Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
flense
Beiträge: 385
Registriert: 26.02.2010, 21:50

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von flense » 12.12.2010, 20:26

PLANETENTON hat geschrieben:
und er will ja nicht 1/2 in D und 1/2 Jahr in Marokko leben ???? :?: :?:
Kann mich mal eine(r) bitte aufklären, ich hab das mit dem 1/2 hier und 1/2 dort nicht verstanden.
Wie meinte er das, möchte er pendeln ?
Und wenn ja, nach 6 Monaten im Ausland verliert er doch seine AE wieder,
also immer 5 und ein bisschen oder wie ?

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von kati3366 » 12.12.2010, 21:01

PLANETENTON hat geschrieben: D A S RISIKO hast DU nun zu tragen, ob du willst oder nicht.
Dessen bin ich mir bewußt. Und wenn ich es nicht tragen wollte hätten wir nicht geheiratet.
PLANETENTON hat geschrieben: hoffe für dich, dass du keinen Börsencrash erleidest !
:D DEN habe ich schon vor etlichen Jahren mit meinem deutschen Exehemann erlitten.
PLANETENTON hat geschrieben: Nun, die Ausbildung deines Sohnes solltest du im Auge behalten. Das wird ja auch noch 2-3 Jahre dauern. Kommt dein Mann erst mal nach Deutschland, wenn er die Papiere hat? Wird er hier auch Lastwagen fahren? kannst dich ja schon mal umsehen, wo er arbeiten kann!! :idea: :|
Die Ausbildung meines Sohnes steht an 1. Stelle. Sonst wäre ich schon längst nach TN gezogen.
Es war schwer genug, einen Ausbildungsplatz für ihn zu "ergattern". Wenn mein Mann das jetzt nicht so mittragen würde hätten wir weiterhin eine Fernbeziehung geführt bis Junior fertig ist.

Und ich habe mich schon "umgeschaut" wo er arbeiten kann. Zum Glück wohne ich nicht "in der Pampa".
Und meinem Mann ist es ziemlich egal, WAS er arbeitet. Hauptsache nicht zu Hause rumsitzen.
PLANETENTON hat geschrieben: Die Hochzeit haben mein Mann und seine Familie finanziert.
na ja, Essen, Henna Schnikschnak in seinem Elternhaus war ja dann nicht so kostspielig, wie in dem zuerst angeschauten Restaurant !!
lg
PLANETENTON
:) stimmt. Auch tunesische Paare sparen oft jahrelang für so eine Hochzeit. Und machen es heute immer öfter so wie wir auch. Erst standesamtliche Heirat und dann auf die "große Hochzeit" fleißig sparen.
Wobei wir dann die Sache mit dem zig Mal umziehen gründlich ausdiskutieren müssen :D .
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von kati3366 » 12.12.2010, 21:17

Wenn mein Sohn mit der Ausbildung fertig ist, dann ist er 19,5 Jahre alt ( ich weiß, er sieht jünger aus als 16,5, er hat sich auch nicht grade gefallen in der Reportage :D ).

Und dann kann mein Sohn das selber entscheiden. Wenn alles gut geht ist er dann Koch.
Und damit stehen ihm so einige Möglichkeiten offen.

Meine Eltern wohnen z.B. auch in einer Urlaubsregion in D. . Alleine wäre er auf jeden Fall nicht, wenn er es nicht selber so will.

DAS werden wir dann in 3 Jahren wissen.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Arche Noah » 12.12.2010, 21:25

Wer weiß schon was nach den drei Jahren passiert ...

Ist ja dann auch die Zeit , wo dein Mann seine Niederlassungserlaubnis bekommt :roll:

Ich bin da sehr skeptisch :?

Aber natürlich wünsche ich Dir nur das Beste!

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Micky1244 » 12.12.2010, 21:29

Zählen die 3 Jahre eigentlich bis zur AE ab Hochzeit in TN oder ab Fzf?
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Arche Noah » 12.12.2010, 21:31

Ich denke mal FzF.
Es gibt viele die geheiratet haben und immer noch nicht in D sind ,
da kein Visa erteilt wurde :wink:

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von kati3366 » 12.12.2010, 21:32

ab FZF bzw. ab Ankunft in Deutschland
Die Zeit reicht dazu also nicht.
Denn dieses Jahr wird mein Mann wohl nicht mehr kommen. Feiertage stehen ja vor der Tür.

Und wie schon gesagt: 3 Jahre sind eine lange Zeit.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Wespe
Beiträge: 73
Registriert: 18.07.2009, 13:33

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Wespe » 12.12.2010, 21:42

Hey

FZF = Familienzusammenführung :)

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Micky1244 » 12.12.2010, 21:52

flense hat geschrieben:
PLANETENTON hat geschrieben:
und er will ja nicht 1/2 in D und 1/2 Jahr in Marokko leben ???? :?: :?:
Kann mich mal eine(r) bitte aufklären, ich hab das mit dem 1/2 hier und 1/2 dort nicht verstanden.
Wie meinte er das, möchte er pendeln ?
Und wenn ja, nach 6 Monaten im Ausland verliert er doch seine AE wieder,
also immer 5 und ein bisschen oder wie ?
Liebe flense,
das von dir erwähnte Paar ist bereits seit 6 Jahren verheiratet, da hat er doch sicher schon alle nötigen Papiere.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von kati3366 » 12.12.2010, 21:52

PLANETENTON hat geschrieben:achso, das war noch gar keine Hochzeit oder doch "eine tunesische Hochzeit" was heißt FZF ???
was meinst du mit "großer Hochzeit " die in Deutschland ?? bist du nur nach tunesischem Recht verheiratet?? das würde ja heißen, er kann gar nicht nach D ?
oder wie oder was ?

ps. vergesst flense'S Frage nicht !!

