Bezness vs. Urlaub

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 03.09.2013, 19:30

Es gibt also zwei Möglichkeiten: ich kleide mich einem muslimischen Land angemessen oder ich riskiere es eine Zielscheibe für Bezzis zu sein.
Du hast die dritte Möglichkeit vergessen.
Solche Länder einfach nicht mehr zu besuchen.
Dann braucht sich frau keine Gedanken zu machen ob der Lippenstift stört oder der Rock zu kurz ist, vor allem ist sie sicher vor Männern, die nicht wissen, dass nicht jede europäische Frau, die sich nicht an die Kleiderordnung hält, eine unanständige Frau ist, die sie leicht haben können.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 03.09.2013, 20:18

@ Zucker
Keiner hat mich blöd angesprochen oder wollte mich verführen. Ich vermeide allerdings auch aktives flirten(augenkontakt mit gleichzeitigem Lächeln).
womit Du mir irgendwie suggerierst, dass die Frauen selbst Schuld sind....
ich kleide mich einem muslimischen Land angemessen
und warum kleiden und benimmt sich ein großer Teil der Muslime hier nicht angemessen? Kein Interesse an unserer Kultur?
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Zucker

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zucker » 03.09.2013, 20:35

@morena und Anaba

Ich finde die Kultur in Tunesien ist eine andere wie die der Europäer, aber auch eine interessante. (Geschichte Tunesiens/Islam, Bräuche und Traditionen)
Ich trage auch weder Burka noch Kopftuch.
Und ich unterstütze deine Meinung, dass Tunesien wahrscheinlich kein günstiger Ort für Pauschaltourismus ist. Da prallen Welten aufeinander. Touristen die sich nicht für Kulturen sondern hauptsächlich für Strand und Sonne interessieren und Tunesier die nicht alle (auch hier gibt es Ausnahmen) die europäische Mentalität verstehen können.
Da ich von einem Tunesier in Deutschland auch erwarte dass er sich mit den Sitten hier anfreundet solange er zu Besuch ist, kann ich das in einem anderen Land genauso.
Und in Deutschland laufe ich dann eben so rum wie man hier rumläuft. Irgendwie doch eigentlich ganz einfach, oder?

@strauss:
Ich weiß wie die Tunesier leben. Aber was ändert das
An der Kultur? Auch mit pornographischen Zeitschriften und Fernsehen

@bocanda:
Die Frauen sind nicht selbst Schuld dass sie auf Bezness reinfallen. Das kann wie wir in dem Forum gehört haben jedem passieren. Die Maschen sind da auch einfach zu undurchsichtig und variantenreich. Aber es beschweren sich Frauen dass sie von tunesischen Männern
Angesprochen werden und deshalb nicht in die Länder fahren. Ich meine damit nur dass man das vermeiden kann indem man sich Kleidet wie eine moderne tunesische Frau (wie Ja bereits gesagt wurde nicht zwingend mit Kopftuch) aber eben bedeckter als wir deutschen es normal im Sommerurlaub (auf Mallorca) tun würden. Und dann kein augenkontakt halten und Lächeln und es sollte alles normal sein :)
Das ist nur meine Meinung dazu.

Vergesst dabei nicht: Ausnahmen gibt es sicher immer. Mich wollte bspw ein Hotelangestellter mal zum knutschen in die geschlossene Sauna zerren. Ich verbuche das als Einzelfall der natürlich ganz und garnicht geht!!
Aber ich Stempel deswegen eben nicht eine ganze Bevölkerung ab. Ich finde es zum Beispiel genauso schade wenn ein Ausländer über die deutschen behauptet sie wären nicht gastfreundlich weil sie eben an die falschen Geraten sind.

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 03.09.2013, 20:46

Und ich unterstütze deine Meinung, dass Tunesien wahrscheinlich kein günstiger Ort für Pauschaltourismus ist.
wenn der Tourismus in Tunesien nicht so günstig wär, würde wahrscheinlich gar keiner mehr hinfahren. Es wird doch Werbung z. B. in den Reisekatalogen mit den Stränden gemacht. Das steht ja schon im Widerspruch mit der angepassten Kleidung.

