bin schockiert...eure meineung?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 27.11.2008, 10:44

sugarlove hat geschrieben:liebe arabella,

danke für deinen beitrag.
natürlich werde ich die augen und ohren offenhalten. die "normalen" probleme einer binationalen beziehung kenne ich ja auch bereits, kann aber gut damit umgehen. wenn es dabei bleibt, dann schaffen wir das, :wink:
Liebe sugarlove,

sei mir bitte nicht böse, aber das lässt mich schmunzeln.
Du kennst nicht mal ansatzweise die "normalen Probleme" einer binationalen Beziehung.
Denn ihr habt noch keinen Tag den Alltag gelebt.
Glaub mir da kommen Probleme auf dich/euch zu von denen du nicht mal was ahnst.
Ich will dir keine Angst machen.
Aber Liebe allein reicht da nicht.
Mit den Kompromissen ist es auch so eine Sache.
Ich schließe nicht gern welche um des lieben Friedens willen.
Denn damit wird frau nie glücklich. Entweder ich will das auch oder ich lasse es.

Du wirst Stärke brauchen und wenn du klug bist gehst du nicht zuviele Kompromisse ein.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Beitrag von Arabella » 27.11.2008, 10:48

Danke Anaba,
genau die gleichen Gedanken hatte ich,haargenau.
lg Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Beitrag von Arabella » 27.11.2008, 10:55

Auch wenn er nun modern erscheint,in seine Gedankenwelt kannst du Dich nicht versetzen.
Meiner war ja so modern ..................er wurde von Jahr zu Jahr unmoderner.............Veränderungen,auch ohne Bezness sind vorprogrammiert.
Es kommen Dinge auf Dich zu,da fragst Du Dich ob Du mit einem Alien zusammen bist und er wird genauso über dich denken.
Kompromisse ,manchmal undenkbar.Denn es wird in manchen Dingen einfach keinen Kompromiss geben,das denken u fühlen ist zu unterschiedlich.
Und bitte bitte,wartet mit Kinder bekommen ein paar Jahre ab,sie leiden extrem,wenn es zwischen Euch nicht klappen sollte.
Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 27.11.2008, 11:47

sugarlove hat geschrieben:meine lieben...nun darf ich auch schmunzeln....

ich habe eine vierjährige beziehung mit einem ausländer hinter mir!! ich weiß also wie es ist!
Dann kann ja nichts mehr passieren. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Maria
Beiträge: 662
Registriert: 04.04.2008, 15:39

Beitrag von Maria » 27.11.2008, 14:28

Hi sugarlove,


war dein Ex auch Moslem?
Der Traum jedes Moslems ist eine Jungfrau zu heiraten und für die Familie ist das eine Ehrenfrage.
Die meisten wollen nicht dafür bis zum Allah's Paradies (dort sind so wie so 17(?) Jungfrauen pro Allah's Krieger versprochen) warten.

Wenn man als nicht-Jungfrau heiratet, hat man praktisch in dieser Kultur sein ganzes Wert verloren, es wäre denn, wir bringen andere Werte mit: Aufenthalt/Studium in Europa - AE - Geld usw..- Es ist nie zu spät um den Jungfrauen-Traum zu erfüllen. (Kleine Mädchen werden oft in diesen Ländern von 40 bis 60 Jährigen geheiratet).
Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels

Maria
Beiträge: 662
Registriert: 04.04.2008, 15:39

Beitrag von Maria » 27.11.2008, 14:31

Sorry, ich habe gerade im Google nachgeguckt. Es sind keine 17 Jungfrauen sondern 77 pro moslemischer Mann.
Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Beitrag von Lippi » 27.11.2008, 14:52

Ich denke sugarlove hat sehr viele Tipps und Ratschläge bekommen.
Es bringt jetzt gar nichts mehr ihr weiter ins Gewissen zu reden obwohl ihr Mann noch gar nicht hier ist und diese Ehe eher von Wunschdenken als von Realität begleitet.wird. Ich bin mir sicher wie viele andere hier auch, es werden Probleme auftreten......dessen Irrsinnigkeit ist sich sugarlove noch nicht mal im Ansatz bewusst, lassen wir den Kulturschock mal ganz beiseite den viele dieser jungen Männer hier erleben.

sugarlove........wenn dein Mann hier ist kannst du dich jederzeit an uns wenden, niemand wird mit erhobenen Finger hier stehen wenn die ersten Probleme auftauchen. Bitte tue mir nur den Gefallen und sei ehrlich zu dir selber......Ausländer ist nicht gleich Ausländer.......du kannst einen Italiener zb. nicht mit einem Tunesier vergleichen.......und du kannst einen Türken der schon lang hier in Deutschland lebt auch nicht mit einem frisch zugezogenen Tunesier vergleichen :? Ich will dich nicht weiter beunruhigen.......aber glaub mir so einfach wie du dir es vorstellst wird es mit Sicherheit nicht

Du wirst ein zweites Kind am Anfang hier haben, dass nach anfänglichen Schwierigkeiten durch sämtlich bekannte Trotzphasen geht, sei darauf vorbereitet :wink:

Und ganz ganz wichtig..........der Kinderwunsch ist erst aktuell, nachdem er seine unbefristete AE hat.......wir haben unsere Gründe dir dies zu raten

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

Frei
Beiträge: 2137
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Beitrag von Frei » 27.11.2008, 15:20

@Sugarlove: Entschuldigung! Ich hatte nicht verstanden, dass du schon heiratet warst!

