Hallo, Black Sheep,
du schreibst "auf die Debatte, wie religiös er ist, lasse ich mich nicht mehr ein". Warum nicht???
Ich halte seine Religiosität noch immer für den Knackpunkt, wie ich dir ja auch anfangs schonmal schrieb. Er ist ein konservativer Moslem, und das bedeutet, dass du als nicht-muslimische, keiner Buchreligion angehörende, nicht mehr jungfräuliche Frau für ihn als Ehefrau indiskutabel bist. Normalerweise. Wenn er bereit ist, über diese "Makel" hinwegzusehen, dann weil er sich von der Verbindung mit dir Vorteile verspricht - meiner Meinung nach Unterstützung bei seinem beruflichen Fortkommen.
Du hingegen bist momentan SEHR verliebt, und die Tatsache, dass du ihn körperlich noch nicht haben darfst, steigert das Ausmaß dieser Verliebtheit ganz sicher. Vielleicht verwechselst du ja sogar Liebe mit Begehren?
Jedenfalls macht deine Verliebtheit es sehr leicht für ihn, dich zu manipulieren. Und dass er das tut, das erkennt man an verschiedenen sich widersprechenden Aussagen deinerseits. Z.B. hast du anfangs geschrieben, dass die religiöse Heirat ein Muss ist, weil ihr sonst das geplante Probejahr nicht zusammenleben könnt. Jetzt stellst du das Ganze so dar, als ginge es nur darum, dass du ja sonst im Hotel leben müsstest, wenn du ihn in Ägypten besuchst.
Du hast mal geschrieben, er sei ein "unheimlich diplomatischer Mensch". Könnte auch bedeuten, dass er dir immer schön nach dem Mund redet, sprich immer zurückrudert, wenn er was "falsches" gesagt hat, was sein langfristiges Ziel gefährden könnte. Tja, und seine "Diplomatie" gepaart mit deiner Bereitschaft, dir selbst alles schön zu reden und alles so lange zu verbiegen, bis es passt - so zimmert ihr dann gemeinsam an DEINEM Traum von der großen Liebe und SEINEM Traum von einer erfolgreichen beruflichen Zukunft, für die du ihm den Weg ebnen sollst.
Nur ein kleines Beispiel für deine Bereitschaft zum Selbstbetrug: anfangs schriebst du, dass er erst später, so mit 15, zu seiner Religion gefunden hat, vorher "hat er's krachen lassen". (Nebenbei: was soll das heissen? Wie hat er es denn krachen lassen? Sex and drugs and Rock'n Roll quasi als Kind, jünger als 15??) Kurz danach schreibst du, dass du denkst, er fügt sich seiner Religion nur, weil er so erzogen wurde, weil er es nicht anders kennt - und dass du hoffst, er wird seine Lebensweise hier anpassen - nicht weil er muss, sondern weil er es kann, ohne dafür verurteilt zu werden - so als wäre er nur aufgrund des Drucks von aussen religiös. Ja was denn nun? Freiwilliges Bekenntnis mit 15 - oder Religiosität nur auf Druck, die sich ablegen lässt, sobald der Druck weg ist?? Ich glaub an beides nicht. Das erste ist irgendein Blödsinn, den er dir erzählt hat, um den Aufgeschlossenen zu spielen von wegen "krachen lassen" - das zweite entspringt lediglich deinem Wunschdenken.
Ich hoffe wirklich FÜR DICH, dass du dich nicht doch noch zu einer spontanen standesamtlichen Hochzeit hinreissen lässt, weil er vielleicht doch anders nicht nach Deutschland kommen kann und deine Hormone nicht länger auf ihn warten wollen.
Ich wünsch dir wirklich alles Gute.
LG
SaidaB
Ich hoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei. (Nikos Kazantzakis)