Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Efendi II » 22.09.2020, 11:03

Lilly89 hat geschrieben:
22.09.2020, 10:24
Wie soll man denn als Bürger ohne Ahnung wissen an wen man sich wenden soll
wenn selbst die ausgebildeten Mitarbeiter keine Ahnung von haben?
Eine Eheschließung ist doch ein wichtiger Schritt im Leben eines Menschen.

Da sollte man sich schon vorher kompetent beraten lassen. Die deutschen
Standesämter bzw. deren Mitarbeiter stehen dazu gern zur Verfügung.

Besonders bei Verbindungen mit ausländischen Partnern ist es meines
Erachtens unerlässlich, sich auch über etwaige Risiken, Konsequenzen
und aufenthaltsrechtliche Gegebenheiten zu informieren.

In den heutigen Zeiten ist es doch relativ einfach, sich über alles im
Internet schlau zu machen, da muss man nicht selber dicke Gesetzbücher
wälzen. Es gibt Foren für alle Belange, wo man sich kompetent beraten
lassen kann, bevor man sich auf so ein "Abenteuer"einlässt. Zudem gibt es
gerade in Deutschland Beratungsstellen für alle möglichen Lebensfragen,
die man nutzen kann.

Eine Eheschließung in einem Drittstaat (so wie hier in Dänemark), führt
zwangsläufig immer zu Schwierigkeiten und kompliziert das alles, was
häufig viel später noch den Kindern vor die Füße fallen kann.

Wesentlich sinnvoller ist es, die Ehe in dem Staat zu schließen, in welchen
man seine Ehe letztendlich führen will, dessen Staatsangehörigkeit einer
der Partner innehat.

Das mag zunächst umständlicher erscheinen, als die Eheschließung in
einem "Heiratsparadies", zahlt sich aber in späterer Zeit (z.B. bei der
Geburt von Kindern, Ehescheidung) immer wieder aus und spart Zeit
und Geld.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Lilly89
Beiträge: 46
Registriert: 21.09.2020, 10:45

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Lilly89 » 22.09.2020, 11:13

Ich hoffe es wirklich für dich, liebe Lilly! Also dass du die Nadel im Hauhaufen gefunden hast! Wie lange kennst du deinen Mann denn schon? Ich würde an deiner Stelle sehr wachsam bleiben. Mich macht seine Vorliebe für deutsche Ehepartnerinnen doch ein bisschen stutzig. Ist es doch genau das Gegenteil, was seine Kultur von ihm erwartet und was ihn dort zu einem ehrenwerten Mann macht
.

Danke sehr. Wir kennen uns mittlerweile seit mehr als 7 Jahren, haben uns auch im Urlaub kennengelernt aber nie wirklich sexuelles Interesse aneinander gehabt. Wir haben uns mehr als Freunde gesehen. Er ist über die Zeit auch wirklich mein bester Kumpel geworden, ein Mann mit dem ich über sämtliche Sachen reden kann. Als ich erfuhr das seine Eltern an Krebs verstorben sind war ich sein Fels in der Brandung. Er wusste sehr zu schätzen was ich für ihn tat, ich war einfach für ihn da. Was er mir auch anschließend "zurück gab" nach meiner Diagnose war er während meiner ganzen Krebstherapie mehr für mich da als mein damaliger Partner. Er gab mir halt und tut es immer noch, er unterstützt mich in jeglicher Hinsicht (auch finanziell) auch mit meinem Sohn. Die beiden verstehen sich super und respektieren sich und zugleich drängt er ihm die Vater Rolle nicht auf. Er will kein Ersatzpapa sein sondern einfach sein Freund. Aus unserer Freundschaft ist einfach irgendwann Liebe geworden. Wir planen unsere Zukunft zusammen und verfolgen die selben Ziele. Wir reden über alles offen und ehrlich.

