habe, sondern hängt hier sie von der Identität meiner Familie,

davon ich mich trennen möchte, was ich - noch - nicht schaffe.

(...)

Was würdest du bitte, zu einer wie mir beraten, um sich hier wohl zu fühlen, ohne in den Ausland wandern zu ... müssen?

Hättest du eine solche Beratung?


Also, danke fürs Verständnis, ich wünsche dir und deinem (schweizerischen!) Partner alles Gute, und Liebe, ein sonniges und schönes Leben und ich grüsse dich herzlich.

atooz
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2010, 14:09

Re: meine Erfahrung

Beitrag von atooz » 20.10.2010, 09:16

Liebe Frei

Du bist echt ein süsser Spatz ! :)

Ich verstehe was du meinst ! Ich kenne das Gefühl sehr gut, keine eigene Identität zu haben !
Als kleines Kind schon, war ich begeistert von den Märchen aus 1001 Nacht.
Ich habe von meiner Mutter tausende Tücher bekommen und damit habe ich mich und meine Freundinnen verkleidet.
Ganze Sonntage verbrachten wir damit in unserer kleinen Märchenwelt, wo es weder böse noch schlecht gab !

Ich bin 30 ! Ein gutes Alter, finde ich zumindest und es ist wirklich so, dass man alle 7 Jahre einen neuen Abschnitt erreicht !

Ich habe keine Kinder, kenne aber viele in meinem Umfeld, die alleinerziehende Mütter sind und ich bewundere sie jeden Tag für ihre Power und Ausdauer !
Es ist nicht einfach, da bin ich mir sicher !

Ja die Schweiz ist grau, langweilig und kalt ! ABER wenn man sich getraut, tief in diese Welt einzutauchen und zumindest versucht ein Teil davon zu sein, erlebt man kleine Wunder !
So wie die Wüste karg und trocken ist, findet man hie und da auch eine Oase und genau so sehe ich die Schweiz !

Ich liebe das grün, das sich durch die Felder zieht, ich liebe die 4 Jahreszeiten und die Berge!
Ich liebe es im Herbst durch unsere farbenfrohen Wälder zu streifen...
Ich liebe es meine Wuschelsocken anzuziehen und mich einzukuscheln bei Kerzenlicht !
Ich liebe es mit meinen Freunden bei einem Raclette zu sitzen und mich von ihnen geliebt zu fühlen, auf eine aufrichtige ehrliche Art und Weise .

Weisst du, in Sharm kam es mir oft vor als ob ich auf Drogen wäre.... was haben die Leute das zu tun ! Arbeiten, Tee trinken und später findet man sich irgendwo angetrunken im Pacha, Hard rock, little Buddah oder Camel Bar wieder !
Irgendwan fällt man dann ins Bett und der nächste Tag endet wieder gleich !
Ägypter kennen es nicht am Tisch zu bleiben, sie kennen es nicht was es heisst wahre Diskussionen über Gott und die Welt zu führen !
Meistens vertreten sie eh nur IHREN Standpunkt und versuchen uns diesen aufzuzwängen !
Sie sind meistens abgelenkt von Handys und PC !
Ihre Welt ist eingeschlossen, politisch und religiös !
Unsere Welt ist wie dein Nickname FREI ....
Ich darf abstimmen, ich kann Karriere machen , ich habe das Recht auf Weiterbildung und darf meiner Kreativität freien Lauf lassen !

Liebe Frei, die Schweiz hat viele Gesichter, lerne sie kennen und lieben.... versuche in den kleinen Dingen die Schönheit zu sehen, auch wenn es nur die Tautropfen auf den Gräsern sind !
Die Schweiz verfügt auch über viele Kraftorte, kleine verwunschene Täler und Wälder, wunderschöne versteckte Kapellen und Kirchen...
Und auch wenn es jetzt bitterkalt und grau ist, kleide dich in Farbe, gönne dir eine Massage und gehe wiedermal richtig gut essen !
Oder noch besser, kauf dir einfach eine Tafel MILCHSCHOGGI !

Wir haben viel, was andere nicht haben, man muss es nur sehen wollen !

Ich drück dich !
AtOoZ

mariam
Beiträge: 267
Registriert: 09.01.2010, 18:25

Re: meine Erfahrung

Beitrag von mariam » 20.10.2010, 12:33

Liebe Frei

Ich lese deine Beiträge immer, auch wenn ich dir nur noch selten antworte.
Aber nun habe ich eine ganz grosse Bitte an dich: Sei vorsichtig mit Ideologien!

