Bezness vs. Urlaub

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 27.06.2013, 18:40

Roseline hat geschrieben: Thema Sexuelle Belästigung der Frauen in Ägypten, das wissen und kritisieren teilweise die Ägypter selber..aber die Europäerinnen verteidigen das alles?
Sorry, ich verstehe nicht warum die Touristen immer die Bösen sind...sind nur Europäer rassistisch und Nordafrikaner nicht? :shock:

Lg Roseline
Ich schließe mich deinen Ausführungen an.
Das hier von Europäerinnen Belästigungen schöngeredet werden, unter denen z.B. in Ägypten die einheimischn Frauen täglich zu leiden haben, ist mir unverständlich.
Jeder, der mit offenen Augen seinen Urlaub in diesen Ländern verlebt, dem muss doch auffallen, was dort los ist.
Warum wird dann an den europäischen Frauen und ihrem Verhalten immer wieder Kritik geübt, für die distanzlosen Männer dort aber werden tausend Entschuldigungen gefunden?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Nilka » 27.06.2013, 18:47

Haram hat geschrieben:Wenn du denkst, du kennst einen Araber nach 10 Jahren, dann täuscht du dich gewaltig.
wie dieses Beispiel zeigt: http://www.blick.ch/news/ausland/horror ... 5.html#top
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Nil2005
Beiträge: 57
Registriert: 25.09.2012, 09:47

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Nil2005 » 28.06.2013, 09:37

Hier sind einige sehr selbstgerechte Meinungen unterwegs....
Na klar, man muss vorher das Land studieren, bevor man hinfährt.
Man muss WISSEN, dass in TN, Ägypten, Marokko und anderswo in den nordafrikanischen Ländern alles - aber auch alles- erlogen ist.
Klar, mein Fehler, wenn ich ihm geglaubt habe. Ich habe eben vorher nicht das Land studiert, sondern habe mich einfach nur auf meinen Urlaub gefreut. Geschieht mir recht, dass ich so reingefallen bin. Blöd, dass ich Gefühle investiert habe.
Ich weiss für mich nur ganz genau, dass ich niemals wieder in ein nordafrikanisches Land oder in die Türkei fahren werde.
Mir wird übel bei dem Geschleime.
Ich brauche es nicht mehr, angelogen zu werden.
Ich brauche keine Moscheen.
Ich brauche keine lästigen Händler.
Ich brauche keine verlogene Anmache.
Ich brauche niemanden, der mir sagt, dass ich schöne Augen habe. (Ich weiss es)
Ich brauchte das alles früher auch nicht, es ist mir aber leider passiert.
Anaba hatte eigentlich alles bereits auf den Punkt gebracht. Aber ich musste hier meinen Senf dazu geben.

Ich finde so abgeklärte Menschen, wie die TE, einfach nur toll. Ich werde mir ein Beispiel daran nehmen und niemandem mehr Vertrauen entgegen bringen.

Einen schönen Tag wünscht Hannah

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Elisa » 28.06.2013, 11:05

Nil, gib Deine Mühe, es zu verstehen, weil es nichts zu verstehen wird. Täglich werden Frauen dort von mehreren Männern belästigt, und zwar auf die üble Art. Frauen trauen sich ja abends gar nicht auf die Strasse. Und da die Menschen für Tag und Nacht gemacht sind, gibt es nichts daran zu verstehen, warum Frauen angegriffen werden. Es gibt auch daran nichts zu verteidigen, denn es ist einfach unrecht.

LG Elisa

nessaja
Beiträge: 128
Registriert: 02.12.2011, 09:11

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von nessaja » 28.06.2013, 13:58

Hallo an Alle,

Urlaub in Tunesien, Djerba, ja oder nein. Für mich heute nein.

Meine Cousine ist seit mehr als 30 Jahren mit einem Tunesier verheiratet. Seit dieser Zeit bin ich sehr oft in Tunesien gewesen. Allerdings meistens in der Familie meines angeheirateten Cousins. Einige Male in Hotels, aber nur zum übernachten. Da habe ich mich nicht um das, was da so alles passiert, gekümmert. mu

Ich muss sagen, dass ich nie irgendwie dumm angemacht wurde, mir ist nie ein einheimischer Mann zu nahe getreten. Eher im Gegenteil. Lag oder liegt vielleicht daran, dass ich fast immer mit Einheimischen unterwegs war.

