Warum immer während Ramadan???

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Haram » 11.09.2009, 00:14

Hallo agadir2000

Richtig, nur wenn man sich unter der " normalen " Bevölkerung lebt, lernt man diese kennen.

Und nicht diese : Aufgeblasen, arrogant, überheblich und Geldgierig.

Gruss
haram

PS : Waren vor 10 Jahren auch in Agadir. In " Lokalen " , wo sich kein Tourist verirrt. :)
So machen wir es auch hier in Hurghada. Essen z. B Leber vom fahrbaren Stand an der Strasse.
Keine Probleme. Zahlen überall ( Schuhmacher, Friseur usw. ) einheimische Preise, plus einem freiwilligen " Alemania - Zuschlag " :D
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

hagazussa1983
Beiträge: 482
Registriert: 18.08.2009, 17:35

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von hagazussa1983 » 11.09.2009, 00:54

Liebes Rotkäppchen,

puh jetzt hab ich 8 seiten durchgelesen.n ich möchte hier auch ein paar gedanken von mir aufschreiben. erstmal zur wesensveränderung bedingt durch den ramadan.

wieviele kenne ich die vor ramadan tun und lassen was sie wollen und schwupps durch ramadan werden sie ganz anders. man soll gerade im ramadan auf sünden verzichten. selbst ein schlechter kommentar über jemand anderen bricht das fasten. zudem ist und war der ramadan sehr hart für die muslime. 4 uhr essen und dann erst wieder nach 20 uhr. gerade wenn man noch raucher ist katastrophe! und man sieht die laune denen an. obwohl ich nicht muslima bin wie mein vater liebe ich den ramadan aber auch. niemals schmeckt das wasser, eien dattel oder ein baguette so gut wie nach dem fastenbrechen am abend. allein schon der gedanke an den tee. alleien zu fasten geht gar nicht. denn es wäre dann nur halb so schön. meien mutter (katholikin) feiert mit meinen vater das immer mit und es war immer schön. das gemeinsame kochen, das gemeinsame essen... ich mache das in meiner ehe genauso, obwohl mein mann auch nicht so muslemisch ist. ich muss ihn teilweise sogar antreiben :-(

Aber mein vater und mein mann gehen auch in die heilige messe wenn e sein msus wegen kommunion firmung taufe hochzeit oder weihnachten udn ostern. weil ich auf diese feiertage auch nicht verzichten will. also die würden kein rosenkranzgebet mitmachen oder anbetung aber ich bin froh über die kompromisse. und allein diese kompromisse halten die beziehung am laufen. hätte meine mutter total desinteressiert udn ablehnend meinen vater gegenüber gestanden wären die fronten irgendwann verhärtet gewesen. mich hat es auch gewundert das du mit Seinen glauben gar nix zu tun haben willst udn ihn an deiner kultur auch nicht teilhaben lassen möchtest. du grenzt es doch schon direkt aus, das es kalppen könnte, da du nicht bereit bist auf ihn zuzugehen.

das mit der heiart stört mich aber. der mann wird heiraten, früher oder später, das ist fakt. du sagst dich auf gar keinen fall? na dann ist deine beziehung eh schon begrenzt auf monate oder noch paar jahre. während dein traumpartner winkend an dir vorbei rennt weil du in einer beziehung bist die auf zeit läuft. ich würde ihn ganz klar sagen entweder ganz oder gar nicht. wenn er e nicht schafft zu deiner familie zu gehen um um deine hand anzuhalten dann ist er kein mann und ein feigling brauchste auch nicht.

sollte dies aber wirklich passieren und ihr werdet heiraten, dann rate ich dir dich ein wenig schlau zu machen über marokko. wenn du mit ihm dorthin fliegst musst du dich anpassen. aber wenn du jetzt schon sagst auf keinen fall mache ich nciht sehe ich da keine zukunft. ich hab mal von einer frau gelesen, die war auch in ägypten verheiratet, hat dort gelebt. und ist selbst im haus der eltern des mannes im bikini rumgerannt vor verwandten bekannten, nachbarn. der mann wurde zum hund mehr oder weniger erklärt. als er sie bat sich anders zu kleiden hat sie ihn verlassen mit der begründung er hat sich geändert, früher war er so modern. udn wenn man da schon nicht einsehen kann das die familei damit gesellschaftlich geächtet wird und man sich gar nciht anpassen will und ablehnend ist bringt die ehe nix. denn die leute werden ihm immer in den ohren liegen. man muss schon wissen auf was man sich einlässt.
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 12.09.2009, 20:20

Liebe hagazussa, vielen Dank für deinen Beitrag, den ich mit großem Interesse gelesen habe.