Oh liebe Sugarlove. Meine Sätze waren für eine Frau, die noch nicht in Ehe eingetreten war.

Aber die Dinge für dich sind schon etwas anders.

Ich glaube, dass für dich sehr wichtig ist, einfach Islam kennenzulernen. Und das heisst nicht, eine Übersetzung Korans zu lesen. Das bedeutet, Shari'as Gesetze kennenzulernen.

Der Zweck ist für dich zu verstehen, was du annehmen kannst, und was du nicht annehmen kannst.

Es ist so: wenn du bist bereit, jede Menge "Nachfrage" zu behandeln, dann bist du bereiter, die beste Entscheidungen zu nehmen, und die beste Antworte zu geben.

Anderfalls ist es sehr einfach sich von seinen Nachfragen untergedrückt zu fühlen. Wie andere Frauen hier gesagt haben, wird die Mentalität später erscheinen.

Das ist absolut normal, und das passiert mit jeden Leuten, unabhängig von der Kultur, dazu sie gehören. [Es wird zu uns auch passieren, wenn wir im Ausland leben würden. Mit der Zeit, würden unsere "Würzel" sich verstärken]

Mit dem Islam, alles ist "ganz anders" [wie Maria schon erinnert hat]. Einfach, bitte: versuchen bereit zu sein! Ja, es ist eine Realität, dass die Islamische auf "reine Frauen" im Himmel warten. Das ist so. Die Frauen von "hier" (diese Welt) sind etwas gutes, aber nicht etwas wirklich wichtiges.

Du hast gut gemacht. Du hast dich heiratet, und das ist gut. Keine Sorge.

Vielleicht kannst du etwas mehr darüber lernen, was er "zu glauben und zu denken" gelernt hat. Also werden die Überraschungen für dich weniger sein. Falls wird es Überraschungen geben!

Ich wünsche dir und deiner Familie, liebe Sugarlove, ein schönes Leben! Daumendrücken!

SINA
Beiträge: 54
Registriert: 26.05.2008, 00:57

Beitrag von SINA » 27.11.2008, 15:29

Hallo Maria,
ich habe Deine Geschichte gelesen, um Dich besser zu verstehen.
Und es hat geklappt. Deine Zeilen sprechen eine sehr harte und eindeutige Sprache, die das Leben mit einem mulimischen Mann angeht.
Ich denke, wir sind Beide im annähernd selben Alter, unser große Sohn ist auch 28 und ich lebe seit 31 Jahren an der Seite eines Algeriers.
Ach ja, und wir leben in Frankfurt.
Also es gibt doch einige Gemeinsamkeiten, die mein Interesse an Dich geweckt haben. Eigentlich wollte ich den nicht öffentlichen Weg wählen, um Dir ein paar Zeilen zu schreiben. Aber leider darf ich noch keine pm schreiben und Du hast keine email Add. hinterlassen.
Deine harten Worte, die Du über Algerien geschrieben ahst, kann ich alle mit Beispielen wiederlegen. Das mache ich hier nicht, denn ich möchte damit keiner Frau Mut machen. Ich sehe einen riesigen Unterschied zwischen den heutigen jungen Muslimen und der "alten" Generation.
Ich hoffe, ich kann mich noch etwas intensiver mit Dir austauschen?
Meine email Add, müsste funktionieren.
Viele Grüße
SINA

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 27.11.2008, 16:21

Deine harten Worte, die Du über Algerien geschrieben ahst, kann ich alle mit Beispielen wiederlegen.
Liebe Sina,

ich widerspreche dir nur ungern. :wink:

Aber ich kann vieles was Maria geschrieben hat nur bestätigen.
Algerien hat ein rückständiges Familiengesetz und die Frauen werden stark benachteiligt.
Sie bleiben ein Leben lang unmündige Kinder.
Sie dürfen nicht reisen wie sie wollen, nicht heiraten ohne einen Vormund der Familie (egal wie alt sie sind und ob sie auf eigenen Füßen stehen).
Sie haben immer einen Mann über sich, der ihnen was zu sagen hat. Vater, Ehemann, Bruder, Onkel sogar der Sohn haben ihr was zu sagen.
Sie dürfen ohne Erlaubnis nicht arbeiten oder studieren.
Es mag Beispiele geben von guten Ehen, Frauen, die arbeiten oder studieren, aber immer noch sind das Ausnahmen.