Das richtige "Touristentunesien" habe ich erst kennengelernt als sich eine gute Freundin von mir in eine Beziehung zu einem Kellner gestürzt hat. Da habe ich mich mit dem Thema Bezzness auseinander gesetzt.

Hätte ich gewusst was da so alles abgeht hätte ich meiner Freundin nie geraten Urlaub in Tunesien zu machen. Gottseidank hat ihr 1001 Geschichte die Augen ganz schnell geöffnet und sie hat den Unguten in die Wüste geschickt.

Nein in einem Land, in dem europäische Frauen als Freiwild angesehen werden, muss ich keinen Urlaub machen.
I do it my way.

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Efendi II » 28.06.2013, 14:33

nessaja hat geschrieben: Ich muss sagen, dass ich nie irgendwie dumm angemacht wurde, mir ist nie ein einheimischer Mann zu nahe getreten. Eher im Gegenteil. Lag oder liegt vielleicht daran, dass ich fast immer mit Einheimischen unterwegs war.
Vielleicht auch an der gewählten Hotel-Kategorie ?

Für mich ist es jedenfalls vorstellbar, daß der Betreiber eines Hotels der gehobenen Klasse auch darauf achtet internationalen Gepflogenheiten Rechnung zu tragen, denn m.W. ist es allgemein unüblich, daß sich das Personal mit Gästen fraternisiert (umgekehrt natürlich auch nicht). In früheren Zeiten hätte eine private Kontaktaufnahme der Bediensteten zu Gästen unweigerlich zum sofortigen Verlust des Arbeitsplatzes geführt und solche Gäste hätte man auf die schwarze Liste (ja so etwas gab es in Hotels, die etwas auf sich hielten) gesetzt.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 28.06.2013, 14:41

Jeder, der mit offenen Augen seinen Urlaub in diesen Ländern verlebt, dem muss doch auffallen, was dort los ist.
die werden ganz fest zugemacht, so nach dem Motto....was ich nicht sehen will, ist auch nicht da.

Der Liste von Nil möchte ich noch hinzufügen : ich brauche kein Land zu bereisen und mein Geld in die Gesellschaft einzubringen, in dem ich auf Grund meiner Herkunft und meines Geschlechts nicht respektiert werde.

Es ist erstaunlich, dass es für manche User die Erde nur aus Nordafrika oder Österreich zu bestehen scheint. Die Liste der Urlaubsländer und Inseln ist viellfältig. Ich empfehle einfach mal einen Atlas aufzuschlagen.

@Mausbibi, ich kann nicht erkennen, dass Deine Meinung hier nicht respektiert wird. Die meisten User haben lediglich eine andere.

@Cura : hab Dir eine Mail geschrieben
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von hulla » 28.06.2013, 18:37

... und ich empfehle, einfach mal zu hause zu bleiben und die eigene umgebung urlaubsmäßig zu erkunden.

warum in die ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah? :evil:

mittlerweile trifft frau hier, dank unserer politik, die tollsten betrüger/beznesser.

beispiel:

treffpunkt münchen oder hamburg bei den "demonstranten/gaunern/rauschgiftdealern/essensverweigerern/protestierern und dgl.", da können sie im doppel- oder dreifachpack aufgesammelt werden, müssen nicht aufwendig nach deutschland eingeschleppt werden, nein nein, die sind schon da und die wollen auch bleiben.

also, meine damen, die immer noch meinen, die welt retten zu müssen, greift zu, die sind am vehungern und verdursten, eile tut not. :evil:

"ironie off"

es ist doch echt zum kotzen, wie die eigene klientel von grünen/roten/gelben und wie sie sich alle schimpfen, ins gleiche loch spucken, nur damit ihre sogenannten "arbeitsplätze" erhalten werden.

grüßle hulla

entschuldigung, aber das mußte mal raus!

Regenbogen
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2010, 23:28

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Regenbogen » 28.06.2013, 20:30

Hallo!

Bezness ist für mich ein Phänomen, das besonders gut und- nicht ausschließlich- aber besonders gut und häufig in dem Zusammenspiel zwischen liberaleren islamischen Ländern wie eben Tunesien, Ägypten, Türkei und Massentourismus stattfindet.

