strauss, ich meine doch nicht das Denken von Tunesiern oder sonstwem, sondern das Denken von mir oder wahlweise anderen beteiligten Frauen. Dass Beznesser nicht unkontrolliert handeln, weil sie verliebt sind, ist mir auch klar, das durfte ich am eigenen Leib erleben
Was ich sagen wollte: ich kann noch so gebildet, intelligent, informiert und auf Zack sein, wenn ich einen Mann kennen lerne, in den ich mich verliebe (aus welchem Grund auch immer, jede Frau hat da ja andere Prioritäten), dann kann mein Vorwissen oder "Vorahnen" schnell mal in den Hintergrund geraten, besonders, wenn ich einen Mann kennenlerne, der mir das Gefühl gibt, dass wir gut zusammen passen, trotz kultureller Unterschiede. Mein Mann und ich haben von Anfang an über diese Themen gesprochen, ich fand die Unterschiede größtenteils interessant und nicht abschreckend. Gut, bei uns waren viele der "großen Themen" wie Religion oder Sprachprobleme kein Thema, aber wir hatten andere Krisenherde. Im Laufe unserer Beziehung hatte ich immer das Gefühl, dass wir das gut meistern, weil wir beide bereit sind, auf den anderen zuzugehen. Mein Mann hat mir die ganze Zeit über etwas vorgespielt und höchstwahrscheinlich ständig genau überlegt, was er mir zu welchem Thema für eine Einstellung vorgaukelt. Seine andere Ehefrau wurde regelmäßig von ihm verprügelt. Als ich das gehört habe, bin ich aus allen Wolken gefalllen, weil ich ihm das niemals zugetraut hätte, ich habe íhn für einen Mann mit Niveau gehalten. Und das ist bestimmt nicht passiert, weil ich ungebildet, uninformiert oder sonstwie zurückgeblieben bin, sondern weil er erstens genau überlegt hat, wie er sich wem gegenüber zu verhalten hat, damit er sein Ziel erreicht und zweitens ich voll hinter unserer Ehe stand, weil ich ihn geliebt habe und für die gemeinsame Zukunft gekämpft habe. Und das obwohl ich wusste, dass es Unterschiede in Bezug auf Kultur, Erziehung usw. gibt, die wahrscheinlich schwierig zu überwinden sein werden.
coralia