Moni hat geschrieben:
Die Wohnung habe ich - immer wieder mal - geräuchert (auch wenn das aus dem Orient kommt). Die dicke Luft ist dann jeweils für eine gewisse Zeit weg. Ich habe ausserdem öfters mal mit Apfelessig gereinigt, das wirkt auch. Diese Atmosphäre in der Wohnung war - leider - auch für Dritte spürbar.
Liebe Moni,
verwende doch das nächste mal eine indianische Räuchermischung,
Zeder, Wacholder,Süssgrass
das mache ich auch von Zeit zu Zeit, wenn ich das Bedürfnis habe,
einfach weil es schön ist.
Allerdings habe ich gelernt und das vor Ort , dass
Türen und Fenster während des Räuchervorgangs geöffnet
sein müssen.
( Damit nicht das Dach wegfliegt vom ganzen Mief (':?') )
Auch in Südamerika wird "Brujeria" gerne und oft betrieben,
nicht jeder Schamane betreibt Gutes, obwohl die Guten
überwiegen.
Auch dort werden Sporen von Pilzen, Kräuter z.B. Ahausca
eingesetzt.
Da kommt es dann nur auf die entsprechende Dosierung an,
um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Das sind m.M. nach Eingriffe in die Gesundheit und Psyche einer
Person und kein Hokuspokus mehr.
Liebe Grüsse
Gringa