EHEC - was steckt dahinter ?
Moderator: Moderatoren
EHEC - was steckt dahinter ?
Ihr Lieben,
die Meldungen zum Thema "EHEC" scheinen mir sehr konstruiert - ebenfalls die "Bösewichte": Gurken, Tomaten, Salate.
Mir kam der Gedanke an einen Anschlag von diversen Gruppierungen, die ich bewusst nicht näher bezeichne.... Es wäre doch ein Leichtes
auf Märkten gezielt Ware/n zu kontaminieren - dies noch ohne Spuren zu hinterlassen, da es keine Überwachungskameras gibt und jede/r freien Zugang
zu Gemüse- und Obstständen hat.
Wie sind eure Ansichten/ Erfahrungen/ Kenntnisse ???
Liebe Grüße
Brighterstar
die Meldungen zum Thema "EHEC" scheinen mir sehr konstruiert - ebenfalls die "Bösewichte": Gurken, Tomaten, Salate.
Mir kam der Gedanke an einen Anschlag von diversen Gruppierungen, die ich bewusst nicht näher bezeichne.... Es wäre doch ein Leichtes
auf Märkten gezielt Ware/n zu kontaminieren - dies noch ohne Spuren zu hinterlassen, da es keine Überwachungskameras gibt und jede/r freien Zugang
zu Gemüse- und Obstständen hat.
Wie sind eure Ansichten/ Erfahrungen/ Kenntnisse ???
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Hallo, Brighterstar
ich finde es schwierig darüber Spekulationen anzustellen und glaube nicht bei allem an eine Verschwörungstheorie von "bösen Mächten"
Ich denke,dass man abwarten muss.
Viele Grüße,Morena
ich finde es schwierig darüber Spekulationen anzustellen und glaube nicht bei allem an eine Verschwörungstheorie von "bösen Mächten"
Ich denke,dass man abwarten muss.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 14.04.2011, 19:42
Re: EHEC - was steckt dahinter ?

Das erinnert mich an die Aussage eines Vegetarieres, die ich zu diesem Thema hörte:
Die Fleischindustrie macht Murks und wir Vegetarierer müssen es wieder ausbaden.
Wahrscheinlich sind ist es tatsächlich so, damit endlich niemand mehr gegen Massentierhaltung etc. protestiert, es keine Gemüsefelder mehr gibt und überall nur noch lila Kühe auf den Weiden stehen.

Liebe Grüße
Lisa
Lisa
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
In der Massentierhaltung werden seit vielen Jahren Antibiotika regelmäßig in großer Menge wahllos gegeben, damit die Tiere nicht krank werden. So werden resistente Keime gezüchtet. Es war nur eine Frage der Zeit, wann von diesen Keimen auch Menschen betroffen werden. Nun ist es soweit.
Mich wundert, dass nicht gezielt nach EHEC-Ausscheidern bei Tieren aus der Massentierhaltung gesucht wird. Das Ganze erinnert mich an BSE, da stand auch eine Riesensauerei dahinter, so wird es auch bei EHEC sein.
Schlimm ist, dass die Seuche derart gefährlich ist, nicht nur die Nieren werden im schlimmsten Fall angegriffen sondern auch das Gehirn wird zerstört. Schon jetzt geraten die Krankenhäuser an die Grenze ihrer Möglichkeiten. Die Anzahl der ernsthaft erkrankten Patienten ist sehr hoch und steigt wohl noch weiter an.
Ich habe im Radio gehört (NDR-Info) , dass das UKE zum Blutspenden aufruft, weil die Plasmavorräte, die zur Dialyse benötigt werden, zu Ende gehen.
Mich wundert, dass nicht gezielt nach EHEC-Ausscheidern bei Tieren aus der Massentierhaltung gesucht wird. Das Ganze erinnert mich an BSE, da stand auch eine Riesensauerei dahinter, so wird es auch bei EHEC sein.
Schlimm ist, dass die Seuche derart gefährlich ist, nicht nur die Nieren werden im schlimmsten Fall angegriffen sondern auch das Gehirn wird zerstört. Schon jetzt geraten die Krankenhäuser an die Grenze ihrer Möglichkeiten. Die Anzahl der ernsthaft erkrankten Patienten ist sehr hoch und steigt wohl noch weiter an.
Ich habe im Radio gehört (NDR-Info) , dass das UKE zum Blutspenden aufruft, weil die Plasmavorräte, die zur Dialyse benötigt werden, zu Ende gehen.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 669
- Registriert: 13.05.2008, 23:44
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
sunwalk hat geschrieben:
Eigenartig finde ich nur, das z.B. die Gurken angeblich aus Spanien kommen sollen, aber von dort keine Fälle der Erkrankung bekannt sind![]()
Vielleicht gibt's auch bereits neue Erkenntnisse die ich nur noch nicht gelesen habe?
![]()
L.G.
Nein, bis jetzt ist hier kein einziger Fall bekannt und wir essen auch
weiterthin Gurken, Tomaten usw.
Vorsichtshalber koennt ihr mich aber in euer Nachtgebet einschliessen