Mir ist in deinen Posts aufgefallen, dass du dich zu Spiritualität, spirituellen Ideen, Ideologien im weitesten Sinne hingezogen fühlst. Auch die Theorie Rudolph Steiners ist eine Ideologie. Wenn auch insgesamt gesehen viel harmloser als die Ideologie "Islam (-ismus)". Aber nichtsdestotrotz es ist eine Ideologie.

Die Leute sagen noch heute: "Aber Rudolph Steiner hat gesagt...." Oder: "Es ist so, weil Rudolph Steiner sagte...." Oder: "Rudolph Steiner sagte..."
Die Ideologie ist gute 100 Jahre alt. 100 Jahre in der sich die Welt massiv weiterentwickelt hat. Unsere heutige Welt ist nicht mehr mit der Welt vor 100 Jahren zu vergleichen, oder nur noch beschränkt. Und dennoch gilt heute immer noch genau das, was Rudolph Steiner gesagt hat. Die Ideologie ist somit nicht wirklich reformfreudig. Ausserdem zeichnet sie sich durch ein schwarz-weiss Denken aus: Grautöne findest du kaum.

Ein Beispiel gefällig:
Mich hat es schockiert, als ich vor einigen Jahren zur Kenntnis nehmen musste, dass die Antroposophen nach wie vor die Umerziehung der linkshändigen Kinder in der Schule praktizieren, also dass alle mit rechts schreiben müssen, weil RS irgendetwas bezüglich linker und rechter Hand gesagt hat. Ich habe seine Argumentation vergessen.
Die Antroposphen ignorieren somit jegliche Erkenntnis, die man mitterweile in der Medizin und Psychologie betreffend dominante Hirnhälfte gewonnen hat.
Die Staatsschule hat in der Mitte des letzten Jahrhunderts ebenfalls noch die Umerziehung der Linkshänder praktiziert, tut das aber mittlerweile nicht mehr...

Ich bin zwei Dörfer vom antroposophischen Mekka entfernt aufgewachsen. Meine ganze Verwandtschaft ist Anhänger Rudolph Steiners. (Meine engste Familie aber nicht.) Somit ist mir dieses Völkchen und ihre Denke sehr wohl vertraut. Ich phantasiere hier also nicht.
Und weisst du, man kann sein Leben auch sehr bewusst im 7- Jahres Rhythmus steuern. (Oder lässt es zu, dass das Unterbewusste es so steuert... Mit den Theorien des Ichs, des Über-Ichs und des dritten Ichs, dessen Name mir gerade entfallen ist...)

Meine Cousine hat mit 35 Jahren geheiratet, mein Cousin wurde mit 28 Jahren das erste Mal Vater. Zufall? Nein, daran glaube ich nicht mehr.

Jede Theorie/Ideologie hat ihr Schlechtes und ihr Gutes. Meine Empfehlung ist es immer, sich aus jeder Theorie das zunehmen, was einem überzeugt und zusagt. Und das Schlechte wegzulassen. Und dann nach der eigenen "Theorie" zu leben. Also dem "Mix" der verschiedensten Theorien. Ich persönlich finde es immer gefährlich, wenn man sich mit Haut und Haaren einer Theorie zu 100% verpflichtet.

Weisst du, das ist auch etwas Schönes in der Schweiz: Du hast hier die Freiheit genau das zu tun. Dein Leben so zu gestalten, wie es dir gefällt. Ohne dass die Gesellschaft dich deswegen verurteilt.

Und glaube mir, nur weil die Sonne in Ägypten konstant scheint, ist Ägypten nicht besonders farbig oder besonders wild. Der Durschnittsalltag in Ägypten ist grau, sehr grau sogar. Ich meine, aus deinen Erzählungen hier im Forum herausgelesen zu haben, dass du in Ägypten eine mehrheitlich turbulente Zeit verbracht hast. Dass sich bei dir keine Routine einschleichen konnte.