Ich glaube, dass ich an einer Stelle falsch verstanden wurde: Im Grunde bin es nicht ich, die ihn bei "katholischen" Familienfeiern nicht dabei haben möchte. Er sagt, dass er niemals in seinem Leben eine Kirche betreten würde, es sei denn zu Besichtigungszwecken. Aber während eines Gottesdienstes? Niemals! Und seine radikal ablehnende, ja beinahe schon verächtliche Betrachtungsweise eines kirchlichen Gottesdienstes wäre in einer solchen feierlichen Situation schlicht und ergreifend unpassend. Daher hat es keinen Sinn, ihn mitzunehmen und der Verwandtschaft diese Haltung vorzuführen. Wie gesagt, im konkreten Fall hätte er draußen warten müssen, bis der Gottesdienst vorbei war.

Ansonsten: Die Lage normalisiert sich ganz langsam wieder. Ich erkenne ihn zwar immer noch kaum wieder, aber immerhin war ich am gestrigen Freitag mal wieder zu ihm eingeladen. Er ist dann zwar später noch - mit meinem Auto ;-) - in die Moschee gefahren, was den Abend sehr kurz gemacht hat, aber das kann ich auf jeden Fall akzeptieren. Er hört auch wieder zu und schickt auch mal eine SMS, in der er fragt, wie es mir geht.

Natürlich habt ihr in einem Punkt nicht ganz unrecht: Wir führen tatsächlich eine Art "Glashaus-Beziehung". Will sagen, dass es keine Beziehung ist, in es gemeinsame "Party"-Besuche oder ständige "Meetings" mit den lieben Verwandten gibt...wenn wir zusammen sind, dann in trauter Zweisamkeit. Obwohl wir uns - was ja auch einmal falsch verstanden wurde - durchaus zusammen in der Öffentlichkeit sehen lassen! Ob das normal ist oder nicht, weiß ich nicht. Ich jedenfalls würde es nicht anders haben wollen, und wie ich ihn nach nunmehr 3 Jahren kennen gelernt habe, sieht er das nicht anders. Jetzt werden sicherlich wieder einige aufschreien und sagen: Nun, für einen Marokkaner ist das nicht normal, die wollen das so und so...

Aber vielleicht ist das auch einfach Typsache? Wir sind vielleicht beide "Typen", die das gut so finden. Und mittlerweile habe ich ja auch Menschen kennen gelernt, die auch darunter leiden, dass sich ihr Partner während Ramadan abwendet und so ganz anders ist...scheint es also häufiger zu geben, als man denkt. Vielleicht muss man diese Phase wirklich einfach "aussitzen".

Generell kann es natürlich sein, dass unsere Beziehung keine Zukunft hat, weil er eine marokkanische Frau ehelichen wird. Das wird sicherlich bitter, wenn es denn passiert. Aber man darf auch nicht vergessen, dass ich an schwierigen Eckpunkten seines Lebens in Deutschland immer für ihn da gewesen bin. Ich will nicht sagen, dass er manches ohne mich nicht geschafft hätte...wenn ich ihm nicht geholfen hätte, dann hätte es jmd. anderer getan. Aber er hat mir selbst schon mehrfach gesagt, dass er es bewundert, dass ich immer für ihn da war, wenn er mich gebraucht hat. Und dass wir uns im Laufe der drei Jahre sehr aneinander "gewöhnt" haben. Ich hoffe, dass NACH Ramadan alles wieder so ist, wie es VOR Ramadan war. Damit zusammenwächst, was zusammengehört ;-)....

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von barbara » 12.09.2009, 20:46

Hi Rotkäppchen,

das Problem bei dir ist nur,
das bei dir etwas auf Gedeih u8nd Verderb zusammenwachsen soll.
Und das funktioniert nicht.

Man sieht es bereits bei deinen Beiträgen, das was du kommentieren kannst, alles das, für was du, eine für dich plausible Erklärung hast, wird auch kommentiert.
Alles andere wird schön beiseite geschoben.
Alle Problematik die auf dich zukommen wird.
Rotkäppchen, mach die Augen auf!!!!
Wie würdet ihr jemals eine gemeinsame Zukunft leben können?
So wie du ihn und seine Religion und Kultur akzeptierst, so hat er auch deine zu akzeptieren.
Und Fakt wird sein, das du so wie er sich verhält, immer die jenige sein wirst, die mehr akzeptiert und respektiert.
Wenn du das so möchtest, bitteschön.
Frage dich nurmal, ob es auch Wert ist.
Das gemeinsame Leben besteht in einer solchen Beziehung nicht nur aus Liebe,
da kommen noch ganz andere Faktoren zu tragen.

