Warum immer während Ramadan???

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Amaretta
Beiträge: 361
Registriert: 29.03.2008, 11:14

Loyalität

Beitrag von Amaretta » 06.09.2009, 08:40

Hallo,littleredridinghood
littleredridinghood hat geschrieben:Naja, also so krass wie die obige Schreiberin ("zwischenmenschliche Katastrophe") würde ich es nicht sehen wollen.
Ich finde den Ausdruck nicht zu krass. Es könnte eine zwischenmenschliche Katastrophe werden, bei der du auf der Strecke bleibst.
littleredridinghood hat geschrieben:Im Moment scheinen mir die Aussagen von Barbara sehr, sehr treffend und erklären mir auch hinreichend meine Situation. Danke, liebe Barbara! Du scheinst da ähnlich gelagerte Erfahrungen gemacht zu haben.
Ja, gute Beiträge von Barbara, °zustimmend nick° ;)
littleredridinghood hat geschrieben:Ich würde schon sagen, dass er mich "irgendwie" liebt,
"irgendwie" - was ist das, irgendwie lieben?
Irgendwie ist nicht das, was du dir für deine Zukunft wünschst.
Du hast Träume und Vorstellungen von deiner Zukunft mit einem-diesem-Mann, die eben dieser dir nicht erfüllen kann, will.
"Irgendwie" ist inkonsequent, nicht verläßlich.
littleredridinghood hat geschrieben: sonst wäre er nicht so lange mit mir zusammen bzw. hätte es bei der damaligen Trennung belassen.
Dass er nach einem Jahr purer Freundschaft noch einmal neu beginnen wollte, spricht meines Erachtens für sich, und wie gesagt,
bevor es überhaupt so weit war, habe ich es schon in seinen Augen lesen können. Ihr dürft mir aber auch gerne sagen,
wenn ihr das anders seht, klar. Wenn Ramadan heißt: Sein Leben so gestalten, dass man ein besserer Mensch ist,
dann ist es vermutlich tatsächlich so, dass er in der Beziehung zu mir, einer Nicht-Muslimin, etwas "Ungutes" sieht,
dass er - zumindest während des Ramadans - verändern will. Ich weiß nicht...vielleicht ist es wirklich das beste,
wenn ich ihn frei gebe und er nach seiner Facon glücklich werden kann. Auf der anderen Seite ist da mein Kampfgeist
und die Tatsache, dass ich gerne noch ein bisschen Zeit mit ihm verbringen würde...am liebsten mein ganzes Leben,
aber man soll ja nicht unbescheiden sein...
Dein Kampfgeist...
littleredridinghood hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Ich kenne mittlerweile diese Phasen, in denen er sich nur im Auto treffen will. Ich finde das erniedrigend, denn schließlich bin ich kein Mensch zweiter Klasse, der es nicht wert ist, die hochherrschaftliche Wohnung zu betreten. Fand diese Phasen abscheulich und die letzte ist nun auch schon einige Zeit her. Nun befürchte ich, dass alles wieder von vorne losgeht: Ich werde wieder immer weiter aus seinem Leben rausgedrängt und muss unheimlich viel Kraft aufwenden, damit es wieder "normal" wird.
Du wirst von ihm rausgedrängt.
DU mußt unheimlich viel Kraft aufwenden, damit es wieder "normal" wird.
Du, nicht er.
littleredridinghood hat geschrieben:Was passiert an Ramadan mit diesen Menschen? Wieso sind sie dann so ganz anders?
Wieso schafft es ein Erwachsener nicht, sein Leben so zu gestalten, dass er es an Ramadan nicht radikal ändern zu müssen glaubt?

Die Sache mit dem Ramadan... eine Zeit in der ihm bewusst wird, wie er eigentlich leben, sein soll und plötzlich verzweifelte
Anstrengungen macht, dem Ideal nachzukommen, was mit der Abwendung, Distanz zu einem "Menschen zweiter Klasse",
einhergeht.

Grundlage einer Beziehung, möglicherweise EHE, ist für mich LOYALITÄT.
Ich sehe von seiner Seite keine Loyalität zu dir und auch keinen Ausdruck seines Willens, mit dir sein Leben zu verbringen.
Dieser Wunsch besteht nur von deiner Seite.
Das ist eine sehr einseitige "Liebe" - in der Beziehung, um die hauptsächlich du bemüht bist, wirst du langsam verhungern,
ewig an ungestillter Sehnsucht leiden und deinen Traum von Ehe, fester Beziehung, möglicherweise Kindern in einen Menschen projezieren,
der diese Träume nicht und nie erfüllen wird.