Der background für ein zahlenmäßig besonders großes Auftreten des Phänomens sind offenbar islamische Gesellschaften, die soviel Freiheiten zulassen, damit Bezness-Beziehungen zwischen den Geschlechtenr stattfinden können ( ich denke Dubai oder Saudi-Arabien ist wieder eine andere Geschichte). Ein wesentlicher Faktor ist meiner Ansicht nach dabei auch die Frauenabwertung speziell nicht -islamischer Frauen in diesen Gesellschaften, aber auch der Massentourismus bzw. Badetourismus. Und dieser Massentourismus ist natürlich ein kapitalistisches, westliches Phänomen. Viele Tourist/Innen kommen und haben in diversen Clubanlagen häufigen Kontakt mit männlichen Tourismusarbeitern und bleiben auch 2 Wochen am selben Platz. Hier begegnet man sich öfter, und die unseligen Romanzen können ihren Lauf nehmen. Man weiß, hier ist Geld im Umlauf und alle kommen um an diesem Geldkreislauf mitwirken zu dürfen. Wie auch immer.

Ich habe individuell und abenteuerlich viel exotischere Länder als Tunesien bereist, Länder wie Indonesien, Thailand, 3x Äthiopien, Länder die ärmer, und unterentwickelt, "dreckiger" wie hier einige schreiben, viel dreckiger als Tunesien sind und dort niemals irgend eine beznessartige Anmache erlebt. Wirklich unangenehm fand ich die einheimischen Menschen nur in Marokko, als ich das ganze Land individuell mit dem Rucksack und Bussen bereist habe, bezness habe damals dort nicht erlebt -das ist 30 Jahre her. Ich war nicht in irgendwelchen Hotelburgen sondern im ganzen Land unterwegs.

Ich war diesen Winter mit drei Töchter im Alter von 6, 9 und 24 Jahren fast 3 Wochen alleine in Äthiopien unterwegs- wir hatten dort auch einiges zu tun- teilweise mit Äthiopiern teilweise alleine in Addis Abbeba und im südlichen Rift Valley , kein bezness in Hotels sowieso nicht, meine Tochter wurde am Flughafen nach ihrer facebook-Adresse gefragt, so was haben wir belächelt und sind weiter gegangen oder junge Guides in National Parks haben sie a bissi schüchtern angeflirtet -das kann man wohl nicht als bezness bezeichnen. In Addis Abeba waren wir viel alleine auch zu Fuß auf der Straße und haben nicht mal einen versuchten Taschendiebstahl erlebt.
In manchen Gegenden waren wir eine Sensation weil wir dort die einzigen Touristen waren- die einzige Anmache von Jungs oder jungen Männern war, "He.,he you sister sister, give me money", was man natürlich nicht tun darf, bringt nix und man wäre von 100-en umringt, besser ist es Projekte zu unterstützen die die Entwicklung einer ganzen Region/ Dorf, etc. fördern als einzelnen etwas zuzustecken.

In Äthiopien gibt es keinen Massentourismus, es gibt riesige unglaublich schöne Naturgebiete, die riesiges Tourismuspotential hätten. Die Frauenrolle ist nicht viel besser als in den islamischen Nachbarländern. Es gibt (noch ) kein bezness, weil der Faktor Massentourismus fehlt ( wie soll einen auch jemand konsequent anmachen, wenn man alle 2 Tage weiter reist an einen anderen Ort).

In die Beznessfalle bin ich als erfahrende Reisende gefallen, in einem depperten Club in Tunesien. Weil ich dachte, dass der dämliche Kinderbetreuer vertrauenswürdig ist.
Blöd gelaufen.
Ich möchte nicht mehr unbedingt nach Tunesien fahren, weil ich mich ungern an diese Geschichte erinnere, ich möchte aber auch nicht mehr in einem Club Urlaub machen, egal ob dieser Club in Griechenland oder Ägypten ist, weil ich diese Art Urlaub sowieso nicht mag - und genau dort ist es mir passiert. Ich war auch vor vielen Jahren öfter in Bali und habe Kuta-Cowboys beobachtet und belächelt, die waren für mich durchschaubar und haben mich nie angemacht. Bali ist aber auch schon sehr touristisch.
Meine eigentliche Reiseliebe gehört aber weniger touristischen Ländern in Asien und Afrika, das sind dann aber individuelle und abenteuerliche Reisen, wo man immer wieder weiter zieht.

Wenn ich ans Mittelmeer möchte, setze ich mich ins Auto und fahre nach Kroatien, weil das Mittelmeer eh überall ähnlich ist und Kroatien gut und einfach erreichbar ist und ich lieber Strände selbst erkunde und am Abend lieber in alten Dörfern rumstreune anstatt im Club zu sitzen.