Barbara

agadir2000
Beiträge: 90
Registriert: 14.05.2008, 09:15

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von agadir2000 » 12.09.2009, 22:12

Hallo little…,

erwarte später keine Dankbarkeit. Die wirst Du nicht bekommen. Auch meiner ist anders. Wie oft habe ich den Spruch schon gehört. Du bist nur Mittel zum Zweck, ein Ding nicht mehr.
Überlege Dir Deine Lage gut, Du verplemperst gerade Dein Leben.
Du bist wieder glücklich, weil er sich an Dich erinnert hat. Du hast auch noch nicht ausgedient. Erst wenn er das hat, was er will bist Du überflüssig.
Leider muss ich zu meinem beschämen sagen, dass ich mich mittlerweile in Marokko auch wie die Marokkaner verhalte. Solange die Leute zweckdienlich sind, bin ich nett zu ihnen, sobald sie ausgedient haben, lasse ich sie fallen. Man passt sich eben an.
Ich glaube, auch nur so kann man dort überleben.
Ein marokkanischer Spruch ist: - Dein einziger Freund ist Dein Portemonnaie - und daran halte ich mich.

Gruß agadir2000

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von barbara » 12.09.2009, 22:42

Rotkäppchen,

und wieder sehe ich, das du nur das kommentiertst, was dir in deinen Kram passt.

Du schreibst,er ist seit 10 J. in D.
Hat hier studiert und hat wohl noch studiert als ihr euch vor 3 J. kennengelernt habt.
7 J. Visum für ein Studium in D ?
Eigentlich ungewöhnlich.
Was arbeitet er denn jetzt nach diesem langen Studium?

dein Zitat:

"Ich bin mir sicher, dass der Vater keine deutsche Christin als Frau für seinen Sohn haben möchte. Ich weiß es nicht bestimmt, aber er hat mal gesagt, dass er auf dem platten Land wohnt, wo "Mischehen" nicht gerne gesehen werden. Er meinte, dass er sich davor fürchtet: Dass er nach D gegangen ist, und seine Eltern im Stich ließ, sei schon ein Problem; noch problematischer wäre, wenn er eine "fremde Frau" ehelicht, da würde das Gerede noch größer und seine armen Eltern müssten alles ausbaden".

Das sagt doch schon alles aus!!!!!!!!!
Wer lässt denn seine Eltern im Stich, wenn er zum "Studium" nach D geht?
Im Normalfall gehen dann die Eltern stolz und hocherhobenen Hauptes durchs Dorf.

Studium?
Ich glaubs nicht.
Nicht bei diesem Lebenslauf in D.

Hast du mal seinen Pass gesehen?

Barbara

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 12.09.2009, 22:54

Bitte, bitte...liebe Leute. Ich kenne diesen Menschen nun wirklich ziemlich genau. Wer sich auskennt weiß, dass man sich zu Studienzwecken exakt 10 Jahre in Deutschland aufhalten darf. Und ich weiß sicher, dass er studiert hat, denn ich war dabei ;-). Ich habe sogar beim Verfassen seiner Abschlussarbeit geholfen - Korrektur gelesen und das Ding formatiert...am Computer war er damals noch nicht so fit! Und war beim Binden mit ihm im Copy-Shop, kenne sein Abschlusszeugnis. Und ja: Seinen Pass habe ich schon mehr als genug gesehen!

Er ist derzeit an einer Schule und mit einem kleinen Lehrauftrag an der Uni tätig.

Zu seinen Eltern: Natürlich sind die stolz, dass er in Deutschland "Karriere" macht! Aber: Aus SEINER Sicht hat er seine Eltern im Stich gelassen, zumal es während/nach dem Studium schon öfter so aussah, als würde er seine Zeit vertun mit Gelegenheitsjobs!