Eine EHE (und auch der Weg dahin) ist gelebte Loyalität.
Ich habe dir zu dem Wort Text gesucht, der die wichtigen Punkte klar herausstellt.

Loyalität
wiki hat geschrieben:Loyalität (ˌlo̯jaliˈtɛːt, von franz.: Treue) bezeichnet die innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten
gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft. Loyalität bedeutet, die Werte des anderen zu teilen und zu vertreten
bzw. diese auch dann zu vertreten, wenn man sie nicht vollumfänglich teilt. Loyalität ist immer freiwillig.
Loyalität zeigt sich sowohl im Verhalten gegenüber demjenigen, dem man loyal verbunden ist, als auch Dritten gegenüber.



Loyalitätskonflikt
wiki hat geschrieben:Problematisch wird Loyalität, wenn sie gefordert wird. Unterschiedliche Forderungen führen zu Loyalitätskonflikten.
Auch in Familien oder Clans wird vom Familienangehörigen dem Familienoberhaupt oder dem Clan gegenüber oft
„Loyalität“ gefordert. Das führt oft zu Gewissenskonflikten und zu Unterdrückung eigener Werte und Ziele.
Die Treue zu sich selbst ist dann infrage gestellt.
Auch widersprüchliche Bindungen führen, hier über innere Verpflichtung, zu Loyalitätskonflikten.
Beispielsweise wenn ein Kind, das ja durch seine Liebe sowohl mit seinem Vater, als auch mit seiner Mutter verbunden ist,
in deren Streit über ihre Werte und Ziele verwickelt wird (Triangulation), wenn ein Mitarbeiter in verschiedenen Unternehmen
tätig ist, die miteinander in Konkurrenz stehen, jemand Bürger mehrerer Staaten ist oder wenn jemand beispielsweise
durch Heirat in einen fremden Kulturkreis kommt und jetzt sozusagen zwei verschiedenen Wertesystemen angehören soll.
:!: :!: :!:

Loyalität und Solidarität
wiki hat geschrieben:Zur Bedeutung von Solidarität siehe dort. Loyalität ist eher eine innere Selbst-Verpflichtung,
Solidarität eher ein inneres Bedürfnis.
Loyalität beschreibt eher die innere Haltung, Solidarität eher den äußeren Ausdruck. Die Übergänge sind fließend.


http://de.wikipedia.org/wiki/Loyalität

Hm...Du solltest Abschied nehmen.
Kämpfe nicht um ihn, du verlierst kostbare Zeit.
LG Amaretta

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Micky1244 » 06.09.2009, 09:20

Liebes Rotkäppchen, ich habe dir eine mail geschrieben,
LG Micky
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Dune34
Beiträge: 345
Registriert: 06.03.2009, 22:58

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Dune34 » 06.09.2009, 18:36

Hallo Ihr!

@Ocean, die Forderung zu stellen, dass er sie in 3 Monaten heiraten soll, halte ich für gut, aber hier wofür. Wie war das noch: "Wenn ich auf die Knie fallen sollte und ihn anflehe mich zu heiraten, dann würde er es nicht tun.(sinngemäß)"
Ich würde das nicht tun, nie und nimmer, dies ist doch totale Anbiederei. Ich liefere mich bildlich auf einem Silbertablett und der kann mal schauen, was er daraus macht. Wo ist der eigene Stolz? Sollte man sich wirklich auf so ein Niveau herablassen? Vielleicht bin ich etwas empfindlich, aber da stehen mir die Nackenhaare zu berge oder übersehe Deine wahre Absicht mit der Frage. Sicherlich ist das nur ein Test, um zusehen, wie er zu ihr steht. Gut, aber für mich undenkbar, ehe ich so eine Frage über meine Lippen kommen ließe, dann würde ich mir vorher die Zunge abbeissen.
Meine Frage wäre anders: "Was willst Du von mir?" oder "Was bin ich für Dich Hobby, Zeitvertreib etc.?" oder "Welche Rolle spiele ich in Deinem Leben?"