lg Gringa
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 14.04.2011, 19:42
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
@ Micky
Was ist UKE?
Es wurde halt immer mit Gülle gedüngt und das schon seit Jahrzehnten, vielleicht auch Jahrhunderten (?). Und: Es hat noch immer jut jegangen.
Warum sollte man diese Methode also ändern bzw. in Frage stellen.
Aber ich gebe Dir vollkommen recht, daß durch die Art der Tierhaltung solche Dinge immer wieder auftreten werden.
Wir sind keine Vegetarier, aber es gibt eben kein Supermarkt-Billo-Fleisch und daher auch nicht täglich welches.
Was ist UKE?
Es wurde halt immer mit Gülle gedüngt und das schon seit Jahrzehnten, vielleicht auch Jahrhunderten (?). Und: Es hat noch immer jut jegangen.
Warum sollte man diese Methode also ändern bzw. in Frage stellen.
Aber ich gebe Dir vollkommen recht, daß durch die Art der Tierhaltung solche Dinge immer wieder auftreten werden.
Wir sind keine Vegetarier, aber es gibt eben kein Supermarkt-Billo-Fleisch und daher auch nicht täglich welches.
Liebe Grüße
Lisa
Lisa
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Da jetzt auch Gurken aus Holland gefunden wurden, und alle Spuren nach Hamburg laufen, vermute ich mal, dass dort im Großmarkt etwas passiert ist. Am Düngen kann es meiner Meinung nicht liegen, wenn man sieht, wie Salatgurken gezüchtet werden. Die Hängen ja an Stangen.
Aber es ist nicht so einfach, das herauszufinden.
LG Elisa
Aber es ist nicht so einfach, das herauszufinden.
LG Elisa
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 28.03.2011, 20:30
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
@ Lisa,
Universitätsklinikum ( Hamburg) Eppendorf
Liebe Grüße
Universitätsklinikum ( Hamburg) Eppendorf
Liebe Grüße
stay hard, stay hungry, stay alive........Bruce Springsteen
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.09.2009, 19:38
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
bereits wurden 2 Todesfälle gemeldet. Auch ich habe an den BSE Skandal gedacht wie Du Micky1244
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 25.08.2009, 15:39
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
hallo brighterstar,
mir kommt das ganze auch höchst merkwürdig vor.
warum kommen in spanien keine erkrankungen vor?
wenn man negativ denkt, dann würde ja eine sprayflasche mit entsprechendem inhalt genügen, um das gemüse zu kontaminieren ............... ich will gar nicht darüber nachdenken
mir kommt das ganze auch höchst merkwürdig vor.
warum kommen in spanien keine erkrankungen vor?

wenn man negativ denkt, dann würde ja eine sprayflasche mit entsprechendem inhalt genügen, um das gemüse zu kontaminieren ............... ich will gar nicht darüber nachdenken