Habibti84
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 13:54

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Habibti84 » 12.09.2009, 23:05

Ja naya nicht nur das....Wenn er ja ach so gläubig ist wie er tut warum habt ihr bzw. hat er dich dann noch nicht hier in Deutschland auf islamisch vor einem Hodscha geheiratet??
Denn dann wäre das was er mit dir macht kein Haram und es hätte auch gezeigt dass du für ihn einen etwas anderen Stellenwert hast...Ich verstehe ja auch dass du vieles hier nicht hören willst...wer will das schon wenn er verliebt ist...aber wenn du ihm wichtig wärst hätte er längst seinen Eltern was davon erzählt...wenn dann Sprüche kommen wie die würden das nie akzeptieren...das zeigt schon dass er nie zu dir stehen würde..Familie ist immer wichtiger als eine Frau...
Bei meinem ersten Freund war es so dass er jedes Jahr im Sommer alleine in die Türkei gefahren ist...seine Eltern wussten zwar von mir aber er hat es nir für nötig gehalten mich mitzunehmen...Das war auch der Trennungsgrund meinerseits nach drei Jahren..
Dann folgte ein zwei Jahre später mein jetziger Ex..gut Familie wusste es von Angang an...Ich will auch nichts gegen seine Familie sagen seine Onkels und Tanten hier oder unten sind weder Bezzis so wie er einer ist...Aber das reicht ja schon...Sobald wir zusammenlebten ist er mit mir auch nicht mehr raus...Warum auch? Er hatte mich ja da wo er mich haben wollte...Man kann sich vieles schönreden..Aber glaub mir das nützt dir später auch nichts...wenn ich dies Forum eher gekannt hätte wäre mir eventuell vieles ersparrt geblieben..Wenn er dich wirklich lieben würde dann würde er sich erstens öfter melden...er würde dich abends nicht alleine irgendwo hinlassen und wenn du abends alleine zu Hause bist auch vergewissern dass du da bist...

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 12.09.2009, 23:10

Verstehe ich nicht. Wieso öfter melden? Es geht doch nur um Ramdadan! Ansonsten sehen oder hören wir uns mit ganz wenigen Ausnahmen täglich.

Außerdem wüsste jeder Sachkundige, dass mit "den Eltern" sprechen nicht geht. Man spricht nur mit der Mutter darüber. Und das hat er getan. Ich kann mir außerdem nicht vorstellen, dass sich jeder muslimische Mann vergewissern würde, ob das "Weibchen" zuhause ist. Dass er nicht will, dass ich am Abend allein weggehe...damit meinst du wohl: ohne ihn. Denn ganz alleine würde ich ohnehin nicht weggehen. Aber auch ansonsten bin ich meist am Abend zuhause, wo soll man auch sonst sein, wenn man hart arbeitet? Wie gesagt, typmäßig passt das bei mir schon alles, da braucht mich keiner ändern.

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 12.09.2009, 23:26

Ich habe sehr viele Beiträge gerne gelesen und auch versucht, für mein weiteres Handeln daraus zu "lernen", allerdings sind eben einige Beiträge so spekulativ, dass ich Dinge richtigstellen muss. Barbaras Beiträge z.B. mochte ich sehr gerne, allerdings ist der letzte so weit weg von der Realität...sie stellt Dinge infrage, die nunmal so sind wie sie sind. Was ist an einem gut 6-jährigen Studium ungewöhnlich? Im ersten Jahr in Deutschland besuchen die zukünftigen Studenten Sprachkurse, das wird auf die Studienzeit angerechnet, ist aber natürlich im eigentlichen Sinne kein Studium; erst danach geht es richtig los. Ich habe genauso lange studiert (über 6 Jahre) und kenne sehr viele Leute, die mehr als 14 Semester studiert haben.

Klar ist es immer schwierig, wenn man als "Außenstehender" und völlig Fremder einen Rat geben soll. Aber dann darf ich wohl auch sagen, wenn die Leute definitiv falsch liegen.

Habibti84
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 13:54

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Habibti84 » 12.09.2009, 23:27