Urlaub in Ö oder D würde ich niemals machen, wäre mir viel zu nördlich und auch langweilig.

Was ich sagen will ist, dass das Phänomen Bezness besonders gut vor diesem Hintergrund Entwicklungs- oder Schwellenland/ liberaler Islam ( der fehlt in manchen Weltgegenden wie Karibik,..)aber auch Massentourismus blüht.
Und der Massentourismus ist " unser" westliche, kapitalistischer Beitrag an dem Phänomen und der ist gar nicht links und grün, sondern ganz schön bürgerlich-kapitalistisch.

Aber ich glaube nicht dass man solche Phänomene wie internationalen Massentourismus in unserer globalisierten Zeit rückgängig machen kann oder soll
-er hat wie alles Vor -und Nachteile.
Er bringt Arbeitsplätze, er bringt die Möglichkeit preisgünstig und bequem Urlaub zu machen, er bringt der Tourismusindustrie viel Geld und er zersört leider auch oft die Natur. und er IST der Platz wo das Phänomen beszness - nicht ausschließlich -aber besonders häufig blüht und gedeiht.
Umso wichtiger finde ich dass es guten Journalismus oder Websides wie 1001Geschichte gibt, damit Urlauberinnen wissen welche Kulturen, sozialen Gruppen, Interessen, Geschlechterrollen, Klassen dort aufeinander treffen, wo ihr persönliches Urlaubsparadies liegt. Das schützt eher vor bezness als daheim zu bleiben.

Zwoelfe
Beiträge: 471
Registriert: 25.02.2013, 10:56

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zwoelfe » 29.06.2013, 10:04

Ich war noch nie in Tunesien und werde da auch nie hin fliegen - ebenso wie Ägypten oder Marokko , Kenia ect ...

Zum Einen reizen Badeurlaube mich überhaupt nicht und diese Menschenmassen lösen Fluchtreflexe in mir aus . Zu den Pyramiden wäre ich schon gern mal gereist - aber nachdem ich in einem Filmbericht diese Menschenmassen , die sich da durchwälzen , gesehen habe ... und so gut soll das ja für Kunstwerke und Bausubstanz auch nicht sein .

Und vom Hauttyp her bin ich der Sonnenbrand Kandidat - so viel Creme gibt es gar nicht um dem auszuweichen . Also verbringe ich die Tage im Hotel . Ich sah den einen oder anderen Filmbericht von diesen Touristenhochburgen und fand eine für mich reizlose Landschaft , relativ uniforme Hotels ... und wenn ich erst den halben Knigge auswendig lernen muß um in so einer Bettenburg halbwegs ungestört zu urlauben - also das schon mal aus Prinzip nicht und islamische Länder und deren Frauenbild ist mit meiner Lebensweise nicht kompartibel .

Ich war mal mit meinem deutschen Eheman in der Nähe vom Hoherodskop (Vogelsberg) . Er war da in einer Reha und in der letzten Woche war ich in einer kleinen Pension . Da gab es einen Fahrradverleih und da lieh ich mir nach dem Frühstück ein Fahrrad und verschwand - ohne Handy . Zum Abendessen tauchte ich wieder auf , Ich fuhr Farrad , wie ich das immer mache : gradeaus und wenn ein Zaun kommt , Fahrrad drüberheben und weiter fahren ... nach zwei Tagen gab man es auf , sich Sorgen zu mach , denn ich brach ja pünktlich jeden Abend durchs Unterholz - mit Beute beladen ... riesige Blumenstäuße und vor allem Walderdbeeren , tagelang habe ich da ein Waldstück abgeerntet und sogar ein paar Pflanzen ausgebuddelt , gehegt und gepflegt um sie auf dem Balkon einzupflanzen . Am Wochenende schipperten wir über die Dörferund aßen in kleinen Gasthöfen . Wir endeckten eine riesige Scheune mit allen möglichen zum Verkauf - vom Traktor bis Omas Nachttopf und antiquarischen Büchern . Das ganze Wochenende stöberten wir , und als wir unsere Kostbarkeiten bezahlen wollten , mußten wir die Bäuerin " unter der Kuh wegzerren" ... man hatte uns bemerkt , aber nicht weiter beachtet . Ehrliche Menschen bezahlen von alleine ... wenn Obst zu verkaufen war , gabs ne Preisliste sowie eine kleine Kasse mit Wechselgeld , da legte man Geld rein und nahm Wechselgeld raus ...