Es hat sich auch nicht viel verändert dort. Im Gegenteil seit dem Ende des Bürgerkrieges hat sich die Situation der Frauen eher verschlechtert.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

SINA
Beiträge: 54
Registriert: 26.05.2008, 00:57

Beitrag von SINA » 27.11.2008, 16:42

Liebe Anaba,
ich spreche nicht für ganz Algerien, sondern für meine Region, die einen Teil Algeriens ausmacht. Und dort ist es so, das trotz der großen Arbeitslosigkeit immer mehr Frauen arbeiten gehen. Und das nicht nur, bis zur Hochzeit, nein, die Familien brauchen das Geld der Frauen um über die Runden zu kommen. Ich habe es oft erlebt, das die Frauen sich Männer aussuchen, die ihnen die Arbeit von vornerein erlauben. Inzwischen gibt es auch Männer, die eine berufstätige Frau bevorzugen.
Und sobald eine Frau arbeiten geht, nimmt sie sich die Rechte heraus, die sie für wichtig erachtet. Scheiden lassen ist dort auch nicht mehr das Problem. Eine Frau, die auch Geld verdient ist nicht mehr ihrem Mann ausgeliefert. Und glaube mir, diese Frauen lassen sich nicht unterdrücken.
Da habe ich schon gegenteilige Situationen erlebt, wenn die Frau mehr verdient als der Mann. Ich kenne 3 Familien, in denen die Frauen für den größten Teil des Unterhaltes sorgen. Da haben die Männer keine Chance,
sie auch nur ansatzweise zu unterdrücken. Und das ist eine Entwicklung der letzten 5-6 Jahre. Ich weiss, das es gerade in streng muslimischen Familien anders läuft, aber dazu im Gegensatz entwickelt sich eine moderne aufgeschlossene Jugend.
OK, wir können stundenlang diskutieren(machen wir bestimmt auch mal...)ein Ende ist nicht abzusehen.
Liebe Grüße
SINA

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 27.11.2008, 16:56

aber dazu im Gegensatz entwickelt sich eine moderne aufgeschlossene Jugend.
Das ist ein weites Feld und Einzelfälle gibt es immer.
Aber das die Jugend aufgeschlossener wird kann ich persönlich nicht feststellen.
Das Gegenteil ist der Fall, sie fühlen sich dem Islam immer mehr hingezogen und praktizieren ihn oft strenger als ihre Eltern.

Ich bin der Meinung die Generation unserer Männer ist aufgeschlossener und toleranter als die Jugend.

Sicher werden wir bei unserem nächsten Treffen mal mehr Zeit haben darüber zu reden. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Maria
Beiträge: 662
Registriert: 04.04.2008, 15:39

Beitrag von Maria » 27.11.2008, 17:14

Sina, ich habe dir eine private Nachricht geschickt.
Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels

SINA
Beiträge: 54
Registriert: 26.05.2008, 00:57

Beitrag von SINA » 27.11.2008, 17:19

Hallo Maria,
ich habe Nichts :cry: ....

SINA
Beiträge: 54
Registriert: 26.05.2008, 00:57

Beitrag von SINA » 27.11.2008, 17:22

Liebe Anaba,
ist das "nächste mal" bei mir in Algerien?
Ich würde mich freuen....
Liebe Grüße
SINA

Frei
Beiträge: 2137
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Beitrag von Frei » 27.11.2008, 18:18

@Maria: ich glaube, dass Sina keine PN schicken und bekommen kann. Du sölltet ihr eine e-mail schicken.

@Sina:
Und das nicht nur, bis zur Hochzeit, nein, die Familien brauchen das Geld der Frauen um über die Runden zu kommen
Es ist seit immer, dass die Frauen mehr als die Männer arbeiten. Aber bis "heute", haben sie immer weniger als die Männer verdient. Das Leben Frauens ist immer harter als das Leben Männers gewesen [Unterdrückung beigelegt]

Die Junge suchen nach einer Identität. Ich habe das gleiche Problem mit einer anderen Religion [Mittelosten] gefunden: die Jungen sind fundamentalistischer als die "Eltern"!

Die Frauen haben wenigere Rechte als die Männer. Das hat mit dem Gesetz zu tun. Das ist warum SIND DIE FRAUEN PRAKTISCH UNTERGEDRÜCKT. Was anders ist einfach "Zufall" oder "Anschein".

Die Frauen müssen am gesetzlichen Niveau "gleiche Rechte" haben, oder ihre "Unabhängigkeit" wert nichts. Sie ist nicht versichert.