liebe grüße, kleeblatt
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Ihr Lieben,
inzwischen gibt es in D. sieben Todesfälle. "UKE" heißt irgendetwas mit urämisches Syndrom oder so, sprich : Nierenversagen.
Die Inkubationszeit beträgt - laut Nachrichten - zehn Tage, also müsste es dann wohl in Spanien auch inzwischen Betroffene geben...
Das ist ja irgendwie traurig, dass so gesunde Sachen, wie Gemüse, jetzt auf dem Index stehen.
Hoffentlich finden sie die Ursache bald.
Liebe Grüße
Brighterstar
inzwischen gibt es in D. sieben Todesfälle. "UKE" heißt irgendetwas mit urämisches Syndrom oder so, sprich : Nierenversagen.
Die Inkubationszeit beträgt - laut Nachrichten - zehn Tage, also müsste es dann wohl in Spanien auch inzwischen Betroffene geben...
Das ist ja irgendwie traurig, dass so gesunde Sachen, wie Gemüse, jetzt auf dem Index stehen.
Hoffentlich finden sie die Ursache bald.
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
brighterstar007 hat geschrieben:Ihr Lieben,
inzwischen gibt es in D. sieben Todesfälle. "UKE" heißt irgendetwas mit urämisches Syndrom oder so, sprich : Nierenversagen.
Brighterstar
Ich dachte eher an Universitätsklinikum Eppendorf.
http://www.uke.de/
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Hallo,
das hämolytisch-urämische Syndrom heißt HUS.
Das andere ist die Uni Klinik Eppendorf.
Viele Grüße,Morena
das hämolytisch-urämische Syndrom heißt HUS.
Das andere ist die Uni Klinik Eppendorf.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Hi!
Ich denke, diejenigen, die etwas zu verheimlichen haben, sitzen in Deutschland.
Denn ,wie kann Gemüse in verschiedenen Ländern gleichzeitig mit dem Virus behaftet worden sein?
Eigentlich utopisch.
Viel realistischer ist es, das da, wo ausländisches Gemüse aus aller Herren Länder in D aufeinandertrifft,
es zu einer Kontaminierung mit dem Keim sein muss.
Ist doch aber einfacher erstmal bei den Anderen die Schuld zu suchen als in eigenen Reihen.
Barbara
Ich denke, diejenigen, die etwas zu verheimlichen haben, sitzen in Deutschland.
Denn ,wie kann Gemüse in verschiedenen Ländern gleichzeitig mit dem Virus behaftet worden sein?
Eigentlich utopisch.
Viel realistischer ist es, das da, wo ausländisches Gemüse aus aller Herren Länder in D aufeinandertrifft,
es zu einer Kontaminierung mit dem Keim sein muss.
Ist doch aber einfacher erstmal bei den Anderen die Schuld zu suchen als in eigenen Reihen.
Barbara
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 25.08.2009, 15:39
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
kleeblatt hat geschrieben:EHEC ist kein virus, sondern eine bakterie!
das ist richtig. Es werden immer wieder so viele Dinge falsch in den Umlauf gebracht.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Hi !
Ob nun Virus oder Bakterie ist doch vom Prinzip her schittegal.
Bin eben halt kein Kleinkrämer der den Dünnschiss in Virus oder Bakterium differenziert.
Barbara
Ob nun Virus oder Bakterie ist doch vom Prinzip her schittegal.
Bin eben halt kein Kleinkrämer der den Dünnschiss in Virus oder Bakterium differenziert.
Barbara
-
- Beiträge: 669
- Registriert: 13.05.2008, 23:44
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Laut EL PAIS gibt es in Spanien keinen einen einzigen
Krankheitsfall.
Der Produzent der verdaechtigen Gurken sitzt in Roquetas del Mar
in der Provinz Almeria.
Dabei handelt es sich um reinen Anbau in invernaderos, also in
Gewaechshaeusern !
Beim diesem Produzenten wurde lt. EL PAIS von sanidad
alles gruendlich untersucht, dort hat man keinerlei Bakterien
gefunden.
Trotzdem hat man erstmal alle Gurken dieses Produzenten
fuer den Verkauf ausgeschlossen.
lg Gringa
Krankheitsfall.
Der Produzent der verdaechtigen Gurken sitzt in Roquetas del Mar
in der Provinz Almeria.
Dabei handelt es sich um reinen Anbau in invernaderos, also in
Gewaechshaeusern !
Beim diesem Produzenten wurde lt. EL PAIS von sanidad
alles gruendlich untersucht, dort hat man keinerlei Bakterien
gefunden.
Trotzdem hat man erstmal alle Gurken dieses Produzenten
fuer den Verkauf ausgeschlossen.
lg Gringa
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Das ist vom medizinischen Gesichtspunkt her allerdings gravierend unterschiedlich. Einen Virus kann man nicht mit Antibiotika heilen,barbara hat geschrieben:Hi !
Ob nun Virus oder Bakterie ist doch vom Prinzip her schittegal.
Bin eben halt kein Kleinkrämer der den Dünnschiss in Virus oder Bakterium differenziert.
Barbara
da Viren immer resistent dagegen sind bei Bakterien dagegen helfen Antibiotioka schon. Ein Schnupfen ist ein Virus,daher hilft kein Antibiotikum.
Bei einem bakteriellen Infekt dagegen hilft es schon.
In diesem Fall von Ehec ist die Sachlage eine andere,da auch das immunsystem der Patienten eine große Rolle spielt und Antibiotika wohl nicht helfen.
Diese Bakterien sind in Rindermägen immer vorhanden und schaden Tieren nicht. Sie schaden aber Menschen,die sicher eine besondere Immunschwäche haben,
und/oder besonders anfällig sind.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: 29.03.2008, 21:43
Re: EHEC - was steckt dahinter ?
Morena,
meine Güte,
man kann es jetzt auseinander klamüsern bis zu geht nicht mehr.
Man kann sich jetzt stundenlang per google über den Unterschied zwischen Bakterien und Viren informieren.
Das nutzt den Betroffenen herzlich wenig.
Und ausserdem, wer oft und immer gegen jedes und allem Antibiotika schluckt,
dessen Körper muss nicht unbedingt positiv reagieren, wenn er denn im Ernstfall gegen irgenwelche Bakterien
Antibiotika schluckt.
Der Schuss kann gewaltig nach hinten los gehen.
Barbara
meine Güte,
man kann es jetzt auseinander klamüsern bis zu geht nicht mehr.
Man kann sich jetzt stundenlang per google über den Unterschied zwischen Bakterien und Viren informieren.
Das nutzt den Betroffenen herzlich wenig.
Und ausserdem, wer oft und immer gegen jedes und allem Antibiotika schluckt,
dessen Körper muss nicht unbedingt positiv reagieren, wenn er denn im Ernstfall gegen irgenwelche Bakterien
Antibiotika schluckt.
Der Schuss kann gewaltig nach hinten los gehen.
Barbara