@littelredridinghood, natürlich formuliere ich einige Sachen nicht blumig und rosig, aber es zählen für mich die benannten Fakten. Denke doch einmal darüber nach, er trennt sich von Dir und dann seit ihr wieder zusammen, Du denkst, dass er Dich irgendwie liebt. Folglich, wie schon Ocean schrieb, was heisst irgendwie? Hat er Dir jemals gesagt, dass er Dich liebt, ernsthaft und glaubhaft?
Ramadan ist für die Moslems ein Fest der Besinnung, die Rückkehr zu den eigentlichen Werten (z.B. Nächstenliebe), die Findung des Seins und Werdens bzw. die Anstrengung ein guter besserer Mensch zu werden. Das Sühnen von Sünden spielt eher im übertragenen Sinne eine Rolle, was bedeutet, verschiedene Dinge besser zu machen oder auch nicht mehr zu tun. Die von ihm dargestellte Verhaltensweise ist nicht das, was gefordert oder eingefordert wird vom Koran. Das ist in meinen Augen selbstkonzipiert, wenn ich das überdenke, kann ich mich nicht daran erinnern, dass sich jemals mir bekannte oder befreundete Muslimen so verhalten haben.

Ich hoffe für Dich, dass Du Dich nicht in etwas verrennst, ehrlich tue Dir das nicht an. Eure Beziehung funktioniert aktuell nur einseitig, in dem Du sein Verhalten hinterfragst und ein gewisse Verständnis- oder besser Anpassungssverhalten entwickelst. Was bringt er denn ein, ausser das er Dich nicht küssen würde, wenn Du Alkohol getrunken hättest oder Schweinefleich gegessen hättest. Sehen wir es doch mal nüchtern, er gibt Dir den Rahmen vor und bisher sind es Dinge, welche Du sowieso nicht magst. Was ist aber dann mit den Sachen, welche Du eventuell gerne tust?

Gruß Dune

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 06.09.2009, 21:14

Ich greife die Frage mal so auf, wie sie hier geschrieben steht, nicht nur die Idee dahinter. Ich bin mir sicher, dass ich - je nach Zeitpunkt - unterschiedliche Antworten auf mein "Ultimatum" bekommen würde bzw. in der Vergangenheit bekommen hätte. Am Anfang wollte er mich sehr schnell heiraten - bereits nach weniger als einem Vierteljahr hat er mir einen Heiratsantrag gemacht. Ich habe übrigens nur sehr zögernd darauf reagiert, ihm erklärt, dass ich ihn unmöglich so schnell heiraten könne. Dann flog er für einige Wochen nach Marokko, hat mir hinterher sogar erklärt, er habe sich aus Aluminium einen Ring gebastelt, damit er auf der Straße oder sonstwo nicht unnötig Aufmerksamkeit als "freier Mann" erregen würde. Bevor er geflogen ist, hat er mir noch erklärt, dass er ein Foto von mir seiner Mutter zeigen würde. Irgendwann kam eine SMS, in welcher er mir schrieb, dass er schon mit seiner Mutter über mich gesprochen habe. Sie war dann wohl auch die treibende Kraft dafür, dass er mir Geschenke mitbrachte. So hat er es jedenfalls dargestellt. Außerdem hat er mich mehrfach aufgefordert, ihn zu Hause anzurufen, was ich mich anfangs kaum getraut habe. Hatte dann fast immer zuerst seine Schwester am Apparat, die mich weiterreichte.

Kaum war er wieder da, veränderte sich sein Verhalten recht schnell. Von Hochzeit keine Rede mehr, obwohl er mir noch in der Nacht seiner Rückkehr vorgeschwärmt hatte, dass wir in Marokko leben würden und wir im Sommer zusammen mit dem Auto hinfahren würden, damit ich seine Familie kennen lerne. Ich kann nur vermuten, was die Änderung bewirkt hat: Nach seiner Abreise hat die Mutter dem Vater alles erzählt, der wahrscheinlich strikt gegen die Ehe mit einer deutschen Frau war. Anders lässt sich der Sinneswandel nicht erklären. Natürlich dürfte er eine Christin heiraten, aber gern gesehen wird es nicht. Seine Schwestern werden übrigens auch ganz traditionell mit irgendwelchen Männern konfrontiert, die sie nicht bzw. kaum kennen, aber um ihre Hand anhalten. Sie haben aber das Recht, diesen Antrag abzulehnen.