Entschuldige aber seit wann spricht man denn nur mit der Mutter darüber????? Schließlich ist der Vater das Oberhaupt der Familie....und auch wenn du sein Ausweis und seine Papiere zur genüge kennst...das sagt gar nichts...ich dachte das bei meinem auch...und ups er war unten verheiratet und hatte ein Kind...es war nur nicht eingetragen da sie es bei sich im Dorf gemacht haben vor einem Hodscha und nicht auf dem Standesamt...
Gerade deswegen ja wenn er so gläubig ist wie er tut (ich hasse im übrigen diese Leute die während Ramadan einen auf anständig tun...denn entweder verhälst du dich immer so oder lässt es eben...gerade hier in Berlin werden am Ramadan die türkischen Discos auf einmal ller obwohl man 40 Tage davor schon keinen Alkohol trinken dürfte usw.)...warum hat er dir dann nicht vorgeschlagen auf isl. zu heiraten damit das was ihr tut keine Sünde ist?? Dies hätte jedenfalls noch gezeigt dass er dich schätzt spätestens wo er wusste dass er dich entjungfert hat!!!! ich habe bis dato kein skrupeloseres Volk als die Marokkaner kennengelernt ...obwohl meiner nicht mal einer war...4 Marokanische Dorfmädchen haben sogar Deutsche geheiratet um nach Deutschland kommen zu können...ein anderer Marokaner hat seine Schwester mit einem aidskranken Schwulen verheiratet dass sie hierherkommt...also selbst in der tiefsten Pampa schrecken die Frauen schon vor nichts zurück...
Ich sage ja nicht dass er ein Bezzi ist...denn das er Geld wegen irgendwas von dir wollte hast du nie erwähnt...aber das er es nicht 100 pro ernst mit dir meint sieht man...es sei denn er wär ein ungläubiger und das ist er ja nicht...
ihr seit nach drei jahren noch nicht mal auf isl. verheiratet...was denkst du wie du da dastehst in den augen der anderen seiner familie (seine mama weiss es ja) oder seinen Freunden...scheint ihm aber egal zu sein...
auch dass er sich wegen ramadan so extrem ändert...ja warum denn das? Gibt ja keinen exakten Grund...denn entweder liebt er dich oder eben nicht....oder fällt ihm da auf einmal wieder sein Glaube ein und will seine Sünde(n) da nicht vore Augen haben wollen...es passt einfach von vorne bis hinten nicht zuisammen...

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 12.09.2009, 23:29

Damit die Mutter mit dem Vater spricht...dem jungen Mann selbst ist das furchtbar peinlich ;-).

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 12.09.2009, 23:34

"Du hast auch noch nicht ausgedient. Erst wenn er das hat, was er will bist Du überflüssig."

Das ist erklärungsbedürftig. Was will er denn? Mag sein, dass er seinen "Spaß" mit mir will, da kann ich nicht gegenhalten. Aber woran hattest du gedacht, ocean?

Habibti84
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 13:54

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Habibti84 » 12.09.2009, 23:43

Scheint sie ja bis jetzt ( nach drei Jahren ) immer noch nicht zu gekomen sein!!!

Ich weiss echt nicht was ich dazu noch sagen soll...du erinnerst mich sehr an mich in meiner ersten Beziehung...wollte selbst auf meine beste Freundin nicht hören was sie mir zu sagen hatte...Und ich bin noch wesentlich jünger als du...Ich meine es auch nicht böse aber ich kenne diese Kulturkreise wie viele andere auch hier im Forum sehr gut...Ich habe ein Jahr im Dorf in der Türkei gewohnt....danach drei Jahre mit einem Türken auss D zusammengewesen...ein Jahr in Ägypten gelebt und hier wieder 3 Jahre mit einem Libanesen zusammengewesen...der natürlich viele syrische, tunesische und marokanische Freunde hatte...Ich habe nur zu oft mit erlebt wie diese hinter dem Rücken über ihre Freundinnen mit denen sie auch schon zieml. lange zusammengewesen sind geredet haben...und nur wer es einigermaßen ernst mit einer gemeint hat hat sie auch auf isll. geheiratet damit man nicht schlechtes über sie sagen konnte!!
Ausserdem ist er alleine hier in D wenn ich es richtig gelesen habe und wollte bis dato aber nicht mit dir zusammenziehen...Ziel einer Beziehung ist doch eigentl. sich weiterzuentwickeln...aber naya...im Endeffekt musst du wissen was du tust und wie du ihn einschätzt...und ich denke es ist egal was hier einer von uns sagen würde ... wenn es negativ ist würdest du es nicht hören wollen...ich habe drei jahre um mehr gekämpft als um die zeit in der ramadan ist und du deine beziehung in frage stellst...und keiner meiner kämpfe war es nun endlich nüchtern betrachtet wert gefochten zu sein...und zur krönung ist mitl. auch ein kind im spiel was alles noch komplizierter macht...
Du antwortest mir auch immer noch nicht auf die Sache mit der isl. Ehe....