Sollte aber der Strandbesuch nicht mehr stattfinden können, da die tunesischen Männer damit nicht umgehen können, würde ein großer Wirtschaftszweig wegfallen. Denn uns ist ja allen klar warum die Europäer nach Tunesien fliegen, Strand Sonne und Meer. Und nicht wegen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. :wink:

Und genauso ist es mit dem Bezness. Das Geld, dass auf diesem Weg in das Land fliesst, möchten sich wahrscheinlich viele Tunesier nicht mehr wegdenken.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Zucker

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zucker » 03.09.2013, 20:57

Da kannst du Recht haben Bocanda. Und da ist es wie mit so vielen Dingen. Eine Minderheit Verantwortet die Folgen für Alle. Leider sind im Tourismus nicht die gebildetesten Tunesier beschäftigt. Was man bei dem Monatslohn auch nicht erwarten kann.
Aber wer in ein fremdes Land reist kann sich doch an den fremden Gegebenheiten erfreuen.
Alleine das tunesische Essen ist eine Reise wert. Der leckere Fisch, wie die Familien in den Cafés und Restaurants zusammen sitzen. Wie eng das Familienleben dort ist. Die Musik, der Tee, die Stoffe. Und ich genieße das Leben gerne von zeit zu zeit ohne Luxus. Und den ganzen Tag mit flipflop oder barfuß zu sein. Das klappt in Deutschland halt nicht so einfach ;) oder zumindest nicht mit dem gleichen Flair ;)

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 03.09.2013, 21:02

Die Musik, der Tee, die Stoffe. Und ich genieße das Leben gerne von zeit zu zeit ohne Luxus. Und den ganzen Tag mit flipflop oder barfuß zu sein. Das klappt in Deutschland halt nicht so einfach ;)
Ja, ich mag das auch, aber es gibt soviele Länder in Südeuropa, die genau das auch bieten. In diesen kann ich mich aber kleiden wie ich möchte und werde trotzdem nicht als schlechte Frau beschimpft, oder schlimmer noch, von einem schlechtverdienenden Tourismusarbeiter gebeznesst zu werden. Nein, da kann ich mich ganz frei in meinen Flip Flops bewegen :D

Eine schlechte Bezahlung sollte auch dafür keine Ausrede sein, Touristinnen auszunehmen für Geld und Papiere.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von morena » 03.09.2013, 21:04

Ich finde es zum Beispiel genauso schade wenn ein Ausländer über die deutschen behauptet sie wären nicht gastfreundlich weil sie eben an die falschen Geraten sind.
Es ist mir völlig egal, ob ein Ausländer sagt, die Deutschen wären nicht gastfreundlich.
Wir sind anders gastfreundlich. Bei uns gibt es normalerweise traditionell Essenszeiten und man lädt Gäste ein oder sie kündigen sich an. Aber es ist hier nicht üblich, dass man jeden, der am Haus vorbei läuft, reinzerrt und ihn mit Essen überschüttet.

Zum Tourismus:
Wer auf Touristen angewiesen ist und um sie wirbt, muss sich auf sie einstellen und nicht umgekehrt.
Wer auf Billigtourismus setzt, kann nicht damit rechnen, dass ausschließlich die Bildungselite kommt. Außerdem wäre es das Mindeste, dass das Hotelpersonal so geschult ist, dass privater Kontakt über das professionelle Maß hinaus, ein Tabu ist. Das müsste sowohl den Hotelleitungen, Veranstaltern und dem Tourismusministerium oberstes Anliegen sein - und auch dem Personal.
Deshalb lehne ich es ab, dass man das alte Klischee bedient, es läge wie immer an den Frauen, ihrem Aussehen, ihrer Kleidung, ihren Blicken usw., dass sie von Männern belästigt werden. Wenn nur die Frauen recht züchtig sind, funktioniert die Welt. An den Männern liegt es NIE!
Warum urlauben Saudis und Kuwaitis etc. nicht dort? Warum bevorzugen sie Südfrankreich, europäische Städte? Vermutlich, weil sie dort den Service bekommen, den sie wünschen und nicht von unausgebildeten, distanzlosem Hotelpersonal belästigt werden. Und deshalb sind Destinationen wie Tunesien, Türkei oder Hurghada eben für sehr viele europäische Urlauber nicht interessant.