Dann wieder vor ein paar Monaten. Da hat er mich gefragt, ob ich eigentlich "ja" sagen würde, wenn er mich fragen würde. In derselben Woche hat er mich mehrfach gefragt, ob ich ihn denn lieben würde. Dann sagte er irgendwann, dass er gerne mit mir meine Mutter besuchen würde. Wir könnten uns ein bisschen um sie kümmern und außerdem wolle er sie etwas fragen. Das war im Sommer, liegt also noch keine zwei Monate zurück. Inzwischen ist von "Liebe" und "Heirat" mal wieder keine Rede mehr. Im Gegensatz zum Anfang waren es zuletzt ja auch nur mehr Andeutungen.

Ich weiß nicht, woran diese Unentschlossenheit hängt; wer oder was ihn beeinflusst. Ich weiß nur, dass meine ganze Hoffnung darauf gerichtet ist, dass das Pendel am Ende zu meinen Gunsten ausschlägt.

agadir2000
Beiträge: 90
Registriert: 14.05.2008, 09:15

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von agadir2000 » 06.09.2009, 21:26

Dein Freund hat in Marokko geheiratet! Daher der Sinneswandel.

Gruß agadir2000

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 06.09.2009, 21:31

Nein, agadir, das hat er garantiert nicht! Das ist eine völlig absurde Spekulation. Der Sinneswandel kam ja erst ein paar Tage, nachdem er wieder hier war. Wie gesagt, als er zurückkam, haben wir uns am gleichen Abend noch gesehen, er hat mir Geschenke mitgebracht und in der Nacht haben wir darüber gesprochen, dass wir zusammen in Marokko leben würden usw. Daher kann sein Sinneswandel nicht rühren, auf keinen Fall. Ich schätze ihn als einen im Allgemeinen sehr ehrlichen Menschen ein und denke, dass er mir das sagen würde.

agadir2000
Beiträge: 90
Registriert: 14.05.2008, 09:15

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von agadir2000 » 06.09.2009, 21:44

Ich traue keinem Marokkaner. Ehrlich???
Ist als wären sie aussätzig. Die Lügen, dass sich die Balken biegen. ist der gute Ton dort.
Entweder verheiratet, schizophren oder drogenabhängig.
Ich kenne 3 Marokkaner die verhalten sich in etwa wie Dein Freund. den einen würde ich als schizophren bezeichnen oder beiden Anderen sind auf Droge. Sysmtome. Sehr unzuverlässig, schwören jeden Eid, ändern dauerd ihre Meinung, unkonzentriert am Telefon, da sie mit sich selbst beschäftigt sind. Extrem wankelmütig.
Dein Freund passt Deiner Beschreibung nach in dieses Muster.

Gruß agadir2000

agadir2000
Beiträge: 90
Registriert: 14.05.2008, 09:15

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von agadir2000 » 06.09.2009, 21:53

Nö, nur den Bezness. Die Typen, die die Touristinnen anquatschen und immer sagen, ich bin immer ehrlich!
Schon haben sie gelogen.
Marokkaner die ehrlich sind, betonen es nie.

gruß agadir2000

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 06.09.2009, 21:56

Naja, dann können wir ja zumindest diese Diskussion beenden. Meiner ist ja kein Beznesser und spricht auch keine Touristinnen an, der lebt schon seit 10 Jahren in D und hat sich seinen Lebensunterhalt vom ersten Tag an selbst verdient! Mir würde er nicht einmal gestatten, dass ich ihm eine Kugel Eis finanziere; umgekehrt tut er das öfters!

agadir2000
Beiträge: 90
Registriert: 14.05.2008, 09:15

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von agadir2000 » 06.09.2009, 22:10

Hallo little…,

nichts gegen Deinen Freund, aber Deine Beziehung sollte Dir zu denken geben.
Es muss in Deinem Fall nicht unbedingt Bezness sein, nur wenn er sehr wankelmütig ist, steckt etwas dahinter. Zumindest ist er mit seiner Situation nicht zufrieden. Also wird im Moment etwas nicht in Ordnung sein. Wie ich schon schrieb, kenne ich einen Typen, der schaltet von einem Moment zu Nächsten um. Da würde ich sagen er ist Schizophren. Aber auch Drogenkonsum bewirken solche Gemütsschwankungen.
Er wird sich nicht ändern und Du kannst nichts dagegen unternehmen.
Du wirst mit ihm vor die Hunde gehen. Mein rat ist immer noch, trenne Dich von ihm.
Kann aber auch sein, dass er verheiratet ist, oder kurz vor der Eheschließung ist. Auch dann versuchen sie etwas in ihrem Glauben wieder Fuß zu fassen.