Die ägyptische Kultur ist ihm relativ egal, er möchte einfach nur ein glückliches Leben führen. Für ihn ist die Sache mit der Ehre nicht, wie alt oder woher die Partnerin ist, sondern das man sich mit ihr versteht und glücklich ist. Was andere Menschen darüber denken ist nebensächlich denn sie müssen nicht in unseren Schuhen laufen.

Und das mit den deutschen Partnern... Er lebt seit 3 Jahren hier und da ist die Auswahl an, nicht deutschen Partnern, nicht ganz so groß 😅

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Efendi II » 22.09.2020, 11:16

Lilly89 hat geschrieben:
22.09.2020, 09:54
Das Konsulat habe ich schon angerufen das eine meinte er wisse auch nicht genau wie mit der legalisierten scheidungsurkunde dann weiter zu verfahren ist (absolut Beruf verfehlt) das andere hat mich direkt auf email Verkehr mit terminvereinbarung hingewiesen ohne sich meine Fragen überhaupt anzuhören. Aber jetzt 350 km fahren und dann machen die dort gar nichts ist auch misst.
Solche Angelegenheiten kann man nicht am Telefon klären.
Du weißt doch gar nicht wer da an die Strippe kommt? Vielleicht die Putzfrau?

So etwas muss man schriftlich oder im persönlichen Gespräch mit einem
kompetenten Konsularbeamten regeln, der allerdings auch nicht unbedingt
alle gesetzlichen Regeln sofort im Kopf hat und sich erst einmal selbst mit
den Fakten vertraut machen muss.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

gadi
Beiträge: 9854
Registriert: 05.06.2014, 18:56

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von gadi » 22.09.2020, 11:20

Lilly89 hat geschrieben:
22.09.2020, 11:13
Die ägyptische Kultur ist ihm relativ egal, er möchte einfach nur ein glückliches Leben führen. Für ihn ist die Sache mit der Ehre nicht, wie alt oder woher die Partnerin ist, sondern das man sich mit ihr versteht und glücklich ist. Was andere Menschen darüber denken ist nebensächlich denn sie müssen nicht in unseren Schuhen laufen.
Und das mit den deutschen Partnern... Er lebt seit 3 Jahren hier und da ist die Auswahl an, nicht deutschen Partnern, nicht ganz so groß 😅
😅
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Efendi II » 22.09.2020, 11:21

Lilly89 hat geschrieben:
22.09.2020, 11:13
Die ägyptische Kultur ist ihm relativ egal, er möchte einfach nur ein glückliches Leben führen. Für ihn ist die Sache mit der Ehre nicht, wie alt oder woher die Partnerin ist, sondern das man sich mit ihr versteht und glücklich ist. Was andere Menschen darüber denken ist nebensächlich denn sie müssen nicht in unseren Schuhen laufen.
Ja das hört man des Öfteren.

Über welchen Aufenthaltsstatus (nach welchen Paragrafen) verfügt denn Dein Auserwählter?
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

gadi
Beiträge: 9854
Registriert: 05.06.2014, 18:56

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von gadi » 22.09.2020, 11:26

Efendi II hat geschrieben:
22.09.2020, 11:16
Solche Angelegenheiten kann man nicht am Telefon klären.
Du weißt doch gar nicht wer da an die Strippe kommt? Vielleicht die Putzfrau?

So etwas muss man schriftlich oder im persönlichen Gespräch mit einem
kompetenten Konsularbeamten regeln, der allerdings auch nicht unbedingt
alle gesetzlichen Regeln sofort im Kopf hat und sich erst einmal selbst mit
den Fakten vertraut machen muss.
Abgesehen davon, dass auch eine Reinigungskraft auch auf berufsfremden Gebieten sehr kompetent sein kann (wir hatten diese Diskussion vor nicht allzulanger Zeit im Sarrazin-Thread), diese aber im Konsulat nicht ans Telefon gehen wird, und abgesehen davon, dass eine Person nicht verbeamtet sein muss, um kompetent zu sein...genauso ist es.
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant

EmilyStrange
Beiträge: 413
Registriert: 08.06.2017, 09:45

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von EmilyStrange » 22.09.2020, 11:39

Hallo lilly
du bist jetzt mit ihm verheiratet - also ist es müßig über das hätte sollte würde könnte zu debattieren. Den Salat habt ihr jetzt erstmal. Von Bedenken über eine solche Ehe ansich will ich jetzt erstmal absehen. Das war nicht deine Fragestellung und generell denke ich, dass du dafür jetzt sowieso nicht zugänglich bist. Grundsätzlich hofft man ja nach einer Trauung immer erstmal das Beste...

Ich in deiner Situation würde gleich morgen mit deinem Mann (!) persönlich zum nächsten ägyptischen Konsulat gehen, und mich dort beraten lassen. Alle relevanten Unterlagen (Heiratsurkunde, beider GEburtsurkunde, Meldebestätigung usw. usf.) mitnehmen und vorzeigen. Im Internet nachzuforschen - kann man machen, führt aber bei so komplexen Themen meist zu noch mehr Verwirrung.

Wünsche Euch viel Zeit und gute Nerven!
There is freedom of speech - but I cannot guarantee freedom after speech - Idi Amin

Lilly89
Beiträge: 46
Registriert: 21.09.2020, 10:45

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Lilly89 » 22.09.2020, 11:49

Efendi II hat geschrieben:
22.09.2020, 11:21
Über welchen Aufenthaltsstatus (nach welchen Paragrafen) verfügt denn Dein Auserwählter?
Befristet, mit Arbeitsgenehmigung. Aber nach welchem Paragraphen weiß ich grad nicht.

Sein Aufenthaltstitel hat noch 2 Wochen Gültigkeit 😅danach fiktionsbescheinigung bis zur nachbeurkundung unserer Ehe. Anschließend wird er wohl 2 Jahre bekommen.

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Efendi II » 22.09.2020, 11:55

EmilyStrange hat geschrieben:
22.09.2020, 11:39
Ich in deiner Situation würde gleich morgen mit deinem Mann (!) persönlich zum nächsten ägyptischen Konsulat gehen, und mich dort beraten lassen. Alle relevanten Unterlagen (Heiratsurkunde, beider GEburtsurkunde, Meldebestätigung usw. usf.) mitnehmen und vorzeigen. Im Internet nachzuforschen - kann man machen, führt aber bei so komplexen Themen meist zu noch mehr Verwirrung.
Es gibt drei ägyptische Vertretungen in Deutschland, welche für Euch
zuständig ist, hängt von Euren Wohnsitz ab.
http://www.botschaftsinfo.com/af/aegypt ... eutschland#

Unangemeldet solltet Ihr aber dort nicht aufkreuzen. Es empfiehlt sich schon
vorher einen Termin zu vereinbaren, damit sich ein kompetenter
Gesprächspartner die Zeit für Euer Anliegen nimmt.
Zuletzt geändert von Efendi II am 22.09.2020, 12:04, insgesamt 3-mal geändert.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Lilly89
Beiträge: 46
Registriert: 21.09.2020, 10:45

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Lilly89 » 22.09.2020, 11:56

EmilyStrange hat geschrieben:
22.09.2020, 11:39
Ich in deiner Situation würde gleich morgen mit deinem Mann (!) persönlich zum nächsten ägyptischen Konsulat gehen, und mich dort beraten lassen. Alle relevanten Unterlagen (Heiratsurkunde, beider GEburtsurkunde, Meldebestätigung usw. usf.) mitnehmen und vorzeigen.
Da liegt ja das Problem ohne eine Übersetzung all dieser Dinge wird das Konsulat rein gar nichts machen, mein Mann hat gerade seinen Job neu angefangen und kriegt daher keinen Urlaub.
Ohne Termin sind beim Konsulat ja sowieso keine persönlichen vorsprachen möglich.
Wir warten jetzt auf die Übersetzung und die überbeglaubigung der scheidungsurkunde sowie auf die Legalisierung dieser und damit machen wir uns dann definitiv zum Konsulat.
Ich hatte nur gehofft es hatte mal irgendjemand einen ähnlichen Fall und könnte mir sagen ob das Konsulat sich um die Registrierung der Scheidung kümmert oder es wirklich NUR in Ägypten geht.