:D zu Flenses Fragen kann ich leider nicht Stellung nehmen. Die bezogen sich auf das deutsch-marokkanische Paar.


Zu Deinen Fragen: Doch, das war eine Hochzeit. Aber eben nur eine standesamtliche Trauung mit anschließender kleiner Feier.
Typisch tunesische Hochzeiten ( also die großen ) gehen über mehrere Tage.
Und wenn wir die nachholen wird auch ein Großteil meiner deutschen Familie dabei sein.

Die tunesische Eheschließung ist von der deutschen Botschaft beglaubigt.

Trotzdem gelte ich hier in D. so lange als unverheiratet, bis mein Mann hier ist. DANN wird die Eheschließung ( gemäß meinem Standesamt ) hier in D. eingetragen.

Und nach D. kann er dann, wenn sein Visum genehmigt wird. Dazu genügt die Beglaubigung der Eheschließung durch die Dt. Botschaft in Tunis.

Jaaaa, es IST kompliziert :D
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von kati3366 » 12.12.2010, 21:55

P.S.: und die vielen bereits rumspringenden Kinderlein gehören auch zu dem deutsch-marokkanischen Ehepaar.

Bei uns flitzte nur der Neffe rum.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

flense
Beiträge: 385
Registriert: 26.02.2010, 21:50

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von flense » 12.12.2010, 22:11

Danke Micky, nun alles klar, war wohl ab den Antworten der Prinzen etwas abgelenkt,
da sie mir ALLE wie hier abgelesen vorkamen.... und man will ja nicht doof sterben :roll:

flense
Beiträge: 385
Registriert: 26.02.2010, 21:50

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von flense » 12.12.2010, 22:13

kati3366 hat geschrieben:
Bei uns flitzte nur der Neffe rum.
Ok, dann meinst du, du bist jetzt eine Stief-Tante
Oder :roll:

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Micky1244 » 12.12.2010, 22:14

Der marokkanische Prinz sprach recht gut deutsch. Der tunesische Prinz wird es noch lernen.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Micky1244 » 12.12.2010, 22:16

flense hat geschrieben:
kati3366 hat geschrieben:
Bei uns flitzte nur der Neffe rum.
Ok, dann meinst du, du bist jetzt eine Stief-Tante
Oder :roll:
Als Frau des Onkels ist sie dann eine Tante, oder?
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

flense
Beiträge: 385
Registriert: 26.02.2010, 21:50

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von flense » 12.12.2010, 22:20

Micky1244 hat geschrieben:Der marokkanische Prinz sprach recht gut deutsch. .
Ok, hab ihn wohl nicht verstanden, aber du weisst ja, deutsch nicht meine Muttersprache :oops:
Und ja Tante stimmt wohl eher, aber.... egal :roll:

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Micky1244 » 12.12.2010, 22:41

Dafür kannst du das Französisch des tunesischen Prinzen umso besser beurteilen.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von kati3366 » 13.12.2010, 09:21

PLANETENTON hat geschrieben:entschuldige , ich kenn mich da nicht aus??
gibt es die Beglaubigung in Tunis erst, wenn die Hochzeit in D anerkannt ist ?
seit wann seid ihr eigentlich verheiratet? findet die große Hochzeit in Tunesien v o r der deutschen Hochzeit statt.. mein Gott, wieviel wird da gefeiert..da gehen die Jahre doch noch schnell rum! :D und ..vor allem kommt das Geld in Umlauf !

musst du als verheiratete "tunesische Ehefrau" nun in den FZF - Topf was einzahlen ??
welche Pflichten entstehen dir dadurch in TN ?

:lol: hab ich das SO unverständlich rübergebracht ?
Ich glaube, das ganze Prozedere NOCHMAL zu erklären wäre für viele hier zu langatmig.
Wenn Du zu dem ganzen Papierkram noch Fragen hast, dann stell sie mir per PN. Ich werde sie Dir gerne beantworten.

Und welchen FZF-Topf ? Auf dem "Topf" sitzt Vater Staat. Und die Gebühren dafür sind einheitlich.
Und falls Du mit den Pflichten einer tunesischen Ehefrau auf "Unterhalt" anspielst: DAZU ist in TN der Mann verpflichtet.
Frau und eventuelle Kinder zu ernähren und zu kleiden :wink: . Darauf könnte ich meinen Mann dann festnageln.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von Arche Noah » 13.12.2010, 12:27

Bis jetzt ist in der Mediathek des NDR noch nichts zusehen.

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Tunesien übers Internet

Beitrag von kati3366 » 13.12.2010, 13:55

Was immer ich mir antun will oder nicht, wir sind definitiv verheiratet.
Und ich bin durch meinen Junior und seine Ausbildung hier noch gebunden.

DAS alles ist vorher schon angesprochen worden. Und ich habe auch Stellung dazu genommen.

Zum Thema "arbeiten können". Der Job meines Mannes in TN ist auch kein Zuckerschlecken. 10-14 Stunden pro Tag im unklimatisierten LKW von Liefertermin zu Liefertermin hetzen ist nicht wirklich lustig.

Und bisher betrachtet ER sich als verantwortlich für sich und seine Familie ( die uns jetzt einschließt ).
Ob sich DAS später ändert, steht jetzt noch "in den Sternen".

Und zum Risiko einer Eheschließung ( binational oder nicht ) habe ich auch schon Stellung genommen.
Und ich habe meine Meinung dazu nicht von gestern auf heute geändert.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Antworten