Gruß agadir2000

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Anaba » 06.09.2009, 22:18

Ich schätze ihn als einen im Allgemeinen sehr ehrlichen Menschen ein und denke, dass er mir das sagen würde.
Dann ist ja alles im grünen Bereich. :mrgreen:

Manchmal verstehe ich die Frauen wirklich nicht.

Ein Mann wie der von littleredringhooh, der sie so respektlos behandelt, den braucht wirklich keiner.
Wenn ich schon höre Treffen im Auto..... :evil: dann vergeht es mir.
Wer braucht so einen Mann ?
Du drehst und wendest alles, aber sieh mal der Wahrheit ins Gesicht.
Er behandelt dich äußerst schlecht. Warum tust du dir das an ?
Übrigens kann es sein das er längst in Marokko verheiratet ist.
Hast du das mal überlegt ?
Du solltest diese Beziehung, wenn man sie so nennen will, schnellstens beenden und dir einen Mann suchen, der dich achtet und wirklich gern hat.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 06.09.2009, 22:35

Bitte keine unnötigen Spekulationen à la: Es kann sein, dass er in Marokko schon verheiratet ist. Nein, er ist nicht verheiratet, denn ich weiß, dass es ihm mitunter sehr nahe geht, wenn ein jüngeres Familienmitglied heiratet. Er "hört" dann immer die unausgesprochenen Vorwürfe, weshalb er in seinem Alter noch nicht verheiratet ist.

Dass es um mein Selbstwertgefühl nicht besonders bestellt ist, weiß ich auch. Ich suche ja auch hauptsächlich deshalb euren Rat, weil ich wissen möchte, wie meine Aussichten sind; ob ihr meint, dass dieser Mann etwas für mich empfindet. Ob er sich - ich greife das Wort einer Schreiberin auf - in einem Loyalitätskonflikt befindet. Ich sehe, dass eure Erfahrungen dahin gehen, dass es glückliche binationale Ehen nur in Ausnahmefällen gibt. Und ich sehe, dass ihr es in meinem Fall nicht als Beziehung bezeichnen würdet.

Sicher nicht vergleichbar: Eine Freundin kämpft seit Jahren um einen verheirateten Mann. Zwischen beiden ist nie etwas gelaufen, und dennoch weiß diese Frau, dass sie keinen anderen Mann haben will. Nun, nach sieben Jahren, sieht es tatsächlich so aus, als ob sie am Ziel ihrer Träume ist. Hätte sie aufgegeben, wäre sie vielleicht nie so glücklich geworden wie mit diesem Mann. Es hat eben nur seine Zeit gebraucht.

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von luna2000 » 06.09.2009, 22:56

Hallo littelredridinghood,

Du kannst Dein Problem ganz einfach lösen, indem Du zum Islam konvertierst und Dich Deinem Freund zu 100% unterwirft.

Du bist danach zwar nur noch zu 50% Mensch - dafür wird er Dich aber auf Händen tragen (zumindest in Eurem privatem Bereich und solange es ihm gefällt) und Dich materiell versorgen sofern Du in der Öffentlichkeit schweigst.

Ich wünsche Dir alles Gute und ganz bestimmt nicht daß, was ich oben geschrieben habe. Ich wünsche Dir Freiheit.

Liebe Grüße
Luna2000

mara
Beiträge: 174
Registriert: 17.04.2008, 18:04

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von mara » 07.09.2009, 07:10

Hi,
Für mich liest sich das offensichtlich so, dass dein Freund eventuell zwischen verschiedenen Einstellungen
hin und her pendelt. Manche Männer erleben einerseits die Freiheiten, die sie hier haben als sehr angenehm, andererseits kommen sie in Konflikt mit den Werten ihrer Kultur und Religion.
Wenn die Einstellungen sehr weit auseinandergehen, leben sie manchmal ein Doppelleben, sind aber ständig im Konflikt.
Eine Möglichkeit ist es dann vermehrt auf die in der Kindheit geprägten Muster und Einstellungen zurückzugreifen.