Ich mache überall gerne Urlaub , wo es so zugeht .
Love all , trust a few and do wrong to none ...

... ich hab`mal gehört , der ist von Shakespeare - oder isses der Glückskeksspruch vom Chinamann nebenan ?

Cura
Beiträge: 57
Registriert: 27.08.2012, 13:25

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Cura » 29.06.2013, 14:14

Das hört sich (inzwischen) für mich reizvoll an, Zwoelfe, obwohl ich nach wie vor ein Wärmefan bin, mir geht's in der Wärme einfach besser.

Die Lust auf Urlaub in moslemischen Ländern ist mir allerdings schon im Alter von 13 oder 14 nachhaltig ausgetrieben worden. Wie? Nun, wir waren auf Familienurlaub auf Sizilien. Ich fand alles wunderbar, toll, schön, Sonne, Meer, Strand, Wind, einfach klasse. Von aufdringlichen Strandhändlern war damals noch nichts zu bemerken, man warnte uns nur, das Auto außerhalb des nicht umzäunten, aber bewachten Parkplatzes abzustellen, da es dann sehr wahrscheinlich weg wäre. Hatte aber wahrscheinlich mehr mit der Mafia zu tun.

Ab und zu kam roter Staub angeweht, auch die Sonnenuntergänge waren recht farbig, neugierig, wie ich bin erfuhr ich, dass dieser rote Sand von der Sahara angeweht würde. "Ui, Sahara", dachte ich, "klasse, noch wärmer, noch mehr braun werden" und ähnlichen Schmarrn, was ein Teeny halt so denkt. Und spähte fortan übers Meer, ob man Afrika nicht seheh könnte, soll ja bei günstiger Wetterlage möglich sein.

Mitreisenden entging das nicht, einmal fiel der entscheidende Satz: "Na, da würde ein Wüstenscheich Deinem Vater sicher 80 Kamele für Dich bieten". Häh? Meine Neugier war noch mehr angestachelt, zurück daheim lieh ich mir Reiseführer (Internet gab's noch nicht), und in allen über Maghreb und Maschrek war dasselbe zu finden: Arme und Schultern sollten bedeckt sein, keine Hotpants oder Miniröcke, keine hohen Schuhe und dergleichen mehr, kein Oben-Ohne am Strand geschweige denn FKK, "mit Rücksicht auf die Einheimischen", na danke, dachte ich mir, ich fahre extra in ein heißes Land der Wärme und des Braunwerdens wegen und dann muss ich mich bedecken und mich totschwitzen? Nääh, wirklich nicht. Dass man in den Petersdom oder einen Tempel angemessen gekleidet geht sah ich ja noch ein, aber in einem südlichen Land müssten doch im Alltag abseits von heiligen Stätten Shorts und Trägershirt reichen? Oder? Das frau nicht im Bikini in den Ortskern geht ist gesunder Hausverstand, mach ich ja hier auch nicht.

In der Folge fiel das Thema etwas in die Versenkung, da meine Eltern keine Anstalten machten, Urlaub in einem außereuropäischen Land zu machen, doch später fand ich heraus, dass es sehr wohl was mit der Religion zu tun hat (in der Schule hat man uns noch erzählt, das "weite Teile" Afrikas christlich wären).

Seitdem schaue ich vor jedem Urlaub, wie die Bevölkerungszusammensetzung im Land und auch in der Region ist, gibt ja durchaus regionale Unterschiede, siehe Thailand, Sri Lanka usw. Ich bin wohl gewillt und bereit, mich im Gastland den Gegebenheiten anzupassen, aber diese dämlichen Moslemregeln mitsamt Frauendiskriminierung brauche ich nicht. Dann lieber in den Bayrischen Wald oder nach Usedom, Wärme hin, Wärme her, da ist es auch schön und frau wird nicht bei jeder Gelegenheit gelöffelt.

Meine Mutter (72) war kürzlich auf Djerba, sie war ziemlich vor den Kopf gestoßen von der Aufdringlichkeit der Männer, wird da wahrscheinlich nie mehr hinfliegen.