Habibti84
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 13:54

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Habibti84 » 12.09.2009, 23:48

ich muss da ocean Recht geben...
Spass unter anderem ich denke nicht dass das im Mittelpunkt steht...er hat jm gefunden der ihm das leben hier unendlich erleichter ihm in der Uni hilft bei Papieren bei allen lästigen Dingen eben und du tust es weil du ihn liebst nur zu gerne ( kenne ich nur zu gut)
Oder gestern... du durftest zu ihm und er konnte sich mal eben dein Auto ausborgen um zur Moschee zu fahren...erleichtert das Leben ungemein ... ( und du tust es aus liebe weil es für dich normal ist)
Die eigentliche Frage ist: WAS TUT ER FÜR DICH??????????

Wenn ich jm wirklich liebe stehe ich zu ihm mit allen Konsequenzen...und das habe ich damals auch getan Konsequenz: Meine Familie hat keinen Kontakt mehr zu mir...wie konnte ich bloß einen Freund mit 18 haben geht ja gar nicht :-)

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von barbara » 13.09.2009, 00:03

Hi Rotkäppchen,

hab dir ne PN geschickt

Barbara

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von barbara » 13.09.2009, 00:18

littleredridinghood hat geschrieben:Was ist an einem gut 6-jährigen Studium ungewöhnlich?
Hi Rotkäppchen,

im Normalfall ist an einem 6 jährigen Studium nichts ungewöhnliches festzustellen, ausser der Tatsache, das es auch schneller gehen könnte.
Hier , in dem Fall deines Freundes, wird es sich aber um ein befristetes Studium handeln.
Das heisst, entweder erhält er dieses Studium durch ein Stipendium des Staates Marokko, oder irgendjemand hier in D hat für ihn gebürgt, das sein Lebensunterhalt und seine Unterkunft gesichert ist.
Danach, nach Beendigung des Studiums, heisst es im Regelfall , ab in die Heimat.
Es ei denn, er hat den Superjob, für den kein anderer in D auffindbar wäre , in petto.
Eigentlich utopisch.

Barbara

littleredridinghood
Beiträge: 127
Registriert: 20.08.2009, 01:57

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von littleredridinghood » 13.09.2009, 09:31

Zu Beginn hatte er ein Stipendium, und einen Bürgen gibt es seitens der marokkanischen Verwandtschaft.

Es gilt tatsächlich die Frist von 10 Jahren.

Eine universitäre Lehrtätigkeit ist wohl als "Superjob" anerkannt.

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Micky1244 » 13.09.2009, 13:11

Also, eine Spaßbeziehung ist das was Little... geschrieben hat nun zumindest für sie selber ja wohl nicht, sonst hätte sie wohl kaum hier geschrieben.

Ich bin auch der Meinung, dass das , was Little geschrieben hat durchaus hier ins Forum passt, es geht um die Beziehung zu einem Orientalen und daraus resultierende Fragen.
Falls "er" sie wirklich irgendwann eiskalt abserviert, nach Marokko zurückgeht und dort eine Einheimische heiratet, was ja durchaus im Bereich der Möglichkeiten liegt, dann ist es auch für hier lesende Frauen ja nicht uninteressant, dass mitunter in einer Beziehung nicht Geld etc gefordert und erhalten wird sondern "nur" Lebenszeit, liebevolle Zuwendung...
" Ich verkaufe Träume" sagt der Beznesser im gleichnamigen Film, so ist es vielleicht auch in Littles Fall.

LG Micky
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Habibti84
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 13:54

Re: Warum immer während Ramadan???

Beitrag von Habibti84 » 13.09.2009, 13:29

@Micky...Ich kann dir über 20 wahre Geschichten erzählen in denen es so gewesen ist...und in denen der betroffene Mann meist schon unten verlobt war und sich hier eben eine "Dumme" genommen hat...mit der er seinen Spass haben kann...die ihm hilft bei seinen Papieren für ihn da ist und er eben auf andere Weise davon profitiert .. und Geschenke wird er bestimmt auch von ihr bekommen ab und an...
Ich glaube Ocean regt sich auch auf darüber dass sich viele die Mühe machen und ihr etwas dazu sagen und sie auf das negative nicht eingeht bzw es überliest...es werden dann meist nur banale Fragen kommentiert...und dann würde ich auch zum selben Entschluss wie Ocean kommen...Denn entweder hört man sich alle Seiten an ( denn deswegen hat man doch um Rat gebeten) und geht darauf auch etwas ein...oder man fragt erst gar nicht nach wenn man was negatives nicht hören will

Antworten