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 04.09.2013, 01:53

Hallo Zucker,

da muss ich den Anderen Recht geben, es liegt nicht an der angeblich "aufreizenden" Kleidung der Touristinnen.
Die Frauen in Tunesien laufen teilweise auch in Minirock usw. durch die Gegend, genauso wie mit Make up.
Ich denke es ist wurscht wie man dort rumläuft, denn 1. haben Touristinnen sowieso das Image, leichter zu haben zu sein und 2. wird man wahrscheinlich auch bedeckt angemacht. Das Problem ist einfach, dass die Männer dort sehr... "unausgeglichen" sind ;) Genau deshalb hört man doch auf von Belästigungen in Ägypten, selbst bei Frauen mit Kopftuch.
Für eine "Ausgeglichenheit" bei den Männern zu sorgen ist NICHT die Aufgabe der Touristen, sondern allein die der Gesellschaft. Ohne wenn und aber. :wink:

lg Roseline

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 04.09.2013, 03:40

Das Problem ist einfach, dass die Männer dort sehr... "unausgeglichen" sind ;)
Liebe Roseline,

es liegt nicht daran, dass die Männer nicht ausgeglichen sind, letztlich haben sie keine Achtung vor Frauen und fühlen sich durch die Aktivitäten und dem Selbstbewusstsein von Frauen verängstigt.
Genau deshalb hört man doch auf von Belästigungen in Ägypten, selbst bei Frauen mit Kopftuch.
Denn mit den Vergewaltigungen in Ägypten soll ja ausgedrückt werden : "seht ihr, dass passiert wenn ihr Euch auf die Strasse traut. Bleibt alle besser zu Hause.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Candy
Beiträge: 1108
Registriert: 30.08.2013, 17:02

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Candy » 04.09.2013, 06:47

Bocanda hat geschrieben:
Das Problem ist einfach, dass die Männer dort sehr... "unausgeglichen" sind ;)
Liebe Roseline,

es liegt nicht daran, dass die Männer nicht ausgeglichen sind, letztlich haben sie keine Achtung vor Frauen und fühlen sich durch die Aktivitäten und dem Selbstbewusstsein von Frauen verängstigt.
Genau deshalb hört man doch auf von Belästigungen in Ägypten, selbst bei Frauen mit Kopftuch.
Denn mit den Vergewaltigungen in Ägypten soll ja ausgedrückt werden : "seht ihr, dass passiert wenn ihr Euch auf die Strasse traut. Bleibt alle besser zu Hause.

Eben, das sehe ich genauso! Und es kommt hinzu, das die Mânner mit ihrer miesen Brutalität ( Vergewaltigung ) ihre Macht demonstrieren wollen, weil sie es nicht ertragen, dass die Frauen für ihre Freiheit und Rechte kämpfen und die Mânner ihre Rolle als Schlüsselfigur verlieren könnten.

Liebe Grüsse
Candy
Liebe Grüsse
Candy
Candy@1001Geschichte.de



Wer alles glaubt hat aufgehört zu denken (v.R.J.-M.)

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Elisa » 04.09.2013, 07:26

Hallo,

in Ägypten gibt es diese Vergewaltigungen schon lange, also hat das nicht wirklich etwas jetzt mit den Demonstrationen zu tun.
Wie in Indien sind es immer mehrere, die sich über eine Frau hermachen.

Und im übrigen gibt es das in Europa auch.

Und es hat nichts mit der Kleidung zu tun, denn in Ägypten passiert das auch verschleierten Frauen.

Ich denke, es ist vielmehr so wie Du vereinzelt Kinder im Kindergarten oder in der Schule findest, die nur in der Gruppe eine große Klappe haben.

Da wird immer der Schwächere zum Opfer, aber halt in der Gruppe, weil man allein zu ängstlich ist.

Dann gibt es diese Vergewaltigungen aus religiösen Gründen, z.B. von Koptinnen.

Ich habe mich schon oft gefragt, ob es überhaupt einen Bezug zu Sexualität gibt, jedenfalls nicht, was ich darunter verstehe.

Vielleicht ist es aber auch eine total falsch verstandene Sexualität.

LG Elisa

Geena
Beiträge: 380
Registriert: 06.05.2008, 11:12

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Geena » 04.09.2013, 09:31

@ Elisa

Vergewaltigung ( egal, durch wen und gegen wen gerichtet) hat NIEMALS etwas mit Sex zu tun.
Bei Vergewaltigung geht es immer um die Demonstration von Macht/ Überlegenheit.

LG
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!

Candy
Beiträge: 1108
Registriert: 30.08.2013, 17:02

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Candy » 04.09.2013, 09:49

Geena hat geschrieben:@ Elisa

Vergewaltigung ( egal, durch wen und gegen wen gerichtet) hat NIEMALS etwas mit Sex zu tun.
Bei Vergewaltigung geht es immer um die Demonstration von Macht/ Überlegenheit.

LG
Geena
Das sehe ich genauso. Vergewaltigungen dienen sogar als "eine Art Waffe", es wird mit dem Bewusstsein vergewaltigt, um die Frau zu entehren!

Liebe Grüsse
Candy
Liebe Grüsse
Candy
Candy@1001Geschichte.de



Wer alles glaubt hat aufgehört zu denken (v.R.J.-M.)

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von morena » 04.09.2013, 11:33

Zucker hat geschrieben:Da kannst du Recht haben Bocanda. Und da ist es wie mit so vielen Dingen. Eine Minderheit Verantwortet die Folgen für Alle. Leider sind im Tourismus nicht die gebildetesten Tunesier beschäftigt. Was man bei dem Monatslohn auch nicht erwarten kann.
Aber wer in ein fremdes Land reist kann sich doch an den fremden Gegebenheiten erfreuen.
Alleine das tunesische Essen ist eine Reise wert. Der leckere Fisch, wie die Familien in den Cafés und Restaurants zusammen sitzen. Wie eng das Familienleben dort ist. Die Musik, der Tee, die Stoffe. Und ich genieße das Leben gerne von zeit zu zeit ohne Luxus. Und den ganzen Tag mit flipflop oder barfuß zu sein. Das klappt in Deutschland halt nicht so einfach ;) oder zumindest nicht mit dem gleichen Flair ;)


das kann man auch in Spanien oder Italien oder anderen südeuropäischen Ländern haben. Eben nur etwas teurer und mit viel Kultur . Man muss sich nicht verbiegen
und anbaggern lassen oder ständig die Augen niederschlagen. In Europa sitzen die Familien mehr zusammen in Cafes und Restaurants und der Zusammenhalt
ist ein ehrlicher und nicht zweckbestimmter wie in islamischen Ländern. Wer in muslimischen Ländern gelebt hat, weiß wie es um den Zusammenhalt dort
aussieht. Wenn man in nicht touristischen Gebieten Nordafrikas war, sieht man in Cafes nur Männer.
Im übrigen lebt Tunesien vom Tourismus und viele der dort Beschäftigten können froh sein, überhaupt einen Job zu haben, da etliche ohne Ausbildung sind.
Leckeren Fisch gibt es auch hier überall am Meer und Flip Flops kann man überall tragen, wenn das zum Wohlfühlen beiträgt .

Zucker

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zucker » 04.09.2013, 11:45

Ich finde es total schlimm wie hier pauschalisiert wird und verallgemeinert. Für euch scheint es nur schwarz und weiß zu geben. Ich Klinke mich dann mal aus der Diskussion aus.