Ich habe das gerade im Bekanntenkreis erlebt. Trotz Liebe beiderseits konnte die Europäerin nicht mehr die religiösen und gesellschaftlichen Regeln und Werte ihres immer dogmatischer werdenden Mannes teilen. Er wiederum konnte sich nicht mehr auf die religiösen Werte einer Christin einlassen. Seine religiösen Werte waren auf einmal die Grundbedingung für ein Zusammenleben.

Es ist schön, sich ein Leben in Marokko auszumalen. Vielleicht sehnt er sich auch wirklich danach mit dir dort zu leben.
Wenn er dann dort war, wird ihm vielleicht klar, was das bedeuten würde auch für dich? Vielleicht hat er das Gefühl, dass Du dort nicht "hineinpassen" könntest. Frage ihn mal, was er an "Pflichten" oder Regeln für eine Ehefrau hat und wie er tatsächlich ein Leben dort mit dir führen würde. Aber den Alltag.

Dadurch, dass Du auf seinen Heiratswunsch nicht sofort eingegangen bist, könnte sich bei ihm auch der Gedanke
ergeben haben, dass er nicht "1. Wahl" für dich sein könnte. Er eiert jetzt rum, weil du auch rumeierst.
Wenn Du dir im Klaren bist, ihn wirklich heiraten zu wollen, dann mach es wie die Marokkanerinnen, wie eine Tn vorher schrieb. Wenn er nicht will, dann hake es ab.

Es bleibt noch die Möglichkeit, dass er inzwischen nicht sicher ist, ob er überhaupt mir dir zusammenleben möchte.

Was deine Freundin anbetrifft, so ist das sicher nicht vergleichbar. In der Regel ist eine Dreierkonstellation sehr belastend für alle Beteiligten, weil der Mann sich nicht entscheiden kann. 2 Frauen bekommen meistens nicht genug, sie haben nur den halben Mann.Wenn der Mann das nicht entscheiden kann, übernimmt das in der Regel die Ehefrau oder die Geliebte, indem eine auf Rückzug geht und eben nicht mehr kämpft. Es gibt aber auch viele, die dann endlich das Familienleben mit ihrem Geliebten haben und dann feststellen, dass sie auf einmal den schnöden Alltag leben, den die Ehefrau vorher hatte.

Daher schließe ich mich einigen hier an. Schau dir deinen Freund richtig an, rede mit ihm über seine Vorstellungen und vor allem versuche mal rauszukriegen wie ein Leben für dich als Ehefrau in Marokko aussehen würde und ob du das wirklich willst.

momo456
Beiträge: 904
Registriert: 29.03.2008, 10:16

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von momo456 » 07.09.2009, 08:19

littleredridinghood hat geschrieben:Naja, dann können wir ja zumindest diese Diskussion beenden. Meiner ist ja kein Beznesser und spricht auch keine Touristinnen an, der lebt schon seit 10 Jahren in D und hat sich seinen Lebensunterhalt vom ersten Tag an selbst verdient! Mir würde er nicht einmal gestatten, dass ich ihm eine Kugel Eis finanziere; umgekehrt tut er das öfters!
Liebe Littleredidinghood,

eine kleine Geschichte, in Bezug auf Agadirs Post:

Sehr verliebt arbeitete ich für einen moslemischen Geschäftsmann. Er war beruflich erfolgreich, unabhängig, hatte seine Papiere. Keine Anzeichen von Bezness.!!!
Da sei ausdrücklich betont, da Du Dich ja deshalb in Sicherheit wiegst.
Ein Jahr Beziehung, mal mehr, mal weniger intensiv. Manchmal sahen wir uns eine Woche am Stück, die Wochenenden nur sporadisch. Er plante mich in sein Heimatland zu nehmen. Fragte ob ich ihn heiraten möchte. Ich konnte mein Glück kaum fassen. Ich hätte nicht konvertieren müssen, meine "Freiheiten" behalten.
Als er es der Mutter sagte, sie dem Vater, war es erst Mal aus. Wir probierten es wieder weil wir uns ja liebten. Im Dezember flog er für drei Wochen nach Hause. Jeden Tag Telefongespräche, einmal, zweimal, dreimal. SMS's, Liebesschwüre. Er kam wieder um im Februar erneut zu seiner kranken Mutter zu fliegen. UND JETZT KOMMT ES:

Zwei Monate OHNE JEGLICHEN KONTAKT. Das Ende vom Lied: ER HATTE GEHEIRATET.