Wathani
Beiträge: 424
Registriert: 09.11.2015, 18:03

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Wathani » 22.09.2020, 14:28

Hallo Lilly89

hast du mal versucht über einen Verband für binationalen Partnerschaften weiterführende Informationen zu bekommen?


Viele Grüße
Wathani
Viele Grüße
Wathani

 "Ursprünglich aber hat niemand an einem Orte der Erde zu sein mehr Recht als der andere." (Immanuel Kant)

Lilly89
Beiträge: 46
Registriert: 21.09.2020, 10:45

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Lilly89 » 22.09.2020, 14:40

Wathani hat geschrieben:
22.09.2020, 14:28

hast du mal versucht über einen Verband für binationalen Partnerschaften weiterführende Informationen zu bekommen?
Nein daran habe ich noch nicht gedacht, habe auch ehrlich gesagt davon noch nie etwas gehört. Danke ich werde gleich mal die Suchmaschine anwerfen

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Efendi II » 22.09.2020, 18:52

Es fällt mir einfach schwer zu glauben, wie viele Menschen es zu
geben scheint, die völlig naiv, unwissend und desinteressiert an
grundlegenden Kenntnissen eine Ehe eingehen.

Im Besonderen mit einem Ausländer, wo derartiges Wissen besonders
für aufenthaltsrechtliche Fragen, zumindest für mich, von Anfang an
unabdingbar waren.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von nabila » 22.09.2020, 19:40

hallihallo,

müsste die Überschrift heißen > SEINE deutsche Scheidung ?

La Rubia (die Blonde) bezeichnet WEN als tollen Mann ? ( im Thema übrige Länder )


Du bist, denke ich 31 Jahre und wir hätten dann in der Reihenfolge deutsch (Scheidung )-- Dom.Rep.( nach D geholt,keine Heirat,Kindsvater, Sohn 3 J ) --

ägypt. ( vor 1 Monat in DK geheiratet ) ???

Rasantes Tempo mit sonniger Verantwortungslosigkeit irgendwie, auch wenn das Leben kurz ist


liebe Grüße ♥
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Evelyne
Beiträge: 3067
Registriert: 12.03.2008, 06:02

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Evelyne » 22.09.2020, 20:05

Ja Lilly, ich frage mich auch die ganze Zeit, weshalb Du Dich um seine Scheidung kümmern musst? Warum beauftragt er nicht einen ägyptischen Anwalt in seiner Heimatstadt? Der braucht nur eine Vollmacht und die nötigen Unterlagen per Fax.
Offensichtlich hat er es doch wegen seinem ablaufenden Aufenthaltstitel sehr eilig.
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte

Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/

Sanna
Beiträge: 550
Registriert: 09.04.2019, 21:05

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Sanna » 22.09.2020, 20:35

Lilly89 hat geschrieben:
22.09.2020, 06:45

Mein Mann heiratete 2015 eine deutsche Frau in Kairo, diese Ehe wurde in Deutschland nachbeurkundet und galt somit in beiden Ländern. 2019 ließen sich die beiden in Deutschland (wo sie auch beide lebten) scheiden.
Hallo Lilly, ich will auch nicht immer direkt alles schlecht reden...aber mir fiel auch das hier auf. Demnach endete diese Ehe genau nach drei Jahren. Das wäre ja eigentlich die Zeitspanne wo man dann eine unbefristete AE erhalten könnte. Wieso hat er die nicht bekommen? Auffällig ist die Eile natürlich schon dann direkt auch wieder so schnell eine Deutsche zu heiraten.