Liebe Grüße

Cura

Bina62
Beiträge: 398
Registriert: 21.01.2012, 16:08

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bina62 » 30.06.2013, 13:59

Hallo Bigi,ich bin ganz bei Dir,sehe es genauso.Schönen Sonntag Lg.Bina

Geena
Beiträge: 380
Registriert: 06.05.2008, 11:12

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Geena » 01.07.2013, 13:45

Ich denke auch, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Jeder hat andere Vorstellungen und Erwartungen an die "schönste Zeit des Jahres".
Persönlich habe ich sowohl Tunesien als auch Ägypten kennengelernt und beides kommt für mich nicht mehr in Frage.

Mfg
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Haram » 01.07.2013, 14:20

Geena hat geschrieben:Ich denke auch, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Jeder hat andere Vorstellungen und Erwartungen an die "schönste Zeit des Jahres".
Persönlich habe ich sowohl Tunesien als auch Ägypten kennengelernt und beides kommt für mich nicht mehr in Frage.

Mfg
Geena
Hallo
Garantiert in kein islamisches Land mehr, auch nicht mehr die Türkei.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Lumina
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2013, 11:20

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Lumina » 01.07.2013, 17:44

Nun, ich denke, dass das alles Ansichtssache ist. Ich bin auch kein Fan von arabischen Ländern aber kann es schon nachvollziehen wenn man sagt,
dass die Kultur einen anspricht.
Mausbibi ging es hauptsächlich darum, dass viele Leute hier in dem Forum diese Länder total verdammen und niemals mehr dort hinreisen werden,
bloß weil sie evtl. eine negative Erfahrung gemacht haben. :wink:

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Nilopa » 31.08.2013, 18:17

Hallo Regenbogen,

Du hast geschrieben:
Was ich sagen will ist, dass das Phänomen Bezness besonders gut vor diesem Hintergrund Entwicklungs- oder Schwellenland/ liberaler Islam ( der fehlt in manchen Weltgegenden wie Karibik,..)aber auch Massentourismus blüht.
Und der Massentourismus ist " unser" westliche, kapitalistischer Beitrag an dem Phänomen und der ist gar nicht links und grün, sondern ganz schön bürgerlich-kapitalistisch.

Aber ich glaube nicht dass man solche Phänomene wie internationalen Massentourismus in unserer globalisierten Zeit rückgängig machen kann oder soll
-er hat wie alles Vor -und Nachteile.
Er bringt Arbeitsplätze, er bringt die Möglichkeit preisgünstig und bequem Urlaub zu machen, er bringt der Tourismusindustrie viel Geld und er zersört leider auch oft die Natur. und er IST der Platz wo das Phänomen beszness - nicht ausschließlich -aber besonders häufig blüht und gedeiht.
Umso wichtiger finde ich dass es guten Journalismus oder Websides wie 1001Geschichte gibt, damit Urlauberinnen wissen welche Kulturen, sozialen Gruppen, Interessen, Geschlechterrollen, Klassen dort aufeinander treffen, wo ihr persönliches Urlaubsparadies liegt. Das schützt eher vor bezness als daheim zu bleiben.
Danke für diesen Beitrag!
Ich denke außerdem, dass das Phänomen Bezness (weiblicher Tourist/männlicher Prostituierter) von den Sankie-Ländern (Dom.Rep., etc.) zu den arabisch/afrikanischen Ländern herübergeschwappt ist, (leider) ein Nebeneffekt der Emanzipation. :wink:
Zumindest gab es darüber bereits 1996 einen Bericht im ZDF:
http://www.youtube.com/watch?v=5QolvcGZ ... Qj92_KL9DE
Das Phänomen, dass Männern von weiblichen Prostituierten ( eben auch "Exotinnen") Liebe vorgegaukelt wird, um sie besser schröpfen zu können,
gibt es vermutlich bereits solange, solange das "älteste Gewerbe der Welt" existiert.

8) LG Nilopa
auch wenn es dafür
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Nilopa » 01.09.2013, 12:24

Hallo naerrin,

tut mir leid, aber bei mir funktioniert der link, so wie er ist :?
ZDF Frontal am 14.05.1996:
"Sex Inklusive - Deutsche Frauen in der Karibik" 6:56 min
Deutsche Frauen haben sich emanzipiert auf dem Weltmarkt für Sex. Männer suchen hier schon lange erotische Abenteuer - gegen bares. Zum Beispiel in der Dominikanischen Republik.
8) LG Nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Jakobs_Weg » 01.09.2013, 16:09

Hallo, Närrin,

vielleicht kommt bei dir noch ein kurzes Werbedingens, bevor der eigentliche Filmbeitrag anfängt? Wenn du Zeit und Lust hast, versuche es bitte noch einmal über den o.a. Link.
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Zucker

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zucker » 03.09.2013, 19:05

Djerba/Tunesien als Urlaubsland

Für mich ein ganz klares Ja!