Angeblich will er die Scheidung. Er wollte ja nicht heiraten. Wurde von seinem Vater gezwungen, der Angst hatte, er würde eine Europäerin ehelichen. Weisst Du was, little....miss, VERGISS ES.

DAS KANN DIR PASSIEREN. Sei bitte nicht so naiv und schliesse das aus.

LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche

Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt

momo456
Beiträge: 904
Registriert: 29.03.2008, 10:16

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von momo456 » 07.09.2009, 08:23

PS. Er lebt auch seit ca. 10 Jahren in Deutschland. Hätte mich nie bezahlen lassen und ich habe sehr, sehr gutes Geld verdient. Verstehe doch, es MUSS NICHT immer nur um Bezness gehen. Sondern vielmehr ist die Schwierigkeit einer binationalen Beziehung gerecht zu werden.

Und falls es Dich interessiert: ich glaubte WIRKLICH geliebt zu werden. Ich habe mir JEDE noch so dumme Ausrede angehört und GLAUBEN WOLLEN. Irgendwann bin sogar ich aufgewacht und diese 1000 Ausflüchte, Lügen und dergleichen, ich kann sie nicht mehr glauben. Für mich ist das einfach: hätte er mich geliebt, dann hätte er mich VOR SEINER Eheschliessung aufgeklärt. Wäre gar nicht erst hingeflogen. Er hätte sich jeden Tag gemeldet und mich nicht versetzt oder sich gar nicht gemeldet.
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche

Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt

Katusa76
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2009, 01:16

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Katusa76 » 07.09.2009, 14:01

luna2000 hat geschrieben:Hallo littelredridinghood,

Du kannst Dein Problem ganz einfach lösen, indem Du zum Islam konvertierst und Dich Deinem Freund zu 100% unterwirft.

Du bist danach zwar nur noch zu 50% Mensch - dafür wird er Dich aber auf Händen tragen (zumindest in Eurem privatem Bereich und solange es ihm gefällt) und Dich materiell versorgen sofern Du in der Öffentlichkeit schweigst.

Ich wünsche Dir alles Gute und ganz bestimmt nicht daß, was ich oben geschrieben habe. Ich wünsche Dir Freiheit.

Liebe Grüße
Luna2000

warum ist man nur noch 50% Mensch wenn man zum Islam konvertiert?
ich kenne einige Muslimas die auch normal leben, und ihre Männer behandeln sie gut...sie gehen auch kaffee trinken mit anderen Frauen, gehen arbeiten....auch muss man im islam als muslimin kein Kopftuch mehr tragen unbedingt, sondern es reicht wenn man es zum Gebet trägt...
ich weiss, jetzt bekomm ich wieder kontras...aber damit kann ich leben...

Sophia

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Sophia » 07.09.2009, 14:31

Hallo littleredridinghood,

bitte bedenke, wenn er dich nicht heiraten will, so ist es für einen Maroc immer nur ein Tächtelmächtel.

Sie müssen heiraten, wenn sie es mit einer Frau ernst meinen.

Das verlangt auch ihr Glaube.

Sophia

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Sophia » 07.09.2009, 14:48

Außerdem hattest du geschrieben:

Das Verrückte ist übrigens, dass mein Lebensstil eigentlich zu ihm passt. Ich trinke niemals Alkohol, mir wird schon von dem Geruch schlecht. Er glaubt mir das nicht einmal, aber es ist die Wahrheit. Als 9-jähriges Kind habe ich einmal am Weinglas meiner Kusine genippt, aber der Wein hat maximal meine Zunge berührt, den Rest habe ich beim Erahnen des Geschmacks zurückgespuckt. Ich mag das Zeug einfach nicht. Ich mag auch keine offenherzige Kleidung und trage niemals Röcke. Auch im Bikini trifft man mich nie. Habe mir auf sein Drängen hin im Frühjahr einen Badeanzug gekauft, damit wir zusammen ins Schwimmbad gehen können. Hat mich größte Überwindung gekostet...

Sag mal, hast Du Probleme mit Deinerm Selbstwertgefühl?, mit Deiner Figur auch?

Du machst ihm alles sehr einfach!
Er scheint Dich gut beeinflussen und steuern zu können.