Und wie Evelyne auch schreibt, wieso musst du dich darum kümmern? Du hast doch mit dieser Scheidung garnichts zutun und es ist eigentlich seine Angelegenheit die er regeln müsste.
"Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen" Gandhi

Sanna
Beiträge: 550
Registriert: 09.04.2019, 21:05

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Sanna » 22.09.2020, 20:40

nabila hat geschrieben:
22.09.2020, 19:40
hallihallo,

müsste die Überschrift heißen > SEINE deutsche Scheidung ?

La Rubia (die Blonde) bezeichnet WEN als tollen Mann ? ( im Thema übrige Länder )


Du bist, denke ich 31 Jahre und wir hätten dann in der Reihenfolge deutsch (Scheidung )-- Dom.Rep.( nach D geholt,keine Heirat,Kindsvater, Sohn 3 J ) --

ägypt. ( vor 1 Monat in DK geheiratet ) ???
Nabila gab es dazu schon mal einen Beitrag oder was meinst du?
"Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen" Gandhi

Toastie
Beiträge: 1378
Registriert: 05.08.2019, 22:23

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Toastie » 22.09.2020, 20:45

Lilly89 hat geschrieben:
22.09.2020, 11:13
Danke sehr. Wir kennen uns mittlerweile seit mehr als 7 Jahren, haben uns auch im Urlaub kennengelernt aber nie wirklich sexuelles Interesse aneinander gehabt. Wir haben uns mehr als Freunde gesehen. Er ist über die Zeit auch wirklich mein bester Kumpel geworden, ein Mann mit dem ich über sämtliche Sachen reden kann. Als ich erfuhr das seine Eltern an Krebs verstorben sind war ich sein Fels in der Brandung. Er wusste sehr zu schätzen was ich für ihn tat, ich war einfach für ihn da. Was er mir auch anschließend "zurück gab" nach meiner Diagnose war er während meiner ganzen Krebstherapie mehr für mich da als mein damaliger Partner. Er gab mir halt und tut es immer noch, er unterstützt mich in jeglicher Hinsicht (auch finanziell) auch mit meinem Sohn. Die beiden verstehen sich super und respektieren sich und zugleich drängt er ihm die Vater Rolle nicht auf. Er will kein Ersatzpapa sein sondern einfach sein Freund. Aus unserer Freundschaft ist einfach irgendwann Liebe geworden. Wir planen unsere Zukunft zusammen und verfolgen die selben Ziele. Wir reden über alles offen und ehrlich.

Die ägyptische Kultur ist ihm relativ egal, er möchte einfach nur ein glückliches Leben führen. Für ihn ist die Sache mit der Ehre nicht, wie alt oder woher die Partnerin ist, sondern das man sich mit ihr versteht und glücklich ist. Was andere Menschen darüber denken ist nebensächlich denn sie müssen nicht in unseren Schuhen laufen.

Und das mit den deutschen Partnern... Er lebt seit 3 Jahren hier und da ist die Auswahl an, nicht deutschen Partnern, nicht ganz so groß 😅
Liebe Lilly,

ich meinte eigentlich nicht, wann du ihn kennengelernt hast, sondern seit wann du ihn näher kennst/mit ihm zusammen bist? In Verbindung mit deiner Geschichte aus der DomRep schätze ich vor 2 Jahren maximal? Ich kann mir vorstellen, dass die Erfahrung deiner Krebserkrankung (Hut ab!) dich irgendwie das Leben etwas schneller leben lässt, weil du dann ev. "wacher" geworden bist und nun das Leben wirklich auskosten möchtest? Ich hoffe für dich und deinen Sohn, du bist dadurch nicht zu risikobereit geworden. Es hört sich natürlich alles wunderschön an, was du schreibst, fast unwirklich, wie aus einem Liebesroman :wink:

