Guten morgen liebe Dori,
es ist gar nicht so verkehrt eine Zeitlang im Leben alleine zu sein. Eigene Erfahrungen zu sammeln.
Als ich 19 Jahre alt war (ui, ui, ui, lang, lang, lang:-) da bildete ich mir ein, alleine nach Thailand zu fliegen. Und ich habe es getan. Mein Herz am Flughafen, als mein Vater mich dort hinbrachte, es flog in die Hose. Ich konnte nicht mehr zurück und musste in den Flieger steigen um mein Gesicht zu wahren
Als ich in Bangkok ankam, diese ganzen fremden Stimmen, so viele Menschen, hatte ich keine Zeit mehr zu denken. Ich handelte. Fand meinen Bus nicht ins Hotel und habe dann zusammen mit einem anderen Touristen ein Taxi in den 3,5 Stunden entfernten Ort genommen. Lange Rede, kurzer Sinn: ich bliebt dort fast zwei Wochen, lernte nette (auch Alleinreisende) Leute kennen und entdeckte eine neue Seite an mir. Wie stark und voller Selbstvertrauen ich doch war. Mit der Zeit, umso älter ich geworden bin, schwand irgendwie diese Euphorie und der Mut, neue Dinge zu entdecken. Ich fühle mich wohler in meiner Alltags Sicherheit.
Bis ich es irgendwann merkte, dass ich mir damit selbst Grenzen stecke. Und wofür.? Ich habe nur dieses eine Leben. Wir haben alle nicht unbegrenzt Zeit auf dieser Welt. Ein bisschen mehr Mut, ein bisschen mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.! Du wirst sehen, es macht Spaß sich selbst, alleine, neu zu entdecken.
Ich wünschen Dir einen schönen Wochenbeginn,
LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche
Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt