Ihr Lieben,
ich habe den Streifen gesehen und frage euch, weshalb seine Halbbrüder/Verwandten einen solchen Aufstand gemacht (Kaltwasserdusche, Überfall
auf sie), wenn die Papiere keinerlei (juristische) Relevanz hatten - Stichwort "Orfi"... So schlecht fand ich den Film nicht - halt realistisch.
Ich selbst hatte vor Jahrzehnten mal einen Freund aus Sizilien und habe damals nicht geglaubt/ verstanden, weshalb La Famiglia es nicht gut fand,
unverheiratet zusammen zu sein/ zu reisen . Wir waren einige bei ihnen - Fischen im Morgengrauen, Risse in den Hauswänden, lautes Geschrei,
ständige TV-Berieselung, Hühner auf dem Dach, eine Dolceria in der Nähe, Hitze, Dialekt, streunende Hunde in der Abenddämmerung, die und bedrohlich
auf unserer Radtour durch die Weinberge/ Olivenbäume anbellten.
Vom meinem heutigen Wissen war es natürlich ein absolutes NoGo , als die holde Journalistin/ Fotografin ihm ihre Begierde gesteht.
Auf alle Fälle stand im Abspann, dass sie noch heute freundschaftlichen Kontakt haben. Sicher möchte sie die Zeit nicht missen - im Sinne von Lebenserfahrung.
Alles Liebe
Brighterstar
Die verbotene Frau.
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Die verbotene Frau.
Habe das Buch inzwischen gelesen, es ist sehr spannend, man kann es kaum aus der Hand legen...
Allerdings habe ich mich gefragt, wie es Scheich Khalid gehen mag mit Buch und Film... Veilleicht hellt diese Sache das 2.Buch auf, zum Film hatte er ja kein EInverständnis gegeben.
Aufgrund der genannten Dinge im Buch ist er ziemlich identifizierbar, auch wenn vielleicht zwei Kandidaten dafür in Frage kommen.
ich könnte mir denken, dass er sich das Buch übersetzen ließ...
Wer möchte schon, dass diese sehr privaten und intimen Erfahrungen so öffentlich gemacht werden, auch wenn für uns spannend und interessant zu lesen.
Und wie mag sich die Ehefrau erst fühlen, vorausgesetzt, sie hat auch nicht freiwillig geheiratet.
Obwohl ich das Buch gerne gelesen habe, kann ich diese Schattenseiten nicht außer Acht lassen.
Herzlich
Nefertari
P.S: Übrigens: Soweit ich weiß, schließt man die Urfi-Ehe beim Notar, nicht beim Imman.
Die Ehe war zumindest islamisch gesehen, rechtsgültig und keine Lizenz zum...
Allerdings habe ich mich gefragt, wie es Scheich Khalid gehen mag mit Buch und Film... Veilleicht hellt diese Sache das 2.Buch auf, zum Film hatte er ja kein EInverständnis gegeben.
Aufgrund der genannten Dinge im Buch ist er ziemlich identifizierbar, auch wenn vielleicht zwei Kandidaten dafür in Frage kommen.
ich könnte mir denken, dass er sich das Buch übersetzen ließ...
Wer möchte schon, dass diese sehr privaten und intimen Erfahrungen so öffentlich gemacht werden, auch wenn für uns spannend und interessant zu lesen.
Und wie mag sich die Ehefrau erst fühlen, vorausgesetzt, sie hat auch nicht freiwillig geheiratet.
Obwohl ich das Buch gerne gelesen habe, kann ich diese Schattenseiten nicht außer Acht lassen.
Herzlich
Nefertari
P.S: Übrigens: Soweit ich weiß, schließt man die Urfi-Ehe beim Notar, nicht beim Imman.
Die Ehe war zumindest islamisch gesehen, rechtsgültig und keine Lizenz zum...