-Ein Ägypter als langjähriger platonischer Freund, Kumpel, Begleiter in einer sehr schweren Zeit (also ganz uneigennützig, ein Freund fürs Leben!)
-Ein Ägypter, mit dem man über alles reden kann, der dieselben (Lebens-)Ziele wie du verfolgt
-Ein Ägypter als guter Freund für deinen Sohn (ein Kind aus einer vergangenen Beziehung mit einem Dominikaner)
-Ein Ägypter, dem seine ägyptische Kultur ziemlich egal ist, er möchte nur (mit dir) glücklich sein
-Ein Ägypter, dem seine ägyptische Ehre ziemlich wurscht ist, genau wie dein Alter (generell das Alter seiner europäischen Partnerin)
-Ein Ägypter, der zu dir sagt, was die anderen Denken ist völlig egal (er findet die anderen verstehen das nicht, die kennen sich nicht aus)

All diese Sätze, die ich aus deiner wirklich romantischen Erklärung herausgeklaubt habe, machen mir in vielerlei Hinsicht Bauchweh und die meisten hier wissen sicher auch warum. Nicht weil ich dir (euch) dieses Glück nicht gönne aber weil ich weiß, wie du dich fühlen könntest, wenn sich alle diese Sätze plötzlich als absolute Illusion/Lügen entpuppen könnten. Nicht gleich aber irgendwann in naher Zukunft. Ich wünsche dir, dass es nicht so ist und alles so zauberhaft bleibt, wie du es jetzt empfindest. Trotzdem würde ich dir gerne raten, dich parallel zu deinem Hochgefühl und Vertrauen in diese Ehe intensiv mit der ägyptischen Kultur, dem Rollenbild von Mann und Frau, etc. auseinanderzusetzen und hier viele Geschichten zu lesen. Dein Mann ist gerade mal 3 Jahre hier, ich schätze mindestens 20 hat er zuvor aber in Ägypten verbracht? Die haben ihn maßgeblich geprägt, so wie dich deine eigene Kultur, da kann man nicht so schnell alles ablegen und sagen "ab heute bin ich Europäer! Ganz modern! Kein Problem!". Ich will sagen: "a leopard can´t change it´s spots" (mir fällt das deutsche Äquivalent gerade nicht ein). Die Ausnahmen, wo jemand nach so kurzer Zeit ganz "modern" und europäisch lebt und denkt, sind so rar, dass es sie fast nicht gibt :( .
Alles Liebe, Toastie
Getoastet aber nicht verbrannt (Toastie)

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von nabila » 22.09.2020, 22:11

hallihallo,

das europ. Las Vegas ? Natürlich gilt auch in Dänemark internationales und europäisches Recht --- Asylbewerber, Personen mit Duldung,

Personen mit Aufenthaltsgestattung können nicht in Dänemark heiraten.-- Das dänische Innenministerium

muss die Urkunde legalisieren um die Anerkennung der Eheschließung in der gesamten EU zu ermöglichen -- Anfang des Jahres 2019

wurden in Dänemark die Gesetze für Eheschließungen geändert. Seitdem läuft die Prüfung der Dokumente ausschließlich über eine

zentrale Behörde. ----So, und weil sein wie auch immer Aufenthalt hier in 2 Wochen endet, hätte er

m.E.gar nicht in DK heiraten dürfen.


Und mein Bauchweh teile ich mit Toastie, weil es die in den 6 Sätzen genannten Ägypter N I C H T gibt.



liebe Grüße ♥
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Anissa
Beiträge: 293
Registriert: 02.10.2017, 20:01

Re: Deutsche Scheidung in Ägypten anerkennen.

Beitrag von Anissa » 22.09.2020, 23:05

Ich frage mich auch, warum dein Mann diese Dinge in Ägypten und an der Botschaft nicht selbst erfragen kann, er kann ja die Sprache und du nicht.
Wenn er meint, er hat dort niemanden, der sich telefonisch erkundigen kann, würde mir das seltsam vorkommen.
Und wenn er es nicht auf die Reihe kriegt, dann ist die Frage, ob er dir ebenbürtig ist.

Antworten