[Kenne nur ein Paar hier, dessen Mann aus Algerien ist. Die Frau stammt aber aus einer reichen Familie, und hat für ihn einen Job im privaten Firma gefunden. Geld sind kein Problem. Und alle Leute sind fröhlich zusammen!]

Maria
Beiträge: 662
Registriert: 04.04.2008, 15:39

Beitrag von Maria » 28.11.2008, 11:40

Hi Sina,

tatsächlich scheint meine private Nachricht nicht durchgekommen zu sein.
Ich würde dich gern kennen lernen, wenn du willst. Gib mir doch deine e-mail Adresse.

Was Sugarlove angeht, beschäftigt mich immer noch dieser Ehevertrag, den er unbedingt zu Gunsten seiner Zukünftigen abschliessen wollte. Ich verstehe den hintergrund nicht. Der junge Mann hat zur Zeit kein Geld, ist abhängig von seinen Eltern. Er geht also für den Moment kein Risiko ein, wenn er einen Ehevertrag abschliesst. Der Ehevertrag gilt also der zukünftigen Absicherung der Ehefrau. Sie soll sich sicher fühlen. Es gibt mir das Gefühl, dass man noch ihre Eheentscheidung erleichtern bzw. forcieren wollte. Übrigens, spart auch die Familie des Ehemannes eine Menge Geld, wenn sie auf diese Art und Weise ihren Sohn vermählt.
Wenn er eine Landmännin heiratet, muss er nämlich direkt sehr viel Geld bezahlen und nicht nur einen leeren Ehevertrag:

Auszug aus einem Text über die moslemische Ehe: Link dazu:

http://catholique-nanterre.cef.fr/faq/m ... _image.htm

Avant la cérémonie du mariage musulman, les familles se mettent d'accord sur la dot "Mahr" que le prétendant doit accorder à sa future épouse. Le montant de la dot est fixé par le responsable de la futur mariée et le garçon qui a fait la demande en mariage. Le tuteur de la mariée est son père ou à défaut son frère. Il doit être musulman, ainsi un père non musulman ne peut pas être considéré comme tuteur. La dot reste la propriété exclusive de la femme.

Das heisst: vor der Ehe vereinbaren die Familien eine Mitgift (Mahr), die den Bewerber seiner zukünftigen Braut gewähren soll. Der Mitgiftbetrag wird von dem Betreuer der zukünftigen Braut und vom Bräutigam festgelegt. Der Betreuer der Braut ist ihr Vater oder ihr Bruder. Er muss Moslem sein. Ein Vater, der nicht Moslem ist, kann nicht als Betreuer in Betracht kommen. Die Mitgift bleibt das exklusive Eigentum der Braut.
-------------------
Also wenn er eine Tunesierin geheiratet hätte, hätte er zusätzlich zu der Hochzeitskosten, mindestens 10 000 bis 20 000 Euros Mitgift bezahlen müssen.

Wir Europäerinnen sind daneben kostenlos. Und dazu öffnen wir die Tür zum reichen Europa!
Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 28.11.2008, 12:08

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gilt ein in Tunesien abgeschlossener Ehevertrag überhaupt hier in Deutschland?
Ich nehme ja an, die beiden werden hier in Deutschland leben und dann, falls es dazu kommt, auch nach deutschem Recht geschieden.
Liebe Sugarlove, ich war früher auch sehr aufgeschlossen gegenüber dem Islam, jetzt aber überhaupt nicht mehr :evil:
Mein Exmann war auch sehr "modern", hat mir alles versprochen, bla bla bla.
Ich war so dumm und habe erlaubt, dass mein Kind Moslem wird.
Wenn der Vater Moslem ist, sind die Kinder normalerweise automatisch auch Moslems. Also pass auf und erinnere ihn an sein Versprechen!!!
Und wie hier alle empfehlen, Kinder frühestens wenn er die AE hat, Du bist ja noch jung und ich nehme an, so viel Geld habt ihr auch nicht.

Trotzdem wünsche ich Dir alles Gute

Tabiba

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 28.11.2008, 12:40

Nein, im Ausland geschlossene Eheverträge gelten vor dt. Gerichten nicht. Man kann hier beim Notar einen Ehevertrag abschließen, geht aber auch nur, wenn beide Ehepartner dabei anwesend sind. Von daher ist ein tun. Ehevertrag für hier geltendes Recht absolut überflüssig und ich denke, auch in TN wird eine ausl. Ehefrau Probleme damit haben, ihr Recht dort einzufordern....

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Beitrag von Desert Dancer » 28.11.2008, 12:49

Hat Sugarlove nicht irgendwo geschrieben, dass der tunesische Ehevertrag jetzt bei einem deutschen Notar liegt, um ihn hier noch nach deutschem Recht belaubigen zu lassen ??

Antworten