Geena
Beiträge: 380
Registriert: 06.05.2008, 11:12

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Geena » 04.09.2013, 11:56

Hallo Zucker,

warum denn gleich so verschnupft?
In einem Diskussionsforum prallen nun mal unterschiedlichste Meinungen aufeinander - das muss man aushalten können.
Ich habe mir die anderen post´s alle durchgelesen - meiner Meinung nach hat keiner pauschaliert, sondern über eigene Erfahrungen berichtet.
Und die können ja durchaus unterschiedlich sein. Oder unterschiedlich bewertet werden.

LG
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 04.09.2013, 16:30

Bocanda hat geschrieben:
Das Problem ist einfach, dass die Männer dort sehr... "unausgeglichen" sind ;)
Liebe Roseline,

es liegt nicht daran, dass die Männer nicht ausgeglichen sind, letztlich haben sie keine Achtung vor Frauen und fühlen sich durch die Aktivitäten und dem Selbstbewusstsein von Frauen verängstigt.
Genau deshalb hört man doch auf von Belästigungen in Ägypten, selbst bei Frauen mit Kopftuch.
Denn mit den Vergewaltigungen in Ägypten soll ja ausgedrückt werden : "seht ihr, dass passiert wenn ihr Euch auf die Strasse traut. Bleibt alle besser zu Hause.
Hallo Bocanda,

ja die Demonstration von Macht wird auch ein Grund sein. Vor allem da es immer mehr Frauenorganisationen gibt und sie auf die Straße gehen, wird die Angst der Männer immer größer.
Aber ich denke auch, dass Belästigungen von Frauen besonders in Gesellschaften vorkommt, für die Sex ein Tabu ist. Siehe doch auch katholische Kirche.(naja, hier reden wir nicht von Frauen...) Darüber zu reden ist eine Sünde, es zu machen eigentlich auch. Ich glaub schon dass dadurch ein sehr ungesundes Verhältnis zur Sexualität entsteht. Und natürlich enorm viel Druck...

lg Roseline

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Efendi II » 04.09.2013, 17:03

Bocanda hat geschrieben:
...wenn der Tourismus in Tunesien nicht so günstig wär, würde wahrscheinlich gar keiner mehr hinfahren.
(Preis)günstig kann gelegentlich auch sehr teuer werden.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Moppel » 05.09.2013, 05:41

Zucker hat geschrieben:......
Alleine das tunesische Essen ist eine Reise wert. Der leckere Fisch, wie die Familien in den Cafés und Restaurants zusammen sitzen. Wie eng das Familienleben dort ist. Die Musik, der Tee, die Stoffe. Und ich genieße das Leben gerne von zeit zu zeit ohne Luxus. Und den ganzen Tag mit flipflop oder barfuß zu sein. Das klappt in Deutschland halt nicht so einfach ;) oder zumindest nicht mit dem gleichen Flair ;)
MultiKulti Besoffenheit vom Feinsten :D .
Melde mich später noch einmal, bin gerade arbeiten.
Gruß Moppel

Zwoelfe
Beiträge: 471
Registriert: 25.02.2013, 10:56

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Zwoelfe » 05.09.2013, 05:45

Moppel hat geschrieben:
Zucker hat geschrieben:......
Alleine das tunesische Essen ist eine Reise wert. Der leckere Fisch, wie die Familien in den Cafés und Restaurants zusammen sitzen. Wie eng das Familienleben dort ist. Die Musik, der Tee, die Stoffe. Und ich genieße das Leben gerne von zeit zu zeit ohne Luxus. Und den ganzen Tag mit flipflop oder barfuß zu sein. Das klappt in Deutschland halt nicht so einfach ;) oder zumindest nicht mit dem gleichen Flair ;)
MultiKulti Besoffenheit vom Feinsten :D .
Melde mich später noch einmal, bin gerade arbeiten.
Gruß Moppel
Ich bezweifle ganz ernsthaft , dass es um Kultur geht - der Reiz ist meiner Meinung nach ein ganz anderer .

Zwoelfe
Love all , trust a few and do wrong to none ...

... ich hab`mal gehört , der ist von Shakespeare - oder isses der Glückskeksspruch vom Chinamann nebenan ?

Antworten