Er war wie Du schriebst Deiner erster Mann - das mit 30 in Europa

Wie wird er wohl über Dich denken-
"Die macht schon alles mit ! Die muss froh sein über mich, da sie eh keinen abbekommt !"

Er ist Student, wie du schreibst - Wie lange studiert er denn.

Will er Dich vielleicht für ne evtl. Visasicherung warmhalten (muss ja nicht für ihn selbst sein -kann auch für nen Freund sein)

Solange er Student ist, wird er erstmal keine Landsmännin heiraten, da er sie nicht angemesen versorgen kann, Bedürfnisse hat er aber trotzdem.

Sorry, klingt hart, aber meine Meinung!

Katusa76
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2009, 01:16

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Katusa76 » 07.09.2009, 15:11

Sophia hat geschrieben:Außerdem hattest du geschrieben:

Das Verrückte ist übrigens, dass mein Lebensstil eigentlich zu ihm passt. Ich trinke niemals Alkohol, mir wird schon von dem Geruch schlecht. Er glaubt mir das nicht einmal, aber es ist die Wahrheit. Als 9-jähriges Kind habe ich einmal am Weinglas meiner Kusine genippt, aber der Wein hat maximal meine Zunge berührt, den Rest habe ich beim Erahnen des Geschmacks zurückgespuckt. Ich mag das Zeug einfach nicht. Ich mag auch keine offenherzige Kleidung und trage niemals Röcke. Auch im Bikini trifft man mich nie. Habe mir auf sein Drängen hin im Frühjahr einen Badeanzug gekauft, damit wir zusammen ins Schwimmbad gehen können. Hat mich größte Überwindung gekostet...

Sag mal, hast Du Probleme mit Deinerm Selbstwertgefühl?, mit Deiner Figur auch?

Du machst ihm alles sehr einfach!
Er scheint Dich gut beeinflussen und steuern zu können.

Er war wie Du schriebst Deiner erster Mann - das mit 30 in Europa

Wie wird er wohl über Dich denken-
"Die macht schon alles mit ! Die muss froh sein über mich, da sie eh keinen abbekommt !"

Er ist Student, wie du schreibst - Wie lange studiert er denn.

Will er Dich vielleicht für ne evtl. Visasicherung warmhalten (muss ja nicht für ihn selbst sein -kann auch für nen Freund sein)

Solange er Student ist, wird er erstmal keine Landsmännin heiraten, da er sie nicht angemesen versorgen kann, Bedürfnisse hat er aber trotzdem.

Sorry, klingt hart, aber meine Meinung!
ich gebe hier eigentlich ungern Recht, aber Sophia ihr Text redete meine Gedanken..
ich finde es auch ziemlich ungewöhnlich, dass er auf der einen Seite lieb, nett und heiratswillig idt und auf der anderen Seite klat ist..es ist einfach ein Ping-Pong-Spiel..spielt es einfach so, wie er es gerade brauch..
Ich denke auch, dass du an ihm hängst, weil er dein "Erster" war ( in dem Alter wirklich ungewöhnlich im modernen Europa)...vielleicht hast du auch Angst, dass du keinen anderen bekommst...
quatsch :)
was ich nicht versteh, auf der einen Seite will er das du kein Schweinefleisch isst, spült seinen Mund aus..usw..auf der anderen Seite kauft er mit dir ein Badeanzug und geht mit dir schwimmen, und präsentiert dich halbnackt anderen Männern..*kopfschüttel---geht garnicht*
auch versteh ich nicht, dass er dich im Auto treffen will, gibt es keine andere Orte in der Öffentlichkeit? ein Park, eine Strasse usw?
ich denke mir, dass du gefühlsmässig schon abhängig bist von ihm, eine Marionette für ihn bist, er kann an den Fäden ziehen, die er gerade brauche...lass ihn mal zappeln, sag nein, wenn er sich treffen möchte, oder rufe mal nicht an...gehe mit Freunden aus, oder lerne neue Leute kennen...stell dir mal vor, ihr heiratet, wollt ihr dann auch ne Ehe auf Abruf führen?
eine Beziehung ist ein geben und nehmen, aber im moment gibst du nur und er nimmt..und zwar dich, wenn er dich brauch..
denk in Ruhe nach...sieh dir die Sache nüchtern an...und entscheide dann

Antworten