Aber für den Durchschnittsägypter, resp. wenn man längere Zeit hier lebt, dann kann das Leben sehr monoton werden.
Jeden Tag scheint die Sonne. Für Ägypter nichts Aussergewöhnliches. Im Sommer ist es superheiss, im Winter ziemlich kalt. Dazwischen gibt es praktisch nichts. Noch jetzt hat es in Ägypten über 30 Grad. Jeder Tag ist zum Sterben hier, vor lauter Hitze und Smog.
Weisst du, nach was sich die Ägypter sehnen? Nach Regen! Nach verschiedenen Jahreszeiten, nach angenehmen Tagestemperaturen, nach Zentralheizung für den Winter! Dinge, die wir in der Schweiz alles kennen: Zum Teil im Überfluss. Dinge, die für uns selbstverständlich sind, die wir kaum mehr bewusst geniessen.

Das Leben der Ägypter besteht aus Schlafen, Arbeiten, Essen, TV-Gucken. Schlafen, Arbeiten, Essen, TV-Gucken. Und warten. Auf irgendetwas. Dass sich irgendetwas in ihrem Leben verändert. Zum positiven verändert. Das ein bisschen Action in ihr Leben einkehrt. Weil ihr Leben besteht aus: Schlafen, Arbeiten, Essen, TV-Gucken und Beten. Und warten. Heiraten. Kinder bekommen. Von der Routine gelangweilt sein. Warten.

Puhhh, da bin ich froh, lebe ich in der Schweiz. Ich kann die Gestaltung meines Lebens in die eigene Hand nehmen. Ich kann mein Leben so verändern, wie ich das will. Klar gibt es immer wieder Steine oder Baustellen auf dem Lebensweg, aber dennoch liegt es in meiner Macht, mir für mein Leben Ziele zu setzen, die ich anstreben und erreichen kann. Wenn sich auch nicht immer jedes Ziel verwirklichen lässt.

Ich leide in der Schweiz, wenn es kalt ist. Aber ich leide auch in Ägypten, wenn es so unglaublich heiss ist. Dafür kann ich in der Schweiz aber selber die Farben in meinem Alltag "zaubern", indem ich herausfinde, was mir gut tut. Indem ich meinen Alltag so gestalte, wie es mir behagt. Indem ich zum Beispiel die Natur geniessen kann, so wie ich sie schätze: Seien es die Seen, Berge, Täler, Flüsse. Wandern, Rennen, Spazieren, Bummeln, Sitzen und Geniessen. Alles ist möglich in der Schweiz.

Die eigene Identität ergibt sich meines Erachtens aus dem, was man "innerlich" ist und aus dem, wie man sein Leben gestaltet. Die eigene Identität kann man nicht einfach von heute auf morgen haben. Und ich bin auch überzeugt, dass im Laufe der vielen Lebensjahre, die eigene Identität sich wandeln kann. Nicht alles, aber Teile davon. Der Mensch macht Erfahrungen, die einem prägen und die einem auch verändern.

Liebe Frei, ich glaube sehr wohl, dass du deine eigene Identität hast. Unabhängig von deiner Familie. Auch wenn du in gewissen Dingen mit deiner Familie nach wie vor verknüpft bist. Ich denke, das ist normal. Niemand kann "seine Familie" ganz abstreifen. Man wird lebenslang einen Teil derselben sein.
Aber vielleicht bist du dir deiner eigenen Identität gar nicht so bewusst?
Was zeichnet dich aus? Für was stehst du ein? Was magst du? Und was magst du nicht? Was sind deine Ideale und deine Ziele? Wunschträume? Deine Überzeugungen?
Das gehört doch alles zu deiner persönlichen Identität dazu. Sind Teile davon.

Liebe Frei, ich wünsche dir, dass du es schaffst, Farben in deinen Alltag zu zaubern, so dass du ihn nicht mehr als "grau" erleben musst.

Liebe Grüsse
Mariam

Chika

Re: meine Erfahrung

Beitrag von Chika » 20.10.2010, 13:20

atooz hat geschrieben:Liebe Frei

Du bist echt ein süsser Spatz ! :)

Ich verstehe was du meinst ! Ich kenne das Gefühl sehr gut, keine eigene Identität zu haben !
Als kleines Kind schon, war ich begeistert von den Märchen aus 1001 Nacht.
Ich habe von meiner Mutter tausende Tücher bekommen und damit habe ich mich und meine Freundinnen verkleidet.
Ganze Sonntage verbrachten wir damit in unserer kleinen Märchenwelt, wo es weder böse noch schlecht gab !

Ich bin 30 ! Ein gutes Alter, finde ich zumindest und es ist wirklich so, dass man alle 7 Jahre einen neuen Abschnitt erreicht !

