Hallo,
Jakobs_Weg: Danke für den Link. Ich habs mir angesehen; das ist ja gruselig.
Schlimm finde ich, dass sich offenbar nur rechtsextreme "Islamhasser" organisieren und gegen die Missstände vorgehen. So geraten die Salafisten in eine Opferrolle, die immer funktioniert: In D ist jeder, der von Andersdenkende bekämpft wird, schützenswert. Eigentlich dürfen diejenigen, die nicht politisch rechts sind, nicht alleine den Andersdenkende und den Salafisten die Auseinandersetzung überlassen. Es könnte schnell so weit sein, dass jede Stellungnahme gegen die Salafisten als Solidarisierung mit den Rechten ausgelegt wird. Wer macht dann noch den Mund auf?
Aber gut, was soll's, es gilt ja den Euro zu retten und - ja, was eigentlich? Was tun unsere Volksvertreter eigentlich? Ich hab nicht das Gefühl, dass es mit dem was zu tun hat, was Haram so schön zitiert:
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden. (Art. 56 Satz 2 GG
Niedlich fand ich den konvertierten Krebspatienten, der jetzt Vater und Mutter ehrt, weil es im Koran steht. Dafür hätte er nicht arabisch lernen müssen, das steht auf deutsch in jeder Bibelübersetzung.
LG, Katrina