Für meinen Urlaub brauche ich andere Kulturen, ein anderes Land und andere Menschen.

Grds kann es sein dass Frauen in Hotels öfter angesprochen werden, aber das ist m.E. Nicht das normale Verhalten eines Tunesiers gegenüber einer Frau! Wohl eher die eines Bezzis gegenüber einer Frau.
So weit ich weiß sprechen Tunesier die Frauen eigentlich nicht direkt an. Man lernt sich über Freunde kennen oder in der Universität/Schule.

Ich habe viele Touristinnen gesehen, die in dem arabischen Land ihre sexuellem Reize offen gezeigt haben. (Wenig Kleidung, offenes Haar, Lippenstift etc.)
Ja natürlich ist es für ein Europäer/in normal. Aber eben nicht für ein Araber in einem muslimischen Land. Es gibt also zwei Möglichkeiten: ich kleide mich einem muslimischen Land angemessen oder ich riskiere es eine Zielscheibe für Bezzis zu sein.

Ich war einmal alleine auf djerba und hatte eine Ferienwohnung. Ich habe blonde Haare und blaue Augen.
Es hat mich kein Mann angesprochen. Am Strand hat mir mal einer was hinterher gerufen. Ich bin nicht drauf eingegangen und das war's dann. Ich war essen, am Strand im Café unterwegs und alleine mit dem Taxi in der Stadt und im Supermarkt. Alle haben sich freundlich verhalten.
Keiner hat mich blöd angesprochen oder wollte mich verführen. Ich vermeide allerdings auch aktives flirten(augenkontakt mit gleichzeitigem Lächeln).
Findet ihr das verwunderlich dass ein Tunesier auf europäische Kleidung/Frauen, Blickkontakt, anlächeln so reagiert wenn er es von den einheimischen Frauen eben so nicht bekommt?

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von morena » 03.09.2013, 19:27

Zucker hat geschrieben:Djerba/Tunesien als Urlaubsland

Für mich ein ganz klares Ja!

Für meinen Urlaub brauche ich andere Kulturen, ein anderes Land und andere Menschen.



Ich habe viele Touristinnen gesehen, die in dem arabischen Land ihre sexuellem Reize offen gezeigt haben. (Wenig Kleidung, offenes Haar, Lippenstift etc.)
Ja natürlich ist es für ein Europäer/in normal. Aber eben nicht für ein Araber in einem muslimischen Land. Es gibt also zwei Möglichkeiten: ich kleide mich einem muslimischen Land angemessen oder ich riskiere es eine Zielscheibe für Bezzis zu sein.

Ich vermeide allerdings auch aktives flirten(augenkontakt mit gleichzeitigem Lächeln).
Findet ihr das verwunderlich dass ein Tunesier auf europäische Kleidung/Frauen, Blickkontakt, anlächeln so reagiert wenn er es von den einheimischen Frauen eben so nicht bekommt?
Von welcher Kultur redest Du in Tunesien ?
Also Lippenstift,offenes Haar und Strandkleidung fordern schlechtes Benehmen der Angestellten im Tourismusgewerbe/ Bezness geradezu heraus.
Also selbst schuld der Frauen. Und Blickkontakt und Lächeln sollte man im Urlaub natürlich vermeiden. Klar, man sollte niqab und burka als angemessene
Kleidung im Urlaub, der den Menschen dort Devisen bringt, besser vorsorglich am Pool und Meer überziehen.Wenn Tunesier keine Strandurlauber wollen,
dann sollen sie das deutlich klar machen, wie im Iran.
Dass Tunesier so reagieren, da sie das von einheimischen Frauen nicht bekommen, ist ihr Problem, nicht das der Touristen.

Was ist das für ein Urlaub ?
Mit diesem Hintergrund kann man nur empfehlen, kein Urlaub in Tunesien.
Andere Kulturen und Menschen, die wirklich Kultur haben, findet man vor allen Dingen in Europa und etlichen anderen Gebieten.

Antworten