Ich habe keine Kinder, kenne aber viele in meinem Umfeld, die alleinerziehende Mütter sind und ich bewundere sie jeden Tag für ihre Power und Ausdauer !
Es ist nicht einfach, da bin ich mir sicher !

Ja die Schweiz ist grau, langweilig und kalt ! ABER wenn man sich getraut, tief in diese Welt einzutauchen und zumindest versucht ein Teil davon zu sein, erlebt man kleine Wunder !
So wie die Wüste karg und trocken ist, findet man hie und da auch eine Oase und genau so sehe ich die Schweiz !

Ich liebe das grün, das sich durch die Felder zieht, ich liebe die 4 Jahreszeiten und die Berge!
Ich liebe es im Herbst durch unsere farbenfrohen Wälder zu streifen...
Ich liebe es meine Wuschelsocken anzuziehen und mich einzukuscheln bei Kerzenlicht !
Ich liebe es mit meinen Freunden bei einem Raclette zu sitzen und mich von ihnen geliebt zu fühlen, auf eine aufrichtige ehrliche Art und Weise .

Weisst du, in Sharm kam es mir oft vor als ob ich auf Drogen wäre.... was haben die Leute das zu tun ! Arbeiten, Tee trinken und später findet man sich irgendwo angetrunken im Pacha, Hard rock, little Buddah oder Camel Bar wieder !
Irgendwan fällt man dann ins Bett und der nächste Tag endet wieder gleich !
Ägypter kennen es nicht am Tisch zu bleiben, sie kennen es nicht was es heisst wahre Diskussionen über Gott und die Welt zu führen !
Meistens vertreten sie eh nur IHREN Standpunkt und versuchen uns diesen aufzuzwängen !
Sie sind meistens abgelenkt von Handys und PC !
Ihre Welt ist eingeschlossen, politisch und religiös !
Unsere Welt ist wie dein Nickname FREI ....
Ich darf abstimmen, ich kann Karriere machen , ich habe das Recht auf Weiterbildung und darf meiner Kreativität freien Lauf lassen !

Liebe Frei, die Schweiz hat viele Gesichter, lerne sie kennen und lieben.... versuche in den kleinen Dingen die Schönheit zu sehen, auch wenn es nur die Tautropfen auf den Gräsern sind !
Die Schweiz verfügt auch über viele Kraftorte, kleine verwunschene Täler und Wälder, wunderschöne versteckte Kapellen und Kirchen...
Und auch wenn es jetzt bitterkalt und grau ist, kleide dich in Farbe, gönne dir eine Massage und gehe wiedermal richtig gut essen !
Oder noch besser, kauf dir einfach eine Tafel MILCHSCHOGGI !

Wir haben viel, was andere nicht haben, man muss es nur sehen wollen !

Ich drück dich !
Liebe atooz, eigentlich wollt ich Dir in Schweizerdeutsch zurückschreiben, so wie mir der Schnabel gewachsen ist, aber das würde Frei (als Tessinerin) nicht verstehen, das wäre nicht ok. Ich kann nur unterstreichen, was Du sagst! Ich musste auch zuerst in die (nordamerikanische) Ferne gehen, bevor ich verstanden habe, was ich hier hinter mir gelassen habe. Mittlerweile schätze ich die Schweiz genau auch für die FREIheit, die sie mir bietet, genau das zu machen, was mir entspricht! Ich geniesse es, am Rheinfall zu stehen, auf der Eisenbahnbrücke, und 20-30-50-Minuten einfach dem Wasser zu schauen, wie es über den Abgrund rauscht. Der Blick am Bürkliplatz in Zürich auf den See ist meiner Meinung nach unglaublich schön. Was gibts besseres, als im Sprüngli im ersten Stock eine heisse Schoggi zu trinken oder um die Ecke ein Mövi-Glace zu geniessen? Wenn mir danach ist, mich ganz klein und unbedeutend zu fühlen (und New York KEINE Option ist grad...*lach*), dann mache ich eine Fahrt Richtung Graubünden und geh mir die Churfirsten anschauen, diese imposanten Berge am Walensee...Wow, ich finde keine Worte..... Bevor ich noch weiter abschweife und myswitzerland.com Konkurrenz mache, mir gehts wie Dir, es gibt sooooo viele Kraftorte, die mir die Welt hier in den schönsten Farben gestalten...

LG
C

Antworten